Jungennamen mit En

Hier findest du eine Auswahl von 80 Jungennamen, die mit En beginnen.

Jungennamen mit En

Jungennamen mit En - Ergebnisse 1-50 von 80

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Enaitz ein Gipfel des Berges Aizkorri
  • Baskisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Enan prinz im alten aegypten,auch walischer vorname. heute nicht mehr genutzt. gesprochen :Ihnen
  • Hebräisch
  • Walisisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Enar
Noch keine Infos hinzufügen
  • Norwegisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Enaut korrekte Schreibweise: Eñaut baskische Form von Arnaldo
  • Baskisch
41 Stimmen
0 Kommentare
Enayat Ruhig, geistig, gefährlich. Guter Mensch Lieb, gutes Herz. Enayat aus dem Koran.
  • Afghanisch
  • Iranisch
  • Türkisch
38 Stimmen
0 Kommentare
Enda anglisierte Form des irischen Namens Énna mit der möglichen Bedeutung Wie ein Vogel (“bird-like”)
  • Irisch
26 Stimmen
4 Kommentare
Endalkachew
Noch keine Infos hinzufügen
23 Stimmen
1 Kommentar
Endam Im Kurdischen Bedeutet der Name Endam : Mitglied.
  • Kurdisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Endel
Noch keine Infos hinzufügen
  • Estnisch
118 Stimmen
1 Kommentar
Ender selten, edel, einzig, einmalig, nie wieder kehrend. Albanisch:Traum
  • Türkisch
83 Stimmen
9 Kommentare
Enders Niederdeutsche Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
63 Stimmen
3 Kommentare
Endika baskische Form von Henrik
  • Baskisch
23 Stimmen
3 Kommentare
Endo ?
  • Schweizerisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Endre Mann, männlich
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Ungarisch
47 Stimmen
0 Kommentare
Endres Niederdeutsche Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
80 Stimmen
9 Kommentare
Endric Eine niederdeutsche Kurzform von Hendrik mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
96 Stimmen
5 Kommentare
Endrich Niederdeutsche Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus", vom althochdeutschen "heim" für "Heim, Haus" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
43 Stimmen
0 Kommentare
Endrik Niederdeutsche Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus", vom althochdeutschen "heim" für "Heim, Haus" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
100 Stimmen
9 Kommentare
Endris
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altgriechisch
  • Deutsch
57 Stimmen
4 Kommentare
Endrit "Das Licht" oder "der Leuchtende", abgeleitet vom albanischen Wort "dritë" (Licht).
  • Albanisch
  • Kosovarisch
200 Stimmen
32 Kommentare
Endurance Ausdauer (engl.)
  • Afrikanisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Endymion ist der Name. des Königs von Elis in der griechischen Mythologie der sich in die Mondgöttin Selene verliebte
  • Altgriechisch
  • Griechisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Enea Figur von Omer Auf griechisch bedeutet Enea mitunter neun, womit die Zahl gemeint ist. Enea stammt vom lateinischen und griechischen Namen Aeneas, der die Bedeutung loben trägt. Enea ist ein Name aus...
  • Altgriechisch
  • Italienisch
566 Stimmen
70 Kommentare
Eneas ursprüngliche Schreibweise:Aeneas Aeneas floh,als junger Mann,als einer der wenigen überlebenden,aus dem brennenden Troja,nach Rom.Er ist der Sage nach der Stammvater aller Römer.
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Spanisch
343 Stimmen
22 Kommentare
Enedin Ene= Starker Din = Glaube (Enedin) Arabische bedeutung.
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Indianisch
  • Lateinisch
  • Mexikanisch
  • Portugiesisch
123 Stimmen
3 Kommentare
Enej ENEJ (AENEJ, ÄNEAS, ÄNEJ) ist eine bedeutende Figur in der griechisch/römischen Mythologie und Frühgeschichte. Er entstammt einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes und ist Sohn des Anc...
  • Slowenisch
623 Stimmen
8 Kommentare
Eneko Ein baskischer Vorname mit der Bedeutung "mein lieber Kleiner".
  • Baskisch
49 Stimmen
2 Kommentare
Enel
Noch keine Infos hinzufügen
8 Stimmen
0 Kommentare
Eneo stammt ursprünglich vom Namen Oeneas/Oineo ab. In der griech. Mythologie hat Oeneas als König von Kalydon die Praktik des Weinbaus zu nach Aitolien gebracht. Auch Abwandlung vom italienischen Namen E...
  • Italienisch
124 Stimmen
5 Kommentare
Enes Eine slawische und türkische Nebenform des arabischen Namens Anas. Seine Bedeutung lautet "der gute Freund".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Südslawisch
  • Türkisch
1170 Stimmen
216 Kommentare
Enevold Enevold bedeutet vollkommenes Licht.
  • Nordisch
  • Walisisch
89 Stimmen
0 Kommentare
Engbert ahd. Ingi (ein germanischer Stammesgott) und beraht = glänzend
  • Altdeutsch
72 Stimmen
1 Kommentar
Engelbert germanisch/althochdeutsch angil/angul = die Angel beraht = glänzend der glänzende der Angeln Herkunft aus dem althochdeutschen Namen Angilbert. Der Name setzt sich aus den Bestandteilen angil (= Angel...
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
122 Stimmen
28 Kommentare
Engelbrecht von ahd. angil = Stammesname der Angeln oder ahd. angul = Angel(haken), Spitze oder ahd. ango = Angelpunkt/Mittelpunkt oder nhd. Engel und beraht = glänzend
  • Althochdeutsch
59 Stimmen
3 Kommentare
Engelbrekt andere Schreibweise vom Namen Engelbrecht, Engelbert Bedeutung: der Glänzende, Strahlende aus dem Stamm der Angeln
  • Schwedisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Engelfried von ahd. angil = Stammesname der Angeln oder ahd. angul = Angel(haken), Spitze oder ahd. ango = Angelpunkt/Mittelpunkt oder nhd. Engel und fridu = Friede
  • Althochdeutsch
46 Stimmen
1 Kommentar
Engelhard von ahd. angil = Stammesname der Angeln und harti = hart, stark der Starke aus dem Stamm der Angeln Die Angeln zogen nach Britannien und leben heute im Angelland (England). alternativ: ahd. angul = A...
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
63 Stimmen
4 Kommentare
Engelmar von ahd. angil = Stammesname der Angeln oder ahd. angul = Angel(haken), Spitze oder ahd. ango = Angelpunkt/Mittelpunkt oder nhd. Engel und mari = berühmt
  • Althochdeutsch
49 Stimmen
1 Kommentar
Engelram Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Rabe des Gottes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
47 Stimmen
2 Kommentare
Engin die Weite oder Unendlichkeit
  • Alttürkisch
  • Türkisch
170 Stimmen
33 Kommentare
Engjel Engel auf Albanisch
  • Albanisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Enguerand Ein Vorname aus dem französischen Mittelalter, der übersetzt "der Rabe des Gottes" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Französisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Engus
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altgermanisch
  • Gotisch
50 Stimmen
3 Kommentare
Enhar Fluß im Paradies
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Türkisch
105 Stimmen
4 Kommentare
Eni - männliche Form von Enie - Bei Männern ist der Name eher in Balkanländern zu finden
  • Altgriechisch
  • Griechisch
106 Stimmen
3 Kommentare
Enian
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Eniken Aus dem Plattdeutschen. Der kleine Eni Selbst ausgedachter Vorname - aus zwei Eni und Ken abgeleitet von Anakin (Starwars)
66 Stimmen
9 Kommentare
Enio Enio ist die Kurzform von Eugenio
  • Lateinisch
  • Spanisch
155 Stimmen
1 Kommentar
Enis Eine bosnische und türkische Variante des arabischen Namens Anis mit der Bedeutung "der nahe Gefährte".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Kurdisch
  • Muslimisch
  • Türkisch
551 Stimmen
111 Kommentare
Eniz das beudeutet mein Schatz. Dieser Name kommt ursprünglich aus Arabien .Dieser name übersetzt bedeutet BESTER FREUND .Für frauen kann man name NISA geben und das beteutet BESTE FREUNDIN
  • Albanisch
  • Spanisch
  • Türkisch
119 Stimmen
6 Kommentare

Jungennamen mit En - Ergebnisse 1-50 von 80

Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.

Jungennamen von A-Z

Stöbere auch hier: