Ich liebe meinen Namen. Er ist im Vergleich zu anderen Namen einzigartig und wunderschön und weiblich. Viele finden ihn auch exotisch. Auch ich habe als Schulkind diese Erfahrungen mit Pizza gemacht, mittlerweile bin ich erwachsen und weiß, dass die Pizza zu Ehren der italienischen Königing Margeritha benannt und bekannt wurde. Andererseits gibt es auch den Cocktail, ist doch cool. Die Bedeutung gefällt mir und meine (erwachsenen) Kollegen und Freunde finden den Namen wunderschön und selten.
Ich habe russische Wurzeln und dort ist der Name sehr weit verbreitet und die Abkürzung lautet Rita. Meine kleine Cousine wurde auch nach mir benannt, weil sie den Namen so schön fanden, da bin ich auch ganz stolz drauf. Die meisten wundern sich jedoch, dass ich bzw. der Name aus Russland kommt, vielen denken, dass ich aus Spanien oder Italien komme. Aber ich versuche dann zu erklären, dass der Name dort sehr beliebt ist oder war und verweise auch gerne auf den berühmten Bulgakov mit seinem Roman Der Meister und Margarita :) Die Sowjets hatten ja auch eine gewisse Beziehung zu sozialistischen Ländern wie Kuba, Venezuela etc. ;)
Margarita
- Rang 1424
- 202 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 40 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Margarita Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Margarita im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Margarita?
- Wie beliebt ist der Name Margarita in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Margarita besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Margarita
Was bedeutet der Name Margarita und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
griechisch/persisch: "die Perle", "Tautropfen im Mondlicht" |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe griechische Vornamen, persische Vornamen, russische Vornamen und spanische Vornamen. |
Margarita in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
9 Zeichen4 Silben | Mar-ga-ri-ta | -arita (5) -rita (4) -ita (3) -ta (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Margarita in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01100001 01110010 01100111 01100001 01110010 01101001 01110100 01100001 |
Dezimal | 77 97 114 103 97 114 105 116 97 |
Hexadezimal | 4D 61 72 67 61 72 69 74 61 |
Oktal | 115 141 162 147 141 162 151 164 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Margarita ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Atiragram |
Margarita in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
67472 | M626 | MRKRT |
Margarita buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Anton | Richard | Gustav | Anton | Richard | Ida | Theodor | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | Alfa | Romeo | Golf | Alfa | Romeo | India | Tango | Alfa |
Varianten von Margarita
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Margarita |
---|
Margarita in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Margarita | Margarita |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MARGARITA |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤀𐤓𐤂𐤀𐤓𐤉𐤕𐤀 |
Griechische Schrift | Μαργαριτα |
Koptische Schrift | Ⲙⲁⲣⲅⲁⲣⲓⲧⲁ |
Hebräische Schrift | מארגאריתא |
Arabische Schrift | مــاــرــجــاــرــيــتــا |
Armenische Schrift | Մառգառիտա |
Kyrillische Schrift | Маргарита |
Georgische Schrift | Ⴋარგარიტა |
Runenschrift | ᛘᛆᚱᚵᛆᚱᛁᛏᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓄿𓂋𓎼𓄿𓂋𓇋𓏏𓄿 |
Wie beliebt ist Margarita?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Margarita
Rang 161 im Februar 2017 |
Rang 169 im März 2017 |
Rang 141 im April 2017 |
Rang 161 im Mai 2017 |
Rang 144 im Juni 2017 |
Rang 157 im Juli 2017 |
Rang 151 im August 2017 |
Rang 152 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 147 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 176 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 155 im Juni 2018 |
Rang 162 im Juli 2018 |
Rang 168 im August 2018 |
Rang 160 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 145 im Dezember 2018 |
Rang 182 im Januar 2019 |
Rang 152 im Februar 2019 |
Rang 157 im März 2019 |
Rang 139 im April 2019 |
Rang 160 im Mai 2019 |
Rang 137 im Juni 2019 |
Rang 130 im Juli 2019 |
Rang 127 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 121 im Oktober 2019 |
Rang 125 im November 2019 |
Rang 112 im Dezember 2019 |
Rang 128 im Januar 2020 |
Rang 210 im Februar 2020 |
Rang 213 im März 2020 |
Rang 213 im April 2020 |
Rang 214 im Mai 2020 |
Rang 218 im Juni 2020 |
Rang 212 im Juli 2020 |
Rang 198 im August 2020 |
Rang 214 im September 2020 |
Rang 199 im Oktober 2020 |
Rang 179 im November 2020 |
Rang 190 im Dezember 2020 |
Rang 228 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 112
- Schlechtester Rang: 334
- Durchschnitt: 198.77
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Margarita stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Margarita seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
700 | 125 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Margarita belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 700. Rang. Insgesamt 125 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Margarita in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 281 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 299 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 318 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 319 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 350 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 274 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 293 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 346 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 320 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 320 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 391 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 369 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 590 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 791 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 439 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 350 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 923 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 625 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 1142 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 579 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 918 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 498 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 738 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 773 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 945 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 783 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 1703 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 1180 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 1187 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 1189 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1276 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 758 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 1907 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 274
- Schlechtester Rang: 1907
- Durchschnitt: 702.24
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Margarita in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (68)
Geographische Verteilung in Österreich (3)
Geographische Verteilung in der Schweiz (2)
Dein Vorname ist Margarita? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Margarita in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Margarita |
---|
|
Margarita barrierefrei
Margarita im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Margarita in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Margarita im Tieralphabet |
---|
![]() |
Margarita in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-- ·- ·-· --· ·- ·-· ·· - ·- |
Margarita im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Margarita im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Margarita in der digitalen Welt
Margarita als QR-Code | Margarita als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Margarita?
Wie gefällt dir der Name Margarita? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Margarita? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Margarita ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Margarita in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Margarita und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Margarita
Also ich liebe meinen Namen, vorallem weil keiner diesen Namen trägt und wegen seiner tollen Bedeutung! Nun, da viele ihre Erfahrungen mit ihrem Namen hier schildern, beschloss ich ebenfalls meinen Senf dazu zu geben.
Also, mir wurde zwar nie gesagt warum ich so bennant wurde, aber ich konnte eine Theorie aufstellen: Meine Oma hieß Margareta, ihre Tochter (meine Tante) heißt Margarete, nun ist meine Vermutung das mein Vater es so entschieden hat, da es bei uns in der Famillie üblich ist, dass alle den gleichen Namen bekommen, aber er es nicht zu 100% gleich haben wollte.
In meiner Schulzeit wurde ich von meinen Klassenkameraden Maggi oder Maga genannt. Blöde Fragen bzw. Anmerkungen wegen der Pizza konnte ich meist nur von Fremden hören, außer von meiner besten Freundin, sie nennt mich schon seit dem wir uns kennengelernt haben "Pizza", stört mich aber bei ihr nicht haha
Was mir allerdings auffällt ist, das Männer meinen der Anmachspruch "Also Margarita Pizza ist meine Lieblingspizza, aber du bist besser" wäre der coolste und netteste, Da Frage ich mich oft ob die dies echt Ernst meinen mit dieser Frage haha
Zusammenfassen kann ich sagen, dass ich bis jetzt nur positive Meldungen zu meinem Namen hören konnte wenn ich neue nette Menschen kennen gelernt habe.
Ich mag meinen Namen. Er klingt so vornehm. Königin Margarita. Und hat eine schöne Bedeutung - Perle.
Es ist schon erstaunlich zu lesen, welche Erlebnisse und Gefühle mit diesem Namen verbunden sind... So gut wie alle haben etwas leicht traumatisierendes damit erlebt. Hoffentlich ändert sich die Bedeutung des Namens nicht irgendwann in "Trauma".
Meine Erlebnisse waren euren sehr ähnlich. Als Kind dachte ich nur: wie konnten meine Eltern so grausam sein und mir so einen Namen geben? Egal in welcher Menschengruppe ich mich befand gab es keinen der so hieß wie ich. In der Schule, wo fast jedes Mädchen Sandra, Daniela, Sarah oder Jessica hieß fühlte ich mich wie ein Fremdkörper und wurde dementsprechend auch getriezt. Ich habe meinen Namen gehasst, weil er so anders war und meine Altersgenossen es zum Anlass genommen hatten mich zu erniedrigen.
Je älter ich wurde, desto mehr kam ich mit meinem Namen klar, desto mehr fing ich an ihn sogar zu lieben. Ich finde ihn schön, weiblich, romantisch, ja sogar sexy. Hast du schon mal eine spanische Person diesen Namen aussprechen hören? Es hört sich leidenschaftlich an, wie Feuer. In meinen Ohren klingt das wie Musik. In der deutschen, so auch englischen Aussprache klingt der Name eher hart, nicht gerade erfreulich, doch aus dem Ursprungsland, wunderschön.
Doch am meisten erfreut mich die Bedeutung des Namens. Perle. Eine Art von Juwel. Eine schöne Rarität. So einzigartig, dass nicht jeder das Glück hat es zu besitzen. Auch die Entstehung passt zu meinem Empfinden: ein Fremdkörper, der in die Muschel gelangt und dann mit einer runden Schicht nach der anderen zum schönsten Schmuckstück geformt wird. Frauen lieben es sich damit zu verschönern und Männer benennen Essen und Trinken (das ihnen kostbarste auf dieser Welt) nach uns. Etwas, dass ihnen wohltuend auf der Zunge zergeht.
In der indischen Übersetzung heißt es sogar "Kind des Lichts". Ich empfinde es wahrlich als einen Segen/Glück diesen Namen zu tragen. Ich frage mich nur wie schön und einzigartig die Frau gewesen sein muss, der man so eine Bedeutung verliehen hat.
An alle meine Namensschwestern: Tragt diesen Namen mit Ehre und lasst euch mit ihrer Schönheit kleiden! Vergesst nicht zu leuchten!
Früher als ich jünger war, hatte ich sehr starke Probleme mit dem Namen. Ich wurde im Kindergarten immer Rita genannt, weil meine Familie mich auch so nennt und der Name kurz und knapp ist. Aber dann ab der Grundschule kannten mich alle unter den Namen Margarita und dann ging es los. Immer wurde man mit der Pizza verglichen. In der 3ten Klasse musste ich ein Referat halten und ich habe als Thema meinen Namen genommen, ich habe meinen Mitschülern erzählt, woher der Name kommt und wieso. Dann hörte es auf, aber ging in der Realschule weiter ..
Auch jetzt, ich bin 20 Jahre alt, kommen manche mit einem dummen Spruch und denken, sie seien witzig. Aber der beste Spruch war immer noch "Wieso haben deine Eltern dich nicht gleich Salami genannt?" ..
Jetzt bin ich älter und ich bin froh, keinen Standard Namen zu haben, mein Name ist einzigartig und hier in der Umgebung heißt niemand so. Jeder kennt mich unter diesen Namen und er ist schön! Alle die Margarita heißen müssen stolz sein❤️
Die Pizza wurde ausschließlich in den Nationalfarben für die Königin Margherita hergestellt, aus Anlaß ihres Besuches in Neapel. Da ist kein manko, sondern eine hohe Ehre.
Als Kind hab ich meinen Namen gar nicht gern gehört man wurde von den Mitschülern immer hoch genommen.. dennoch von Zeit zu Zeit hab ich ihn lieben gelernt! Jeder der den Namen hört bleibt er sofort! Sogar wenn manche betrunken sind!:) einfach mal cool denn Spuch sagen: ich heisse wie ein Cocktail! yeah Fiesta!!!


Meine pfarrerin heisst margarita, als sie sich bei uns im
Ich heiße Margarita und bin stolz drauf. Kommentare wie "margarine", "Pizza" usw können einen SEHR verletzten. Aber das nur in den Junen Jahren! Nun bin ich schon 14 Jahre und mag meinen Namen. Er ist außergewöhnlich. Damals, in der Grundschule, würde ich wegen meinem Namen gehänselt. Und mich hat das EXTREM belastet. Ich wurde für MEINEM NAMEN verurteilt! Klingt das nicht idiotisch? Es ist einfach nur kindisch, wenn man sowas macht.
Wäre die Pizza nicht (die außerdem ganz anderes geschrieben wird) würde jeder den Namen mögen! Als ich im Ausland war fand JEDER meinen Namen schön! Und in Deutschland denkt jeder an diese Pizza. Aber hey, etwas wurde nach meinem Namen benannt! Und die anderen Namen nicht, liege ich etwa im Nachteil? also ich finds eigentlich ganz cool:) und um ehrlich zu sein, ich bin russin und im russichen klingt der Name viel schöner, da man das "r" rollt👋🏻
Ich finde denn namen wunderschön, meine beste freundin heist Magarita, aber sie will nicht so genannt werden :( ich finde denn namen aber total toll :) Sie will "Rita" genannt werden.
Tja... ich bin auch Margarita und ich liebe meinen Namen! ich finde: es ist mit Abstand einer der Schönsten, weil es so selten, wandelbar und exotisch ist. Ich bin mir sicher er verleiht seine Eigenschaften und die viele Bedeutungen auch seiner Trägerin. Fast alle in meiner Umgebung versuchen meinen Naman zu "verstümmeln" - Mäggie, Rita und und und... Ich haße es! Ich bin stur und stelle mich immer mit meinem vollen Namen vor: Ich heiße Margarita, aber nicht so wie die Pizza, sondern wie der Coctail mit Tequilla! xD
Ich heiße Margarita und mag meinen Namen. Ob ich al Kind geärgert wurde?- Sie haben es versucht, aber ich war schlagfertiger! Ich stelle mich grungsätzlich als Rita vor und selbst meine Mutter hat mich nie Margarita genannt. Aber der Volständigkeithalber gehört das "Marga-" für mich dazu. Es klingt seriös, wenn man sich auf Arbeit vorstellt und Männer stehen auch auf exotische Namen!
Ich kenne einige Margaritas, alles sehr elegante, extravagante und sexy Frauen. Der Name trägt auch zur Persönlichkeit des Kindes bei...
Sehr schön und klangvoll.
Mein Name ist Margarite (Ja mit e) und da der hier keinen Thread für den Namen gibt, schreibe ich mit etwas zu "Margarita", da einer meiner Spitznamen Margarita war.
Kurz gesagt: Ich habe den Namen gehasst. Er war viel zu lang (Ich habe deswegen ein kleines Grundschultrauma haha) und es wurden alle möglichen Abwandlungen davon gemacht, dass nach einer weile sogar meine Spitznamen Spitznamen hatten. Und schon allein, weil ich ja nicht mal MargaritA heiße, wird er grundsätzlich falsch geschrieben.
Dennoch, jetzt da ich älter bin, finde ich den Namen wirklich schön (Ändert nichts daran, dass er immer noch falsch geschrieben wird). Er hat etwas elegantes und wie viele schon sagten exotisches. Irgendwo muss ich auch sagen, da meine Eltern mir diesen Namen gaben, kann ich ihn nicht mehr hassen. Schon allein aus Respekt vor meinen Eltern.
Ich würde sagen, dass man ein kleines Risiko eingeht, wenn man sein Kind "Margarita" benennt, da dieser Name wirklich viel Spielraum für Hänseleien und dergleichen gibt. Es kann sein, dass sie den Namen hassen, oder lieben wird. Oder wie in meinem Fall, wenn sie älter wird den Namen beginnt zu lieben. :)
Die Pizza wird ganz anders geschrieben. Margherita nämlich.
Zudem keine ich zwei Margaritas (beide Italienerinnen) die seeehr freundlich sind!
Also ich heiße Margarita, mein Bruder Salami und meine Schwester Thuna-Fishy.. -.-
Watn bescheuerter Name....
Das Mittelalter am Apparat. Wir wollen diesen Namen zurück.
Meine Schwester heißt so. Hässlicher Name. Marina ist viel besser.
Also ich mag meinen Namen sehr. Es ist ein besonderer Name der nicht oft vorkommt. Ich wurde auch nach meiner Ururoma benannt. Klar früher in der Grundschule wurde die Pizza oft erwähnt, aber ehrlich gesagt musste ich eher darüber schmunzeln, da der Name ganz anders geschrieben wird und nichts damit zu tun hat. Jetzt werde ich oft Maggie oder Rita genannt , weil es im Berufsalltag einfach praktischer ist. Aber mit ist es lieber wenn man mich beim richtigen Namen nennt.
Margarita klingt so schoen und weiblich, der name gefaellt mir richtig gut. er ist viel schoener als margarete.
Ich hasse meinen Namen .
Seit der Grundschule kommen dumme Sprüche wie '' Essen deine Eltern so oft Pizza oder wieso heißt du so? ''. Meine Familie nennt mich 'Rita ' den namen mag ich , ich würd mein Namen auch gern umändern in Rita . Meine Freunde aber nennen mich Magga . Mh, also , alle nennen mich fast so , aber ich weiß selber nicht ob ich ihn so mag , irgendwie wär mir Magii oderso viel lieber ..
Ich finds traurig, dass mein Name nicht mal hier richtig geschrieben werden kann. Wer hat das denn geschrieben? In der Grundschule haben Klassenkameraden meinen Namen so wie hier geschrieben...
Ich finde den Namen schön,da ich immer dabei an Margeriten denken muss!
Ich finde den namen als zn toll,und die bedeutung find ich super Spanisch=Gänseblümchen super!!!
Alsoo ich heiße auch Margarita...aba ich kann meinen
Namen nicht ausstehen...ich finde ihn viiiiel zu lang
& umständlich...daher ist mein Rufname ''Mäggy''
oder auch ''Rita''...aber ''Mäggy'' mag ich viel mehr & er passt auch gut zu mir...
Ein Schöne Name! sehr Exotisch!!!!!!!!
Mann denkt an Sonne, Sommer waoooooooo
Margarita??? Jetzt hab ich hunger.
Der dritte Name unserer Tochter. Nach den Omas benannt (heißt Margarita und Margarete). Super schöner Name, der nebenbei etwas an einen Cocktail erinnert. Daher kam er für uns auch nicht unbedingt als Rufname in Frage... ;-)
Hört sich sehr weiblich an! Allerdings würde ich den Namen nicht vergeben.
Finde meinen namen eigentlich ganz gut...
und finde es immer lustig wenn einer mich fragt heißt du wirklich margarita? wie die pizza? so bleibt man in erinnerung^^
Ich find den namen zwar schön,aber in der schule wärde ich immer pizza gennat und das nervt
Ich kann nur sagen das ich diesen Namen sehr liebe allein wegen den ganzen Bedeutungen!!
Und an alle die immer sofort an Pizza denken und den Namen deswegen nicht mögen:
Wisst ihr eigentlich wie diese Pizza zu ihrem Namen kommt?
Sie wurde so genannt weil der italienischen Königin Margherita eine Pizza die in Palast geliefert wurde besonders gut schmeckte. Sie war mit Basilikum (grün), Mozzarella (weiß) und Toamten (rot) belegt.
So und jetzt sagt noch einmal jemand gegen diese Pizza!
Ich liebe sie und esse nur sie!!
Ich finde diesen Namen wunderschön allein, dass der Name schon Perle bedeutet und die Blume nach uns benannt wurde. Wir haben sogar eine eignene Insel die Isla de Margarita heißt und ein tollen Margarita Cocktail. Meine Freunde nennen mich Meggy, Magrit, Mogrit, Pizza was eig gar nicht stimmt und dann kommen noch so dumme sprüche wie schmeckst du so gut wie die Pizza. Und den sptiz Namen Maya finde ich super toll.
Mfg Margarita ^-^
Ich liebe den Namen für mich hörtes sich gar net altmodisch an,der Name schön und Temperamentvoll!!!!!!!
Ich bin kein großer Fan von meinem Namen, hört sich so altmodisch an, ich komme viel besser mit der abkürzung klar>Mäggi
Hab mir sogar schon übelegt ihn zu ändern
Ich heiße margarita nach meiner uroma benannt aus dem griechischen. leider können viele den namen nicht richtig betonen.
ich selber finde den namen sehr schön, er passt zu mir als südländerin.
Also mir gefällt der name sehr gut !
meine stimme hast du :)
Schade, Margarita ist echt ein schöner Name, aber man kann ihn wohl nicht vergeben, weil alle gleich an die Pizza denken, so wie Minka....Jamie.....:(
@Minka: Die Pizza wird übrigens wirklich Margherita geschrieben! ;)
Findet denn hier irgendjemand den Namen schön und vergebbar?
Also ich kenne den namen aus dem portugiesischenund da liegt die betonung auf dem "i" und das t wird ganz weich ausgesprochen, fast wie "d".....ich finde das wunderschööööön
Also genauer genommen schreibt man das margherita du banause, wenn schon italienisch, dann auch bitte richtig!
Pizza gefälligst? Heute zum Sonderangebot Pizza-Margarita!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Gianni
Kommentar von GianniGianni ist die Abkürzung von Giovanni und die Kurzform von Johannes =Hans (s.a. Ian, Sean, Juan, etc).
Mädchenname Zoe
Kommentar von JohannaHi! Ich bin keine Schlaumeierin, ich finde es nur lächerlich, wie toll sich manche Leute (Contra Zickenterr...
Jungenname Romeo
Kommentar von @Juliaja das find ich schon komisch da denkt ja jeder du bist in deinen sohn verknalt. und dein sohn wird dann si...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Dietmar, Fridolin, Gerda, Ingmar und Olivia ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Margarita schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Maria-Ingeborg,
- Marie-Antonie,
- Marietta,
- Mary-Anne,
- Mette-Christine,
- Molly-Mona,
- Nela-Nelda,
- Nonna,
- Ozeana und
- Philippine.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Shequill
Shequill würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Shequill?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Ingi schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Charlotte Julia (mein Favorit) schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Viktoria schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

