Rene Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Rene ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 359
Mit 2445 erhaltenen Stimmen belegt Rene den 359. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Rene ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Rene?
Der Vorname Rene (französische Schreibweise René) ist die französische Form von Renatus. Der Name geht auf das lateinische Wort renatus für "erneuert, wiedergeboren" zurück und bedeutet "der Wiedergeborene" im Sinne einer Wiedergeburt bzw. Erneuerung der Geburt durch die heilige Taufe.
Der Vorname René ist sowohl im französischen als auch deutschen Sprachraum weit verbreitet.
Ein bekannter Namensträger war René Lego (1764–1794), ein französischer Priester und Märtyrer, dem in der katholischen Kirche am 1. Januar gedacht wird.
Internationale Varianten sind Renat (Russisch) und Renato (Italienisch, Spanisch, Portugiesisch).
Die weibliche Form lautet Renée. Allerdings wird in seltenen Fällen auch die eigentlich männliche Schreibweise René als Mädchenname vergeben.
Woher kommt der Name Rene?
Wortherkunft
Rene ist ein männlicher Vorname lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "der Wiedergeborene".
Wortzusammensetzung
renatus = erneuert, wiedergeboren (Lateinisch)
Sprachen
Wann hat Rene Namenstag?
Namenstag für René ist am 1. Januar (René Lego) und 6. Oktober (Renatus von Angers).
Wie spricht man Rene aus?
Aussprache von Rene: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Rene auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Rene?
Rene ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 1.380. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1978 mit Platz 25.
In den letzten zehn Jahren wurde Rene etwa 660 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 712. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 527.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Rene
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Rene in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 1.380 | 1.254 | 1.251 | 25 (1978) |
In Deutschland wurde Rene in den letzten 10 Jahren ca. 660 Mal als Erstname vergeben (1.300 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 783 | 430 | 435 | 15 (1985) |
In Österreich wurde Rene in den letzten 10 Jahren ca. 170 Mal als Erstname vergeben (9.000 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | - | 2.588 | 1.939 | 8 (1956) |
In der Schweiz wurde Rene in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (23.900 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Rene in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Rene in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 161
- Schlechtester Rang: 1.380
- Durchschnitt: 634.21
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Rene
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Rene im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 70
- Schlechtester Rang: 206
- Durchschnitt: 125.19
Geburten in Österreich mit dem Namen Rene seit 1984
Rene belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 46. Rang. Insgesamt 8.905 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
46 | 8.905 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Rene besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Rene? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Rene als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Rene besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Rene.

Varianten von Rene
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Spitznamen und Kosenamen
- Ränei
- Ray
- Raynay
- Re
- Ren
- Renate
- Rene
- Renefee
- Renele
- Reneschi
- Renetschi
- Renetu
- Reni
- Renn
- Renne
- Renner
- Rennie
- Renny
- Reno
- Renosch
- Rentier
- Renuckel
- Renusch
- Reny
- Rere
- Rese
- Röne
- Röneu
- Rünau
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Rene
Häufigste Nachnamen
- Rene Müller
- Rene Hoffmann
- Rene Schmidt
Rene in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Rene
- Achille-Francois-Rene Leclere
- französischer Architekt
- Caspar Rene Hirschfeld
- Komponist aus Deutschland
- Charles Forbes Rene de Montalembert
- englischer Historiker
Rene als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Rene wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Rene (1x)
-
Tiefdruckgebiet Rene (2x)
Rene in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Rene wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Re-ne
- Endungen
- -ene (3) -ne (2) -e (1)
- Anagramme
- Eren und Erne
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Rene - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ener (Mehr erfahren)Rene ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Rene in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010010 01100101 01101110 01100101
- Dezimal
- 82 101 110 101
- Hexadezimal
- 52 65 6E 65
- Oktal
- 122 145 156 145
Rene in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Rene anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 76
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- R500
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- RN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Rene buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Richard | Emil | Nordpol | Emil
- Internationale Buchstabiertafel
- Romeo | Echo | November | Echo
Rene in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Rene in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Rene
- Altdeutsche Schrift
- Rene
- Lateinische Schrift
- RENE
Rene barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Rene an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Rene im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Rene in Blindenschrift (Brailleschrift)

Rene im Tieralphabet

Rene in der Schifffahrt
Der Vorname Rene in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·-· · -· ·
Rene im Flaggenalphabet

Rene im Winkeralphabet

Rene in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Rene auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Rene als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Rene?
Wie gefällt dir der Name Rene?
Bewertung des Namens Rene nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Rene?
Ob der Vorname Rene auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Rene zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Rene ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ingenieur (5)
- Dachdecker (3)
- Elektriker (3)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Rene und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Rene ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Rene
Kommentar hinzufügenLese mir das grad um 2:00 uhr durch und finde es lustig, bin 06er und finde den namen nicht schlimm und wurde auch nie deshalb runter gemacht oder ähnliches. finde es grad nur armselig das ein philipp als hier kommentiert das rené eklig sei.
Ich war nie zu Frieden mit dem Namen.
Geboren bin ich in Süddeutschlandund habe weder ostdeutsche noch französische Eltern.
Spitznamen hatte ich leider nie.
Ich kenne nur eine weibliche Rene...
Mich hat natürlich der Segen getroffen mit René wurde ich von Franz Josef erlöst „väterlicher tradition vorderung... alle franz josef bis ururur-oppi, Duisburger - beruf ALLE inne schifffahrt
mütterlicherseits Brüssel... sie konnte sich Gott hat ihr die Kraft gegeben durchsetzen mit dem Namens Wunsch und dem Traditionsbruch Rene... 🤣😂🤣😂
bin selbst künstler und mit
*René Benz*
wurde ich schon oftmals nach meinem vermeintlich richtigen Namen gefragt der ja René Benz ist... hahaha wie geil
Weiß nicht was den Leuten so im Kopf herum schwirrt, die Kinder haben ja doch keinen Einfluss, ich bin persönlich ganz zufrieden damit, mein Opa hieß Eugen, auch schön finde ich , muss man den an allem herum mäkeln, ? sind wir gesund , fröhlich, lustig, dann ist der Vorname doch gar nicht mehr so wichtig , sondern nur für den Träger. Nette Grüße n alle René
Ich heiße jetzt schon mittlerweile seit 29 Jahren René und wurde auch schon immer René geschrieben und ausgesprochen. Genau so steht es auch in meinem Pass
Bei unserem Sohn Rene gab es auch Probleme bei der Anerkennung auf dem Standesamt. Der Name ist nicht eindeutig "männlich"... Dabei war genau diese Schreibweise im Familienbuch angegeben - weiblich kam da gar nix... :-)
Ihr habt alle probleme
Rene ist männlich. Renée ist weiblich.
DAS MUST MAN SAGE DAS DU DAS SER GUT MIT DISEN NAMEN KENST DER NAME RENE KOMT AUS FRANKREICH