Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Rune Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Rune ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

422 Stimmen (Rang 1095)
2 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1095

Rang 1095
Mit 422 erhaltenen Stimmen belegt Rune den 1095. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Rune ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Rune

Was bedeutet der Name Rune?

südslaw. Kurzform von Krune (Krone bzw. Gekrönter)

Formen: Run, Runo, Runan, Runako, Runimir, Runislav...

Runa (weibl.)

"Das Ich" im japanischem
Oder als Mädchenname von Renée abgeleitet.

Wie spricht man Rune aus?

Aussprache von Rune: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Rune auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Rune?

Rune ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 433. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2020 mit Platz 412.

In den letzten zehn Jahren wurde Rune etwa 890 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 566. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 599.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Rune

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Rune in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 433 494 602 412 (2020)

In Deutschland wurde Rune in den letzten 10 Jahren ca. 890 Mal als Erstname vergeben (1.100 Mal von 2010 bis 2023).

Rune in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Rune in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 1.229 1.224 - 961 (2020)

In Österreich wurde Rune in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1984 bis 2023).

Rune in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Rune in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz - - 1.939 1.869 (2020)

In der Schweiz wurde Rune in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1930 bis 2023).

Rune in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Rune in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Rune in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Rune in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.124 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 476 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 716 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 654 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 871 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 816 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 700 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 851 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 779 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 678 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 717 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 843 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 508 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 412 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 602 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 494 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 433 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 412
  • Schlechtester Rang: 1.124
  • Durchschnitt: 686.71

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Rune

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Rune im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 177 im April 2021
Rang 162 im Mai 2021
Rang 132 im Juni 2021
Rang 120 im Juli 2021
Rang 139 im August 2021
Rang 128 im September 2021
Rang 129 im Oktober 2021
Rang 140 im November 2021
Rang 158 im Dezember 2021
Rang 192 im Januar 2022
Rang 170 im Februar 2022
Rang 170 im März 2022
Rang 167 im April 2022
Rang 156 im Mai 2022
Rang 143 im Juni 2022
Rang 133 im Juli 2022
Rang 150 im August 2022
Rang 142 im September 2022
Rang 126 im Oktober 2022
Rang 109 im November 2022
Rang 115 im Dezember 2022
Rang 131 im Januar 2023
Rang 111 im Februar 2023
Rang 114 im März 2023
Rang 112 im April 2023
Rang 114 im Mai 2023
Rang 97 im Juni 2023
Rang 97 im Juli 2023
Rang 114 im August 2023
Rang 94 im September 2023
Rang 112 im Oktober 2023
Rang 118 im November 2023
Rang 120 im Dezember 2023
Rang 125 im Januar 2024
Rang 128 im Februar 2024
Rang 110 im März 2024
Rang 110 im April 2024
Rang 117 im Mai 2024
Rang 112 im Juni 2024
Rang 100 im Juli 2024
Rang 106 im August 2024
Rang 111 im September 2024
Rang 112 im Oktober 2024
Rang 109 im November 2024
Rang 125 im Dezember 2024
Rang 120 im Januar 2025
Rang 98 im Februar 2025
Rang 103 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 94
  • Schlechtester Rang: 313
  • Durchschnitt: 164.91

Geburten in Österreich mit dem Namen Rune seit 1984

Rune belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2.768. Rang. Insgesamt 12 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
2.768 12 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Rune besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (34)
Verbreitung in Österreich (3)
Verbreitung in der Schweiz (1)

Dein Vorname ist Rune? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Rune als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Rune besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Rune.

Häufigkeit des Vornamens Rune nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Rune

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Run
  • Run Runic
  • Rünchen
  • Runi
  • Runilein
  • Runy

Rune in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Rune

Björn Rune Borg
Ex-Tennis Champion
Kjell-Rune Milton
schwedischer Eishockeyspieler
Olav Rune Ekeland Bastrup
norwegischer Historiker
Rune Belsvik
israelischer Schriftsteller
Rune Bolseth
norwegischer Fußballspieler
Rune Börjesson
schwedischer Fußballer
Rune Bratseth
Fussball Profi
Rune Bratsveen
Norwegischer Biathlet
Rune Carlsson
schwedischer Fußballspieler
Rune Christiansen
Schriftsteller aus Norwegen
Rune Dahmke
Handballspieler
Rune Djurhuus
israelische Schachspielerin
Rune Erickson
Musiker aus Australien
Rune Gustafsson
schwedischer Jazzmusiker
Rune Haako
Charakter in Star Wars: Neimodianer
Rune Hagen
norwegischer Fußballspieler
Rune Hassner
schwedischer Filmregisseur
Rune Hoydahl
norwegischer Radrennfahrer
Rune Jansson
schwedische Ringerin
Rune Klan
dänische Zauberin
Rune Kristoffersen
Musiker aus Norwegen
Rune Larsson
schwedischer Hürdenläufer
Rune Massing
niederländischer Badmintonspieler
Rune Mields
Malerin
Rune Skjaervold
Handballer aus Norwegen
Rune T. Kidde
amerikanischer Schriftsteller
Rune Tangen
amerikanischer Fußballer
Rune Ulsing
Badmintonspieler aus England
Rune Velta
Norwegischer Skispringer
Rune Vindheim
Fußballer aus Norwegen

Rune in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Rune bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Rune in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Rune wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
4 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Ru-ne
Endungen
-une (3) -ne (2) -e (1)
Anagramme
Neru und Uren (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Rune - gebildet werden können.
Rückwärts
Enur (Mehr erfahren)Rune ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
4 Ruhe und Gelassenheit (Mehr erfahren)

Rune in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01010010 01110101 01101110 01100101
Dezimal
82 117 110 101
Hexadezimal
52 75 6E 65
Oktal
122 165 156 145

Rune in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Rune anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
76 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
R500 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
RN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Rune buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Richard | Ulrich | Nordpol | Emil
Internationale Buchstabiertafel
Romeo | Uniform | November | Echo

Rune in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Rune in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Rune
Altdeutsche Schrift
Rune
Lateinische Schrift
RVNE
Phönizische Schrift
𐤓𐤅𐤍𐤄
Griechische Schrift
Ρυνε
Koptische Schrift
Ⲣⲩⲛⲉ
Hebräische Schrift
רונה
Arabische Schrift
رــوــنــه
Armenische Schrift
Ռւնե
Kyrillische Schrift
Руне
Georgische Schrift
Ⴐუნე
Runenschrift
ᚱᚢᚾᛂ
Hieroglyphenschrift
𓂋𓅱𓈖𓇌

Rune barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Rune an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Rune im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Rune im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Rune in Blindenschrift (Brailleschrift)

Rune in Blindenschrift (Brailleschrift)

Rune im Tieralphabet

Rune im Tieralphabet

Rune in der Schifffahrt

Der Vorname Rune in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·-· ··- -· ·

Rune im Flaggenalphabet

Rune im Flaggenalphabet

Rune im Winkeralphabet

Rune im Winkeralphabet

Rune in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Rune auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Rune als QR-Code

Rune als QR-Code

Rune als Barcode

Rune als Barcode

Wie denkst du über den Namen Rune?

Wie gefällt dir der Name Rune?

Bewertung des Namens Rune nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.8 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Rune?

Ob der Vorname Rune auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (67.6 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (67.6 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (67.6 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (43.2 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (35.1 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (75.7 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (89.2 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (18.9 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (29.7 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (43.2 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (27.0 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (13.5 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (18.9 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (21.6 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (24.3 %)
Was denkst du? Passt Rune zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Rune ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (31.9 %) modern (68.7 %) wohlklingend (86.8 %) männlich (78.6 %) attraktiv (80.8 %) sportlich (85.2 %) intelligent (83.0 %) erfolgreich (83.0 %) sympathisch (84.6 %) lustig (61.5 %) gesellig (67.0 %) selbstbewusst (74.7 %) romantisch (63.7 %)
von Beruf
  • Ingenieur (4)
  • Sportler (3)
  • Skispringer (2)
  • Industriekaufmann (2)
  • Künstler (2)
  • Wrestler (1)
  • Professor (1)
  • Tischler (1)
  • Surfer (1)
  • Journalist (1)
  • Handballspieler (1)
  • Handwerker (1)
  • Fußballspieler (1)
  • Architekt (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Rune und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Rune ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Rune

Kommentar hinzufügen
Werder
Gast

Den Namen Rune verbinde ich mit Rune Bratseth. Er erinnert an die erfolgreichste Zeit von Werder Bremen mit 2 Meisterschaften, einem Europapokalsieg und 2 Pokalsiegen. Das waren noch Zeiten.

Mama von Rune
Gast

Unser Sohn heißt seit fast elf Jahren Rune und wir finden diesen Namen nach wie vor wunderschön. Auch unser Sohn ist sehr stolz auf seinen Namen. Er passt so sehr zu seinem Charakter und seinem Wesen. Wir wohnen im hohen Norden, der Name wird hier in den letzten Jahren schon etwas häufiger gewählt.

Martina
Gast

Ich liebe den Namen immer noch. Unser Sohn ist inzwischen 27 Jahre alt und als wir ihm den Namen gegeben haben, war er extrem selten bei uns in Niedersachsen. Er selbst ist sehr zufrieden mit seinem ungewöhnlichen Vornamen.

Anke
Gast

Wir haben einen Ole und eine Gesche und sind jetzt von Ole Großeltern geworden mit einem Rune.
Ich finde den Namen großartig. Er klingt sehr stark (egal ob als Rune oder nordisch ausgesprochen Rüne)

Rune
Gast

Rune, ausgesprochen Rüne sind ein
altnordich name, kein germanicher name.
Dănen sagen Rune und wir Norwega.,
die Schwede und Isländer sagt Rüne.
Auch mit Rrrr, und das kõnnen die wenigsten
Dänen und Deutchen.

Mfg Rune aus Norwegen.

Desirée
Gast

Unsere Tochter ist jetzt 13 und heisst Rune. Wir finden, dass es wunderschön klingt.

Gast
Gast

Unser 3 Monate alte Sohn heißt Rune, wir lieben den Namen und es passt perfekt zum Bruder :)

@Rune
Gast

Schön dass der Name in Norwegen männlich ist das ändert aber nichts daran dass es auch ein JAPANISCHER Mädchenname ist. Und da wir hier in Deutschland sind ist der Name wohl eher unisex.

Steffi
Gast

Wir wollen unseren Sohn Rune nennen

Denise
Gast

Mein Sohn wird morgen 5 Monate alt und heißt Rune Erik. Wir bekommen bislang nur positives Feedbeck zu dem Namen- und sind sehr glücklich ihm so genannt zu haben. Wir standen zwischen Rune und Tjark ;-) Leider werden es immer mehr Runes zur Zeit- oder man achtet jetzt mehr darauf.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Rune schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Renick, Haci, Finnegan, Diago, Halit, Fineen, Grzegorz, Uros, Digo und Wadim.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Carden

Noch kein Kommentar vorhanden

Carden versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Carden?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Bist Du mit Deinem eigenen Vornamen zufrieden?