Jungennamen mit Al

Hier findest du eine Auswahl von 306 Jungennamen, die mit Al beginnen.

Jungennamen mit Al

Jungennamen mit Al - Ergebnisse 1-50 von 306

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Al Kurzform von Namen, die mit "Al-" beginnen, wie Albert, Alfons und Alfred. Aus dem Althochdeutschen für "der Edle" oder "der Elf".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
145 Stimmen
3 Kommentare
Alaa Der Hochgestellte Zeichen von Gott Im kurdischen bedeutet der Name Fahne, kommt von Al. z.B Ala me = Unsere Fahne.
  • Arabisch
  • Syrisch
  • Tunesisch
206 Stimmen
9 Kommentare
Alaattin Eine türkische Variante des Namens Aladdin mit der Bedeutung "der Diener Allahs" und "der Gottesdiener".
  • Arabisch
  • Türkisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Aladar Ein ungarischer und slawischer Name mit der Bedeutung "der Diener Allahs" "der Herrscher" oder "der Edle und Berühmte".
  • Arabisch
  • Ungarisch
125 Stimmen
6 Kommentare
Aladdin Ein Name mit einem Ursprung aus dem Arabischen und der Bedeutung "die Erhabenheit des Glaubens" oder "der Diener Allahs".
  • Arabisch
  • Persisch
179 Stimmen
12 Kommentare
Aladin Ein arabischer Vorname, der soviel wie "die Erhabenheit des Glaubens" oder "der Diener Allahs" bedeutet.
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Rumänisch
  • Tschechisch
199 Stimmen
15 Kommentare
Alaedin Eine alternative Variante des Namens Aladdin mit der Bedeutung "die Erhabenheit des Glaubens" oder "der Diener Allahs". Sein Ursprung liegt im Arabischen.
  • Arabisch
  • Persisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Alain Eine französische Variante von Alan mit der Bedeutung "der kleine Fels".
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Kanadisch
  • Keltisch
  • Schweizerisch
226 Stimmen
31 Kommentare
Alaisdair
Noch keine Infos hinzufügen
  • Gälisch
60 Stimmen
2 Kommentare
Alajos Eine ungarische Form von Alois (Bedeutung: "der Weise").
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
66 Stimmen
4 Kommentare
Alale "Der/die (von Gott) Erlaubte", von arabisch "ḥalāl/حَلَال" (erlaubt, zulässig), aber auch "der/die Aufrichtige", von georgisch "alali/ალალი" (ehrlich, aufrichtig).
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Georgisch
  • Muslimisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Alamin Zusammengezogene Form von al-Amīn mit der Bedeutung "der Vertrauenswürdige", von arabisch "'amīn" (vertrauenswürdig, zuverlässig).
  • Arabisch
  • Muslimisch
96 Stimmen
1 Kommentar
Alan Ein bretonischer und englischer Vorname, der übersetzt "der kleine Fels" heißt.
  • Bretonisch
  • Englisch
  • Kaukasisch
  • Keltisch
  • Schottisch
  • Ungarisch
2137 Stimmen
97 Kommentare
Alani Ein Unisex-Vorname, der unterschiedliche Ursprünge hat und "die Orange" oder "der kleine Fels" bedeutet.
  • Englisch
  • Hawaiianisch
  • Keltisch
237 Stimmen
20 Kommentare
Alanus Eine latinisierte Variante von Alan mit der Bedeutung "der kleine Fels".
  • Keltisch
  • Latinisiert
74 Stimmen
2 Kommentare
Alao Alao bedeutet "fair".
  • Altenglisch
  • Englisch
105 Stimmen
0 Kommentare
Alar Der Name Alar kommt aus dem Estnischen und ist eine Ableitung des althochdeutschen Namens Alarich. Durch die althochdeutsche Herkunft ergibt sich die Bedeutung edler Herrscher oder großzügiger Herrsc...
59 Stimmen
1 Kommentar
Alard Fränkische Kurzform von Adalhard mit der Bedeutung "der starke Adelige", "der durch Adel Starke" oder "der von edler Stärke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Fränkisch
125 Stimmen
2 Kommentare
Alari Der Name Alari kommt aus dem Estnischen und ist eine Ableitung des althochdeutschen Namens Alarich. Durch die althochdeutsche Herkunft ergibt sich die Bedeutung edler Herrscher oder großzügiger Herrs...
  • Baltisch
153 Stimmen
1 Kommentar
Alaric Ein deutscher Name, vom gotischen Namen Alareiks, "allmächtiger Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
298 Stimmen
8 Kommentare
Alarich Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der Herrscher über alle" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Tschechisch
308 Stimmen
1 Kommentar
Alarico Eine galicische, italienische, portugiesische und spanische Form von Alaric mit der Deutung "allmächtiger Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
52 Stimmen
0 Kommentare
Alarik Eine niederdeutsche Form von Alarich mit der Deutung "Herrscher von Allen".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
324 Stimmen
8 Kommentare
Alaron Ein afroamerikanischer Name mit der Deutung "der mit dem Flügel".
  • Afroamerikanisch
  • Kurdisch
  • Lateinisch
55 Stimmen
1 Kommentar
Alart Variante von Alard und fränkische Kurzform von Adalhard mit der Bedeutung "der starke Adelige", "der durch Adel Starke" oder "der von edler Stärke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Fränkisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Alasan Eine afrikanische Variante von Hassan (Bedeutung: der Schöne).
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Nigerianisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Alasdair Schottische Form von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
  • Altgriechisch
  • Gälisch
  • Schottisch
1735 Stimmen
9 Kommentare
Alassane Eine westafrikanische Variante von Husein mit der Deutung "der Gutaussehende".
  • Arabisch
  • Westafrikanisch
47 Stimmen
5 Kommentare
Alastair Anglisierte Form von Alasdair, der schottischen Form von Alexander, mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Schottisch
  • Walisisch
111 Stimmen
5 Kommentare
Alaudin Eine andere Form von Aladin.
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Inguschisch
63 Stimmen
0 Kommentare
Alawart Ein alter deutscher Rufname mit der Deutung "der Beschützer von Allen" oder auch "der Tempelwächter".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
70 Stimmen
3 Kommentare
Alay Im Kurdischen Bedeutet der Name Alay: "Regiment".
  • Kurdisch
  • Türkisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Albain Eine französische Form von Alban mit der Bedeutung "der aus Alba Stammende".
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
66 Stimmen
0 Kommentare
Alban Ein alter Vorname mit der Bedeutung "der aus der Stadt Alba Stammende".
  • Albanisch
  • Deutsch
  • Etruskisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
289 Stimmen
62 Kommentare
Albano Eine italienische Form von Alban mit der Bedeutung "der aus Alba Stammende".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Spanisch
114 Stimmen
2 Kommentare
Albanus Eine lateinische Form von Alban mit der Bedeutung "der Mann aus Alba".
  • Lateinisch
  • Römisch
68 Stimmen
1 Kommentar
Albener Der Tapfere
  • Albanisch
49 Stimmen
2 Kommentare
Alberad Eine alternative Schreibform von Alfrad mit der Bedeutung "der von den Elfen Beratene".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
91 Stimmen
0 Kommentare
Alberich Zusammensetzung aus althochdeutsch "alb" = "Naturgeist" und "rihhi" = "mächtig, reich".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
188 Stimmen
6 Kommentare
Albero Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der edle Bär" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
125 Stimmen
0 Kommentare
Albert Eine neuere Form von Adalbert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
2875 Stimmen
105 Kommentare
Albertino Eine italienische Variante von Albert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Alberto Eine italienische, portugiesische und spanische Variante von Albert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
166 Stimmen
7 Kommentare
Albertus Eine latinisierte Variante von Albert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
  • Althochdeutsch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
56 Stimmen
2 Kommentare
Albin Der Name hat zwei Ursprünge und bedeutet "der Weiße" oder "der Freund der Elfen".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
495 Stimmen
51 Kommentare
Albino Eine andere Form von Albus mit der Bedeutung "der Weiße".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Spanisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Albion Nach einer altertümlichen Bezeichnung für Großbritannien. Bedeutung ungesichert, möglicherweise "der Weißländer" oder "der Brite".
  • Albanisch
  • Kosovarisch
  • Lateinisch
174 Stimmen
16 Kommentare
Albo Kurzform von Namen, die mit "Alb-" beginnen. Bedeutet "der Elf" oder "der Naturgeist", von althochdeutsch "alb" (Elf, Naturgeist).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
38 Stimmen
1 Kommentar
Alboin Der altdeutsche Name bedeutet "der Freund der Elfen".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
42 Stimmen
3 Kommentare
Albot Kurform von Adalbod mit der Bedeutung "der edle Bote", vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "boto" (Bote).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
23 Stimmen
1 Kommentar

Jungennamen mit Al - Ergebnisse 1-50 von 306

Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.

Jungennamen von A-Z

Stöbere auch hier: