 
Jungennamen mit Od
Hier findest du eine Auswahl von 27 Jungennamen, die mit Od beginnen.
 
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Odai | Ein arabischer Name mit der Deutung "Der Wiederkehrende". 
 | 
53 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Odd | Der alte nordische Vorname bedeutet in etwa "die Spitze des Schwertes" und "die Spitze des Speers". 
 | 
94 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Odde | Der Name altnordischer und altschwedischer Herkunft bedeutet "die Spitze des Schwertes". 
 | 
48 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Oddgeir | "Die Speerspitze" oder "der mit dem spitzen Speer", abgeleitet von altnordisch "oddr" (scharfe Spitze) und "geirr" (Speer). 
 | 
20 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Oddo | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet je nach Herleitung einmal "der Besitzer" oder aber auch "der Erbe". 
 | 
37 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Oddone | Der Jungenname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet je nach Herleitung einmal "der Besitzer" oder aber auch "der Erbe". 
 | 
36 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Oddvar | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
 | 
57 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Oddvin | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 | 
26 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Ode | Der Name Ode stammt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der Reiche" oder "der Erbe". 
 | 
50 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Oded | "Der Aufmunternde", abgeleitet von hebräisch "oded/עוֹדֵד" (ermutigen, trösten, aufmuntern). 
 | 
45 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Odei | Ein baskischer Name mit der Bedeutung "die Wolke". 
 | 
48 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Odell | Name altenglischer Herkunft mit der Bedeutung "der Hügel der blauen Pflanze". 
 | 
48 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Odilio | Ein männlicher Name, der aus dem Althochdeutschen kommt und "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe" bedeutet. 
 | 
42 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Odilo | Ein alter deutscher Vorname, der aus dem Althochdeutschen kommt und "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe" bedeutet. 
 | 
136 Stimmen | 13 Kommentare |  | 
| Odilon | Ein männlicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen kommt und "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe" bedeutet. 
 | 
33 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Odin | Ein Vorname aus der nordischen Mythologie mit der Bedeutung "der Rasende". 
 | 
5714 Stimmen | 173 Kommentare |  | 
| Odinn | Eine Nebenform des nordischen Namens Odin mit der Bedeutung "der Rasende". 
 | 
74 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Odkar | Eine Nebenform von Otkar mit der Deutung "der wachsame Besitzer". 
 | 
35 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Odo | Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet soviel wie "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe". 
 | 
469 Stimmen | 20 Kommentare |  | 
| Odoardo | Ein Name mit altenglischer Herkunft. Die Bedeutung des Namens ist "der Hüter seines Besitzes", "der Beschützer seines Besitzes" und "der Wächter des Besitzes". 
 | 
30 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Odol | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
 | 
25 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Odomar | Nebenform zu Otmar, Odomar stammt aus dem altsächsischen »ôd« (Gut. Besitz) und dem althochdeutschen Wort »mâr« (groß, berühmt) bzw. »maren« (verkünden, rühmen) ab. 
 | 
460 Stimmen | 10 Kommentare |  | 
| Odowaker | Alte Form von Ottokar auch Odowakar, Odoaker, Otacher, Otachre, lateinisch Flavius Odovaker von germanisch audaz wakraz der wache, hellsichtige Besitzer, Erbe  Odowaker (433 - 493) war ein weströmisch... 
 | 
15 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Odrecht | glänzender strahlender Besitz glänzendes Erbe 
 | 
39 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Odysseas | Eine griechische Form von Odysseus mit der Deutung "der Zornige". 
 | 
24 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Odyssee | Eine französische Form von Odysseus mit der Deutung "der Zornige". 
 | 
22 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Odysseus | Ein antiker griechischer Name mit der Deutung "der Erzürnte". 
 | 
471 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
 
 
 
 

 
