Dieter Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Dieter ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 584
Mit 1521 erhaltenen Stimmen belegt Dieter den 584. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Dieter ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Dieter?
Der Vorname Dieter ist einerseits eine Nebenform des alten deutschen Namens Diether, andererseits aber auch eine Kurzform von Dietrich. In beiden Fällen beinhaltet der Vorname Dieter das althochdeutsche Wort diot für "das Volk".
Als Nebenform von Diether wird diot mit dem ebenfalls althochdeutschen Wort heri für "Heer, Krieger" kombiniert. Der Name Dieter bedeutet demnach dann so viel wie "der Krieger im Volke" oder "der Heerführer des Volkes".
Als Kurzform von Dietrich geht die Endsilbe "-rich" auf das althochdeutsche rihhi für "mächtig, reich" bzw. rihhan für "beherrschen" zurück. Der Vorname Dieter als Kurzform von Dietrich bedeutet dann "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
Der Vorname Dieter ist bereits seit dem Mittelalter bekannt. Besonders populär wurde der Name allerdings erst Mitte des 20. Jahrhunderts. Etwa ab den 1930er Jahren zählte Dieter jahrzehntelang zu den beliebtesten männlichen Vornamen in Deutschland. Spätestens ab den 1970er Jahren kam der Name dann aber aus der Mode.
Zu den vielen bekannten deutschen Namensträgern zählen unter anderem der ehemalige Fußballprofi und -funktionär Dieter Hoeneß, der Sänger und Musikproduzent Dieter Bohlen, der Entertainer Dieter Thomas Heck sowie die Kabarettisten Dieter Hildebrandt, Dieter Hallervorden und Dieter Nuhr.
Eine beliebte Kurzform lautet Didi.
Woher kommt der Name Dieter?
Wortherkunft
Dieter ist ein männlicher Vorname althochdeutscher Herkunft mit Bedeutungen wie "der Heerführer des Volkes" oder "der Mächtige im Volke" und anderen mehr.
Wortzusammensetzung
Von Diether:
diot = Volk (Althochdeutsch) und
heri = Heer, Krieger (Althochdeutsch)
Von Dietrich:
diot = Volk (Althochdeutsch) und
rihhi = mächtig, reich (Althochdeutsch) oder
rihhan = beherrschen (Althochdeutsch)
Sprachen
Wann hat Dieter Namenstag?
Namenstag für Dieter als Kurzform von Dietrich ist am 2. Februar, 29. April, 7. Juni, 7. September, 9. Dezember und 16. Dezember.
Wie spricht man Dieter aus?
Aussprache von Dieter: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Dieter auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Dieter?
Dieter ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 2.962. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1953 mit Platz 2.
In den letzten zehn Jahren wurde Dieter etwa 350 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.095. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 868.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Dieter
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Dieter in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 2.962 | 5.453 | 2.810 | 2 (1953) |
In Deutschland wurde Dieter in den letzten 10 Jahren ca. 350 Mal als Erstname vergeben (640 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | - | - | 95 (1985) |
In Österreich wurde Dieter in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (360 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | - | - | - | 52 (1939) |
In der Schweiz wurde Dieter in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (3.700 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Dieter in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Dieter in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 382
- Schlechtester Rang: 5.453
- Durchschnitt: 1642.62
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Dieter
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Dieter im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 73
- Schlechtester Rang: 258
- Durchschnitt: 144.61
Geburten in Österreich mit dem Namen Dieter seit 1984
Dieter belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 366. Rang. Insgesamt 353 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
366 | 353 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Dieter besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Dieter? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Dieter als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Dieter besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Dieter.

Varianten von Dieter
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Spitznamen und Kosenamen
- Dida
- Didi
- Didichen
- Didier
- Didilein
- Dido
- Diedi
- Dieta
- Dietchen
- Dieterchen
- Dieterlein
- Dieti
- Dietken
- Dietsch
- Digu
- Dischu
- Ditius
- Ditto
- Dittsch
- Ditze
- Doeter
- Doter
Ähnliche Vornamen
- Diebald
- Diebold
- Diede
- Diederich
- Diederik
- Diedrich
- Diefried
- Diego
- Diemo
- Dierck
- Dierk
- Dietbald
- Dietbert
- Dietbold
- Dietbrand
- Dietegen
- Dieterich
- Dieterik
- Dietert
- Dietfried
- Dietgar
- Dietger
- Diethard
- Diethart
- Diethelm
- Diether
- Diethmar
- Dietholf
- Dietleib
- Dietmar
- Dietmund
- Dieto
- Dietolf
- Dietram
- Dietreich
- Dietrich
- Dietwald
- Dietward
- Dietwart
- Dietwin
- Dietwolf
- Dietz
- Dieudonne
- Diez
Beliebte Doppelnamen mit Dieter
Häufigste Nachnamen
- Dieter Schmidt
- Dieter Schulz
- Dieter Müller
Dieter in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Dieter
- Dieter Amann
- österreichischer Skifahrer
- Dieter Asmus
- Maler aus Deutschland
- Dieter Augustin
- Schauspieler & Komiker
Dieter in der Popkultur
- Brich einer Künstlerin niemals das Herz
- Lied von Lara Hulo
- Dieter hat man gern als Mieter
- Ein Lied von Joint Venture
Dieter als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Dieter wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 5 Hochdruckgebiete und 14 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Dieter (5x)
-
Tiefdruckgebiet Dieter (14x)
Dieter in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Dieter wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Die-ter
- Endungen
- -ieter (5) -eter (4) -ter (3) -er (2) -r (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Dieter - gebildet werden können. - Rückwärts
- Reteid (Mehr erfahren)Dieter ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Dieter in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000100 01101001 01100101 01110100 01100101 01110010
- Dezimal
- 68 105 101 116 101 114
- Hexadezimal
- 44 69 65 74 65 72
- Oktal
- 104 151 145 164 145 162
Dieter in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Dieter anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 227
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- D360
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- TTR
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Dieter buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Dora | Ida | Emil | Theodor | Emil | Richard
- Internationale Buchstabiertafel
- Delta | India | Echo | Tango | Echo | Romeo
Dieter in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Dieter in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Dieter
- Altdeutsche Schrift
- Dieter
- Lateinische Schrift
- DIETER
Dieter barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Dieter an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Dieter im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Dieter in Blindenschrift (Brailleschrift)

Dieter im Tieralphabet

Dieter in der Schifffahrt
Der Vorname Dieter in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·· ·· · - · ·-·
Dieter im Flaggenalphabet

Dieter im Winkeralphabet

Dieter in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Dieter auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Dieter als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Dieter?
Wie gefällt dir der Name Dieter?
Bewertung des Namens Dieter nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Dieter?
Ob der Vorname Dieter auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Dieter zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Dieter ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Handwerker (5)
- Angestellter (3)
- Bauingenieur (3)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Dieter und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Dieter ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Dieter
Kommentar hinzufügenHeiße Dieter und bin Baujahr 1959 - vermutlich heiße ich Dieter, weil meine Eltern diesen Namen schon lange und oft genug gehört haben (war ja schon lange "in Mode").
In der Jugend war ich auf meinen Vornamen nie Stolz, inzwischen schon - kann einem ja auch schlimmer treffen (siehe Kinder von Elon Musk).
Ich muss einfach immer and das lied Junge von den ärtzten denken. Schau dir mal den dieter an. der hat sogar ein auto.
Ich bin 1959 geboren und heisse Dieter. Bin stolz drauf . Mein Sohn heißt Marvin Dieter und mein Enkel Arthur Dieter. Was will man mehr 😃
Ich heiße Dieter Maximilian Nachname M. und bin Stolz meinen Namen tragen zu können!
Niemand kann etwas für seinen Namen. Schade daß manche Namen nur durch einzelne in der Öffentlichkeit stehende Personen "beschädigt" werden.
Ich bin leider doppelt bestraft. Mein zweiter Namen fängt mit A an.
Es gibt nicht nur Dieter Bohlen. Es gibt z. Bsp. auch Dieter Baumann, den Olympiasieger von Barcelona (1992) über 5.000m. Er war bekannt für seine Spurtstärke und gewann auch noch die Silbermedaille bei Olympia 1988 und die Europameisterschaft. In Zürich lief er mit 12:54 die bis heute schnellste Zeit eines Läufers nicht afrikanischer Abstammung.
1999 wurde bei ihm bei einer Dopingkontrolle das Dopingmittel Nandrolon entdeckt. Viele sind überzeugt, dass ihm das Nandrolon untergeschoben wurde, um ihn mundtot zu machen, nachdem er mit seinen Äußerungen unbequem wurde. Selbst der Dopingjäger Werner F. hält ihn für unschuldig.
Mein Sohn wurde Dieter getauft, und das 2019!
Wie cool is das denn
Upps, Sorry ich muss mich berichtigen. Der Opa meiner Tochter, also der Vater ihres Vaters heißt auch Dieter. Hatte ich leider schon fast vergessen und gar nicht mehr dran gedacht.
Aber ansonsten kenne ich keine Dieter, ich glaube dieser Name ist wohl nicht so sehr verbreitet 😘
Also wenn ich ehrlich bin, gefällt mir Dieter dann doch noch besser wie Dietrich.
Aber ansonsten gefällt mir dieser Name Dieter auch nur nicht und das hat nix mit D. Hallervorden oder D. Bohlen zu tun.Mir gefiel dieser Name schon früher in meiner Kindheit nicht, bevor ich überhaupt was von den anderen beiden benannten bekannten Personen wusste 😘 in den 70ern / 80ern gab es einen Dieter in meiner Schulklasse, aber ansonsten bin ich auch nie wieder auf einen Dieter irgendwann mal getroffen 😘
Was haben alle dauernd mit dem Bohlen?
Für mich ist Dieter mein Opa, ein kluger Mann, den ich sehr liebe und bewundere.