Doc Morris. :) Wusste gar nicht, dass das Wort Morris ein Name ist. Wenn ich ehrlich bin finde ich ihn auch nicht besonders toll als Name. Hört sich dumm und lächerlich an.
Morris
- Rang 1313
- 177 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 49 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Morris Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Morris im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Morris?
- Wie beliebt ist der Name Morris in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Morris besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Morris
Was bedeutet der Name Morris und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Englische Form zu Moritz; kommt aus dem Lateinischen: Maurus/Mauritius; |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe englische Vornamen. |
Morris in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Mor-ris | -orris (5) -rris (4) -ris (3) -is (2) -s (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Morris in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01101111 01110010 01110010 01101001 01110011 |
Dezimal | 77 111 114 114 105 115 |
Hexadezimal | 4D 6F 72 72 69 73 |
Oktal | 115 157 162 162 151 163 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Palindrom |
---|---|
|
Sirrom |
Morris in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
678 | M620 | MRS |
Morris buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Otto | Richard | Richard | Ida | Samuel |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | Oscar | Romeo | Romeo | India | Sierra |
Varianten von Morris
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Morris |
---|
Morris in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Morris | Morris |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MORRIS |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤏𐤓𐤓𐤉𐤔 |
Griechische Schrift | Μορρις |
Koptische Schrift | Ⲙⲟⲣⲣⲓⲥ |
Hebräische Schrift | מערריש |
Arabische Schrift | مــعــرــرــيــش |
Armenische Schrift | Մոռռիզ |
Kyrillische Schrift | Моррис |
Georgische Schrift | Ⴋორრის |
Runenschrift | ᛘᚮᚱᚱᛁᛋ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓅱𓂋𓂋𓇋𓋴 |
Wie beliebt ist Morris?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Morris
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 173 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 159 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 156 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 157 im November 2017 |
Rang 150 im Dezember 2017 |
Rang 188 im Januar 2018 |
Rang 162 im Februar 2018 |
Rang 173 im März 2018 |
Rang 153 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 173 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 172 im Oktober 2018 |
Rang 162 im November 2018 |
Rang 148 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 150 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 159 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 128 im August 2019 |
Rang 120 im September 2019 |
Rang 120 im Oktober 2019 |
Rang 124 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 208 im Februar 2020 |
Rang 218 im März 2020 |
Rang 219 im April 2020 |
Rang 215 im Mai 2020 |
Rang 222 im Juni 2020 |
Rang 220 im Juli 2020 |
Rang 211 im August 2020 |
Rang 208 im September 2020 |
Rang 208 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 201 im Dezember 2020 |
Rang 225 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 120
- Schlechtester Rang: 343
- Durchschnitt: 206.09
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Morris stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Morris seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
636 | 107 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Morris belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 636. Rang. Insgesamt 107 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Platzierungen von Morris in den Vornamencharts von Österreich
Platz 449 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 448 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 459 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 469 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 506 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 295 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 338 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 284 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 246 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 326 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 224 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 340 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 360 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 775 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 375 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 377 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 451 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 499 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 436 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 465 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 410 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 617 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 405 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 1508 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 1512 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 1021 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 703 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 711 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1150 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 797 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 1767 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 224
- Schlechtester Rang: 1767
- Durchschnitt: 603.97
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Morris in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (18)
Geographische Verteilung in Österreich (3)
Geographische Verteilung in der Schweiz (6)
Dein Vorname ist Morris? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Morris in den Medien
Morris barrierefrei
Morris im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache |
---|
![]() |
Morris in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Morris im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morris in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-- --- ·-· ·-· ·· ··· |
Morris im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Morris im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Morris in der digitalen Welt
Morris als QR-Code | Morris als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Morris?
Wie gefällt dir der Name Morris? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Morris? |
---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Morris ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Morris in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Morris und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm? |
Kommentare zu Morris
Unser MonsterMännchen heißt Lennart-Morris,und abgesehen davon daß es schön klingt passt der Name wie die berühmte Faust auf´s Auge zu unserem Frechdachs - und das ist ja wohl das Wichtigste.
Der Name muß zum Menschlein (und auch zum erwachsenen Mensch) passen.
Gleichzeitig prägt aber auch ein Name in Weise.Mir war es daher wichtig,daß der Name nicht zu spontanen Veralberungen reizt.
Also ein Freund von mir heißt auch Morris, dieser Name ist sehr einzigartig und daher umso schöner! Er klingt sehr schön und männlich zugleich....und erzählt eine eigene Geschichte!!!!
Kenne ein Morris Lu ein sehr spezieller Name gefällt mir
Ich kenne nur Doc Morris.
Mein Hund heißt so und ich kannte mal eine Katze die so heißt. Der Name ist voll schön, aber ich finde er passt irgendwie besser zu Tieren :-) Sonst echt schön ;)
Mein Sohn (16 MOnate) heißt auch Morris. Am Anfang, als er noch ein kleitzkleines Baby war, kam mir der Name noch zu "Stark" vor .. Hatte am Anfang auch meine Eingewöhnungsschwierigkeiten... allerdings haben wir ihn dann immer einfach verniedlicht ... so hat sich sehr schnell Momo ergeben. Jetzt da er etwas älter und größer ist, passt der Name wie die Faust auf's Auge. Ich liebe meinen Morris ... is ja klar. ... Manchmal nerven mich allerdings die anderen Leute schon... wir sagen immer sie können den Namen entweder engl. ausssprechen oder eben deutsch mit nem kurzen "o" ... nich langgezogen .... es ist einfach krass wie viele Leute sich damit schwer tun ...
Wenn es zum Nachnamen passt, okay. Aber Morris Pleiderer oder Morris Lehmann, nee, das muss nicht sein.
Habe gerade erst diese Seite entdeckt... unser Sohn ist im April 2010 geboren und heißt Morris Levin ich finde es wirklich witzig das es mehrere mit diesem seltenen Doppelnamen gibt... einfach nur spitze...
So heißt mein Lieblingspferd :)
Aha,ist das meine ex Chefin?
Nicht mein Fall.
Der Name ist toll !
Ich finde den namen interessant, sprecht ihr den Deutsch aus ? weil die englische aussprache klingt für mich nicht so toll..
Toller Name!
Ich bin auch ein Morris und mag meinen Namen, weil er nicht so langweilig wie moRITZ ist und auch weil der Name einfach voll orginell ist ;)
Mein Sohn heißt Morris Casper und wir finden den Namen noch immer toll! :)
Toller Name
Ich hatte Mal einen Morris in meinem Sportverein. In den ich mich dann auch ein bisschen verliebt habe :)).
Der Name ist SUPER!!! :))
Bei uns im Bekanntenkreis gibt es auch einen Morris. Aber er wird nicht so gesprochen wie geschrieben, sondern wird Maurice ausgesprochen. Die Mutter kann leider nicht so gut lesen und schreiben und hat dann damals den Namen einfach "falsch" geschrieben.
Hallo, habe mich auch für den Namen Morris entschieden, wollte gerne was besonderes und seltenes. So heißt mein Sohn Morris-Pascal (Pascal, weil er zu Ostern geboren ist). Habe es nie bereut!!!!
I heart Morris
Haben unseren dritten sohn auch morris genannt, die legende vom heiligen mauritius gefiel uns allen sehr gut. unsere anderen beiden heißen lorenz und adam, da hätte was altdeutsches gepasst aber an der front hatten wir unser pulver schon verschossen. vermutlich ist das aber der grund dafür, dass alle erstaunt und befremdet waren und sind. moritz, borris oder maurice sind die haupt-mißversteher. uns gefällt der name nach wie vor und zu unserem kleinen dicken dunkelhaarigen passt er super. wir denken, wenn alle im sozialen umfeld einmal nachgefragt haben, ist auch wieder gut....
Die Entscheidung für Morris war für uns genau richtig.
Schließlich suchten wir den Namen nicht aus, damit er anderen gefällt. Wir haben auch mit Absicht keinen Doppelnamen draus gemacht.
Unser Fazit: ungewöhnlich, aber nicht extravagant.
Der Einwand, der Name sei nicht deutsch genug, zeugt doch nur von sehr beschränktem Horizont.
Morris ist ein sehr sympathischer Name. Und sehr viele Namen kommen sowohl als Vorname als auch als Nachname vor. Gibt's auch unzählig oft im deutschen!!
Gibt euch nicht zu denken, dass so oft Einwände kommen ?
Unser Bub ist im März dieses Jahres auf die Welt gekommen. Er heisst Morris Julian. Die Reaktionen sind durchzogen, v.a. Viktorias Einwände kommen oft. Wir fanden einfach den Klang des Namens schöner und weicher als Moritz. Zudem kommt da immer gleich Max & Moritz... und der Abstand ist nicht so weit vom Deutschen wie bei Maurice.
Kann Victorias Einwände sehr gut nachvollziehen.
Ich finde es immer lustig, wenn Eltern beteuern, wie toll der von ihnen gewählte Name überall ankommt. Na klar, niemand, der halbwegs Benehmen hat, wird Eltern ins Gesicht sagen, wenn er einen Namen nicht schön findet. Ich denke mir in solchen Fällen, mein Gott, wie konnten sie nur, ich sage es den Eltern aber nicht. In diesem Forum ist es was anderes, das ist ja zur Diskussion da. Aber natürlich darf man nicht beleidigend werden, das setze ich eigentlich voraus.
Aus dem selben Grund warum dich deine Eltern Viktoria genannt haben.
Heißt seit Juni 2004 Morris. Ein toller Name, der hier überall gut ankommt und (zum Glück) noch ein "Geheimtip" ist. "Morris" klingt angenehmer als die harte deutsche Version "Moritz". Die Einwände von Viktoria finde ich eher sehr schwach, und der Bezug zur Zigarettenmarke wurde bisher in 5 Jahren nach meiner Erinnerung noch von niemanden hergestellt oder angedeutet. Wäre ja auch grotesk. Wir sind alle Nichtraucher!
***, warum nicht Moritz ? Warum ein deutsches Kind mit einem englischen Namen beglücken und auch noch mit einem, der im englischen vor allem als Nachname vorkommt ?
Hallo,
falls wir einen Jungen bekommen, soll er auch Morris heissen. Habe zwar ein wenig Bedenken, dass die Leute zu häufig an die Zigarettenmarke denken, aber ich finde den Namen einfach zu schön. Er klingt meiner Meinung nach weich und voll und ist etwas ausgefallener, aber doch nicht zu ungewöhnlich, dass ihn keiner versteht. Bin mal gespannt, ob es ein Junge wird ;o)
Morris gefällt mir auch sehr gut, falls unser Kind ein Junge ist, werden wir ihn so nennen. Welcher 2. Vorname würde gut zu Morris passen?
Mein Sohn ist 2004 geboren und heißt auch Morris-Joel...!Mir hat der Name gleich gefallen, da er nicht so alltäglich ist und ich die Schreibweise super finde!Ich finde es schrecklich das viele Kinder die selben Namen haben (die Einfallslosigkeit vieler Eltern nimmt überhand).
@Nessi: Glückwunsch!
Dem Namen Morris kann ich trotzdem nicht viel abgewinnen, da denkt man gleich an die Zigarettenmarke oder die englische Automarke.
Außerdem würde bestimmt oft Maurice, Moritz, Boris usw. daraus gemacht.
Hallo,
mein Freund heisst auch Morris!
Ich liebe ihn!!!!!!!!!
Englisch- logisch. rollendes, betontes "R", kurzes "O" wie "Morning" - fließendes "S" am Ende.
Ein sehr weicher Name und viel schöner als das harte "Moritz". Und das möchtegern- "Maurice"..
Wie sprecht ihr "morris" aus?
grüße
Unser Sonnenschein ist im April geboren. Und wir sind echt ober happy, den Namen Morris für unseren Kleinen gewählt zu haben. Uns war zwar nicht klar das es Fragen zur Schreibweise geben könnte, aber mit RR halt. Und dann ist alles klar.
@ Besorgte Schwangere auf Namenssuche
Keine Angst, unser Sohn heisst Morris und es gibt keine Verwechslungen! Wir sagen immer, er heisst Morris mit zwei RR geschrieben und dann ist für alle der Fall klar. Wir finden diesen Namen wunderschön und den kann man einfach nicht falsch aussprechen. Weil bei Maurice müsste man ja das IIIIII betonen, weil er ja auch franz. ist.
Werden wir unseren Sohn den wir im September erwarten auch nennen. Einfach ei wunderschöner name der super klingt.
Im Juni dieses Jahres haben wir unseren zweiten Sohn bekommen. Er heisst Morris. Es ist wircklich ein wunderschöner Name und wir erhalten nur Komplimente für diesen Namen. Wir sind froh, dass unser Sonnenschein diesen tollen Namen hat. Unser erster Sohn heisst Levin. Auch auf diesen Namen und Jungen sind wir riesig stolz.......
Ein wirklich klasse name
Ein einfach klasse Name. Kann man nicht verhätscheln. Passt zum Kind wie zum Erwachsenen.
Wenn unser Mäusel ein Junge wird, gibt wieder einen Morris mehr.
Mein Sohn heißt Levin Morris ! Ich finde Morris ist ein sehr schöner Name ginge es nach mir würdde er nur Morris heißen aber mein Mann ist da anderer Meinung ! ;-)
Natürlich ist der Name Morris einfach toll.
Morris ist ein klasse Name.
Bester name :)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Emile
Kommentar von lexNein, sie ist richtig! ich bin französin und mein 9-monatiger sohn heißt Emile, man betont nicht das E, son...
Mädchenname Angelina
Kommentar von AngelinaIch heiße selber Angelina und mir gefällt der Name sehr gut! :-) Früher wo ich noch kleiner war, hab ich me...
Mädchenname Ivana
Kommentar von ivanniaHe ivannia und ivana sind so viel ich weiss die selben namen oder? nur das sie verschiedene sprachfamilie z...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Camilla, Friedrich, Kunigunde, Leif und Tobias ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Morris schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Nils-Erik,
- Olaf-Rüdiger,
- Ossip,
- Otwin,
- Paul-Karsten,
- Perez,
- Peter-Josef,
- Pier,
- Rainer-Franz und
- Ralf-Norbert.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Jungennamen von A bis Z
Javondric
Javondric hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Javondric?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Ramona1992 schreibt Kommentar zu Name für unser 5.Wunder gesucht
Olivia schreibt Kommentar zu Die vier Elemente-Namen
Viktoria schreibt Kommentar zu Der Name für unser Überrschungsei steht fest! Zweitname gesucht!
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

