Wenn man die Bibel (kein ie) liest, dann stellt man fest:
"Zelofhad aber war Hefers Sohn und hatte keine Söhne, sondern Töchter; die hießen Machla, Noa, Hogla, Milka und Tirza." (Num 26,33)
Und in englischer Übersetzung:
"And Zelophehad the son of Hepher had no sons, but daughters: and the names of the daughters of Zelophehad were Mahlah, and Noah, Hoglah, Milcah, and Tirzah."
Noah ist also in der Tat ein Mädchenname, wenn auch als Jungenname in Deutschland weitaus verbreiteter.
Im Original wird der Jungenname übrigens hörbar anders gesprochen als der Mädchenname.
Noah
- Rang 1246
- 374 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 106 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Noah
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
aus der Bibel übernommener, weiblicher Vorname. "Die Bebende", "die Zitternde", "die Schwebende", "die Umherstreifende" Name einer der vier Töchter Zelofhads Der weibliche Name Noa/Noah (hebr. נֹעָ֔ה - no'ah) ist nicht mit dem männlichen Namen Noah/Noach (hebr. נֹ֖חַ - noach) verwandt. Unsicher: Noach: aus der Bibel übernommener männl. Vorn. hebräischen Ursprungs (wahrscheinlich Kurzform eines hebräischen Befehlsnamens, etwa: "Beruhige dich[, Gott]!" der Ruhe bringende, der Trost bringende |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 1 Silbe | Noah | -oah (3) -ah (2) -h (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Haon | 6 | N000 | N |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-· --- ·- ···· | Noah |
Noah buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Nordpol | Otto | Anton | Heinrich |
Noah in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Noah |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Noah |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 19 im Januar 2017 |
Rang 19 im Februar 2017 |
Rang 21 im März 2017 |
Rang 17 im April 2017 |
Rang 32 im Mai 2017 |
Rang 20 im Juni 2017 |
Rang 16 im Juli 2017 |
Rang 12 im August 2017 |
Rang 15 im September 2017 |
Rang 15 im Oktober 2017 |
Rang 36 im November 2017 |
Rang 31 im Dezember 2017 |
Rang 27 im Januar 2018 |
Rang 20 im Februar 2018 |
Rang 31 im März 2018 |
Rang 18 im April 2018 |
Rang 16 im Mai 2018 |
Rang 18 im Juni 2018 |
Rang 29 im Juli 2018 |
Rang 15 im August 2018 |
Rang 29 im September 2018 |
Rang 20 im Oktober 2018 |
Rang 21 im November 2018 |
Rang 25 im Dezember 2018 |
Rang 23 im Januar 2019 |
Rang 30 im Februar 2019 |
Rang 27 im März 2019 |
Rang 28 im April 2019 |
Rang 40 im Mai 2019 |
Rang 17 im Juni 2019 |
Rang 20 im Juli 2019 |
Rang 10 im August 2019 |
Rang 33 im September 2019 |
Rang 12 im Oktober 2019 |
Rang 14 im November 2019 |
Rang 22 im Dezember 2019 |
Rang 24 im Januar 2020 |
Rang 4 im Februar 2020 |
Rang 9 im März 2020 |
Rang 2 im April 2020 |
Rang 4 im Mai 2020 |
Rang 4 im Juni 2020 |
Rang 15 im Juli 2020 |
Rang 5 im August 2020 |
Rang 5 im September 2020 |
Rang 4 im Oktober 2020 |
Rang 9 im November 2020 |
Rang 2 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 2
- Schlechtester Rang: 40
- Durchschnitt: 16.84
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Noah stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
10874 | 1 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Noah belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 10874. Rang. Insgesamt 1 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Noah? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Noah ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Noah in Verbindung bringen.
- Schauspielerin (4)
- Ingenieurin (3)
- Akademikerin (3)
- Grafikerin (2)
- Ärztin (2)
- Bauarbeiterin (1)
- Feuerwehrfrau (1)
- Journalistin (1)
- Musicaldarstellerin (1)
- Radiomoderatorin (1)
- Putzfrau (1)
- Soldatin (1)
Kommentare zu Noah
Nein einfach nein. Es ist und bleibt ein Jungenname. Lest mal die Biebel.
Warum nennt ihr die Mädchen nicht gleich noch Kevin, Thomas..
Ein echt bescheuerter Trend.
Ich habe Noah soeben das erste Mal als Mädchennamen gehört. Ich finde Unisex-Namen sehr schön. Leider liest man hier ja wirklich unqualifizierte und beschämende Kommentare. Es doch völlig normal und gut, dass es verschiedene Geschmäcker gibt. Aber mal ehrlich - muss man das hier im so einer Art und Weise kundtun?!
Ich kenne auch einige Leute, die wissen, dass Noa ein Mädchenname ist, aber vom Klang er einen Jungen erwarten, einfach weil der Name als Jungenname viel etablierter ist. So wie manche in Luca immer einen Jungen und in Kim immer ein Mädchen sehen würden.
Prinzipiell würde ich für ein Mädchen sowieso die Schreibweise "Noa" empfehlen, die ist nämlich eindeutiger weiblich konnotiert. - Der Name wird auch in der Bibel so transkribiert.
Ich finde den Namen Noah als Mädchenname sehr schön. Würde ihn aber momentan nicht vergeben, da er als Jungenname sehr in Mode ist. Und man bemerkt ja schon hier in den Kommentaren, das viele seht uninformiert sind und gar nicht wissen das Noah ein unisex Name ist.
@Noah...Joa wenn du mit mir aufs Sofa kommst gerne 😍
Na wenn man deine Wortwahl sieht, weiß man ja woher das kommt. Schau lieber andere Programme oder besser lies wenn du schon die Zeit hast. ;)
Der Frauenname Noah/Noa heißt nicht Ruhe, sondern genau das Gegenteil. Der Frauenname hat eine andere Wurzel als der Männername.
Schade, dass man die falsche Angabe oben nicht löschen kann.
Vielleicht sollte man bei Mädchen das h am Ende weglassen.
Ich denke, dass man einen Geschlechtereindeutigen Zweitnamen geben muss, aber es ist ein weiblicher Name, der übrigens eine andere (sogar die gegenteilige) Bedeutung als der männliche Name hat.
Einige Leute die hier kommentieren sind wirklich dumm wie Brot! Noah war schon immer ein Name, den man für Jungen UND für Mädchen vergeben kann. Genauso wie Sascha oder Luca oder Kai oder Maria.
Geht zum Standesamt und informiert euch, wenn ihr es nicht glaubt!
Nur weil Noah jetzt als Jungenname in Mode ist, denken einige es wäre ein reiner Jungenname. Wie gesagt, informiert euch.
Ein Mädchen namens Noah. Gibt's nich! Oder?
Noah ist ein jungenname und jeder der seine tochter Noah nennt ist besch***** da man Jungen und Mädchennamen trennen sollte man nennt seine Tochter ja auch nicht Peter oder den Sohn larissa
Linda de Mols Tochter heißt auch Noah.
Ich würde einen zweiten eindeutig weiblichen Namen vergeben, um alle Zweifel auszuschließen.
Werden unsere tochter auf alle fälle noah mit h nennen liegt bei jedem im eigenen ermessen da gibt es nichts zu diskutieren
Es geht beides :)
mit oder ohne h solange ein eindeutiger ZN ist.
Wird das als mädchenname nicht ohne h geschrieben
Unsere kleine Prinzessin Noah Janette ist endlich da *-*
Mein Neffe heißt Noah-Eliah und ich finde den Namen einfach super. Vom Klang her ist er auch sehr schön. Einfach ein wunderschöner Name!
Hallo, ich heiße Noah-Marie. Noah ist ein Unisex Name. Viele der Unisexnamen gefallen mir. Robin und Noah finde ich für Mädchen viel schöner. Meiner Meinung nach sind diese Namen einfach zu empfehlen, nicht all zu viele tragen einen Namen, der für beide Geschlechter passend ist.
Liebe Grüße,
Noah-Marie
Noah = ruhebringer
passt nicht zu mir .
Man sollte nicht aus jedem Männernamen einen Mädchennamen machen.NOAH genauso wie LUCA sind und bleiben Männernamen.Frau ist Frau und Mann ist Mann.
Ich finde den Mädchennamen Noah viel hübscher als den Jungennamen ... bloß das fast niemand weiß das Noah auch ein Mädchenname ist :/
Ich finde die Namen von deinen Schwestern und dir sind Namen, die man sowohl als Jungenname und als Mädchenname nehmen kann.
Hallo,
ich heiße Noah und bin 13. Meine zwei Schwestern heißen Luca und Mika und sind auch 13. Wir sind Drillinge. Ich liebe meinen Namen und den meiner Schwestern auch :)
Viele liebe Grüße an alle Noahs, Lucas und Mikas
LG NOAH
Braucht man einen ZN wenn man seine tochter noah nennen möchte? weil ist ja eher ein jungen name. finde es aber auch passend und total süß für ein mädchen!
Meine Tochter heißt Noah - Hope! Ich finds super!
Mir persönlich gefällt Noah nur als Mädchenname als Jungenname wäre er mir zu häufig und es gibt viel,viel schönere Jungennamen, aber bei Mädchen ist Noah schon fast in den Top 4 oder Top 5.
Ein absoluter Jungenname und nur als solcher auch wirklich schöön und passend :D
Ich dachte immer, Noah wär ein Jungen name...
Meine kleine Schwester heißt Noah-Sophie und ich liebe den Namen einfach!
Meine kleine Schwester heißt Noah-Amy und ist ein süßer, kleiner Sonnenschein^^
Ich finde den Namen sowohl für einen Jungen, als auch für ein Mädchen schön, auch wenn ich ihn im ersten Moment doch für ein Mädchen unpassend fand (Glücklicherweise hat sich das jetzt geändert^^)
Ich finde den Namen Noah für ein Mädchen soooo bezaubernd :)
ich hab ihn für ein Mädchen zum ersten mal in einem Buch gelesen und war sofort begeistert
ein Mädchen würde ich sofort so nennen, wobei ihr mir den Namen bei einem Jungen eher weniger vorstellen kann, auch wenn es eigentlich ein Jungenname ist
Find auch, dass das eher ein Jungenname ist. Ich kenne sogar einen Jugen, der so heißt.
Danke fuer die tolle Erklaerung!
Die Beschreibung ist nur bedingt richtig; Noah ist die deutsche bzw. englische Form des hebräischen Noach und als solcher tatsächlich ein Jungenname.
Noah bzw. Noa ist aber auch ein biblischer, hebräischer, weiblicher Vorname, נועה. Noa(h) war eine Tochter Zelophehads, die gemeinsam mit ihren Schwestern das weibliche Erbrecht durchgesetzt hat.
Ob man nun Noah oder Noa schreibt, spielt aus der Sicht der Transkription zweitrangig; für die Schreibung mit -h- am Ende spricht, dass die hebräische Schreibweise ebenfalls mit dem hebräischen Buchstaben für -h- abschließt. Noah wäre demnach sogar eine Transliteration; dagegen spricht, dass das "h" am Wort- und Namensende Signalwirkung hat, soll heißen, das "h" zeigt an, dass der Name auf "a" auslautet, das "h" wird nicht ausgesprochen.
Gleiches Phänomen haben wir z.B. bei
Hanna/Hannah
Sara/Sarah
Lea/Leah
Jona/Jonah
etc.
Somit: beide Schreibweisen sind aus sprachwissenschaftlicher Perspektive für den weiblichen Namen Noa(h) zulässig.
Nein , namen so wie ryan finde ich sind für mädchen viel schöner.
Wieso liegt es gerade so im Trend, kleinen Mädchen Jungennamen zu geben?
Noah, Jona, Robin, Sascha, Mika - das sind Namen für Jungen!!
den als Mädchenname aussucht, ist die eine Seite. Die andere ist, welches Standesamt erkennt sowas an?
aus der Bibel übernommener MÄNNLICHER Vorname hebräischen Ursprungs - das sagt doch wohl schon alles, gell?
Wer zum Kuckuck kommt auf die Schnapsidee, diesen Namen für ein Mädchen zu vergeben?!
Über manche Launen kann man einfach nur grell lachen.
mit noch ohne h. Das ist für mich ein Jungenname.
ich finde Noah/Noa als Mädchennamen wunderschön. Ich finde es ist egal ob mit oder ohne h. Ich verstehe nicht, dass hier viele sagen dass sie nur Noah mit h mögen. Fände gut, wenn ihr das mal erklären würdet.!
Ich find ihn toll, aber damit wird man
ausgelacht. italienische namen sind toll.
Weil dann Kommentare wie "du hast nen Jungenname?!" toll wären @ Franziska?
Ich finde den Namen Noah als Mädchenname wirklich toll! Ich schreibe an einer Geschichte, in der die Hauptperson Noah-Sofie heißt. Ich finde, man kann Noah mit vielen anderen Namen wunderbar kombinieren.
Hey gerade als ich die letzten Kommentare las,habe ich bemerkt wie gut der Name Noa Seraphina klingt,aber nicht mit h am Ende!
...vielleicht weil Serafina eindeutig weiblich ist und bestimmt niemand sein Kind Jan- Ahne sondern höchstens Jan- Arne nennt?
Ich finde Noah sowohl für Mädchen als auch für Jungen schön!
Es ist mehr als lächerlich dass hier 1000-mal steht: NOAH IST ABER EIN JUNGENNAME!!!
Ja und? Wenn Leute ihre Kinder Serafina oder Jan-Ahne nenne dürfen, wieso dürfen Mädchen dann nicht Noah heißen?
Mein Name ist schrecklich langweilig und ich persönlich würde auch gerne einen Namen wie Noah haben, etwas besonderes!
Dieses Problem haben alle, die sogenannte Unisexnamen tragen. Deshalb würde ich so einen auch niemals vergeben. Auch nicht mit ZN.
Die Diskussion müsste gar nicht sein, wenn man nicht erst so etwas angefangen hätte. Noah ist in der deutschen Übersetzung nun ein mal Noah und bei uns auch nicht Noach gesprochen.
Es ist ein Mann und daher ein Männername.
Wenn man dann meint, klingt doch nett für ein Mädchen, na dann gute Nacht. Das macht es allen Beteiligten am Ende schwer.
Selbst wenn ihr als Eltern so überzeugt seid und meint es ist ein Mädchenname, dann heißt es nicht, dass euer Kind immer so begrüßt wird in der Welt, wenn 90% Noah als vollständigen Männernamen ansehen.
Vielleicht wäre es schön gewesen, wenn man einfach mal an so etwas berücksichtigt und nicht einfach etwas neues ausprobieren will. Versuchskaninchen sind Kinder ja nun wirklich nicht.
Da denkt doch wirklich jeder an einen Jungen.
Nicht schlecht. Ich kannte vorher nur den Jungennamen. Aber als Mädchennamen ist er auch nicht übel.
ich werd auch von allen noah genannt und finde den namen sehr schön! meine lehrer und freunde nennen mich auch so und meine mutter findet den nemen jetzt sogar schöner als norinah und ich finde der name ist viel schöner für mädchen als für jungs
Das ist eindeutig ein Jungenname. Dein Kind wird sein Leben lang erklären müssen, dass sie ein Mädchen ist. Ich stelle mir das nicht lustig vor, wenn man mit Herrn Noah... angeschrieben wird. Es gibt so viele schöne Mädchennamen.
Ich hab vor meine Tochter Noah zu nennen und finde, dass Noah für ein Mädchen sehr viel passender ist als für einen Jungen. Namen mit a hinten sind schöner für Mädchen. Die Schreibweise Noa finde ich nicht so schön.
Der ist doch kein name aus der bibel also bitte ey
Ich würde Noa für ein Mädchen auch ohne h schreiben und für einen Jungen mit h.
kenne nur eine Noa ohne h. Noah an sich ist fuer mich eindeutig maennlich. Ich denke ohne ZN kann es in einem deutschen Standesamt schon etwas kriseln...
Zur Unterscheidung sollte der Mädchenname ohne "h" am Ende geschrieben werden. Ansonsten denkt jeder an Noah mit der Arche, und der war, wie man weiß, ein männliches Wesen.
jaaa OMG wen ihre schwester soo berühmt ist und sie soo wiel geld haben wird man halt tussig were ich auch :)) xD
und ihre familie ist jaa so und soo voll berühmt da muss sie sich auch auffalen und an alle ich bin totaler miley fan miley ROCKS hahaha :]
xoxo
ne wirklich das weiß ich doch sie heißt noah-lindsey und ich finde sie schon tussig für ihr alter
noah so heißt miley´s jüngere schwester
Die Bedeutungsvermutung von Noah gefällt mir ("Beruhige dich [Gott]", der Ruhebringer etc.), sowie auch die Symbolik des Namens/der biblischen Figur als Friedensbringer zwischen dem ausgesöhnten JHWH, der den Menschen ein Versprechen gibt, dessen Zeichen der Regenbogen wird.
Wenn Eltern ihr Mädchen so nennen wollen, stört mich auch daran überhaupt nichts, zumal die Schreibwiese im Deutschen der Transkription anderer hebräischer Mädchennamen wie Sarah oder Hannah entspricht. Wir sind hier zwar eher an einen Jungen gewöhnt, wenn wir diesen Namen hören, aber abgesehen davon, spricht vom Namen selbst her für mich nichts dagegen, ihn auch einem Mädchen zu geben. Hebt sich sogar sehr wohltuend von dem ganzen "L-Einheitspamps" ab. Als, liebbe werdende Eltern, ich freue mich über ein paar weibliche Noahs ;).
Furchtbar dieser Name?
Geht gar nicht?
Besonders für ein Mädchen?
a h a
und das sagt wirklich jemand der seinen eigenen Namen nicht nennt,weil er wahrscheinlich Angst davor hat das Noahs bzw.andere Leute wegen des schlechten Kommentares den eigenen Namen diskriminieren?´?
Wenn du keine Angst davor hast über diesen Namen schlecht schreiben-bzw. deine Meinung zu äußern,warum nennst du dich dann Bindestrich(-)???
OK,ich finde den Namen für ein Mädchen auch nicht in Ordnung..aber ich schreibe meinen wirklichen Namen hin....-!
Spaß!
Angelika!
Liebe Grüße Geli
Mein kleiner Bruder heißt Noah..
:-) aber eigentlich ein Jungenname
:D
Hallo Liebe Leute,...
meine Zwillinge(beide 1 am 29.10.09 geworden)heißen Noah und Rachel.
ZWEI MÄDCHEN!
Ja Noah heißt ein Mädchen bei uns....und?
Weiterhin für uns vorstellbar und nicht schlimm.
glg Doreen mit Noah und Rachel.:-O
Meine Tochter heißt Noah-Johanna und es waren viele abendfüllende Diskussionen mit meinem Mann notwendig um ihn von diesem, eigentlich männlichen, Namen zu überzeugen.
Ich würde einen Jungen nie Noah nennen, auch wenn es ursprünglich so war...
Ich persönlich verstehe selber nicht,was andere so schlimm daran finden wenn man ein Mädchen Noah nennt?!
Ist doch wegen dem H auch nicht männlicher!
Noa gefällt mir eher gesagt nicht mal richtig,aber Noah finde ich ganz ok für ein Mädchen und na ja jeder kann sein Kind so nennen wie er will,brauch keiner zu zicken wenn der eine mal eine Tochter hat namens Noah!
Noah für einen Jungen gefällt mir zwar auch,aber ich persönlich finde ihn für ein Mädchen einfach schöner!
Ich liebe den Namen
MICH ERINNERT NOAH AN DIE ARCHE NOAH ABER IST DOCH SCHÖNER ALS NOA
Noa=nicht schön,erinnert mich an so eine Dschungelblume.
Noah=Sehr sehr sehr schöne Schreibweise,besser als Noa!!!!!!
Noah ist und bleibt ein Jungenname.
Ganz klar!
Ich habe nachgeschaut, du hast recht.
Übrigens stimmt die Bedeutung oben nicht.
Noah bedeutet genau das selbe wie Noa. Die Bedeutung oben ist die vom männlichen Noah der Noach gesprochen wird in Israel.
Noah und Noa ist ein Name. Genau wie Sara und Sarah oder Hanna und Hannah. Der männliche Noah wird ganz anders geschrieben auf Hebräisch und Noach gesprochen (ursprünglich).
Ob man den für ein Mädchen Noah oder Noa schreibt ist egal, da die hebräischen Zeichen nach dem Klang übersetzt werden und hier kling Noah wie Noa sowie Sarah wie Sara klingt.
Übrigens wird in Israel von links nach rechts gelesen und das letzte Zeichen von Noa ist geräuschlos und das selbe das auch bei Sarah und Hannah vorkommt. Insofern ist es eigentlich logischer den für ein Mädchen Noah zu schreiben.
Das könnt ihr nachsehen wenn ihr bei Noa guckt. Das ist hier auf der Seite vertauscht worden. Also die Schreibweise die bei Noa steht ist die für Noa und Noah aber richtiger wäre die Übersetzung Noah.
Noah ist für ein Mädchen ein sehr schöner Name und Noa ohne H finde ich nicht so toll,genauso wie Hanna,Lea und Sara
Klingt mir eindeutigzu männlich
Ein sehr sehr schöner Name und ich wusste vorher noch nicht,dass Noah mit H auch für ein Mädchen vergebar ist,habe ihn zum ersten mal bei Miley Cyrus kleine Schwester "Noah Lindsey" gehört.
Der Name ist wunderwunderschön und schöner als Noa.
Und zu einem Jungen passt er nicht so sehr,eher für ein Mädchen.
Also jetzt nochmal für alle die es auch nicht wissen. Es gab auch eine weibliche Noah in der Bibel. Der Name ist von Anbeginn der Zeit auch weiblich gewesen. Ich komme aus Israel und da gibt es Noahs haufenweise und die sind meist weiblich.
Noah ist unisex! Auch in Israel. Da ist er sogar die Nummer 1 für Mädchen! Also lieber mal informieren bevor du so einen Blödsinn schreibst!
Noah (für Jungen) wird in Israel übrigens Noach gesprochen! Demnach ist NO-a überhaupt kein Jungenname, ursprünglich.
Noah klingt vielleicht nach Mädchen wegen der -a-Endung. Aber so enden viele hebräische Männernamen! Darauf sollte man besser achten. Vor allem jetzt, wo so viele Jungs Noah genannt werden, sollte man diesen Namen keinem Mädchen geben. In Japan z.B. enden viele Mädchennamen auf -o. Marko ist da ein sehr beliebter Mädchenname. Ich vermute mal, niemand von euch wäre dafür, in Deutschland ein Mädchen Marko zu nennen, oder???
Wieso nicht mal etwas anderes ausprobieren?
Also ich finde Noah sehr schön für ein Mädchen. Aber Luca z.B. finde ich ist noch besser für ein Mädchen. Wenn man jetzt den Namen Luca-Johanna oder Luca-Marie nimmt, finde ich es total schön. Na ja, zum Glück haben alle einen anderen Geschmack!
@ @Charlotte
Stefan und Martin ist zu krass für ein Mädchen
Ich find den Namen auch nicht geeignet für ein Mädchen. Ich denke zumindest innhehalb eines Landes sollte man einen Namen entweder nur für Jungs oder nur für Mädchen nehmen können.
Naja, ursprünglich war dieser Name sehr wohl für einen Mann gedacht, siehe Arche Noah, z.B.
Zum weiblichen Vornamen mutierte Noah vor noch nicht all zu langer Zeit. Verstehe allerdings aber nicht, warum plötzlich so viele Frauend arauf erpicht sind, ihrer Tochter einen Jungennamen zu geben. Es würde ja auch niemand seine Tochter Stefan oder Martin nennen. Warum also gerade Noah, wenn dieser Name zuvor schon seit vielen hundert Jahren ausschließlich von Männern getragen wurde?
Also ich finde den Namen echt super! Für einen Jungen eigentlich noch schöner, aber ich mag den Namen echt total, denn er klingt einfach schön und dass der Name nur für Jungs ist, ist doch gar nicht wahr.
Ich weis net was ihr alle habt dadrüber rumzumeckern wie andere ihrer Kinder nennen sollen,ich mag die namen auch net so ich mag lieber Melody und emi...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Ich kenne sogar ein Mädchen, dass Noah heißt (sie ist jetzt 5), aber sie ist überhaupt nicht glücklich damit, weil viele sie damit ärgern und hänseln, dass sie einen Jungennamen hat. Sie hat auch einen Zweitnamen (Florentine), wie wohl jede weibliche Noah, und bittet schon jeden innerhalb der Familie, sie zumindest wenn sie außer Haus sind, Florentine zu nennen, damit sie nicht womöglich schon wieder gehänselt wird. Am liebsten wäre es ihr zur Zeit aber, wenn sie alle einfach Florentine nennen würden.
ich finde die namenswahl total toll!
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Hehehe der name ist ja mal lustig echt klasse
.. bei uns ist das so.. wir sagen nicht NA
wir sagen immer NoooaH :D
Also, ich wusste gar nicht, dass es Noah auch als mädchenname gibt......finde ihn für jungs auch 1000 mal besser. Und verstehe eltern nicht, die ihre Töchter Luca, Elia und eben auch Noah nennen. Arme mädels sag ich nur........ aber bei uns geht das zum Glück nicht.
Mein sohn(9) heißt übrigens auch Noah und ich bin total glücklich damit.
lg
Was sagt eigentlich der Kindsvater zu den Namen? Ist er damit einverstanden, oder weiß er gar nichts davon, bzw. wurde von der Wahl ausgeschlossen?
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
ich habe mich entschieden ich werde meine Zwillingstöchter Luca-Marie und Noah-Carlotta nennen. vielleicht gibt es ja auch noch andere leute außer mei...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Weil das so eine besch***ene Mode ist. Noah ist und bleibt ein reiner Jungenname. Selbst die nicht Bibelfesten haben schon was von der Arche Noah gehö...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
also ich würde Luca-Marie und Noah-Carlotta nehmen. die namen sind total schön und einzigartig!!!
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Noah ist ein schöner Name, aber nur für einen Jungen!! Wieso werden zur Zeit eigentlich so viele Männernamen an Mädchen vergeben, gibt doch genügend schöne weibliche Namen.
Elia ist zwar ein Mädchen- und Jungenname aber für mich ist er eher für ein Mädchen. man kann bei dem namen Luca Toni auch nicht genau raushören ob e...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Also ich glaube eher, dass man Noah Elia dann erst recht als Jungenname verstehen würde. Elia ist eine Form von Elias.
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
ich heiße selbst Luca und habe mit meinem namen keinerlei Probleme. ich würde Luca und Noah nehmen aber nur mit einem eindeutig weiblichen zweitnamen....
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Noah und Luca würde ich schon einfach deshalb nicht nehmen, weil diese Namen in den weitesten Kreisen nur als Männernamen bekannt sind, und die Gefahr...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
ich finde schöner mya und lya
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
ich bin im 7. Monat mit zwei Mädchen schwanger und suche namen. welche Kombinationen findet ihr am besten? Noah + Luca Mya + Lya Maxine + Etienne ...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Ich finde Noah für ein Mädchen total schön! Aber es muss ein typisch weiblicher Zweitname dazu!
Mein Sohn soll mal Noah heissen, weil der Rollenname vom schönsten Liebesfilm der Welt ( "Wie ein einziger Tag" ) Noah ist, und ich wünsch mir, das mein Sohn so eine Liebe findet wie er !
lg
Noach: aus der Bibel übernommener männl. Vorn. hebräischen Ursprungs (wahrscheinlich Kurzform eines hebräischen Befehlsnamens, etwa: »Beruhige dich[, Gott]!«)

Verschobene Kommentare: Private Unterhaltungen, die nichts mehr mit dem Vornamen dieser Seite zu tun haben, können vom Moderator in eine eigene Plauderecke verlegt werden. Diese verlegten Kommentare sind speziell gekennzeichnet.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Doreen
Kommentar von grujic branaIch finde Doreen sehr schön. Leider weiss ich nichts über diesen Namen. Möchte gerne Bedeutung und Herkunft...
Mädchenname Manina
Kommentar von Manina-Jo elstermeierVor ein paar jahren konnte man über google kaum etwas finden. Schön, dass es mittlerweile anders ist. Konnt...
Jungenname Maxim
Kommentar von ClaudiHallo, ich finde den Namen Maxim wunderschön! Leider wird er immer beliebter..ich höre ihn immer häufiger,s...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Caroline, Josef, Karl, Karoline, Manfred und Thomas ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!