
Mädchennamen mit El
Hier findest du eine Auswahl von 370 Mädchennamen, die mit El beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Eleara | Beim Vornamen Eleara handelt es sich um einen weiblichen Vornamen , der zum Einen als eine Nebenform des ursprünglich griechischen weiblichen Namens Elara und zum Anderen als eine Erweiterung der weib...
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Electra | die Strahlende
|
86 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Eleen | mehrere Bedeutungen: 1. vereinfachte Schreibweise des Namens Héléne Bedeutung siehe Helene 2. englische Schreibweise, aus dem Arabischen: Licht des Mondes, Mondlicht
|
260 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Eleftheria | Freiheit
|
72 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Eleia | - Variante von Elea - griechisches Wort für die Landschaft Elis in Griechenland
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Elektra | der Bernstein die Strahlende In der griech.-röm. Mythologie war Elektra (röm. Electra) eine Tochter des Königs Agamemnon und der Klytaimnestra (röm. Klytaemnestra) und die Schwester von Iphigeneia (r...
|
168 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Elem | Schmerz
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Elen | die Hübsche (engl.), Elen ist auch die walisische Form von Helen Stern (elbisch-Herr der Ringe)
|
258 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Elena | Italienische, spanische, portugiesische, bulgarische und rumänische Form von Helene mit der Bedeutung "die Leuchtende", "der Mond" oder "die Strahlende".
|
5941 Stimmen
|
1009 Kommentare |
|
Elenah | Abwandlung von Elena, es wird aber anders ausgesprochen zb: E-Lena.
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elene | Kurzform von Helene (hell, leuchtend, strahlend) (in manchen Sprachen fällt das h weg) Fraglich: Oder: aus dem franz. Elle est née -> sie ist geboren.
|
116 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Elenea | Wahrscheinlich aus Elena kreierter Name
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eleni | griech., Helena stammt von Eleni (= griech. die Leuchtende) (die schöne Helena, Ursache des Trojanischen Krieges) das Licht,die Sterne aus dem griechischen Hlios, welches für Sonne steht... somit b...
|
1864 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
Elenia | Ableitung von Helena, bedeutet das Licht Da hier der Name Lena drin steckt, ebenso die Bedeutung Die Sonnengleiche.
|
240 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Elenie | andere Schreibweise von Eleni, der neugriechischen Namensform von Helena.
|
73 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Elenoah |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Elenor | Abgewandelt von Eleonore, eine modernere Fassung des alten Namens Aliénor zahlreiche Varianten des Namens in Gesamteuropa und auch im Orient Bedeutung: siehe Eleonore oder Aliénor Unsicher: Gott ...
|
343 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Elenora | Abwandlung von Eleonor Eleonor - Elenor - Elenora
|
80 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elenore | Ableitung von Eleonore
|
111 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Elenya | Griechische Koseform von Helena strahlend, hell die Glänzende, Strahlende, Leuchtende Sindarin/Quenya: sternig, zu den Sternen gehörig (Die) zu den Sternen gehörige ihr / sein Stern Elbisch (Quneya...
|
302 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Eleona |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eleonor | Bedeutung unsicher: 1) altgriechisch eleos: Erbarmen, Barmherzigkeit 2) aus dem Arabischen allahu nur-i: Gott ist mein Licht 3) altprovenzialisch Aliénor: 3a) Bedeutung unbekannt, verm. germanisch alj...
|
129 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Eleonora | Bedeutung unsicher: 1) altgriechisch eleos: Erbarmen, Barmherzigkeit 2) aus dem Arabischen allahu nur-i: Gott ist mein Licht 3) altprovenzialisch Aliénor: 3a) Bedeutung unbekannt, verm. germanisch alj...
|
513 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Eleonore | Bedeutung unsicher: 1) altgriechisch eleos: Erbarmen, Barmherzigkeit 2) aus dem Arabischen allahu nur-i: Gott ist mein Licht 3) altprovenzialisch Aliénor: 3a) Bedeutung unbekannt, verm. germanisch alj...
|
647 Stimmen
|
88 Kommentare |
|
Eleora |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eleri | walisisch; sehr bitter
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eleriin | Abgeleitet von den Namen Elisabeth und Katharina. |
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eleta | die leichte
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elethea |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elettra | italienische Form zu Elektra
|
52 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Elevtheria | Elevtheria = griech. die Freiheit
|
10 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Elexa |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eleya | Licht, Sonnenstrahl Herkunft nicht bekannt
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eleyna | Eingedeutschte Form von Elena (englische Aussprache) Elena kommt von griechisch Helena. Dies bedeutet die Leuchtende und die Strahlende.
|
397 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Eleyne | Der Name leitet sich von Helena ab. Alternative Formen / Schreibweisen sind Eleine, Elaine. Diese Schreibweise entspricht einer mittelalterlichen, gälischen Schreibweise.
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Elfe | Elfe, Naturgeist, Kurzform von Namen mit Elf-, diese kommen von ahd. alf = Elfe/Naturgeist
|
86 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Elfgard | von ahd. alf = Elfe/Naturgeist und gart = Gehege/Schutz
|
48 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Elfi | Elfe + Stärke; Kurzform von Elfriede Elfriede ist eine deutsche Form des altenglischen Namens Aelfthryth = die Elfenstarke
|
146 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Elfida | sich engagieren, sich dahingeben, aufopfern
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elfie | Elfie/Elfi ist eine Kose- und Kurzform von Elfriede, eine eingedeutschte Form des angelsächsischen, altenglischen Namens Aelfthryth Bedeutung: die Elfenstarke
|
106 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Elfiede | wahrscheinlich Vorname Elfriede (r vergessen) vom altenglischen Namen Aelfthryth die von Elfen beschützte, die Elfenstarke
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Elfina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Elfreda | altenglisch von Aelfthryth Bedeutung: aelf = Elf, Naturgeist thryth = Kraft, Stärke die Elfenstarke Aelfthryth ist ein Mädchenname, der in den englischen Adelshäusern im Mittelalter häufig vorkam. deu...
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elfreeda |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
1 Stimme
|
1 Kommentar |
|
Elfrida | Elfe + Friede; Nebenform von Elfriede
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Elfrieda | von altenglisch Aelfthryth aelf = Elfe/Naturgeist und thryth = Kraft, Stärke die Elfenstarke der Mädchenname Aelfthryth war vor dem Normanneneinzug in England ein sehr beliebter Name in den adligen Kr...
|
54 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Elfriede | altenglischer Mädchenname Aelfthryth (anglisiert Elfreda) aelf = Elfe, Naturgeist thryth = Kraft, Stärke die Elfenstarke Vor dem Normanneneinfall ein sehr beliebter Name für englische adelige Mädchen ...
|
181 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
Elfrun | Der Name Elfrun hat folgende Bedeutung: Geheimnis der Nacht - Angeblich soll der Name aus Norwegen stammen. Elfe+Runa=Wissen/Raunen; die über das geheime Wissen der Elfen verfügende/die das Elfengehe...
|
131 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Elftraud | von ahd. alf = Elfe/Naturgeist und trud = Kraft
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elftrud | von ahd. alf = Elfe/Naturgeist und trud = Kraft
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.