Ich mochte meinen Namen nie. Kaum jemand spricht ihn vernünftig aus oder kann ihn gar schreiben.
Die blöden Witzchen hatte man nach kurzer Zeit satt. Wobei Chucky die Mörderpuppe eher zu mir passte, als das kotz...... Pferd beim Schuh des Manitu. Ich arbeitete zu der Zeit in einer Videothek und jeder Zweite wies mich daraufhin, nicht zu schnell zu laufen. Nervig.
Ein Name sollte wohl durchdacht sein, denn er kann einem das Leben erschweren, wenn die Eltern bei der Entscheidung nicht zurechnungsfähig waren.
Gruss an alle Jacquis!
Jacqueline
- Rang 1446
- 55 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 19 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Jacqueline
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"[Gott] schützt" weibliche Form von Jacques/Jakob spätere volksetymologische Deutung: "Fersenhalter", "er betrügt" Andere Bedeutung: Die "Fersenhalterin" von Jakob=der Fersenhalter, der Betrüger (er hielt seinen Zwillingsbruder bei der Geburt an der Ferse fest, damit er der Erstgeborene wird) Da das nicht klappte, wurde der Bruder dann später mit einem Linsengericht betrogen. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
10 Zeichen | 5 Silben | Jac-qu-e-li-ne | -eline (5) -line (4) -ine (3) -ne (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Enileuqcaj | 0456 | J245 | JKKLN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--- ·- -·-· --·- ··- · ·-·· ·· -· · | Jacqueline |
Jacqueline buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Julius | Anton | Cäsar | Quelle | Ulrich | Emil | Ludwig | Ida | Nordpol | Emil |
Jacqueline in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jacqueline |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 116 im Februar 2017 |
Rang 144 im März 2017 |
Rang 109 im April 2017 |
Rang 131 im Mai 2017 |
Rang 116 im Juni 2017 |
Rang 126 im Juli 2017 |
Rang 123 im August 2017 |
Rang 124 im September 2017 |
Rang 117 im Oktober 2017 |
Rang 110 im November 2017 |
Rang 115 im Dezember 2017 |
Rang 146 im Januar 2018 |
Rang 137 im Februar 2018 |
Rang 136 im März 2018 |
Rang 121 im April 2018 |
Rang 132 im Mai 2018 |
Rang 122 im Juni 2018 |
Rang 128 im Juli 2018 |
Rang 112 im August 2018 |
Rang 133 im September 2018 |
Rang 142 im Oktober 2018 |
Rang 136 im November 2018 |
Rang 119 im Dezember 2018 |
Rang 156 im Januar 2019 |
Rang 130 im Februar 2019 |
Rang 125 im März 2019 |
Rang 121 im April 2019 |
Rang 144 im Mai 2019 |
Rang 106 im Juni 2019 |
Rang 111 im Juli 2019 |
Rang 102 im August 2019 |
Rang 96 im September 2019 |
Rang 89 im Oktober 2019 |
Rang 96 im November 2019 |
Rang 98 im Dezember 2019 |
Rang 99 im Januar 2020 |
Rang 156 im Februar 2020 |
Rang 179 im März 2020 |
Rang 169 im April 2020 |
Rang 162 im Mai 2020 |
Rang 166 im Juni 2020 |
Rang 152 im Juli 2020 |
Rang 157 im August 2020 |
Rang 165 im September 2020 |
Rang 172 im Oktober 2020 |
Rang 130 im November 2020 |
Rang 170 im Dezember 2020 |
Rang 195 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 89
- Schlechtester Rang: 221
- Durchschnitt: 147.28
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jacqueline stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Jacqueline? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jacqueline ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jacqueline in Verbindung bringen.
- Schriftsteller (2)
- Mediengestalter (2)
- Bürokaufmann (2)
- Ingenieur (1)
- Gastronom (1)
- Großhandelskaufmann (1)
- Putzmann (1)
- Friseur (1)
- Reiseleiter (1)
- Flugbegleiter (1)
- Richter (1)
- Schornsteinfeger (1)
- Firmeninhaber (1)
- Hundetrainer (1)
Kommentare zu Jacqueline
Wer hat das als Männername eingetragen?
Jacques ist männlich, Jacqueline ist weiblich.
Jacqueline ist ein klasse Name. So heißt meine große Liebe.
Definitiv ein französischer Mädchenname, eigentlich ganz hübsch, aber falsch ausgesprochen und/oder bei einem derben oder komischen deutschen Familiennamen natürlich eher peinlich. Man stelle sich vor: Jacqueline Brummer o.ä. ... Nicht nachvollziehbar, dass Eltern, die den Namen nicht einmal SELBST korrekt aussprechen können, ihrer Tochter das antun!


Für Kinder ist der Name eine Katastrophe. Meine beste Freundin aus meiner Kindheit heißt Jacqueline und ich, ja sie selbst und ihre Schwester, konnten den Namen nicht richtig aussprechen. Es wurde fast immer Schacklin und um es uns einfacher zu machen Lino! Mein Vater war da schon eher am Original; Jacklin. Aber das hörte sich für mich total doof an!
Es ist garnicht schlimm so zu heißen. Ich wurde früher gemobbt damit zwar aber mir war es egal. Für die die es wissen wollen ich wurde erst Jacky und dann Schackie die mörderpuppe genannt
Ich bin der gleichen Meinung wie Ella hier. Das kann man keinem Jungen an tun! Das ist definitiv ein Mädchenname.
Mein Name wird ständig falsch geschrieben. Nämlich nur mit einem Q. Und wenn ich dann finger-schwingend vor einer Person bei Amtswegen stehe und sage "Nein, nein! C UND Q!! Das C VOR dem Q!" komme ich mir schon richtig blöd vor, weil kaum jemand in der Lage ist, den Namen sofort richtig zu schreiben. Ich muss ständig auf's neue erklären, wie man den Namen schreibt! Daher habe ich schon überlegt mich um zu bennen. Die Leute sind teilweise total mühsam, wenn sie meinen Namen schreiben müssen. o.O
Warum kennen die meisten Leute nur die verdeutschte Schreibweise? Ist ja lächerlich und naiv!
Den Namen Jacqueline hier als Jungennamen zu führen, kann nur ein gravierendes Versehen sein. Als Jungenname gibt es z.Bsp. Jacques ("Schack").
Ich hasse meinen namen !!!!
Ich bin zwar schon 41 aber erst seit anderdhalb Jahren eine echte Frau. Als Mann hat mir mein Name schon immer sehr zugesagt, jetzt hab ich endlich auch das richtige Geschlecht dazu *:-)
Ich heisse jacquelineeeeeeeeeeeeee
Gibt es überhaupt Jungs, die so heissen?
Oh doch.Gibt es auch als Jungennamen.Nur wieso muss man nicht verstehen
Ich bin ein Mädchen!!!!!!!!!!!!!!! Jacqueline ist KEIN Burschenname!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Is sowohl für einen Jungen als auch für ein Mädchen schrecklich!!!
Sorry natürlich jacques... zu schnell geschrieben...
Ist ganz sicher kein jungen name... das währe dann wohl eher jaques.... na ja französisch sollte man können
Ich stimme Ella zu!!!!!!!!
Ähm, was hat das hier bei den Jungennamen zu suchen? Ich bin zwar kein großer Jacqueline-Fan, aber das einem Jungen anzutun ist ja wirklich grausam!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Patricia
Kommentar von Patrizia MayaAlso ich kann mich mit meinem Namen noch immer nicht ganz anfreunden. Vor allem im Hochdeutschen klingt er ...
Mädchenname Lana
Kommentar von Tammy@Angie: Danke für deinen Eintrag im Babyalbum.Er kam in der 31.SSW......deswegen war er so klein und leicht.
Mädchenname Laura
Kommentar von Laura s MamaIch finde Laura wunderschön, bereue nicht meine 3 jährige Tochter so genannt zu haben. In ihrer Kindergarte...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Baldomer, Emmanuel, Gabriel, Marko, Markward, Marquard und Veronika ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Jacqueline schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Izidorius,
- Centel,
- Raviraj,
- Noah-Finley,
- Ostercy,
- Clerman,
- Kesari,
- Dan-Thomas,
- Kykoon und
- Galliard.