Mein Vorname ist auch Leonhard. Früher fand ich den Namen immer etwas ungewohnt, da es in meiner Heimat in Franken den Namen selten gab. Mittlerweile lebe ich schon länger in Südbayern und erfreue mich an der Beliebtheit
des Vornamens. Ist wieder in Mode gekommen.
Leonhard
- Rang 1186
- 316 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 27 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Leonhard
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Löwe« und »stark«. "leo"=Löwe "harti"=hart, kräftig hl. Leonhard (um 509) lebte beim Merowinger Chlodwig |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 2 Silben | Leon-hard | -nhard (5) -hard (4) -ard (3) -rd (2) -d (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Drahnoel | 5672 | L563 | LNHRT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-·· · --- -· ···· ·- ·-· -·· | Leonhard |
Leonhard buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Ludwig | Emil | Otto | Nordpol | Heinrich | Anton | Richard | Dora |
Leonhard in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Leonhard |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 151 im Februar 2017 |
Rang 158 im März 2017 |
Rang 136 im April 2017 |
Rang 142 im Mai 2017 |
Rang 140 im Juni 2017 |
Rang 144 im Juli 2017 |
Rang 145 im August 2017 |
Rang 150 im September 2017 |
Rang 139 im Oktober 2017 |
Rang 142 im November 2017 |
Rang 137 im Dezember 2017 |
Rang 170 im Januar 2018 |
Rang 148 im Februar 2018 |
Rang 151 im März 2018 |
Rang 143 im April 2018 |
Rang 146 im Mai 2018 |
Rang 138 im Juni 2018 |
Rang 155 im Juli 2018 |
Rang 149 im August 2018 |
Rang 149 im September 2018 |
Rang 147 im Oktober 2018 |
Rang 137 im November 2018 |
Rang 143 im Dezember 2018 |
Rang 165 im Januar 2019 |
Rang 142 im Februar 2019 |
Rang 136 im März 2019 |
Rang 129 im April 2019 |
Rang 149 im Mai 2019 |
Rang 126 im Juni 2019 |
Rang 129 im Juli 2019 |
Rang 118 im August 2019 |
Rang 115 im September 2019 |
Rang 118 im Oktober 2019 |
Rang 116 im November 2019 |
Rang 113 im Dezember 2019 |
Rang 115 im Januar 2020 |
Rang 187 im Februar 2020 |
Rang 200 im März 2020 |
Rang 191 im April 2020 |
Rang 199 im Mai 2020 |
Rang 191 im Juni 2020 |
Rang 197 im Juli 2020 |
Rang 193 im August 2020 |
Rang 188 im September 2020 |
Rang 166 im Oktober 2020 |
Rang 163 im November 2020 |
Rang 180 im Dezember 2020 |
Rang 205 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 113
- Schlechtester Rang: 305
- Durchschnitt: 175.82
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Leonhard stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
101 | 2354 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Leonhard belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 101. Rang. Insgesamt 2354 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Leonhard? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Leonhard als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Leonhard wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Leonhard ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Leonhard in Verbindung bringen.
- Lehrer (4)
- Hebamme (4)
- Wissenschaftler (3)
- Anwalt (3)
- Arzt (2)
- Jurist (1)
- Chef (1)
- Berater (1)
- Rechtsanwalt (1)
- Landwirt (1)
- Elektrotechniker (1)
- Architekt (1)
Kommentare zu Leonhard
Mein Sohn ist nun inzwischen der fünfte Leonhard in unserer Familie.
Ein schöner Name, zeitlos und wohlklingend. Wir feiern unseren Namenstag immer gerne.
Unser Sohn heißt Leonhard, er ist jetzt sechs Jahre alt und sehr zufrieden mit seinem Namen. Wenn überhaupt wird er mit Leo abgekürzt, aber das kommt auch selten vor. Was allerdings ein bisschen blöd ist, ist das der Name doch häufiger ist als gedacht - auch in Norddeutschland - und viele ihn mit Lennart verwechseln. Für mich war immer klar, das er mit "h" geschrieben wird, ohne ist schließlich die englische Schreibweise, aber für viele andere scheint das nicht so selbstverständlich zu sein, deshalb müssen wir leider relativ häufig buchstabieren. Aber davon abgesehen haben wir die Auswahl nie bereut und der Name hat nicht nur einen tollen Klang, sondern auch eine sehr schöne Bedeutung. Passt zu jedem Alter und er kann alles damit werden, wir haben bisher auch nur positive Kommentare dazu bekommen. Also, ein sehr schöner und praktikabler Jungen-/Männername!
Schon eigenartig. So ganz war ich in meinem Leben mit meinem Vornamen nicht einverstanden. In einer katholischen Gegend in Bayern hatte man aber keine allzu große Wahl. Entweder Hans, Sepp ....oder.
Und plötzlich lese ich, der Name wird also schön empfunden.
Ich freue michj!
Glückwunsch zum schönen Namen Leonhard. Er klingt wunderbar. Zeitlos und elegant. Mochte den Namen schon immer. Ich kenne einen jüngeren Leonhard, der Leon gerufen wird.
Ich heiße nur Leo. Bin 58 Jahre alt und wohne in Holland.
Langweilig!
Ein bisschen langweilig ist der Name ja schon.
Der Name ist ganz okay, ich finde aber Lennard schöner.
Hallo! Also erstmal ist Leonhard ein hoch katholischer Name, er ist einer unserer ,,Haupt" Heiligen, der auch in Ö sehr gefeiert wird und hoch gewürdigt wird! Und 2. heißt mein Sohn so (2j) und ich bin sehr stolz drauf! Mit 2. Vornamen heißt er Josef. Meiner Meinung nach klingt der Name stark und männlich. Die Bedeutung ist auch schön, Löwe und kräftig! Bei uns in der Stadt gibt es auch nicht viele, höchstens 5 oder so... Er wird auch viel gelobt mit seinem schönen Namen!
Unser Sohn heißt auch Leonhard und ist nun 3 Jahre alt. Der Nameist wunderschön und klassisch, hat aber auch viele erstaunt, da der Namerecht alt ist. Wir sind immernoch sehr glücklich mit der Namenswahl, obwohl unser Sohn schon viel öfter Leo genannt wird.
Mein Sohn hat als zweiten Namen diesen schönen Namen bekommen. Und ich bin stolz darauf!!!
Ich finde den namen wunderbar!!! Er klingt total schön!!! Mein Freun heißt auch Leonhard :-D
Ich finde den Namen auch schön. :)
Meinen Sohn würde ich durchaus so nennen, aber hat ja noch Zeit bin erst 16. :)
Ich finde den Namen richtig schön. Klingt edel und ist noch nicht so ausgelutscht. Unser zweites Kind ist unterwegs und Leonhard ist unter den Favoriten wenn es ein Junge wird.
Alle finden meinen namen schön.ich nenn meinen sohn auch so
Bedeutet stark oder mutig wie ein Löwe ;-)
ich dachte es hieße "Löwenherz" ??
finde den Namen super! sehr schön und eigen, irgendwie sowohl zart als auch stark, würde mein Stiefvater nicht so heißen, würde ich meinen Sohn so nennen :-)
Meine Familie kommt aus Friesland. Seit dem 17. Jahrhundert heißen etliche Männer bei uns Leonhard. Und das waren alles Protestanten!
Typisch katholisch ist der Name ganz sicher nicht!
Leonhard ist ein typisch katholischer süddeutscher Name - Als Schutzpatron des bäuerlichen Viehs wurde der Hl. Leonhard auch in Wallfahrtskirchen verehrt. Heute werden vielerorts Leonhardiritte durchgeführt mit anschließender Pferdesegnung. *****
Also ich finde Leonhard ist ein wunderschöner Name. Ich würde meinen Sohn auch so nennen! Find ich gut!
Ich heiße Philip Leonhard, Gratulationen zu diesem Glücksgriff können sie gerne ins Gästebuch schreiben!
Ich bin 25 Jahre alt, studiere, bin smart hgutaussehend und habe einen traumhaften Namen, falasch zwei!
Danke MAMA!
Nee, der kommt aus Deutschland
Super Name
Leonhard ist ein Vorname deutscher Herkunft (althochdeutsch) und nicht lateinisch!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Luna
Kommentar von DuduWer den Namen Luna bescheuert nennt hat bestimt ein Problem.Der Name ist wunderschönaber noch wichtiger ist...
Mädchenname Selma
Kommentar von MelanieIch habe mal durchgezählt. Den meisten hier gefällt der Name. Bis auf zwei, drei Ausnahmen. Liebe Vanessa d...
Mädchenname Oksana
Kommentar von oksanaIch mag mein Namen ,nur wenn ich manchmal nicht Oxi gennant würde. Früher habe ich mich darüber geärgert ab...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adelhelm, Adeltrud, Konstanze, Sebastian und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Leonhard schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Ludgerus,
- Lutz-Ronald,
- Manuel-Santos,
- Marcus-Dirk,
- Martin-Frank,
- Max-Joseph,
- Michael-Dirk,
- Mingo,
- Niels-Torsten und
- Olaf.