Jungennamen mit Wo
Hier findest du eine Auswahl von 46 Jungennamen, die mit Wo beginnen.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Wodan | Der Name bedeutet "der Inspirierte".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wodanaz | Wodanaz = Nebenform von Wotan
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Woden | Woden ist eine Nebenform von Wotan
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wojciech | "Der fröhliche Krieger" oder "Freude im Krieg", abgeleitet von polnisch "woj" (Krieger) oder "wojna" (Krieg) und "cieszyć" (sich freuen, froh sein).
|
58 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Woldemar | Eine alternative Schreibvariante von Waldemar mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wole | Der Name bedeutet "der Heimgekehrte". Er kommt ursprünglich aus der Yoruba-Sprache.
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wolf | Aus dem Althochdeutschen für "der Wolf". Auch Kurzform von Namen, die mit Wolf- beginnen.
|
1683 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
| Wolfbert | "Der glänzende Wolf", von althochdeutsch "wolf" (Wolf) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
55 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wolfdieter | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Wolf" und "der Herrscher des Volkes".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wolfdietrich | Der Name mit althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Wolf" und "der Herrscher des Volkes".
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Wolfer | Eine Kurzform von Wolfhari mit der Bedeutung "der flinke Krieger".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wolff | Schreibvariante des althochdeutschen Namens Wolf mit der Bedeutung "der Wolf". Auch Kurzform von Namen, die mit Wolf- beginnen.
|
53 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Wolfgang | "Der mit dem Wolf (in den Kampf) geht", "der Wolfsjäger" oder auch "der Wolfsgänger", abgeleitet vom althochdeutschen "wolf" (Wolf) und "ganc" (Gang, Waffengang).
|
1705 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
| Wolfger | Der Name Wolfger setzt sich aus den zwei Teilen "Wolf" und "Ger" (germanischer Wurfspieß - ähnlich dem Speer) zusammen. Seine Bedeutung ist demnach "der flinke Speerwerfer".
|
1692 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Wolfgerd | Eine altdeutsche Doppelform der Namen Wolf ("der Wolf") und Gerd ("der Speerstarke").
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wolfgisbert | Eine Doppelform aus den Namen Wolf ("der Wolf") und Gisbert ("der berühmte Bürge").
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wolfhard | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "kühn wie ein Wolf" bedeutet.
|
86 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wolfhardt | Wolfhardt ist eine alternative Variante zu Wolfhard bzw. Wolfhart. Seine Bedeutung lautet "kühn wie ein Wolf".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wolfhart | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "der kräftige Wolf" bedeutet.
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wolfhelm | "Der vor dem Wolf Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "wolf" (Wolf) und "helm" (Helm, Schutz).
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Wolfhold | "Der wie ein Wolf Waltende", abgeleitet vom althochdeutschen "wolf" (Wolf) und "waltan" (herrschen, walten).
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wolfi | Eine Kurzform von Wolfgang mit der Bedeutung "der Wolfsgänger".
|
40 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Wolfrad | Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der Wolfsrat".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wolfram | Ein alter deutscher Männername mit der Bedeutung "der Wolf" und "der Rabe".
|
679 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Wolfrid | "Der friedliche Wolf", von althochdeutsch "wolf" (Wolf) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wolfried | "Der friedliche Wolf", von althochdeutsch "wolf" (Wolf) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
118 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wollbrecht | So wurden Jungen genannt, die in Vollmondnächten geboren wurden, um den Fluch zu brechen, zum Werwolf zu werden; Wolfsbrecher=Wollbrecht
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wollfger | Eine seltene Weiterbildung von Wolfgar mit der Bedeutung "der Wolf mit dem Speer".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wolmar | Eine niederdeutsche Version von Volmar mit der Deutung "der Berühmte in der Kriegsschar".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wolmer |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wolodja | Wolodja ist die russische Kurzform zu dem Namen Wladimir mit der Bedeutung "der Friedensherrscher".
|
64 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wolodymyr | Eine ukrainische Variante von Wladimir mit der Bedeutung "der Friedensherrscher".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wolsey | Ein englischer Name, der übersetzt "der Sohn von Wulsi" heißt.
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Wolter | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Heerführer", "der Herrscher der Armee" und "der im Heer Waltende".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Wonhee |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wonjae |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wonjoo | Ein Name aus Korea, der übersetzt "der Raum" und "das Universum" heißt.
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Wonwoo |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Woodrow | "Der aus Häuserreihe am Wald Stammende", abgeleitet von englisch "wood" für "Wald" und "row" für "Reihe".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Woody | Der Name bedeutet "der von der Häuserreihe am Wald".
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Wook | Ein koreanischer Name mit der Deutung "der Sonnenaufgang".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wotan | Wotan bedeutet "der Inspirierte". Er gilt als der Allvater der Germanen und Hauptgott Asgards in der germanischen Mythologie.
|
1566 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
| Wout | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Herrscher der Armee", "der im Heer Waltende" und "der Heerführer".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wouter | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Herrscher der Armee", "der im Heer Waltende" oder "der Heerführer".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Wowa | Ein Spitzname für Wladimir bzw. Waldemar.
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Woytek | Der Name bedeutet "der fröhliche Kämpfer".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
