Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Kirill Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Kirill ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

427 Stimmen (Rang 1095)
0 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1095

Rang 1095
Mit 427 erhaltenen Stimmen belegt Kirill den 1095. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Kirill ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Kirill
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Kirill?

Der männliche Vorname Kirill ist ursprünglich eine russische und heutzutage auch eine eingedeutschte Form von Kyrill, der sich wiederum vom altgriechischen Kyrillos ‎(Κύριλλος) herleitet. Übersetzt bedeutet er "der Gebieter", "der Herrschaftliche", "der Herrscher", "der zum Herrn Gehörende", "der Meister", "der Herr" oder "der rechte Herr".

Die Wurzeln des Namens liegen im altgriechischen Wort kýrios (κύριος), was übersetzt "der Herr", "der Gebieter" und "der Herrscher" heißt.

Bekannt wurde der Name durch die beiden Heiligen Kyrill und Method, zwei byzantinische griechische Brüder, die im 9. Jahrhundert in Thessaloniki geboren wurden und christliche Missionare unter den slawischen Völkern Großmährens und Pannoniens wurden. Durch ihr Wirken beeinflussten sie die kulturelle Entwicklung aller Slawen, wofür sie den Titel "Apostel der Slawen" erhielten. Nach dem heiligen Kyrill wurde das "kyrillische Alphabet" benannt.

Andere Varianten des Namens sind unter anderem Kyrillus, Kyril, Kiril, Kirils und Kiro. Zu den Formen, die mit "C" anfangen gehören Cyrillus, Cyril, Cyrill, Cyrille, Cyrillo, Cyriel, Cyryl, Cirill, Ciril, Cirilo, Cirillo und Cirillu.

Woher kommt der Name Kirill?

Wortherkunft

Kirill ist ein männlicher Vorname altgriechischer Herkunft mit der Bedeutung "der Gebieter".

Wortzusammensetzung

kýrios (κύριος) = der Herr, der Gebieter, der Herrscher (Altgriechisch)

Wann hat Kirill Namenstag?

Der Namenstag von Kirill ist der 14. Februar, 18. März und 27. Juni.

Wie spricht man Kirill aus?

Aussprache von Kirill: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Kirill auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Kirill?

Kirill ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 798. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2008 mit Platz 384.

In den letzten zehn Jahren wurde Kirill etwa 780 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 629. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 604.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Kirill

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Kirill in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 798 634 828 384 (2008)

In Deutschland wurde Kirill in den letzten 10 Jahren ca. 780 Mal als Erstname vergeben (1.100 Mal von 2010 bis 2023).

Kirill in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Kirill in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 1.753 - 1.741 591 (1995)

In Österreich wurde Kirill in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1984 bis 2023).

Kirill in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Kirill in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 1.466 1.478 1.939 1.264 (2020)

In der Schweiz wurde Kirill in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1930 bis 2023).

Kirill in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Kirill in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Kirill in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Kirill in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 827 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 516 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 589 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 384 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 498 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 419 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 688 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 707 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 567 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 477 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 458 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 597 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 664 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 666 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 581 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 785 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 828 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 634 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 798 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 384
  • Schlechtester Rang: 828
  • Durchschnitt: 614.89

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Kirill

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Kirill im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 0 im Mai 2021
Rang 0 im Juni 2021
Rang 133 im Juli 2021
Rang 143 im August 2021
Rang 0 im September 2021
Rang 0 im Oktober 2021
Rang 149 im November 2021
Rang 167 im Dezember 2021
Rang 216 im Januar 2022
Rang 177 im Februar 2022
Rang 181 im März 2022
Rang 186 im April 2022
Rang 172 im Mai 2022
Rang 150 im Juni 2022
Rang 158 im Juli 2022
Rang 164 im August 2022
Rang 147 im September 2022
Rang 144 im Oktober 2022
Rang 123 im November 2022
Rang 0 im Dezember 2022
Rang 141 im Januar 2023
Rang 0 im Februar 2023
Rang 130 im März 2023
Rang 124 im April 2023
Rang 122 im Mai 2023
Rang 116 im Juni 2023
Rang 113 im Juli 2023
Rang 119 im August 2023
Rang 108 im September 2023
Rang 0 im Oktober 2023
Rang 129 im November 2023
Rang 129 im Dezember 2023
Rang 0 im Januar 2024
Rang 136 im Februar 2024
Rang 134 im März 2024
Rang 131 im April 2024
Rang 121 im Mai 2024
Rang 117 im Juni 2024
Rang 109 im Juli 2024
Rang 117 im August 2024
Rang 129 im September 2024
Rang 128 im Oktober 2024
Rang 121 im November 2024
Rang 136 im Dezember 2024
Rang 147 im Januar 2025
Rang 118 im Februar 2025
Rang 121 im März 2025
Rang 0 im April 2025
Mai Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 108
  • Schlechtester Rang: 347
  • Durchschnitt: 186.52

Geburten in Österreich mit dem Namen Kirill seit 1984

Kirill belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2.244. Rang. Insgesamt 17 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
2.244 17 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Kirill besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (37)
Verbreitung in Österreich (0)
Verbreitung in der Schweiz (1)

Dein Vorname ist Kirill? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Kirill als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Kirill besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Kirill.

Häufigkeit des Vornamens Kirill nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Kirill

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Ki
  • Kira
  • Kire
  • Kiri
  • Kirichen
  • Kirilino
  • Kirillchen
  • Kirja
  • Kirjuscha
  • Kirjuschka
  • Kyrille

Kirill in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Kirill

Kirill 01 von Moscow
russicher Bischof
Kirill Akilov
Fußballspieler aus Rußland
Kirill Aleksandrovich Ivanov
russicher Fußballspieler
Kirill Anatoljewitsch Kolzow
russicher Eishockeyspieler
Kirill Borisovich Tolpygo
ukrainischer Physiker
Kirill Danilin
russicher Fußballer
Kirill Diakov
Eishockeyspieler aus Rußland
Kirill Golovchenko
britischer Fotograf
Kirill Isamutdinov
russicher Fußballspieler
Kirill Ivanov-Smolensky
russicher Tennisspieler
Kirill Jurjewitsch Lawrow
Schauspieler aus Rußland
Kirill Kaprizov
Eishockeyspieler, NHL
Kirill Kholodov
Fußballspieler aus Rußland
Kirill Knyazev
russicher Eishockeyspieler
Kirill Kruze
russicher Fußballer
Kirill Kuleshov
russicher Fußballspieler
Kirill Makarov
russicher Fußballspieler
Kirill Naoumov
russicher Fußballspieler
Kirill Nesterov
russicher Fußballspieler
Kirill Pavlyuchek
russicher Fußballspieler
Kirill Petrenko
Chefdirigent der Berliner Philharmoniker
Kirill Petrushin
russicher Fußballer
Kirill Polyatskin
russicher Fußballer
Kirill Sidorenko
russicher Eishockeyspieler
Kirill Skatschkow
russicher Tischtennisspieler
Kirill Startsev
Eishockeyspieler aus Rußland
Kirill Varaksin
russicher Fußballspieler
Kirill Viktorovich Pogrebnyak
russicher Fußballer
Kirill Voronshchikov
russicher Fußballspieler
Kirill Wladimirowitsch Kombarow
Fußballspieler aus Rußland
Kirill Wladimirowitsch Putilow
russicher Eishockeyspieler
Kirill Wsewolodowitsch Nemoljajew
Ballett-Tänzer aus Rußland
Kirill Zolygin
Musicaldarsteller

Kirill in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Kirill bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Kirill in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Kirill wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
6 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Ki-rill
Endungen
-irill (5) -rill (4) -ill (3) -ll (2) -l (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Kirill - gebildet werden können.
Rückwärts
Llirik (Mehr erfahren)Kirill ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
8 Ausdauer und Erfolg (Mehr erfahren)

Kirill in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001011 01101001 01110010 01101001 01101100 01101100
Dezimal
75 105 114 105 108 108
Hexadezimal
4B 69 72 69 6C 6C
Oktal
113 151 162 151 154 154

Kirill in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Kirill anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
475 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
K640 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
KRL (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Kirill buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Kaufmann | Ida | Richard | Ida | Ludwig | Ludwig
Internationale Buchstabiertafel
Kilo | India | Romeo | India | Lima | Lima

Kirill in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Kirill in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Kirill
Altdeutsche Schrift
Kirill
Lateinische Schrift
KIRILL
Phönizische Schrift
𐤊𐤉𐤓𐤉𐤋𐤋
Griechische Schrift
Κιριλλ
Koptische Schrift
Ⲕⲓⲣⲓⲗⲗ
Hebräische Schrift
כירילל
Arabische Schrift
كــيــرــيــلــل
Armenische Schrift
Քիռիլլ
Kyrillische Schrift
Кирилл
Georgische Schrift
Ⴉირილლ
Runenschrift
ᚴᛁᚱᛁᛚᛚ
Hieroglyphenschrift
𓎡𓇋𓂋𓇋𓃭𓃭

Kirill barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Kirill an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Kirill im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Kirill im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Kirill in Blindenschrift (Brailleschrift)

Kirill in Blindenschrift (Brailleschrift)

Kirill im Tieralphabet

Kirill im Tieralphabet

Kirill in der Schifffahrt

Der Vorname Kirill in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

-·- ·· ·-· ·· ·-·· ·-··

Kirill im Flaggenalphabet

Kirill im Flaggenalphabet

Kirill im Winkeralphabet

Kirill im Winkeralphabet

Kirill in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Kirill auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Kirill als QR-Code

Kirill als QR-Code

Kirill als Barcode

Kirill als Barcode

Wie denkst du über den Namen Kirill?

Wie gefällt dir der Name Kirill?

Bewertung des Namens Kirill nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.7 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Kirill?

Ob der Vorname Kirill auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (36.1 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (30.1 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (24.1 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (37.3 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (32.5 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (25.3 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (33.7 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (71.1 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (92.8 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (75.9 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (60.2 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (56.6 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (18.1 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (19.3 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (22.9 %)
Was denkst du? Passt Kirill zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Kirill ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (53.7 %) modern (71.0 %) wohlklingend (76.7 %) männlich (77.0 %) attraktiv (80.3 %) sportlich (77.7 %) intelligent (81.0 %) erfolgreich (78.3 %) sympathisch (81.3 %) lustig (60.3 %) gesellig (66.0 %) selbstbewusst (76.0 %) romantisch (68.0 %)
von Beruf
  • Arzt (5)
  • Model (4)
  • Polizist (3)
  • Busfahrer (3)
  • Industriemechaniker (3)
  • Ingenieur (3)
  • Hausmeister (3)
  • Informatiker (2)
  • Priester (2)
  • Programmierer (2)
  • Kaufmann (2)
  • Lehrer (2)
  • Fachinformatiker (2)
  • Architekt (2)
  • Musicaldarsteller (2)
  • Unternehmer (1)
  • Fußballspieler (1)
  • Sänger (1)
  • Verkäufer (1)
  • Youtuber (1)
  • Künstler (1)
  • Tänzer (1)
  • Müllmann (1)
  • Soldat (1)
  • Pilot (1)
  • Musiker (1)
  • Bauer (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Kirill und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Kirill ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Kirill

Kommentar hinzufügen
Vera
Gast

Mein Sohn heißt Kirill und ist fast neun Jahre. Hab auch bis jetzt sehr oft gehört wie schön der Name ist und woher er stamm. Manche die ihn nicht kennen haben Schwierigkeiten mit der Aussprache was ich nicht ganz nachvollziehen kann

Anna
Gast

Mein Sohn heißt auch Kirill, der ist jetzt 18 Monate jung. Als ich erfahren habe " es wird ein Junge" Stand die Frage wie soll er den heissen))) Ich wollte nicht wenn ich mein Sohn rufe und dann drehen sich 10 Kinder um. Ich hatte auch meine bedenken wie man Kirill hier ausgesprochen wird. Viele sagen sofort richtig aber manche bringen mich auf 180. Auch beim 10 Mal wiederholen " Heeee?? Wieeee? Sind doch deutsche Buchstaben und keine chinesische Zeichen))))).

Kirill R.
Gast

Früher hasste ich meinen Namen aber heute schätze ich sehr :D viele beneiden mich sogar für so einen in der Schweiz exotischen Namen

Nadi29
Gast

Mein Sohn Kirill ist letztes Jahr geboren im Dezember.
Fand denn Name Kirill sehr schön und selten.
Vor allem ist der Name Russisch und das gefällt mir sehr.

Kiril Petrov
Gast

Froher Namenstag an alle die Kiril u.ä heißen! :)

Kirill Bunelik
Gast

Also ich hab mir mal jz alle kommentare durchgelesen und hab mir nur gedacht: wie geil mien name eigentlich ist.

Maren
Gast

Meine Oma nennt meinen Mann immer Kirill obwohl er Dirk heißt..

Sie findet Kirill wohl schöner ;-)

Gruß an alle Dirks und Kirills da Draußen

kirill k.
Gast

Ich habe fast keine Menschen getroffen die kirill heißen

Kirill
Gast

Heiße auch Kirill,

fand ich früher echt schön. In Deutschland kennt das ja kein Mensch (in BW jedenfalls nicht). wenn ich dann 10000 mal gefragt werde: WIE?? WIE SCHREIBT MAN DAS -_____-* nervt echt :D

Vorallem da man in russland das "R" ja anders ausspricht, klingt der Name irgendwie "falsch" wenn den Deutsche aussprechen.

Alexander
Gast

Schöner Namen!!! Es muss ja nicht jeder gleich Jonas oder Kevin heissen.....

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Kirill schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Mio, Hayate, Sefa, Haydar, Kail, Seal, Imdat, Azrael, Rayk und Anwar.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Dorien

Noch kein Kommentar vorhanden

Dorien beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Dorien?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Wie lange hast Du gestillt?