Mein kleiner heißt Aurelius :) und bekommt bei einigen Bewunderung. Natürlich gibt es auch welche die den Namen nicht mögen.
Aurelius
- Rang 1233
- 270 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 32 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Aurelius
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
lateinischer Ursprung, Bedeutung angelehnt an ein altrömisches Geschlecht, auch: der aus Gold Gemachte. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 4 Silben | Au-re-li-us | -elius (5) -lius (4) -ius (3) -us (2) -s (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Suilerua | 0758 | A642 | ARLS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- ··- ·-· · ·-·· ·· ··- ··· | Aurelius |
Aurelius buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Ulrich | Richard | Emil | Ludwig | Ida | Ulrich | Siegfried |
Aurelius in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Aurelius |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Aurelius |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 162 im Februar 2017 |
Rang 170 im März 2017 |
Rang 148 im April 2017 |
Rang 159 im Mai 2017 |
Rang 145 im Juni 2017 |
Rang 155 im Juli 2017 |
Rang 154 im August 2017 |
Rang 154 im September 2017 |
Rang 153 im Oktober 2017 |
Rang 155 im November 2017 |
Rang 145 im Dezember 2017 |
Rang 171 im Januar 2018 |
Rang 155 im Februar 2018 |
Rang 171 im März 2018 |
Rang 143 im April 2018 |
Rang 154 im Mai 2018 |
Rang 151 im Juni 2018 |
Rang 164 im Juli 2018 |
Rang 164 im August 2018 |
Rang 168 im September 2018 |
Rang 155 im Oktober 2018 |
Rang 158 im November 2018 |
Rang 150 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 147 im Februar 2019 |
Rang 148 im März 2019 |
Rang 142 im April 2019 |
Rang 158 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 126 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 119 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 126 im Januar 2020 |
Rang 198 im Februar 2020 |
Rang 218 im März 2020 |
Rang 201 im April 2020 |
Rang 217 im Mai 2020 |
Rang 214 im Juni 2020 |
Rang 210 im Juli 2020 |
Rang 207 im August 2020 |
Rang 214 im September 2020 |
Rang 202 im Oktober 2020 |
Rang 174 im November 2020 |
Rang 194 im Dezember 2020 |
Rang 230 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 119
- Schlechtester Rang: 326
- Durchschnitt: 195.85
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Aurelius stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1199 | 39 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Aurelius belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1199. Rang. Insgesamt 39 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Aurelius? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Aurelius als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Aurelius wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Aurelius ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Aurelius in Verbindung bringen.
- Arzt (5)
- Mathematiker (2)
- Philosoph (2)
- Anwalt (2)
- Feuerwehrmann (2)
- Akademiker (2)
- Richter (1)
- Künstler (1)
- Pädagoge (1)
- Polizist (1)
- Zahnarzt (1)
- Manager (1)
Kommentare zu Aurelius
Jemand der diesen Namen angehoben findet oder Ihn gar als profilneurose betitelt, der kann nicht mehr, als aus der unteren Mittelschicht der Gesellschaft stammen... so Leid es mir tut.
Unser Sohn kam gestern zur Welt und heißt:leeland Aurelius
Hallo,
mein Sohn heisst Marc-Aurelius.. :)
Da gibt es weit Abgehobenere oder welche, die erfunden, sehr ausländisch oder kompliziert klingen und noch komplizierter geschrieben werden.
So ungewöhnlich ist Aurelius nun auch wieder nicht. Das ist inzwischen doch ein ganz normaler Name. Weder abgehoben noch sonst was.
Da muss ja heutzutage fast jeder an einer profilneurose leiden... So ein quatsch aber auch. Ist doch jedem selbst überlassen, wie er sein Kind nennt. Diese Eltern wollen eben nicht Allerweltsnamen, na und?
Wilhelm von 2012 hat recht, es grenzt wirklich an eine Profilneurose der Eltern, besser kann man es nicht ausdrücken.
Wow. Dieser Name ist unglaublich schön:)
Mein Alpaka soll im Sommer ein Fohlen bekommen. Wenn es ein Hengstfohlen wird, wird er Aurelius heißen. Ich finde dazu passt der Name super =)
Mein Sohn hat den Namen Noël-Aurelius. Ich liebe diesen Namen. Er wird wegen der Schreibweise bestimmt nicht zufrieden sein :-)
Boah ist der schlimm
Das wird ein spass wenn euch klar wird das sämtliche lehrer den namen für eine diagnose halten. entweder für eure profilneurosen, oder für die prekäre herkunft eures kindes.
glückwunsch mit adebar hättet ihr es kaum schlimmer machen können.
Unser Jüngster hat den Namen Flynn Aurelius. Ich habe den Namen in einer Fernsehsendung gehört und er hat uns auf Anhieb gefallen.
Er ist jetzt knapp einen Monat alt und bisher kennen wir niemanden der so heißt. Der Name klingt wirklich edel und königlich und passt super zu unserem Nachnamen.
Flynn Aurelius von .........! Ein super toller Name! :-)
Wunderschöner name. erinnert einen sofort an römisches reich.
Ich habe am 9.März meinen kleinen Sohn bekommen und ihn Lennart Aurelius gennant.Habe den Namen Aurelius in einer Zeitung gelesen und war sofort begeistert. Eigentlich war mein Favorit immer Julius aber nachdem ich die Bedeutung der "goldene" laß stand meine Entscheidung dann doch schnell fest :)
Ich finde ihn schön und kein bisschen abgehoben!
Bleib besser bei Leonard. Aurelius klingt etwas gar zu abgehoben und antik. Dann lieber Aurel.
Ich entbinde in 2 Wochen und mein Favorit war bisher Leonard. Dann habe ich in einer Zeitung den Namen Aurelius gelesen und fand ihn gleich schön. Nun bin ich mir unsicher wie ich mein Kind nun nennen soll. Leonard ist schön, aber wird langsam bei uns zum Modenamen, Aurelius heisst keiner hier in der Gegend. Und es stimmt der Name klingt richtig königlich!!!
Unser Sohn heißt Leon Aurelis - einmal der Löwenstarke und dann golden... ->PERFEKT
Mir gefällt Aurelius sehr gut, und zwar nicht nur als Zweitname, sondern noch lieber als Erstname!
Mein Freund heißt auch ebenfalls Marcus Aurelius, da die Idee von ihren Urgroßvater den Name ausgesucht hatte, deshalb heißt er so. Ich selbst habe auch einen seltenen Name "Damaris" ;). Aurelius + Damaris klingt wie ein königliches Paar ^^.
Wenn jetzt alle überlegen diesen Namen zu verwenden ist er kein geheimtipp mehr und dann sitzen auch wieder mehrere davon in einer Klasse. Seltene Namen sind schön aber auch gefährlich je mehr Menschen ihn hören desto mehr wird er vergeben. Ich bin Jahrgang 72 und ich war überall mit min. 6 gleichnahmigen in Schule und Kindergarten ich fand das zum k...und das nur weil mein Namen sooooo selten war.
Lucas Aurelius klingt auch schön...
Hört sich Königlich/Romantisch an,als Zweitname sehr schön.
Aurelius ist ein wirklich schöner Name. Mein nächster Sohn soll unbedingt so heissen. Das schöne an diesen Namen ist auch das er noch so selten ist und nicht jeder so heißt!
Ich finde den Namen auch sehr schön! Ich kann mir gut vorstellen das ich meinem Kind diesen Namen als Zweitnamen geben würde. Er klingt irgendwie so königlich *g*!
Einer der besten Name auf der Welt den man seinen Sohn geben kann,und er defintiv glücklich wird!!!!!
Mir gefällt der Name auch sehr. Meine kleiner Sonnenschein - mein Patenkind - heißt Lilian Aurelius :)
@Dorian: Warum auch nicht? Ein sehr schöner Name, den ich vergeben würde.
Die weibliche Form Aurelia ist heutzutage gar nicht mal mehr so selten.
Aurelius der neue Geheimtipp ?
Ich finde den Namen so toll... Wenn ich einen Sohn bekomme später, wird er auf alle Fälle genau SO heißen ;)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Greta
Kommentar von carmenUnsre Tochter heißt auch Greta. Ein super Name und er passt super zu unsrer 7jährigen Maus. Mit vollem Name...
Mädchenname Rosalie
Kommentar von CarolynHallo! Zu den beiden Töchterchen Rosalie (3) und Amaya (2) gesellt sich im September ein Junge - es freut s...
Mädchenname Sophie
Kommentar von ClaraMeine (noch) Jüngste heißt Sophie-Rose (fast 10). Sie wird mit beiden Namen gerufen, und ich finde den Klan...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adalbert, Alexander, Dionysius, Edigna, Gerlinde, Gotthilf, Mechthild und Ottokar ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Aurelius schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Baruch,
- Beppo,
- Bernd-Rüdeger,
- Berti,
- Bogdan-Petru,
- Burghard,
- Carl-Henning,
- Carolin-Marie,
- Chrissi und
- Christoph.