Beides meinen Vornamen!
Ich finde den Namen klasse..... ok in Jugend tagen vielleicht nicht erwähnenswert aber dafür im Geschäftsleben sehr vorteilhaft
Erdmann
- Rang 1392
- 107 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 22 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Erdmann
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
der Name soll von Ehrtmar kommen = Erde und bekannt, berühmt weitere Deutungen: 1. deutsche Form von Adam "Mann der Erde" 2. Nebenform von Hartmann "der starke Mann" 3. Name eines Zweitgeborenen, dessen älterer Bruder als Kleinkind bereits starb (zur Erde bestattet), zum Gedächtnis und im Sinne des memento mori verwendet. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 2 Silben | Erd-mann | -dmann (5) -mann (4) -ann (3) -nn (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nnamdre | 07266 | E635 | ERTMN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
· ·-· -·· -- ·- -· -· | Erdmann |
Erdmann buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Emil | Richard | Dora | Martha | Anton | Nordpol | Nordpol |
Erdmann in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Erdmann |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Erdmann |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 157 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 174 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 184 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 0 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 151
- Schlechtester Rang: 339
- Durchschnitt: 228.08
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Erdmann stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Erdmann? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Erdmann als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Erdmann wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Erdmann ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Erdmann in Verbindung bringen.
- Handwerker (2)
- Lehrer (2)
- Geologe (2)
- Förster (1)
- Bauer (1)
- Schornsteinfeger (1)
- Akademiker (1)
- Beamter (1)
- Therapeut (1)
- Manager (1)
- Buchhalter (1)
- Soldat (1)
- Wissenschaftler (1)
- Vertriebsaußendienstler (1)
Kommentare zu Erdmann
Die Erklärung 3. habe ich noch nie gehört. Ich dachte immer an Kreuzwendedich. Ich dachte Erdmann ist ein guter Landwirt, so wie Georg.
Mein Sohn heißt so. Ein toller Typ. Sicher nicht einfach mit dem Namen. Aber besser wie der 5te Stefan, Max usw. Ein Name mit Tradition und Bedeutung. Ich würde in den Boden versinken wenn mein Sohn einen Namen wie Jerom o.Ä. hätte
Man hat den Namen früher Kindern gegeben deren Brüder verstorben waren. Um dieses Kind auf der Erde zu behalten
Ich kann mir den Namen gut in einem Roman aus dem 17. Jahrhundert vorstellen, aber nicht heute an einem kleinen Jungen! Klingt für mich auch viel zu sehr nach Nachname.
Einer meiner Großväter hieß Erdmann im Sinne von Punkt 3 der Bedeutung. Zwei ältere Brüder waren im Vorschulalter verstorben bevor er geboren wurde und er wurde Erdmann gerufen zum Gedenken an die toten Brüder. Amtlicher Rufname war ein anderer.
Ne Wirklich nicht schön..
Ich finde diesen Namen auch furchtbar, außerdem fast ein wenig verstaubt.
Hmmm.....sicher, der hat was. Trotzdem würde ich nicht wagen den zu vergeben. Da wird nur allzu leicht ein Erdmännchen draus. Lieber Georg....oder Jörg - vielleicht noch Roland, obwohl, die gehören jetzt auch nicht zu meinen Lieblingsnamen.
Mein Vater und mein Großvater tragen diesen edlen, alten Vornamen. Da ich schon meinen Familiennamen nicht weiter gegeben habe, hat mein Sohn diesen Namen als dritten Vornamen bekommen.
Ist ein guter Name,man muß ihn nehmen wie es ist.Deutsche Sprache ist für viele nicht zuverstehen.Besonderes in den Ämtern.es gibt soviele andere Namen wo auch keiner weiß was der Vorname sein kann.
Da mein Nachname schon Erdmann ist, wäre es wohl übertrieben, meinem Sohn diesen Vornamen zu geben. Früher war das ein weit verbreiteter Vorname, heute wohl eHer schon wieder exotisch zwischen den ganzen Kevin-Jason-Jerome-Pascals.. naja ganz im Trend ist er nicht mehr, aber so ist das, Namen sterben nach gewisser Zeit einfach aus, schade.. ich würde mich eher für traditionelle Namen entscheiden, Richard, Friedrich, auch Elsa hört sich nicht schlecht an, finde ich..
Mein kleiner Hund heißt Erdmann. Ich finde den Namen SUPER!!!
Mein Ur-Ur-Großvater hieß so mit Vornamen. Finde ich auch total ungewöhnlich. Mir gefällts persönlich auch nicht.
Ich kannte mal einen Rumänen, der hieß tatsächlich Vasile Vasile. Das klang schon seltsam.
Im Deutschen könnte ich mir Erdmann Erdmann nie und nimmer vorstellen!!
bei uns ist das die Bezeichnung fuer ein Nagetier... :(
Ich find meinen Namen schick!
Das klingt ... komisch.
Ps. Für alle die meinen coolen Humor nicht checken - ERDNUSS ist nicht mein echter Name! * augen verdrehen *
Hab heute einen Erdmann kennen gelernt und dreimal fragen müssen ob das wirklcih sein Vorname ist. Na das geht echt gar nicht.
Mein Schwiegervater heisst Edzart, das ist doch wohl noch schlimmer :-)) Wenn man die Ableitung und Herkunft von Erdmann bedenkt finde ich den Namen ganz ok, ist allerdings gewöhnungsbedürftig. Viele Menschen haben Vornamen, die eigentlich Nachnamen sind. Martin, Otto usw.
Der kleine Erdmann möchte bitte aus dem Smaland abgeholt werden... ich würde im Boden versinken! Wär das peinlich!!!
Als Nachname akzeptabel.
Aber als Vorname wirklich unter der Erde.
Der schlimmste Name, den es gibt. Erdmann klingt für mich mehr nach 'nem Nachnamen als nach einem Vornamen. Klingt irgendwie so wie eine schlechte Nachahmung diesen amerikanischen Trends Kind bekommt Mädchenname der Mutter. Vielleicht sollte man ja auch noch Müller, Maier, Schmidt zu Vornamen befördern.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Grit
Kommentar von Grit S.Sorry, ich heiße seid 34 Jahren Grit. Ich habe andere Mädchen immer wegen ihrer schönen modernen Vornamen b...
Jungenname Erasmus
Kommentar von SomaleeEin Bekannter von mir heisst so. Er ist 25 Jahre alt... Einfach nur ein schrecklicher Name!!! Nett isser tr...
Jungenname Christan
Kommentar von MonicaMein Mann heißt so (und wir haben gerade geheiratet). Ich finde den Namen sehr schön und zeitlos. Es gibt z...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Oswald, Roman, Silvana und Sirin ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Erdmann schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Ermenwald,
- Ernst-Lothar,
- Falk-Bodo,
- Florian-Thomas,
- Frank-Lutz,
- Franz-Helmut,
- Freddy,
- Friedrich-Moritz,
- Fuk und
- Georg-Robert.