Zu Zeiten Jugoslawiens war es egal, sogar modern dass Kroaten serbische Namen und Serben kroatische Namen bekamen. Anfang der 90er wurde das bekanntlich alles anders. Es ist also richtig mit der Verbreitung in Serbien. Selbst in Bulgarien gibt es den Namen. Kein Engländer stört sich an englische Namen in Deutschland. Nur als Beispiel. Insofern: Mir!
Branimir
- Rang 1387
- 105 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 45 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet der Name Branimir und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Branimir ist ein kroatischer/serbischer Name, der zum ersten mal cca. 880 A.D. vermerkt wurde. Es kommt vom kroatischen/serbischen Verb "braniti" (zu dt.: beschützen; verteidigen; hüten) und dem Nomen "mir" (zu dt.: Frieden), also kann man es buchstäblich als "Beschützer des Friedens" übersetzen. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe bosnische Vornamen, jugoslawische Vornamen, kroatische Vornamen, serbische Vornamen, slowenische Vornamen und südslawische Vornamen. |
Wann hat Branimir Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Branimir in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen4 Silben | Br-a-ni-mir | -nimir (5) -imir (4) -mir (3) -ir (2) -r (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Branimir in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000010 01110010 01100001 01101110 01101001 01101101 01101001 01110010 |
Dezimal | 66 114 97 110 105 109 105 114 |
Hexadezimal | 42 72 61 6E 69 6D 69 72 |
Oktal | 102 162 141 156 151 155 151 162 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Branimir ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Riminarb |
Branimir in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
17667 | B655 | BRNMR |
Branimir buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Berta | Richard | Anton | Nordpol | Ida | Martha | Ida | Richard |
Internationale Buchstabiertafel | Bravo | Romeo | Alfa | November | India | Mike | India | Romeo |
Varianten von Branimir
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Branimir in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Branimir | Branimir |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | BRANIMIR |
Phönizische Schrift | 𐤁𐤓𐤀𐤍𐤉𐤌𐤉𐤓 |
Griechische Schrift | Βρανιμιρ |
Koptische Schrift | Ⲃⲣⲁⲛⲓⲙⲓⲣ |
Hebräische Schrift | בראנימיר |
Arabische Schrift | بــرــاــنــيــمــيــر |
Armenische Schrift | Բռանիմիռ |
Kyrillische Schrift | Бранимир |
Georgische Schrift | Ⴁრანიმირ |
Runenschrift | ᛒᚱᛆᚾᛁᛘᛁᚱ |
Hieroglyphenschrift | 𓃀𓂋𓄿𓈖𓇋𓅓𓇋𓂋 |
Wie beliebt ist Branimir?
Geburten in Österreich mit dem Namen Branimir seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
5387 | 3 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Branimir belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 5387. Rang. Insgesamt 3 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Branimir in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 569 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1656 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 1767 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 569
- Schlechtester Rang: 1767
- Durchschnitt: 1330.67
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Branimir in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (2)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Branimir? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Branimir in den Medien
Branimir barrierefrei
Branimir im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Branimir in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Branimir im Tieralphabet |
---|
![]() |
Branimir in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-··· ·-· ·- -· ·· -- ·· ·-· |
Branimir im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Branimir im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Branimir in der digitalen Welt
Branimir als QR-Code | Branimir als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Branimir?
Wie gefällt dir der Name Branimir? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Branimir? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Branimir ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Branimir in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Branimir und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Branimir
Der Name idt Serbokroatisch! Serben und Kroaten und Slowenen sind ein Volk da könnt ihr euch Streiten wie ihr wollt, das war es Vor Jugoslawien und auch nach Jugoslawien.
Und wird es immer sein.
Ich liebe diesen Namen Branimir, Brano er ist genauso wundervoll wie er. Ein aussergewöhnlicher liebevoller Name den ich nie vergessen werde
Ich liebe diesen Namen Branimir abgekürzt brano er ist genau so wunderschön wie er. Ein aussergewöhnlicher liebevoller Mensch den ich nie vergessen werde.
Mein Freund heißt auch Branimir und ist Kroate. Als wir uns kennengelernt haben wollte er mir nur seinen Spitznamen "Brani" verraten, weil er seinen Namen nicht sooo mag. Von "Branimir" hatte ich bis dahin noch nie gehört. Der Name ist hier in Deutschland vielleicht erstmal gewöhnungsbedürftig, aber er passt richtig gut zu ihm, weil er auch ein ganz besonderer und toller Mann ist. :)
Also ich find den namn nicht schön...
besonders nicht für ein kind...
der name ist wie für einen opa...
weis nicht wie man sein kind so nennen kann...
es gibt doch so viele schöne namen...
naja aber bleibt wohl jeden selbst überlassen wie er oder sie ihre kinder nennen wollen...
der name ist Croatisch und Serbisch da die Sprache gleich ist hat des nix mit dem fürster zu tun von Croatien, Serbien´s geschichte und Croatien es ist ein Volk vor 500 jahre gegründet worden.
das hat nix mit Fürst zu tun, ich bin Serbe und mein name ist tausendfach in Serbien gelistet hej Leute hört mal auf mit dem hin und her hier, wir haben die selbe Sprache und wir waren alle Brüder, jetzt vieleicht nicht mehr ist mir auch egal ganz ehrlich aber streiten mit den Kroaten deswegen für was, auf unsere Sprache ist der name genau der gleichen bedeutung wie im Croatischen aussserdem war das Land Croatien und Serbien vor tausenden von Jahren ein Volk. die sich heute die Köpfe einschlagen sowas dummes können nur Balkaner machen..
Hey möchte an dieser Stelle den
korrektesten Serben grüßen den ich kenne.
Branetti ***......... du weißt wer du bist ;-)
Ja der ruhige und gerechte Beschützer das ist mein Bro
Party people.... ördgäs und wäischig maschines auf mich.
Ein Insider nach dem anderen. XD
Also ok, für en kind nicht slawischen urpsrung ist es bissle schwer, ich bin selber kroate und in der schulzeit musste ich ihn öfters abkürzen, da selbst die lehrer ihre probleme mit hatten. aber naja, ich bin stolz auf diesen namen und sogar froh nach einer persönlichkeit aus der kroatischen geschichte bennant zu sein. der namenstag ist am 26. februar.
Branimir Baron Brljevic ist auch ein beknnater Name
Naja dein name bringts jetzt auch nicht :-)
Was ist das für ein name?
wie soll das den ausgesprochen werden?
so kann doch kein kinf heisen finde ja schon
fladimir *** aba diser name hier...
also meine meinung...., ich finde den namen nicht gut, ist einfach zu schmwer für ein kind, zu sehr ungewöhnlich
***........
davon ist echt abzuraten
by;murat
Ich heiße Branimira und trage diesen Namen mit Stolz.Einst trug den Namen ein stolze kroaticher Fürst
"Branimir-Branimira"ist so ein schöner Tradition- starke Name dass ich mir keinen Familiennamen vorstellen kann / solange es sich um einen Slavischen Familiennamen handelt/ der nicht da zu passen würde.
Also ich selbst heiße branimir und finde diesen namen wunderschön. der spitzname ist dann "brani", dass kann dann jeder aussprechen :) und die mädels stehen drauf ;)
die bedeutung ist tiefsinnig und hat mich bei meiner berufswahl beeinflusst. also insgesamt sehr zu empfehlen. alles liebe, brani ;)
Komm branimira so schlimm ist ein name auch wieder nicht es gibt schlimmeres
HALLO ZUSAMMEN
ICH HEISSE BRANIMIRA DAS IST DIE WEIBLICHE FORM VOM NAMEN BRANIMIR MEIN GROSVATER HIESS SO UND ICH HABE DEN NAMEN NACH IM BEKOMMEN
ABER WIRKLICH ZUFRIEDEN B IN ICH JETZT NICHT DA DER NAME SCHON FÜR EINEN MANN SCHÖN IST ABER FÜR EINE FRAU DANN SCHON ZIEMLICH HART KLINGT AUCH WENN
AN DAS ENDE EBEN EIN A GEFÜGT WIRD DANN IST ES JA WEIBLICH ABER TROTZDEM ALSO FÜR EINEN MANN IST DER NAME SCHÖN ABER FÜR EIN MÄDCHEN EHER NICHT SO DA ES AUCH FINDE ICH VON DER BEDEUTUNG HER ÜBERHAUPT NICHT ZU EINEM MÄDCHEN PASST
WEIL ES JA SO VIEL BEDEUTET WIE BESCHÜTZER
NAJA ABER MICH HABEN MEINE ELTERN SO GENANNT WEIL WIR 4 MÄDCHEN SIND UND KEIN JUNGE UND ICH DIE JÜNGSTE BIN UND MEIJN VATER EIN KIND NACH MEINEM GROSSVATER BENENNEN WOLLTE ABER ICH KANN DAMIT LEBEN MIT DEM NAMEN
Hatte einen in der klasse früher
der hiess so!!!! den namen konnte niemand aussprechen !!
und der arme musste ständig jeden einzelnen buchstaben buchstabieren!!!
und das hat dann letzten endes einfach nur noch
dazu geführt dass wir den alle mit
dem nachnamen angesprochen haben auch die
lehrer.
also weiss nicht ob der name hier in
deutschland wirklich so gut geeignet ist!!
also in anderen ländern vielleucht aber hier kann den doch kaum jemand aussprechen naja aber was soll man machen
die einene haben einen unausprechlichen vor- und die anderen dann eben einen unaussprechlichen nachnamen.
und es findet sich ja immer jemand der irgendwie meckert er könnts nicht aussprechen!
also wenn man den namen aussprechen kann kann man ihn auch dem kind geben :-)
Ich häte nicht gedacht das es so viele branimirs hier gibt.
und besondrs hätt ich nich gedaht dass es soviele branimirs in dieses baby vornamen internet
verzeichnis schaffen
krasse sache muss ich sagen echt haha
bis dann
Ich heisse Branimir und bin 100% Serbe. Der Name ist in Serbien ebenso geläufig, stammt aber tatsächlich vom kroatischen Fürsten ab. Bin Jahrgang 85, und zu dieser Zeit spielte es keine Rolle (zumindest nicht in Serbien) ob ein Name Kroatisch, Bosnisch oder Serbisch war. Hauptsache er gefällt.
Peace
"der König Branimir war ist und bleibt kroatisch!!!!!!!!!!!!!!!
DUX=KÖNIG - BRANI=verteidigen, beschützen, aufpassen
MIR=FRIEDEN
BRANIMIR="BESCHÜTZER DES FRIEDENS
WEIL wir Kroaten so oft oder fast immer im Krieg
waren!!!!
HABEN wir so Namen !!!
DAMIR, TIHOMIR , ZVONIMIR, BRANIMIR, TRPIMIR,
usw...
ALLSO zu 100% HRVATSKI - KROATISCH!!!!!!
Branimir ist kroatisch. ein fürst oder Adeliger im kroatischen-reich.
ich kann nur bestätigen zu 100%KROATISCH
Von wikipedia würde ich abraten.. das kann ja jeder verändern...:-)
fragt mich haha
Hi leutz,
also den namen gibt es meist in kroatien.
ist auch ein kroatischer name, tatsache..
die serben benutzen stattdessen meisten den namen branko mit einer betonung auf dem "a" also braahnko.
und bei den makedonen findet man häufig branislav.
und zu den nachnamen.. also die bosnier werden ihren sohn sicher nicht branimir nennen, weil die moslems sind.
da wird es dann wohl eher mustafa oder hasan..
und wenn der name den serben gefällt, .. wieso nicht?!
aber der name ist und bleibt 1000% kroatisch
lg, brane
Branimir ist kein serbischer Name!!!!
Branimir war ein kroatischer Fürst im Mittelalter!!
Ich finde ihr müsst besser recherschieren, den die Serben verleihen ihren Kinder bestimmt keine kroatischen heldenhaften Namen wie es Branimir war! Ich bitte euch diesen Fehler zu korrigieren. Wenn ihr euch versicher wollt ,dass Branimir ein kroatischer Name ist, dann schaut bei Wikipedia vorbei!!!!!!
Schön
Was ist mit serbischen und bosnischen Nachnamen? passt branimir dazu nicht?
Hey leute,
ich finde diesen namen auch sehr schön, aber ich finde, dass er den kroaten vorbehalten werden sollte, da dieser name eben etwas aussergewöhnliches ist und auch zu kroatischen nachnamen passt.
anders wäre es, wenn jemand jetzt mit nachnamen ochsenknecht oder so heissen würde...
branimir ochsenknecht..? das wär ja voll ein witz!!
der name ist echt schön, aber er passt eben auch nur zu entsprechenden (kroatischen) nachnamen :)
LG, edita
Bin deiner Meinung...
Woher bist du??? Bitte um Antwort!!
Besonderes* :-)
Dieser name ist eben etwas
ganz
ganz
ganz
besonders
Ja finda ich auch der name ist echt gut und so heisst auch nicht jeder
Ich finde den namen sehr schön...
Hallo zusammen,
also ich fand den namen anfangs gewöhnungsbedürftig.
als ich meinen jetzigen lebensgefährten kennen lernte und er mir seinen namen nannte,
war meine erste reaktion:
"was?" aber jetzt kann ich den namen
natürlich aussprechen und ich finde ihn auch
schön.
Also ich finde der name hat wirklich was.
und wenn ein baby branimir heisst, dann
kann er wirklich nur super werden.
da kann dann wirklich nichts passieren ;-)
aber am allerwichtigsten ist eben einfach
dass der name zum kind auch passt!
Liebe grüsle und noch viel spass
beim baby namen aussuchen, betty.
Finde den Namen zum aussprechen nicht schwer, finde ihn nur nicht wirklich hübsch. Aber wie heißts so schön: Geschmäcker sind verschieden.
Schwer für die deutchen zum aussprechen, aber in unserem land (kroatien) ist es natürlich
Ein sehr schöner name :-)
Branimir ist ein kroatischer Name! Ich bin Kroatin!
Ein Rassist hat gesprochen!!!
Und ich verbitte mir hier die gleichsetzung der serbischen aggression mit einem bürgerkrieg. nicht alles glauben was im fernsehen kommt.
Das jugoslawien erst im letzten jhd. entstanden ist*
geherrscht*
Und du unintelligentes individuum weisst sicherlich das es jugoslawien erst im letzten jahrhundert entstanden ist. der fürst branimir hat über KROATIEN geherrst!
wie kann man so ein opfer kommunistischer propaganda sein...tss... opfer!
Du weisst aber schon, dass Jugoslawien erst seit dem Bürgerkrieg getrennt ist? Wie kann man so ein Nazi sein? Sind wir nicht alle gleich?
Branimir ist kein jugoslawischer name , sonder ein kroatischer name ! der kroatische fürst branimir herrschte von 779-792 in kroatien und wurde von papst als DUX CROATORUM fürst der kroaten angeschrieben, das war eine der ersten erwähnungen des kroatischen volkes, welches einige hundert jahre davor aus dem alten persien auf das gebiet des heutigen kroatiens zog.
ein äußerst schöner name. branimir ist ein verteidiger des friedens, was typisch für das kroatische volk ist, welches krieg stets ablehnte und seit es katholisch ist noch nie einen begonnen hat, da diesbezüglich ein pakt mit dem vatikan vorliegt. ich möchte hier nochmals betonen dass es einer der schönsten kroatischen namen ist
Branimir bedeutet schutz und ruhe und auf den branimr den ich kenne , trifft das zu ........
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Paul
Kommentar von ElmoMein Sohn heißt Paul-Mathis...Paul ist von Ihr gewollt, Mathis von mir (Mein Großvater hieß Matthias)...erg...
Mädchenname Lorena
Kommentar von Lorena =)Ay is ja cool das es so viele gibt die auch Lorena heißen^^ früher hab ich den namen gehasst und es z.B auc...
Mädchenname Emma
Kommentar von WiebkeBekomme in 9 Wochen eine kleine Tochter und für meinen Schatz und mich stand Emma ziemlich schnell fest.. F...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Gerhard, Johannes und Michael ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Branimir schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Carl-August,
- Carlheinz,
- Cay-Uwe,
- Christian-Marc,
- Clark,
- Claus-Wolfgang,
- Cyriac,
- Denis,
- Dieter-Bernhard und
- Dillon.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Jungennamen von A bis Z
Nafila
Nafila beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Nafila?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
MSCcrop schreibt Kommentar zu Sohn(12 Jahre ) möchte, dass seine Freundin (13), bei uns übernachten bleibt
Rikki schreibt Kommentar zu Der schönste Name der Welt
Ingrid schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht - siehe unsere Auswahl
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

