
Jungennamen mit Em
Hier findest du eine Auswahl von 67 Jungennamen, die mit Em beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Emad | Arabisch= Johannes= JHWH ist gnädig
|
98 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emal | Der Wunsch - Der Unbesiegbare
|
84 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eman | Arabisch= Vertraunswürdig, Sicher, Ruhig, Beschützer,
|
142 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emanual |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emanuel | "Gott mit uns", abgeleitet vom hebräischen Ursprungsnamen Immanuel und den althebräischen Wörtern "immanu" für "mit uns" und "el" für "Gott".
|
1186 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
Emanuele | Eine italienische Variante von Emanuel mit der Bedeutung "Gott ist mit uns".
|
102 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emat | Lateinisch: kaufen
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Embiya | Embia ist gerade in der Türkei sehr modern und verbreitet sich in die Welt aus dem Türkischen Raum. Ihr ursprung ist jedoch arabisch. Als bedeutung des Namens Enbiya wird ins türkische übersetzt als P...
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emek | Mühe oder Kraft
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emeka | chukwu emeka bedeutet Gott sei dank oder Gott hat´s gut gemacht
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emelrich | Nebenform von Amalrich mit der Bedeutung "der tüchtige Herrscher", vom gotischen "amals" (tapfer, tüchtig) und althochdeutschen "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
102 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emeram | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Hausrabe".
|
100 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emeran | Im Kurdischen Bedeuetet der Name : Er ist Held. E = er und Meran = Held,Heldin
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Emercho | Ich habe diesen Namen auf einer Internetseite gefunden.Ich glaube er ist altdeutsch oder auch althochdeutsch. |
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emerich | andere Form von Emmerich genaue Bedeutung siehe dort von Amalrich: tapferer/tüchtiger Herrscher, Herrscher der Amalen oder von Irminrich, Ermenrich, Heinrich (Bedeutungen siehe dort) weiblich Emeri...
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Emerick | eine Form des Namens Emmerich Bedeutung siehe dort Unsicher: der Tapfere
|
66 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emerson | Bedeutung: Sohn von Emar/Emary (Emmerich) angelsächsisch Emars sunu (Emars Sohn) Emery/Emary = Emmerich kann 1. von Amalrich kommen = reicher, mächtiger Amaler 2. von Heinrich kommen = reiches Heim/H...
|
66 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Emery | Englische Form von Emmerich mit der Bedeutung "der/die tüchtige Herrscher/in" oder "der/die große Herrscher/in".
|
60 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Emich | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Graf im Rheingau".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emicho | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Graf im Rheingau" und "der von den Emichonen".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Emidio |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emiel |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Emielio |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
92 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emil | "Der Eifrige, der Fleißige", vom lateinischen "aemulus" für "eifrig, nacheifernd, wetteifernd".
|
2892 Stimmen
|
376 Kommentare |
|
Emile | Französisch Emile (Émile) = Emil Emilė ist eine litauische Variante von Emilija / Emilia.
|
137 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Emilian | Nebenform von Emil (Bedeutung: der Wetteifernde, angelehnt an ein altrömisches Geschlecht). Hybridname aus Emil und Sebastian
|
1743 Stimmen
|
171 Kommentare |
|
Emiliano |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
168 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Emilias | andere Form von Emilius der Eifrige, der Fleissige dem Geschlecht der Aemilier zugehörig römischer Nachname
|
173 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Emilien | der name kommt aus dem französichen
|
122 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emilijan | Emilijan ist eine slowenische Erweiterung von Emil (slaw.: von Premil). Emilijana (weibl.)
|
151 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Emilijus |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emilio | "Der Eifrige, der Fleißige", hergeleitet vom lateinischen Wort "aemulus" für "eifrig, nacheifernd, wetteifernd".
|
1143 Stimmen
|
132 Kommentare |
|
Emilis | litauisch, Variante von Emilijus
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emilius | Entstand aus einem römischen Geschlechternamen Aemilius, der wahrscheinlich aus dem lateinischen aemulus - eifrig, begierig zurückgeht. Nach einer anderen Quelle kommt der lateinische Gentilname Aemil...
|
114 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Emiljan | glück, Liebe.
|
256 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Emin | Ein türkischer Vorname, der "der Vertrauenswürdige" heißt.
|
548 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
Eminel | Eine alt-bosnische Form von Emin mit der Bedeutung "der Ehrliche".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Emir | Türkische und bosnische Form von Amir mit der Bedeutung "der Befehlshaber" oder "der Prinz".
|
519 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Emircan | Königlicher oder Prinz (arabisch)
|
116 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Emirhan | Prinz des Hauses, Oberbefehlshaber eines Stammes/Volkes
|
137 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Emirkan | Ein hübscher liebevoller Junge
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Emko |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emlyn | Kommt vom lateinischen Aemilianus - walisische Form von Emmeline
|
753 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Emmanoyel | andere Form von Emmanuel/Immanuel welches ein anderer Name für Jesus ist
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Emmanuel | Eine französische Variante von Immanuel mit der Bedeutung "Gott mit uns".
|
91 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Emmeram | Latinisierte Form von Heimeram mit der Bedeutung "der Hausrabe", vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "hraban/hramn" (Rabe).
|
55 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emmeran | Latinisierte Form von Heimeran mit der Bedeutung "der Hausrabe", vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "hraban/hramn" (Rabe).
|
80 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emmerich | Lautliche Variante von Amalrich mit der Bedeutung "der tüchtige Herrscher" und von Ermenrich mit der Bedeutung "der große Herrscher".
|
137 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Emmet | Emmet bedeutet Ameise und kann als der Fleißige, der seinem Volk dient übertragen werden.
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Emmett | Emmet bedeutet Ameise und kann als der Fleißige, der seinem Volk dient übertragen werden.
|
269 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.