
Jungennamen mit Be
Hier findest du eine Auswahl von 256 Jungennamen, die mit Be beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Beniamin | Polnische und rumänische Form von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Südens" oder "Sohn der rechten Hand".
|
311 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Beniamino | italienische Form von Benjamin (Bedeutung: Sohn des Glücks).
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Benicio | Spanisch für Der Gesegnete bzw. Der Gepriesene. Form von Benito.
|
117 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Benignus | "Der Gütige", vom lateinischen "benignus" (gütig, gutartig).
|
147 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Benik | Abgeleitet von besnik. Es bedeutet im albanischen soviel wie treu.
|
46 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Benit |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Benito | italienische, spanische Form von Benedikt (Bedeutung: der Gesegnete). alte Form: der Gebenedeite von lateinisch: beneditus
|
261 Stimmen
|
138 Kommentare |
|
Benjaman |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Benjamin | Biblischer Name hebräischen Ursprungs. Bedeutet "Sohn des Südens", abgeleitet vom althebräischen "ben" für "Sohn" und "jamin" für "Süden, rechte Hand".
|
12487 Stimmen
|
432 Kommentare |
|
Benje | Ein Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Sohn der rechten Hand" und "der Sohn des Glücks".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Benji | Ein Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Sohn des Glücks" und "der Sohn der rechten Hand".
|
73 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Benjiro | der Friedliche
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Benjo |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Benjy | Ein Vorname hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Sohn der rechten Hand" und "der Sohn des Glücks".
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Benkei | Großer Mann
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bennad | Westmünsterländische plattdeutsche Aussprache für Bernhard.
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bennet | Als englische Form von Benedikt geht Bennet auf das Lateinische "benedicere" für "segnen, weihen" zurück und bedeutet soviel wie "der Gesegnete".
|
6188 Stimmen
|
286 Kommentare |
|
Bennett | Als englische Form von Benedikt geht Bennett auf das Lateinische "benedicere" für "segnen, weihen" zurück und bedeutet soviel wie "der Gesegnete".
|
277 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Bennie | Eine der unzaehligen Benjamin-Varianten
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bennit | Stammt aus dem Englischen Ist auch ein alter sächsischer Name,zur Zeit Karl des Großen
|
103 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Benno | germanischer Ursprung, eigenständige Kurzform von Namen mit »Bern« (Bedeutung: Bär) bzw. Ben.
|
853 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Benny | englische Koseform von Benjamin (Bedeutung: Sohn des Glücks); Kurzform von Namen mit Ben.
|
123 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Beno | alt-südslaw. Nebenform von Ben (jüd. Benjamin) alt-südslaw. Kurzform von Glazbeno (Musiker) friesische Variante von Benno ungarische Kurzform von Benedek bzw. Benedikt (Bedeutung: der Gesegnete).
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Benoit | der Gesegnete, Gepriesene französ. Form von Benedict, lat. = der Gesegnete
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Benoni | Herkunft umstritten. 1) Traditionelle Deutung: von אנה -> Sohn der Klage 2) auch möglich: von און: -> Sohn meiner Kraft Ursprünglicher Name des Benjamin 3) religi...
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Benson |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
132 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bent | Eine dänische Form von Benedikt (Bedeutung: der Gesegnete) oder auch eine friesische Kurzform von Namen mit "Bern-" (Bedeutung: Bär).
|
826 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Bente | die Gesegnete (latein.); Kurzform von Benedita und Benedikte; Kurzform von Benedikta: die Gesegnete, Gepriesene In Deutschland ein Unisex-Vorname, jedoch meistens weiblich gebraucht. In den Niederlan...
|
3362 Stimmen
|
173 Kommentare |
|
Bentley | Bedeutung: abgeholztes Waldgebiet wo Rotes Straußgras (engl. = bent grass) wächst. Bentley war ursprünglich ein Nachname nach einem Ortsnamen aus Yorkshire.
|
21 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bento | kommt von Benedikt/Benedictus: der Gesegnete
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bentz |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
11 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Benu | Benu ist der altägyptische Phönix.
|
23 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Benvenuto | "Der Willkommene", vom italienischen "benvenuto" (willkommen).
|
17 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Benvolio | stammt wahrscheinlich vom englischen Wort “benevolent”, was soviel wie „wohltätig, wohlwollend“ bedeutet; genauere Bedeutung: „veranlagt, Gutes zu tun und der Menschheit Liebe zu verkünden sowie Wohls...
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Beny | Als Kurzform von Benjamin "Sohn des Südens", vom althebräischen "ben" (Sohn) und "jamin" (Süden, rechte Hand) bzw. nach der Bibel "der Jüngste". Als Kurzform von Benedikt "der Gesegnete", vom lateinischen "benedicere" (segnen, weihen).
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Benyamin | Sohn des Südens oder Sohn der rechten Hand; freier: der besonders Geehrte, der geliebte Sohn Die Übersetzung Sohn des Glücks gilt in der Wissenschaft als unangemessen.
|
78 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Benz | alte Kurzform von Bernhard (Bedeutung: der Bärenstarke) und Benedikt (Bedeutung: der Gesegnete).
|
68 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Beowulf | angelsächsisch Beowulf = Bienenwolf Beowulf ist ein Held einer Sage um 600 - 700 n. Chr. entstanden, die durch die Angelsachsen nach England kam, jedoch wohl im Stamm der Angeln bei Schleswig entstan...
|
82 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Beppe | Kurz- und Koseform von Giuseppe, der italienischen Form von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Beppo | Kurz- und Koseform von Giuseppe, der italienischen Form von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
55 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Berald | althochdeutscher Name beraht = berühmt, glänzend, waltan = walten, herrschen der berühmte glänzende Herrscher/Verwalter
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Beranger | andere Form von Berengar Bedeutung siehe dort
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Berat | nach einer albanischen Stadt benannt; Berat-Kandili = die Nacht des 15. des Saban Monats =Sauberkeit =Ehrgeizig
|
311 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Berchthold | der glänzende/gute Herrscher aus althochdeutsch beraht = glänzend und waltan = walten/herrschen
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Berchtold | der glänzende/gute Herrscher aus althochdeutsch beraht = glänzend und waltan = walten/herrschen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Berd | Berd ist wahrscheinlich eine Nebenform von Bert.
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Berdan | Kurdisch: Freilassung; bzw. Freiheit Berdo (Georgisch) bedeutet: lebe lang
|
95 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Berdil | Heißt so gut wie beim Herzen. Ber = neben, beim dil= Herz
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Berechja | JHWH/der HERR ist Segen
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Berend | Niederdeutsche und niederländische Form von Bernd mit der Bedeutung "der Bärenstarke".
|
145 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.