Jungennamen mit S

Hier findest du aktuell 1638 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben S. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit S

Alle Jungennamen mit S

Jungennamen mit S - 1401-1450 von 1638

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Stepan Eine russische und tschechische Nebenform von Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Armenisch
  • Russisch
  • Tschechisch
  • Ukrainisch
59 Stimmen
2 Kommentare
Stepane Eine georgische Nebenform von Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Georgisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Stepashka Der Vorname ist die russische Form von Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Russisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Stephan "Der Bekränzte" oder "der Gekrönte", abgeleitet vom altgriechischen "stephanus" für "Kranz, Krone".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
6184 Stimmen
72 Kommentare
Stephane Die französische Form von Stephanus/Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Französisch
26 Stimmen
4 Kommentare
Stephanos Der Name ist die griechische Ursprungsform von Stefan. Seine Bedeutung lautet "der Bekränzte" und "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Griechisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Stephanus Der Name ist die lateinische Schreibweise von Stephanos mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
10 Stimmen
1 Kommentar
Stephawn Eine englische Variante von Stephan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
  • Altgriechisch
  • Englisch
2 Stimmen
1 Kommentar
Stephen Der Name ist eine englische Form von Stephan mit der Deutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Englisch
70 Stimmen
7 Kommentare
Stephone Eine amerikanische Nebenform von Stephan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
2 Stimmen
1 Kommentar
Stephun Eine osteuropäische Variante von Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Osteuropäisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Stepka Der Name gilt als russische Koseform von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Slawisch
23 Stimmen
2 Kommentare
Stepko Der Name gilt als slawische Verkleinerung von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Slawisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Steponas Der Vorname ist die litauische Form von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Litauisch
1 Stimme
0 Kommentare
Sterling Ein englischer Name mit der Bedeutung "der kleine Stern".
  • Altenglisch
  • Englisch
32 Stimmen
4 Kommentare
Stetz Norddeutsche Form von Stefan (so wie Matz von Matthias, Götz von Gottfried, Lutz von Lukas und Fritz von Friedrich)
10 Stimmen
0 Kommentare
Stev Stev ist die bulgarische Kurzform von Stevan (Stephan).
  • Altgriechisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
42 Stimmen
5 Kommentare
Stevan Der Name gilt als südslawische Form von Stephan, einer griechische Version von Stephanos. Seine Bedeutung lautet "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Südslawisch
63 Stimmen
9 Kommentare
Steve Eine englische Kurz- oder Koseform von Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte" oder "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
181 Stimmen
24 Kommentare
Steven Die englische Nebenform von Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte" oder "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
6298 Stimmen
110 Kommentare
Stevica Der Vorname ist eine kroatische und serbische Koseform von Stevan. Übersetzt bedeutet der Name "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Stevie Der Name ist eine englische Koseform von Stephen oder Stephany. Seine Bedeutung lautet "der/die Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Englisch
31 Stimmen
4 Kommentare
Stevin Die englische Nebenform von Stephen mit der Bedeutung "der Bekränzte".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Niederländisch
7 Stimmen
4 Kommentare
Stevo Der Rufname ist eine südslawische Abkürzung von Stevan (Stefan) mit der Bedeutung "der Bekränzte".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Südslawisch
47 Stimmen
4 Kommentare
Steward Ein englisch-schottischer Name mit der Deutung "der Beschützer des Hauses".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Schottisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Stewart Ein englisch-schottischer Name mit der Deutung "der Wächter des Hauses".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Schottisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Steyn Niederländische und flämische Form des altnordischen Namens Steinn/Stæinn mit der Bedeutung "der Stein" oder "der Fels".
  • Afrikaans
  • Altnordisch
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
40 Stimmen
2 Kommentare
Stian Verkürzte Form des altnordischen Namens Stígandr mit der Bedeutung "der Wanderer".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
355 Stimmen
19 Kommentare
Stieg Der Name bedeutet "Weg".
  • Altnordisch
  • Schwedisch
36 Stimmen
3 Kommentare
Stiev Eine Variante von Steve.
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Schweizerisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Stig Jüngere Form des altnordischen Namens Stigr ("der Weg"), aber auch Kurzform von Stígandr ("der Wanderer").
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
94 Stimmen
8 Kommentare
Stigr Aus dem Altnordischen für "der Weg".
  • Altnordisch
  • Nordisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Stijn Der Vorname ist eine niederländische Kurzform von Augustijn ("der Erhabene") oder von Constantijn ("der Standhafte").
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
102 Stimmen
5 Kommentare
Stilian Der Ursprung des Vornamens liegt im Griechischen. Er bedeutet "die Säule" oder auch "stark wie eine Säule".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
  • Spanisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Stilianos Der Vorname kommt ursprünglich aus dem Griechischen. Er bedeutet übersetzt "die Säule" oder auch "stark wie eine Säule".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
1 Stimme
0 Kommentare
Stillan Schwedisch_Stillan = der Stille. Schwedisch_stilla = still. Der alte schwedische Namen Stillan ist auch als Nachnamen gebräuchlich (Norddeutschland und Nordamerika). Als männlicher Vorname ist Stillan...
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
22 Stimmen
3 Kommentare
Stillfried "Ruhe und Friede" oder freier interpretiert "der Ruhige und Friedliche", von althochdeutsch "stilli" (still, ruhig, gelassen) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
9 Stimmen
2 Kommentare
Stilljan Stilljan ist eine Nebenform von Stillan. Stilljan (Stillan) ruhig machen, stillen.
  • Nordisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Stillo "Der Ruhige" oder "der Stille", von althochdeutsch "stilli" (still, ruhig).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
8 Stimmen
1 Kommentar
Stinnes Rheinische Kurz- und Koseform von Augustin mit der Bedeutung "der Erhabene".
  • Lateinisch
  • Niederrheinisch
  • Rheinisch
9 Stimmen
2 Kommentare
Stinus Eine nordische Form von Christianus mit der Bedeutung "der Christ".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Ostfriesisch
  • Schwedisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Stipe Der Name ist eine Abkürzung von Stjepan (Stefan) mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Bosnisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
83 Stimmen
6 Kommentare
Stipo Eine kroatische Kurzform von Stjepan (Stephan) mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Stirling Stirling ist wahrscheinlich eine Nebenform von Sterling.
  • Altenglisch
  • Englisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Stitchery Stickerei (englisch)
  • Englisch
1 Stimme
2 Kommentare
Stiven Eine südslawische Ableitung von Steven (englisch).
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Kroatisch
  • Mexikanisch
  • Spanisch
  • Ukrainisch
94 Stimmen
8 Kommentare
Stjepan Der Name ist eine serbokroatische Form von Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
45 Stimmen
9 Kommentare
Stoffel Es ist die Kurzform von Christoffel.
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Holländisch
62 Stimmen
12 Kommentare
Stoffer Der Vorname bedeutet als niederländische Form von Christoph "der Christus tragend" oder "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
11 Stimmen
3 Kommentare
Stoimir der Stehende
  • Bulgarisch
0 Stimmen
0 Kommentare

Jungennamen mit S - 1401-1450 von 1638

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben S findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit S, Doppelnamen mit S und unseren Mädchennamen mit S.

Stöbere auch hier: