Adonis Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Adonis ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1364
Mit 143 erhaltenen Stimmen belegt Adonis den 1364. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Adonis ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Adonis?
Der männliche Name Adonis (Ἄδωνις) ist ein aus der griechischen Mythologie übernommener Vorname, der ins Deutsche übersetzt "der Herr" oder freier gedeutet auch "der Herrscher" bedeutet.
Höchstwahrscheinlich liegt sein Ursprung in der semitischen Sprache und wurde später dann ins Phönizische bzw. Altgriechische übernommen. Herleiten lässt sich der Name von dem phönizischen Wort adōn für "der Herr" oder auch von dem althebräischen Ausdruck adonai für "der Herr, der Herrscher".
Adonis ist in der griechischen Mythologie der Gott der Schönheit und des Begehrens sowie auch eine zentrale Figur in verschiedenen anderen Mysterienreligionen. Er ist ein außerordentlich schöner junger Gott und gilt somit als der Inbegriff des schönen Jünglings. Weiterhin ist Adonis der Geliebte von Aphrodite, der Liebesgöttin der antiken Griechen (bei den Römern wurde Venus diese Rolle zuteil).
Der Name hat unterschiedliche Schreibweisen, die wie folgt zugeordnet werden können:
- Ádo̱nis
- Altgriechisch
- Adônis
- Portugiesisch
- Adónis
- Tschechisch
Zwei andere Varianten sind Adonija und Adonisz. Als weibliche Form wird hingegen Adonia vergeben.
Ein bekannter Namensträger war Adonis Viennensis, der Erzbischof von Vienne in Lothringen. Dieser gehörte einem berühmten fränkischen Haus an und verbrachte einen Großteil seines Lebens in Italien.
Seit den 1990er Jahren wird der Vorname ab und zu auch in dem deutschen Sprachraum vergeben.
Woher kommt der Name Adonis?
Wortherkunft
Adonis ist ein männlicher Vorname phönizischer und altgriechischer Herkunft mit der Bedeutung "der Herr" oder "der Herrscher".
Wortzusammensetzung
adōn = der Herr (Phönizisch) oder
adonai = der Herr, der Herrscher (Hebräisch)
Sprachen
Wann hat Adonis Namenstag?
Der Namenstag von Adonis ist am 8. Juli und 16. Dezember.
Wie spricht man Adonis aus?
Aussprache von Adonis: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Adonis auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Adonis?
Adonis ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 1.498. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 1.124.
In den letzten zehn Jahren wurde Adonis etwa 170 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.777. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.947.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Adonis
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Adonis in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 1.498 | 3.813 | 1.321 | 1.124 (2007) |
In Deutschland wurde Adonis in den letzten 10 Jahren ca. 170 Mal als Erstname vergeben (190 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 783 | 693 | 1.211 | 686 (2016) |
In Österreich wurde Adonis in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 652 | 986 | 953 | 567 (2000) |
In der Schweiz wurde Adonis in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (180 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Adonis in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Adonis in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 1.124
- Schlechtester Rang: 3.920
- Durchschnitt: 1966.00
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Adonis
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Adonis im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 106
- Schlechtester Rang: 348
- Durchschnitt: 186.84
Geburten in Österreich mit dem Namen Adonis seit 1984
Adonis belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.222. Rang. Insgesamt 48 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1.222 | 48 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Adonis besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Adonis? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Adonis als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Adonis besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Adonis.

Varianten von Adonis
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Adonis
Adonis in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Adonis
- Adonis Garcia
- Baseballspieler
- Adonis Georgiadis
- griechischer Historiker
- Adonis Hilario
- Fussballspieler
Adonis in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Adonis bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Adonis in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Adonis wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Ado-nis
- Endungen
- -donis (5) -onis (4) -nis (3) -is (2) -s (1)
- Anagramme
- Donisa und Sondai
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Adonis - gebildet werden können. - Rückwärts
- Sinoda (Mehr erfahren)Adonis ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Adonis in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000001 01100100 01101111 01101110 01101001 01110011
- Dezimal
- 65 100 111 110 105 115
- Hexadezimal
- 41 64 6F 6E 69 73
- Oktal
- 101 144 157 156 151 163
Adonis in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Adonis anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 0268
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- A352
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- ATNS
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Adonis buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Anton | Dora | Otto | Nordpol | Ida | Samuel
- Internationale Buchstabiertafel
- Alfa | Delta | Oscar | November | India | Sierra
Adonis in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Adonis in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Adonis
- Altdeutsche Schrift
- Adonis
- Lateinische Schrift
- ADONIS
Adonis barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Adonis an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Adonis im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Adonis in Blindenschrift (Brailleschrift)

Adonis im Tieralphabet

Adonis in der Schifffahrt
Der Vorname Adonis in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·- -·· --- -· ·· ···
Adonis im Flaggenalphabet

Adonis im Winkeralphabet

Adonis in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Adonis auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Adonis als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Adonis?
Wie gefällt dir der Name Adonis?
Bewertung des Namens Adonis nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Adonis?
Ob der Vorname Adonis auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Adonis zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Adonis ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Sportler (3)
- Kammerjäger (2)
- Gärtner (2)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Adonis und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Adonis ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Adonis
Kommentar hinzufügenChristopher Chace Crawford ist der schönste Adonis aller Zeiten. Wer ihn sieht, verliebt sich sofort in ihn und wird heiß wie ein Vulkan. Das geht Frauen und Männern so.
Silvana
Wenn der kleine Adonis als Erwachsener ein pickeliger 100-kg-Typ mit fettigen Haaren ist, dann muss sich der Personalchef beim Vorstellungsgespräch sicher sehr beherrschen, nicht drauflos zu grinsen.
Kenne einen Adonis, der Gottseidank den Assoziationen mit diesem Namen entspricht ;)
Das Blöde ist man weiß ja nicht vorher wie das Kind ausschaut... ganz schön riskant...
Hallo Christine, ich stimme Dir zu.
Die meines Erachtens schönsten Fotos von Christopher Chace Crawford habe ich auf folgender Webseite entdeckt:
http://turnmeon2012.blogspot.de/search/label/cowboy
Auf dieser Webseite findet man auch etliche Kommentare, deren Verfasser Christopher Chace Crawfords einmalige, bezaubernde Schönheit loben.
Christine, wenn Du Christopher Chace Crawford so liebst, wird Dir diese Webseite bestimmt gefallen.
Sandra
Beloved Christopher Chace Crawford, you are very beautiful and sooooooo sweet. You are the most beautiful, the hottest and the sweetest young man on our earth. Chace, I love you very much. I wish you all the best.
Christine
Beloved Chace, you are very beautiful and sooooooo sweet. You are the most beautiful, the hottest and the sweetest young man on our earth. Chace, I love you very much. I wish you all the best.
Christine
Ich würde einen Jungen niemals Adonis nennen. In der griechischen Mythologie war Adonis ein besonders schöner junger Mann, der die Frauen bezauberte. Wenn ein Junge Adonis heißt und später dem griechischen Vorbild so gar nicht entspricht, wird er zum Gespött der Leute. Ich kann mir keine Eltern vorstellen, die das bewusst in Kauf nehmen.
Silvana
Der dauerschreeinde, aggressive Nachbarsjunge (Grudschulalter) heisst so. Die Eltern sind asozial...der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Überhaupt ist so ein Name für ein Kind total unpassend. Ich meine der Junge wirkt zumindest nicht wie ein zukünftiger Adonis...
Christopher Chace Crawford ist tatsächlich absolut schön, sehr sexy und total süß. Kein Mensch ist schöner oder süßer als er.
Mandy
Annette, die meines Erachtens schönsten Fotos von Christopher Chace Crawford habe ich auf folgender Webseite entdeckt:
http://turnmeon2012.blogspot.de/search/label/cowboy
Auf dieser Webseite findet man auch etliche Kommentare, deren Verfasser Chace Crawfords einmalige, bezaubernde Schönheit loben.
Silvana