
Rang 1308
Mit 200 erhaltenen Stimmen belegt Mitja den 1308. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Mitja
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Mitja Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Mitja im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Mitja?
- Wie beliebt ist der Name Mitja in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Mitja besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Mitja
Was bedeutet der Name Mitja und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Mitja, von Dimitri, auch von Demeter, griech. Göttin der Fruchtbarkeit/ guten Ernte |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe russische Vornamen und slawische Vornamen. |
Wann hat Mitja Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Mitja in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Mit-ja | -itja (4) -tja (3) -ja (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Mitja in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01101001 01110100 01101010 01100001 |
Dezimal | 77 105 116 106 97 |
Hexadezimal | 4D 69 74 6A 61 |
Oktal | 115 151 164 152 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Mitja ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Ajtim |
Mitja in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
62 | M320 | MTJ |
Mitja buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Ida | Theodor | Julius | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | India | Tango | Juliett | Alfa |
Varianten von Mitja
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Mitja in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Mitja | Mitja |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MITIA |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤉𐤕𐤉𐤀 |
Griechische Schrift | Μιτια |
Koptische Schrift | Ⲙⲓⲧⲓⲁ |
Hebräische Schrift | מיתיא |
Arabische Schrift | مــيــتــيــا |
Armenische Schrift | Միտյա |
Kyrillische Schrift | Митја |
Georgische Schrift | Ⴋიტჲა |
Runenschrift | ᛘᛁᛏᛁᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓇋𓏏𓏭𓄿 |
Wie beliebt ist Mitja?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Mitja
- Bester Rang: 125
- Schlechtester Rang: 345
- Durchschnitt: 209.46
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Mitja stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Mitja seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2207 | 14 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Mitja belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2207. Rang. Insgesamt 14 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Mitja in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 446
- Schlechtester Rang: 1656
- Durchschnitt: 950.85
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Mitja in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (21)
Geographische Verteilung in Österreich (1)
Geographische Verteilung in der Schweiz (6)
Dein Vorname ist Mitja? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Mitja in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Mitja |
---|
|
Mitja in der Popkultur |
---|
|
Mitja barrierefrei
Mitja im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Mitja in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Mitja im Tieralphabet |
---|
![]() |
Mitja in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-- ·· - ·--- ·- |
Mitja im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Mitja im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Mitja in der digitalen Welt
Mitja als QR-Code | Mitja als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Mitja?
Wie gefällt dir der Name Mitja? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Mitja? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Mitja ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Mitja in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Mitja und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Mitja
Hallo! Ich heiße ebenfalls Mitja und finde es super!
Schön zu sehen das alle die selben "Probleme" und Erklärungen mit dem Namen haben :-) Egale welchen Post man hier liest, man kennt die Situation selbst auch! :-)
Ich fand das aber nie schlimm, den wenn die Leute den Namen mal kapiert hat, vergessen sie ihn so schnell nicht mehr! :-) Und trotz das wir hier so viele sind, sind wir in unserem Umfeld immer "der einzige Mitja" ;-) ... hat natürlich auch Vor- und Nachteile!
Ich selbst finde meinen Namen so cool und selten, das ich meinen Sohn (mittlerweile 11 Jahre alt) ebenfalls Mitja genannt habe! :-)
Hey guys, it's nice to meet ya ^^
Hahaha geil jeder hat die selben Probleme wie ich :'D
Man muss seinen Namen immer erklären, wo kommt er her. Man wird oft Micha genannt o. ä. bla bla ihr kennt das Boys ^^.
Bin doch froh über meinen Namen weil ich immer der einzige damit war. Das mit der Post oder E-Mails kenne ich aber auch.. Frau Mitja XXX
Deshalb schreibe ich schon immer Herr Mitja XXX in die letzte Zeile :D das hilft ungemein.
Da ich zusätzlich noch einen 3 fachen Portugiesischen Namen habe ist es dann doppelt lustig zb. beim Arzt Frau äh Herr ehhhhh - Ja hier ^^
Schönster Name der Welt
Bin auch froh über meinen Namen. Meine Eltern sind beide Slowenen. In Slowenien muss ich den Namen nie wiederholen. Hier immer. Dann sag ich immer: ist ganz einfach:
Kommst Du mit(?)...ja
Der Name ist wunderschön!Unser Sohn Geist so und wir bekommen nur positive Kommentare......Unsere Tochter heißt Sanja und die beiden Namen harmonieren suuuuper zusammen!Uns war es wichtig einen kurzen nicht Alltäglichen Namen zu geben der aber auch nicht zu exotisch ist und man nicht abkürzen kann!!!
Ich kenne jemanden mit dem Namen und hab deshalb hier geguckt wie man ihn schreibt. Super cooler/schöner Name zu coolem Typ. Naja... Wie gesagt, cooler Name!
Wieso suchst du dir Spitznamen, Mitja ist doch schon einer. Oder genauer, die Kurzform von Dimitri.
Ich heiße auch Mitja. Von kleinen Kindern höre manchmal blöde Sprüche aber die meisten Leute trauen es sich nicht es mir direkt zu sagen. Wiederholen muss ich meinen Namen auch ständig (die Leute stellen sich ganz schön blöd an, teilweise). Spitznamen bei mir die ich "genehmige" sind Miti oder Midi. Sonst bin ich eigentlich stolz nicht so einen "Alltags" Namen wie Michael, Thomas oder Marcel etc. zu haben.
Man isteinfach einzigartig in seiner umgebung...
was beschwert ihr euch denn über euren namen?
ich sehe jeden joke oder jeden anderen namen, den man mir gibt, immer mit humor!
I am also Mitja. Just for information in Slovenia statistically the name Mitja is 35th most common male name. During 1970-1990 about 1,5% of the male population was named Mitja. So you can imagine that I know quite some other Mitjas. And additionally I recently come across another explanation for the name, namely to originate form the Hebrew and with a meaning "gift of god".
Ich kenne die Briefe an "Frau Mitja..." auch zu gut.
Und der typische Gesprächsverlauf, wenn man sich als ein Mitja vorstellt verläuft so:
Andere Person:"Wie heißt Du?"
Ich: "Mitja."
Andere Person:"Wie?"
Ich: "Mitja!"
Andere Person:"Mitja?"
Ich: "Ja."
Ich habe bis jetzt nur einen anderen Mitja getroffen und stehe recht neutral zu dem Namen, weil er Vor- und Nachteile hat....
Unser Sohn ist jetzt 4 Wochen alt und heißt Mitja!Haben den Namen aber schon vor 3 Jahren gehört und gesagt: das ist der Name,wenn es mal ein Junge wird!
Außersem paßt Mitja gut zu Sanja, so heißt unsere Tochter!
Ich habe meinen Sohn Auch Mitja genannt, zwar ist er erst 1 Jahr alt, aber man merkt ihm an das er seinen Namen liebt.
Und um das männliche vom weiblichen zu trennen gab ich ihm noch einen zweitnamen, also heißt er Mitja- Andrew. Ich bin froh, das ich einen so passenden Namen für meinen kleinen gefunden habe!
Ich finde meinen Namen auch sehr schön. Vorallem höre ich auch nur von anderen Leuten wie schön die meinen Namen finden. Ich kenne auch noch keinen anderen Mitja persönlich, der Tag wird gefeiert, an dem das mal passiert. Ansonsten kommen bei diesem Namen auch das Problem auf, dass andere Leute oft nicht wissen ob der Namen nun männlich oder weiblich ist. Oft bekomme ich Post mit "Frau Mitja..." irgendwann in meiner Pubertät hatte ich damit leichte Probleme und ich habe mir einen Zweitnamen gewünscht. Damit man manchmal einfach auf das x-malige wiederholen den Namen zu nennen verzichten kann.
Böse Spitznamen gibt es auch nicht, das einzige was oft kommt ist "Ohne-nein", aber der ist bereits nach der 1. Klasse langweilig.
Ich danke meine Eltern für diesen Namen und ich hoffe er bleibt weiterhin ein Geheimtip und nicht irgendwann auf einer Stufe mit Leon-Alexander ist. ;)
Was sind eigentlich Gothics für Leute? Wieso finden die schwarz schön? Was möchten die ausdrücken?
Ich bin endlich froh hier gleichgesinnte zu treffen, die ebenfalls probleme mit ihren namen Mitja haben ^^
ich liebe meinen namen, er ist nicht allzu häufig, und in meinen freundeskreis(Gothics, Punks usw)wird dieser name großer beachtung geschenkt.warum auch immer.
aber auch ich hasse es meinen nmen immer 2-3 mal zu sagen wenn ihn keiner verstanden hat.meistens hört man Mitje, Mika, Micha... aber sch**ß drauf.
grüße alle Mitja's auf der welt !!!
Mein Name ist Mitja und ich bin froh darüber. Auch wenn ich meinen Namen oft zweimal sagen muß und dann oft immer noch ein Micha daraus gemacht wird, bekomme ich oft positive Resonanz. Ich danke meinen Eltern für diesen besonderen Namen...
Das System hat die Herleitung gekürzt. Deshalb hier noch einmal im Klartext:
Mitja von russ. Dimitri von griech. Demetrios bedeutet *der Demeterianer*, bedeutet *der, der zur Demeter gehört*, bedeutet *der Sohn oder Priester der Demeter* ...
Danach geht es weiter wie ich es im vorausgehenden Beitrag geschrieben habe.
Wegen dem Zusammenhang mit Demeter kann Mitja / Dimitri auch mit "aus der Erde" übersetzt werden. Ist ein sehr schöner Name :-)
Das System hat die Herleitung gekürzt. Deshalb hier noch einmal im Klartext:
Mitja von russ. Dimitri von griech. Demetrios bedeutet *der Demeterianer*, bedeutet *der, der zur Demeter gehört*, bedeutet *der Sohn oder Priester der Demeter* ...
Danach geht es weiter wie ich es im vorausgehenden Beitrag geschrieben habe.
Wir haben unseren Sohn so genannt, weil der Name wunderschön klingt. Er ist bis jetzt glücklich, nicht so wie alle anderen zu heißen.
Manchen reicht der Klang nicht, und sie fragen uns immer wieder, was der Name bedeutet. Wir haben folgende Antwort: Mitja der Sohn oder Priester der Demeter (griech. Mutter-, Fruchtbarkeits- und Jahreszeitengöttin, zuständig für werden und vergehen, Schwester des Zeus, ganz oben in der Rangordnung der griech. Götter, vielleicht auch Schutzgöttin der Amazonen, eine der ältesten, nachweisbaren griech. Götter überhaupt).
Wem das zu unchristlich ist, dem kann der reine Klang gefallen. Für den Zweitnamen gibt es jede Menge schöner Namen in der Bibel.
Ich finde den Namen sehr schön, habe leider keine Ahnung, woher er stammt und was er bedeutet (Abwandlung von Michael?) - Ich kenne jemanden in Slowenien, der so heisst. Also tippe ich auf einen slawischen Ursprung.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Denise
Kommentar von Denisé die 5000tausendste hier drin xDAlso kein Plan...viele denken immer Dennis...ich kam in eine neue schule und alle fragten wo is denn der De...
Mädchenname Summer-Fee
Kommentar von LudmillaMeines kommt schon am 16.mai.nicht mehr viel zeit für die namenssuche.das meiner tochter soll erst ende des...
Mädchenname Brianna
Kommentar von BenjaminIch habe eine australische Freundin mit dem Namen Brianna, in Australien sagt man Brianna wie man es auch i...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Eberhard, Isadora, Rudolf und Wando ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Mitja schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Nikolaj,
- Olaf-Daniel,
- Ortolt,
- Otto-Richard,
- Paul-Heinz,
- Per-Ake,
- Peter-Herbert,
- Philip-Rex,
- Raimon und
- Ralf-Heiko.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A bis Z
Rennes
Rennes beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Rennes?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Konrad_Jirpeel schreibt Kommentar zu Namenssuche für das Geschwisterchen unserer Jungs
Konrad_Jirpeel schreibt Kommentar zu Nachzügler sucht Name (2. Teil)
Konrad_Jirpeel schreibt Kommentar zu Name für unser baby
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

