Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Carola Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Carola ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

1908 Stimmen (Rang 516)
0 x auf Lieblingslisten
2 x auf No-Go-Listen
516

Rang 516
Mit 1908 erhaltenen Stimmen belegt Carola den 516. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Carola ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Carola
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Carola?

Der Vorname Carola ist eine weibliche Form des Namens Carolus, der eine latinisierte Variante des altfränkischen Namens Carl bzw. Karl darstellt. Direkt übersetzt bedeutet der Name "die freie Frau", "die Freie ohne Erbteil" oder einfach nur "die Freie" und auch manchmal "die Geliebte".

Sein Ursprung liegt im Althochdeutschen, hergeleitet vom Wort karal bzw. karlaz für "der Mann" oder "der Ehemann".

Karl Martell (Großvater Karls des Großen) war der erste Namensträger in den Annalen. Vorher wurde der Name nie erwähnt. Er war, obwohl unehelich, frei geboren (kein Sklave), bekam aber kein Erbteil. Er hatte herausragende Eigenschaften. Diese werden oft als Namensdeutung genannt, sind aber keine.

Karola gilt als die vorwiegend deutsche Form des Namens.

Andere Varianten sind zum Beispiel Carole, Carolyna, Carolyne, Carolyn und Carolene.

Der Vorname Carl wurde insbesondere von Karl dem Großen getragen und zu dieser Zeit als Carolus latinisiert. Dadurch verbreitete er sich weltweit. Im deutschsprachigen Raum ist er aber erst seit dem 19. Jahrhundert ein beliebter Vorname.

Woher kommt der Name Carola?

Wortherkunft

Carola ist ein weiblicher Vorname althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die freie Frau".

Wortzusammensetzung

karal bzw. karlaz = der Mann, der Ehemann (Althochdeutsch) oder
kerle = freier Mann (Mittelniederdeutsch) oder
hari bzw. heri = das Heer, die Kriegsschar, der Heerführer, der Krieger (Althochdeutsch)

Wann hat Carola Namenstag?

Die Namenstage von Carola sind der 6. Januar, 28. Januar, 4. November und 18. November.

Wie spricht man Carola aus?

Aussprache von Carola: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Carola auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Carola?

Carola ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 5.565. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1965 mit Platz 161.

In den letzten zehn Jahren wurde Carola etwa 120 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 2.231. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.822.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Carola

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Carola in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 5.565 2.554 5.220 161 (1965)

In Deutschland wurde Carola in den letzten 10 Jahren ca. 120 Mal als Erstname vergeben (220 Mal von 2010 bis 2023).

Carola in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Carola in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 1.011 1.050 - 107 (1989)

In Österreich wurde Carola in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (610 Mal von 1984 bis 2023).

Carola in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Carola in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 1.142 1.371 - 240 (1965)

In der Schweiz wurde Carola in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (990 Mal von 1930 bis 2023).

Carola in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Carola in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Carola in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Carola in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 618 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 906 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.198 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 1.636 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 971 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 1.015 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 1.649 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 714 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 2.584 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 1.099 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 1.024 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 3.055 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 4.078 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 2.718 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 2.824 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 5.220 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 2.554 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 5.565 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 618
  • Schlechtester Rang: 5.565
  • Durchschnitt: 2190.44

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Carola

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Carola im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 164 im April 2021
Rang 159 im Mai 2021
Rang 139 im Juni 2021
Rang 122 im Juli 2021
Rang 133 im August 2021
Rang 127 im September 2021
Rang 126 im Oktober 2021
Rang 143 im November 2021
Rang 160 im Dezember 2021
Rang 196 im Januar 2022
Rang 169 im Februar 2022
Rang 163 im März 2022
Rang 171 im April 2022
Rang 155 im Mai 2022
Rang 133 im Juni 2022
Rang 139 im Juli 2022
Rang 152 im August 2022
Rang 126 im September 2022
Rang 127 im Oktober 2022
Rang 116 im November 2022
Rang 117 im Dezember 2022
Rang 131 im Januar 2023
Rang 110 im Februar 2023
Rang 124 im März 2023
Rang 113 im April 2023
Rang 119 im Mai 2023
Rang 99 im Juni 2023
Rang 104 im Juli 2023
Rang 109 im August 2023
Rang 102 im September 2023
Rang 114 im Oktober 2023
Rang 120 im November 2023
Rang 123 im Dezember 2023
Rang 137 im Januar 2024
Rang 130 im Februar 2024
Rang 122 im März 2024
Rang 123 im April 2024
Rang 118 im Mai 2024
Rang 114 im Juni 2024
Rang 97 im Juli 2024
Rang 108 im August 2024
Rang 117 im September 2024
Rang 104 im Oktober 2024
Rang 107 im November 2024
Rang 133 im Dezember 2024
Rang 136 im Januar 2025
Rang 109 im Februar 2025
Rang 110 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 97
  • Schlechtester Rang: 311
  • Durchschnitt: 162.29

Geburten in Österreich mit dem Namen Carola seit 1984

Carola belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 304. Rang. Insgesamt 606 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
304 606 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Carola besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (352)
Verbreitung in Österreich (17)
Verbreitung in der Schweiz (3)

Dein Vorname ist Carola? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Carola als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Carola besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Carola.

Häufigkeit des Vornamens Carola nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Carola

Männliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Alora
  • Calinchen
  • Calli
  • Callo
  • Cara
  • Cari
  • Caro
  • Carol
  • Carolala
  • Carölchen
  • Caroli
  • Carolinchen
  • Caroll
  • Carry
  • Caty
  • Cola
  • Cora
  • Croli
  • Granola
  • Karol
  • Lala
  • Lali
  • Loa
  • Lola
  • Lora
  • Ola
  • Rola
  • Rolchen
  • Roli

Häufigste Nachnamen

  1. Carola Schmidt
  2. Carola Müller
  3. Carola Schneider
  4. Carola Fischer
  5. Carola Meyer
  6. Carola Wagner
  7. Carola Schulz
  8. Carola Richter
  9. Carola Weber
  10. Carola Wolf
  11. Carola Schäfer
  12. Carola Bauer
  13. Carola Becker
  14. Carola Lehmann
  15. Carola Hoffmann
  16. Carola Hofmann
  17. Carola Lange
  18. Carola Werner
  19. Carola Krüger
  20. Carola Krause
  21. Carola Schröder
  22. Carola Neumann
  23. Carola Schulze
  24. Carola Braun
  25. Carola Koch
  26. Carola Zimmermann
  27. Carola Klein
  28. Carola Winkler
  29. Carola Köhler
  30. Carola Schwarz

Carola in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Carola

Carola Bauckholt
deutsche Komponistin
Carola Braunbock
Deutsche Schauspielerin
Carola Bruch-Sinn
Schriftstellerin aus Österreich
Carola Clasen
Schriftstellerin aus Deutschland
Carola Ewert
deutsche Synchronsprecherin
Carola Ferstl
Deutsche Fernsehmoderatorin
Carola Fleischhauer
Eiskunstläuferin aus Deutschland
Carola Görlich
Opernsängerin
Carola Gruber
deutsche Schriftstellerin
Carola Gschrey
deutsche Jazzmusikerin
Carola Hansson
schwedische Schriftstellerin
Carola Höhn
deutsche Schauspielerin
Carola Holland
deutsche Illustratorin
Carola Hornig
deutsche Rennruderin
Carola Lichey
Rennruderin aus Deutschland
Carola Mangiarotti
Fechterin aus Italien
Carola Moosbach
deutsche Schriftstellerin
Carola Nasdala
deutsche Violinistin
Carola Nitschke
deutsche Schwimmerin
Carola Reinsberg
deutsche Archäologin
Carola Remer
deutsches Model
Carola Reyna
argentinische Schauspielerin
Carola Richards
britische Künstlerin
Carola Saavedra
Schriftstellerin aus Chile
Carola Schnell
Schauspielerin
Carola Standertskjold
finnische Sängerin
Carola Stern
Schriftstellerin
Carola Susani
italienische Schriftstellerin
Carola von Wasa-Holstein-Gottorp
Letzte Königin von Sachsen (*1833-+1907)
Carola Winter
deutsche Fußballerin
Thekla Carola Wied
Deutsche Schauspielerin
Waltraut Carola Seitter
deutsche Astronomin

Carola in der Popkultur

Carola Huflattich
Figur im Film "Das Schulgespenst"

Carola als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Carola wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Carola (0x)

    Hochdruckgebiet Carola
  • Tiefdruckgebiet Carola (3x)

    Tiefdruckgebiet Carola

Carola in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Carola wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
6 Zeichen
Silben
3 Silben
Silbentrennung
Ca-ro-la
Endungen
-arola (5) -rola (4) -ola (3) -la (2) -a (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Carola - gebildet werden können.
Rückwärts
Alorac (Mehr erfahren)Carola ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
5 Dynamik und Freiheit (Mehr erfahren)

Carola in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000011 01100001 01110010 01101111 01101100 01100001
Dezimal
67 97 114 111 108 97
Hexadezimal
43 61 72 6F 6C 61
Oktal
103 141 162 157 154 141

Carola in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Carola anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
475 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
C640 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
KRL (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Carola buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Cäsar | Anton | Richard | Otto | Ludwig | Anton
Internationale Buchstabiertafel
Charlie | Alfa | Romeo | Oscar | Lima | Alfa

Carola in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Carola in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Carola
Altdeutsche Schrift
Carola
Lateinische Schrift
CAROLA
Phönizische Schrift
𐤂𐤀𐤓𐤏𐤋𐤀
Griechische Schrift
Χαρολα
Koptische Schrift
Ϭⲁⲣⲟⲗⲁ
Hebräische Schrift
גארעלא
Arabische Schrift
جــاــرــعــلــا
Armenische Schrift
Ճառոլա
Kyrillische Schrift
Гарола
Georgische Schrift
Ⴚაროლა
Runenschrift
ᛍᛆᚱᚮᛚᛆ
Hieroglyphenschrift
𓍿𓄿𓂋𓅱𓃭𓄿

Carola barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Carola an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Carola im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Carola im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Carola in Blindenschrift (Brailleschrift)

Carola in Blindenschrift (Brailleschrift)

Carola im Tieralphabet

Carola im Tieralphabet

Carola in der Schifffahrt

Der Vorname Carola in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

-·-· ·- ·-· --- ·-·· ·-

Carola im Flaggenalphabet

Carola im Flaggenalphabet

Carola im Winkeralphabet

Carola im Winkeralphabet

Carola in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Carola auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Carola als QR-Code

Carola als QR-Code

Carola als Barcode

Carola als Barcode

Wie denkst du über den Namen Carola?

Wie gefällt dir der Name Carola?

Bewertung des Namens Carola nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.6 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Carola?

Ob der Vorname Carola auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (80.6 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (76.1 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (64.2 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (37.3 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (37.3 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (62.7 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (67.2 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (34.3 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (37.3 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (47.8 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (38.8 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (35.8 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (73.1 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (56.7 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (17.9 %)
Was denkst du? Passt Carola zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Carola ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (74.8 %) modern (58.8 %) wohlklingend (82.7 %) weiblich (77.3 %) attraktiv (77.3 %) sportlich (67.6 %) intelligent (84.2 %) erfolgreich (77.6 %) sympathisch (87.3 %) lustig (69.1 %) gesellig (70.6 %) selbstbewusst (73.3 %) romantisch (67.9 %)
von Beruf
  • Akademikerin (13)
  • Lehrerin (6)
  • Krankenschwester (6)
  • Verkäuferin (5)
  • Erzieherin (5)
  • Künstlerin (3)
  • Ärztin (3)
  • Personalmanagerin (2)
  • Chefin (2)
  • Sozialpädagogin (2)
  • Chefsekretärin (2)
  • Angestellte (2)
  • Büroangestellte (2)
  • Anwältin (2)
  • Hebamme (2)
  • Filialleiterin (2)
  • Freiberuflerin (2)
  • Ingenieurin (2)
  • Hotelfachassistentin (2)
  • Diplomatin (2)
  • Fremdsprachensekretärin (2)
  • Diplom-Psychologin (1)
  • Restauratorin (1)
  • Designerin (1)
  • Systemgastronomin (1)
  • Bürokauffrau (1)
  • Unternehmerin (1)
  • Handwerkerin (1)
  • Steuerfachgehilfin (1)
  • Wissenschaftlerin (1)
  • Schaustellerin (1)
  • Juristin (1)
  • Rohrleitungsbauerin (1)
  • Rechtsanwältin (1)
  • Putzfrau (1)
  • Tierpflegerin (1)
  • Müllfrau (1)
  • Arzthelferin (1)
  • Kanalreinigerin (1)
  • Psychologin (1)
  • Schreinerin (1)
  • Sachbearbeiterin (1)
  • Industriekauffrau (1)
  • Verwaltungsfachangestellte (1)
  • Direktorin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Carola und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Carola ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Carola

Kommentar hinzufügen
Carola
Gast

Hallo, bin mit meinem Namen sehr zufrieden. Meine Tanten nannten mich Lolo, das fand ich nett. Ich wohne seit vielen Jahren in den Vereinigten Staaten. Die Amis sind meistens schockiert wenn sie lernen muessen, dass jemand Carola heisst. Viele denken es ist ein Tippfehler und lassen das "a" am Ende einfach weg. Bin also seit Jahren ein Tippfehler, aber trotzdem stolz auf meinen Namen!

Carola
Gast

Ich bin 1960 geboren auch damals war der Namen sehr selten, bin überrascht zu lesen dass er damals gar nicht so selten war. Aber er ist zeitlos, das gefällt mir!

Carola
Gast

I bims das Caröllchen. Das ist 1 nicer Name

Carola
Gast

Ich bin auch eine Carola 😊 84er Baujahr. Eigentlich sollte ich Carolin heißen aber mein Vati hat sich dann durchgesetzt und nun hab ich diesen tollen Namen 😊 ich finde der Name ist schon was besonderes. Als Kind wurde ich auch ab und an “Carola Huflattich“ genannt 😂 (war damals aktuell...das Schulgespenst, ein DDR Kinderfilm, aber niedlich gemacht) damals hat mich das gestört, heut lache ich darüber wenn ich daran denke 😂
Ich stell mich meist als Caro vor, is ja auch mein Spitzname im Freundeskreis. Meine Familie und nur eine einzige Freundin nennen mich Carola.
Meine Nichte hat mich im Mc Donalds mal laut Carola gerufen und ich habe gerade mit einem Bekannten gesprochen, der meinte “Carola, wer ist das denn?“ 😂 er kannte mich nur unter Caro und dachte wie die meisten, das ich Carolin heiße...aber zum Glück is das ne so, da ich meinen Name wirklich sehr selten und schön finde 😊❤

Carola
Gast

Hallo,
ich heiße auch Carola. Mir gefällt mein Name. Meine Mutter wollte mich Etta Frieda Gudrun nennen. Mein Vater sagte ja und hat mich auf dem Standesamt als Carola angemeldet. Dafür bin ich ihm ewig dankbar. Was meine Mutter dazu sagte, ist nicht überliefert. War aber sicher nicht einfach. Grins🤗👍

Carola
Gast

Ich bin "Baujahr '61" und daher in der "Hoch"Zeit an Beliebtheit dieses Vornamens geboren. Ich hatte das Glück, während der gesamten Schulzeit keine weitere Carola neben mir zu haben, dafür gab es Petra's, Sylvia's und Gabi's genug. Anfänglich war ich nicht so zufrieden, da auch mein Familienname nicht so Recht passend und wohlklingenden zum Vornamen war. Das war aber nur mein subjektives empfinden. Von meiner Mutti erfuhr ich irgendwann einmal, sie hatte 2 Vornamen favorisiert: eben "Carola" oder "Cordula", da bevorzuge ich doch sehr Carola. Ganz zu schweigen davon, wenn ich ein Junge geworden wäre, dann wäre ich heute ein "Ulrich". Da ist Carola doch ein schöner Name, ich bin sehr zufrieden.

Tina
Gast

Meine schwester heißt carola (91 bj)und wurde in ihrer Schulzeit aufgrund ihres namens gerne mal gedemütigt, da hieß es öfter mal “Carola bring mir mal ne cola,, nach dem 1000 mal konnte sie das nicht mehr hören und hasste ihren namen.

Carola
Gast

Ich bin 1961 geboren und alle Carolas, die ich je kennengelernt habe, wurden in den 60ern geboren. Seitdem scheint der Name nie wieder populär geworden zu sein. Ich finde den Namen schön und freue mich, dass er so extrem selten ist.

Supernova
Gast

Carola klingt weich und wohlklingend. Schöner Name, der auch schöne Abkürzungen zulässt.

Lotti
Gast

Der Mensch macht einen Namen besonders - nicht andersherum...
Ich habe in meinem Leben zwei sehr, sehr, sehr besondere und tolle Frauen kennen gelernt, die Carola heissen.
Daher ist der Name für mich etwas wunderschön besetztes.
Danke, Carola eins und zwei!!!

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Carola schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Claudette, Deike, Eberhardina, Elmira, Ernstine, Fidelia, Fritzi, Gine, Gunlinde und Helga.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Miltiathis

Noch kein Kommentar vorhanden

Miltiathis würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Miltiathis?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Hast Du einen Spitznamen?