
Rang 966
Mit 595 erhaltenen Stimmen belegt Winfried den 966. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Winfried
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Winfried Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Winfried im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Winfried?
- Wie beliebt ist der Name Winfried in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Winfried besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Winfried
Was bedeutet der Name Winfried und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Winfried ist althochdeutsch u. setzt sich aus "wini" =Freund u. "fried"=Friede zusammen, als Friedensfreund |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe althochdeutsche Vornamen. |
Winfried in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen2 Silben | Win-fried | -fried (5) -ried (4) -ied (3) -ed (2) -d (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Winfried in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010111 01101001 01101110 01100110 01110010 01101001 01100101 01100100 |
Dezimal | 87 105 110 102 114 105 101 100 |
Hexadezimal | 57 69 6E 66 72 69 65 64 |
Oktal | 127 151 156 146 162 151 145 144 |
Winfried in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
36372 | W516 | WNFRT |
Winfried buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Wilhelm | Ida | Nordpol | Friedrich | Richard | Ida | Emil | Dora |
Internationale Buchstabiertafel | Whiskey | India | November | Foxtrot | Romeo | India | Echo | Delta |
Varianten von Winfried
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Ähnliche Vornamen |
---|
Winfried in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Winfried | Winfried |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | VINFRIED |
Phönizische Schrift | 𐤅𐤉𐤍𐤅𐤓𐤉𐤄𐤃 |
Griechische Schrift | Ωινφριεδ |
Koptische Schrift | Ⲩⲓⲛϥⲣⲓⲉⲇ |
Hebräische Schrift | וינוריהד |
Arabische Schrift | وــيــنــوــرــيــهــد |
Armenische Schrift | Ւինֆռիեդ |
Kyrillische Schrift | Ѵинфриед |
Georgische Schrift | Ⴅინჶრიედ |
Runenschrift | ᚹᛁᚾᚠᚱᛁᛂᛑ |
Hieroglyphenschrift | 𓅱𓇋𓈖𓆑𓂋𓇋𓇌𓂧 |
Wie beliebt ist Winfried?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Winfried
- Bester Rang: 114
- Schlechtester Rang: 346
- Durchschnitt: 203.41
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Winfried stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Winfried seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1354 | 31 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Winfried belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1354. Rang. Insgesamt 31 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Winfried in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 272
- Schlechtester Rang: 1767
- Durchschnitt: 791.00
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Winfried in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (59)
Geographische Verteilung in Österreich (4)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Winfried? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Winfried in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Winfried |
---|
|
Winfried in der Popkultur |
---|
|
Winfried als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Winfried wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 4 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Winfried barrierefrei
Winfried im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Winfried in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Winfried im Tieralphabet |
---|
![]() |
Winfried in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·-- ·· -· ··-· ·-· ·· · -·· |
Winfried im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Winfried im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Winfried in der digitalen Welt
Winfried als QR-Code | Winfried als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Winfried?
Wie gefällt dir der Name Winfried? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Winfried? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Winfried ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Winfried in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Winfried und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Winfried
Ich bin Jahrgang 1967 und fand den Namen Winfried eher altbacken. Allerdings würde ich auch nur Winni genannt. Mit zunehmendem Alter gefällt mir Winfried deutlich besser. Die Namensbedeutung passt ganz gut zu mir, finde ich zumindest. Das Witzigste ist, dass mein Mann auch Winfried heißt. Das war anfangs gruselig weil wir uns bei Familientreffen immer beide angesprochen fühlten. Das schöne ist- wir leben in einer „Win-Win-Situation „😂😂
Ich habe meinen Namen schon immer gemocht, umso mehr, sobald ich seine Bedeutung kannte. Ich war stolz, den Namen des Apostels der Deutschen (Bonifatius = Der, der Gutes schafft) tragen zu dürfen. Gerufen wurde ich sowohl von meinen Geschwistern als auch heute von meinen Schülern und Kollegen (in unserer Schule duzen sich alle) immer Winni, was sehr vertraut und nahe klingt.
Nach nunmehr 40 Jahren habe ich mich daran gewöhnt. Aus Winni wird nun mit dem Alter öfter Winfried, weil es eben für Seriösität, Reife, Solidität, Vertrauen steht
(der Mercedes unter den Vornamen).
Als einst Kind war hieß keiner so. Später stellte ich fest, dass es viel, viel mehr mit dem Namen gibt als ich mir je hätte vorstellen können -
überwiegend gebildete, ausnahmslos anständige Menschen. Und da finde ich, passe ich mit Stolz jeden Tag ein wenig besser rein. Und wer weiß, vieleicht kommt er ja irgendwann wieder in Mode...
Ich bin Jahrgang 1963 und habe den Namen des Lieblingsbruders meines Vater bekommen, der auch mein Patenonkel ist. Für mich war dieser Name in jungen Jahren sehr unangenehm, da er ein wenig nach "Himbeertoni" klingt und nicht nach einem harten Kerl, der ich damals sein wollte. Später habe ich ihn dann immer mehr schätzen gelernt. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass der Name Winni auf viele Menschen irgendwie positiv wirkt. Er klingt wohl weicher als ich aussehe ;-)
Ich bin Jahrgang '66 und fand meinen Namen als Kind zu altmodisch, nicht cool genug, wie Kinder halt so denken. Mein Patenonkel hieß auch Winfried. Ich wurde schon als Kind immer Winni gerufen, was mir gefiel. Als ich dann mit Anfang 20 die Bedeutung meines Namen erfuhr ("Freund des Friedens" oder auch "der friedfertige Gewinner") konnte ich mich mit meinem Namen identifizieren.
Wenn ich reise stelle ich mich aber immer noch mit Winni vor und sage dann auch ...wie Winni Pooh, was bei den meisten Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
So heißt von meiner Freundin der Onkel. Leider kann er nicht reden, das heißt er ist behindert =(
Trotzdem ist er cool und ich mag ihn =)
Mein Vater heißt auch Winfried und wird schon immer und von allen Wini genannt. Er ist mit seinem Namen sehr zufrieden, vor allem mit Blick auf die Namen die sonst so in den 40er Jahren in Niederbayern vergeben wurden ;-)
Mein spitzname ist ricce"
doch mein vater heißt auch winfried und wird auch wini gerufen als spitzname! :)
Mein Vater heißt auch so, das lustige daran sein zweiter Name ist auch noch Bonifatius, also heißt er genau wie der angelsächsische Missionar ( der getötet wurde ) :D , meine Oma sagt aber, es war nicht mit absicht
Mein Vater heißt Winfried. Ist ein richtig guter deutscher Name, finde ich. Taugt mir. Auch die Bedeutung gefällt mir. Falls ich mal männlichen Nachwuchs hab, werde ich Winfried vielleicht als Zweitnamen vergeben. Winnie der Puh-Bär!!
Ich finde den Namen schön, weil die Aussprache klingt sehr fantastisch. Man hört es schon, wenn man den Namen ausspricht.
Mein Freund heißt Winfried - am Anfang wars gewöhnungsbedürftig, ihn mit seinem Namen anzusprechen. Da kam mir Winni wesentlich leichter über die Lippen. :-)
Einer der schönsten deutschen Namen - in meinen Ohren.
Das ist der Name meines Bruders, wenn schon ein deutscher Name, dann "Winfried".
Das ist der Name meines Mathelehrers!!!LOL!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Luca
Kommentar von Tanja@Daniela Würd ich auch nicht, aber ob du es glaubst oder nicht, ich habe mich nicht selber so genannt. Und ...
Jungenname Vito
Kommentar von kejaist vito nicht ein auto modell? transporter von mercedes?? als name nie und nimmer!!!!!!!
Mädchenname Elenya
Kommentar von WiebkeDen Namen Elenya habe ich aus dem Film Das Mädchen Elenya aus dem Jahr 1992. Es ist ein walisischer /keltis...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Elmo, Erna, Ernesta, Ernestina, Ernestine, Hedwig, Lidwina und Tiburtius ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Winfried schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Wolf-Henning,
- Wolfgang-Michael,
- Zdenko,
- Amar,
- Balles,
- Brody,
- Cole,
- Denzel,
- Eliahs und
- Farid.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A bis Z
Amergin
Amergin würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Amergin?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Gast schreibt Kommentar zum Mädchennamen Estibaliz
Gast schreibt Kommentar zum Jungennamen Christoforos
Gast schreibt Kommentar zum Jungennamen Matti
Aktuelles aus der Plauderecke
P. schreibt Kommentar zu Nachzügler sucht Name (2. Teil)
Viktoria schreibt Kommentar zu Ein Geschwisterchen für Fiona und Lilian
Solea schreibt Kommentar zu welcher name?
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

