Meine Söhne heißen Justus und Magnus, Tochter Magdalena. Wenn noch irgendwann einen Jungen kommt wird er Rochus heißen
Magnus Johann
Lieber Magnus, Wir wünschen dir und deinen Geschwistern alles Gute und viel Gesundheit für deine Zukunft!...
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Magnus bedeutet "der Größte, der Beste" (aus dem lat. Wort "magnus" = "groß") |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Mag-nus | -agnus (5) -gnus (4) -nus (3) -us (2) -s (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Sungam | 6468 | M252 | MKNS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·- --· -· ··- ··· | Magnus |
Magnus buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Anton | Gustav | Nordpol | Ulrich | Siegfried |
Magnus in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Magnus |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Magnus |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 147 im Januar 2017 |
Rang 128 im Februar 2017 |
Rang 148 im März 2017 |
Rang 123 im April 2017 |
Rang 140 im Mai 2017 |
Rang 119 im Juni 2017 |
Rang 129 im Juli 2017 |
Rang 125 im August 2017 |
Rang 129 im September 2017 |
Rang 129 im Oktober 2017 |
Rang 124 im November 2017 |
Rang 112 im Dezember 2017 |
Rang 140 im Januar 2018 |
Rang 150 im Februar 2018 |
Rang 140 im März 2018 |
Rang 128 im April 2018 |
Rang 108 im Mai 2018 |
Rang 116 im Juni 2018 |
Rang 134 im Juli 2018 |
Rang 132 im August 2018 |
Rang 119 im September 2018 |
Rang 128 im Oktober 2018 |
Rang 118 im November 2018 |
Rang 126 im Dezember 2018 |
Rang 129 im Januar 2019 |
Rang 115 im Februar 2019 |
Rang 122 im März 2019 |
Rang 112 im April 2019 |
Rang 116 im Mai 2019 |
Rang 110 im Juni 2019 |
Rang 114 im Juli 2019 |
Rang 90 im August 2019 |
Rang 99 im September 2019 |
Rang 95 im Oktober 2019 |
Rang 100 im November 2019 |
Rang 104 im Dezember 2019 |
Rang 100 im Januar 2020 |
Rang 158 im Februar 2020 |
Rang 169 im März 2020 |
Rang 145 im April 2020 |
Rang 169 im Mai 2020 |
Rang 175 im Juni 2020 |
Rang 163 im Juli 2020 |
Rang 145 im August 2020 |
Rang 170 im September 2020 |
Rang 170 im Oktober 2020 |
Rang 143 im November 2020 |
Rang 154 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Magnus stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
340 | 316 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Magnus belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 340. Rang. Insgesamt 316 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Magnus? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Magnus als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Magnus wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Magnus im Babyalbum |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Magnus ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Magnus in Verbindung bringen.
Meine Söhne heißen Justus und Magnus, Tochter Magdalena. Wenn noch irgendwann einen Jungen kommt wird er Rochus heißen
Einer der schönsten Namen die es gibt, da waren mein Mann und ich uns sofort einig, das unser Sohnemann diesen wundervollen Namen bekommt. ❤️
Unser Sohn ist jetzt drei und heißt Magnus Johann. Lustigerweise ist er so klein wie ein Zweijähriger, aber sehr sebstbewusst. Ich habe schon viele positive Rückmeldungen zu dem Namen bekommen. Es stimmt allerdings, dass die Meisten zuerst Markus verstehen.
@Jen
Meine Güte, wie Sie sich dranstellen. Man meint gerade, Sie müssten was kompensieren.
Ich z.B. habe überhaupt keinen typischen Akademikernamen, ganz im Gegenteil, und bin dennoch Akademiker geworden. Am Namen liegt's sicher nicht.
Unser Sohn heißt Magnus! Seit sechs Jahren.
Wir finden es ist der beste Name überhaupt für einen Jungen.
Und er passt so toll zu ihm.
Der Name ist halt niveauvoll....eher von Akademikern bevorzugt...;)
Da steckt schon Sinn hinter, seinem Kind keinen peinlichen Modenamen zu geben wo sich zum Anfang des Lebens mind. drei weitere Kinder umdrehen wenn der Name ertönt...im Bewerbungsgespräch eine peinliche Röte im Gesicht zeigt usw.
Alle lieben den Namen. Und Magnus selbst auch!
Also mein Bruder heißt Magnus(12) und ist recht zufrieden damit. Es gibt allerdings tatsächlich nicht wirklich schöne Spitznamen dafür. :)
Da der Name aber relativ ungewöhnlich ist würde ich ihn nicht noch zu einem Doppelnamen machen, sonst verzweifelt das Kind beim buchstabieren und die Verwandten können es sich nicht merken.
In dänemark sagt man maUnus, nicht maGnus :-)
Empfehle Magnus Manfred Meinhard!
@darunter: So ist es.
Manche Eltern scheinen aber in ihrem schlechten Geschmack grenzenlos zu sein!
DAS sollte man seinem Jungen nicht antun!
Magnus ist wohl das aller Letzte.
Ich heiße Magnus und finde es schrecklich, dass alle immer Markus verstehen
Ich finde diesen Vornamen ganz ganz schrecklich für einen Jungen!
Ich muss jedes mal lächeln wenn ich den Namen höre, er ist einfach schön. Die vorgeschlagenen Spitznamen sind natürlich erste Sahne 😂. Ich könnte mir nicht vorstellen, einen anderen Namen auszuwählen. :D kenne auch niemanden der so heißt in meinem Umfeld... Obwohl mir die meisten Leute sagen, der Name klinge schrecklich, aber da steh ich zum Glück vollkommen drüber.
Ein sehr origineler Name.
Der klingt irgendwie komisch und erinnert doch ständig an das Eis am Stel mit dem M.
Mein Rufname ist Magnus und ich bin damit eigentlich ganz zufrieden. Definitiv besser als ein langweiliger Name, den jeder zweite hat. Nachteile sind, dass die Hälfte der Leute Markus versteht und dass ihn viele Leute unschön aussprechen. Seit Magnus Carlsen hat der Namen nun immerhin etwas positive Bekanntheit bekommen.
Hallo - Wir haben schon einen TITUS und werden sein Brüderchen sicherlich MAGNUS nennen. Wir finden den Namen toll. Es soll kein HITLISTEN Name für unseren Sohn werden - sondern einfach was schönes und passendes :-) nichts ist schlimmer als den Namen zu rufen und zig andere Kinder fühlen sich angesprochen. Wir freuen uns schon sehr auf unseren kleinen MAGNUS Anton :-)
Mein Sohn (25) heißt auch Magnus --- ein schöner und nicht so häufiger Name.
Und ihm gefällt er auch
Vor ein paar Wochen wurde mein Neffe Magnus Jonathan geboren. Finde den kleinen Kerl und seinen Namen klasse!
Volle Zustimmung. Keinen Satz richtig hinkriegen, aber sich über andere mokieren.
Bin froh, dass leute, die "geschmäcker" nicht richtig schreiben können und nicht wissen, ob sie "sändi" oder "sandra" heißen, den namen magnus nicht mögen. @sändi/sandra: nenn dein kind ruhig ian rocky brandon ;)
Das ist einer meiner absoluten Lieblingsnamen.
Mein Sohn heißt Magnus. Mein Sohn ist nichts besonderes, den Namen hat die Hebamme vorgeschlagen. Er ist ganz okay, bisschen langsam im Kopf, bisschen klein. Nehmt lieber einen anderen Namen.
Das ist einer der schönsten Namen überhaupt.
Möchte nicht Magnus heissen und keinem junge den Name geben. Tönt wie Magnum. Kommt mir dann Magnum-Eis in den Sinn bei dem Name. Nicht mein Geschmack der Name.
Oh Nein danke nicht mein Geschmack Magnus aber jedem das seine. Kommt mir einfach Magnus-Eis in den Sinn bei dem Name. Würde meinem Kind den Namen nicht geben. Zum Glück sind ja die Geschmecker verschieden.
Ich hatte immer sorge, ich könnte den namen den ich mal meinem kind gebe später bereuen... mein kleiner hase ist jetzt schon anderthalb und ich liebe liebe liebe seinen namen nach wie vor (und ihn natürlich auch;)). wir haben schon zur geburt zu 99% gehört "glückwunsch - und was für ein schöner name". einzig und allein meine eltern, naja, die hätten sich manfred oder arne gewünscht, aber selbst die beiden haben sich jetzt den namen ihres enkels gewöhnt (und lieben den kleinen abgöttisch).
und er ist in seiner entwicklung allen kinder in seinem alter immer mindestens einen schritt voraus. wir sind so stolz auf ihn. :)
MAgnus, ist ein Echt toller NAme *schwärm* Wenn ich mal einen Juingen krige heißt er Magnus ^^
Stilvoll, schön, einfach super.
Ich kenn den Namen aus haus Anubis... Ich würde mein Kind nicht so nennen... Aber wenn ich ein Pferd Krieg wird es Magnus heissen
Das empfinde ich genau so.
Zeitlos, stilvoll und wunderschön
Sehr schön.
Mein Neffe heisst Constantin Magnus. Als Zweitname zu Constantin und zum Familiennamen finde ich das sehr zusammenpassend, wohlklingend und kraftvoll.
Es sollte natürlich heißen: mein Bruder heißt Kai Magnus und dieser Name ist einfach nur COOL !
Mein Bruder heißt Kai Magnus und dieser ist einfach nur COOL !
Magnus ist ein Top- Name, Leopold ist nicht so mein Geschmack.
Was haltet ihr vom Namen Magnus Leopold?
Wenn es danach ginge, würden aber viele Namen ausfallen. Der ist wunderschön.
Der Name ist ja nicht übel, aber ich muss immer an Magnus Gäfgen denken, deshalb würde ich diesen Namen nicht mehr verwenden.
Finde den Namen auch sooo schön.
Als erstes war der Name Magnus. Dann hat natürlich jeder was besseres gewußt, wie immer halt.
Er heißt trotzdem Magnus und ich bin froh, daß wir Ihn so genannt haben. Übrigens ist Magnus 10 Jahre alt und nicht mehr mit seinem Namen gehänselt worden, als andere Kinder auch........
Magnus ist toll, Kent muss nicht sein.
Unser Sohn heißt Kent Magnus.....Natürlich findet jeder Vater den Namen seines Kindes toll.Für mich gibts keinen schöneren....
Ich kenne nicht einen und finde den Namen wunderschön.
Das der Name selten ist, ist ein Klischee. Ich kenne da so einige, mir gefällt er aber nicht.
Alle Eltern sind wohl stolz auf ihre Kinder ;)
Ein schöner Name.
Also mein Sohn heisst Magnus Zyprian und er ist schon jetzt mit knapp 3 Jahren der Größte. Er ist den Kindern seines Alters in seiner geistigen Entwicklung weit vorraus. Ich habe den richtigen Namen für ihn ausgesucht. Und ich bin stolz auf meinen grossartigen Magnus.
Ich kenne keinen und finde ihn aber sogar sehr okay.
Ich kenne 4 Magnus' und finde den Namen okay!
Also bis jetzt kenn ich nur zwei Menschen die Magnus heißen und das ist der Fußballer der mal bei Hansa Rotock war und meinen Cousin und der zuckersüß :)
Ich heiße Max Magnus!
Max heißt der größte/stärkste!
Also doppelt gemoppelt! :D
Seit der "Mortal Instruments"-Reihe (Im Deutschen "Chroniken der Unterwelt")bin ich ein großer Fan des Namens.
Auch wenn ich bei Magnus jetzt immer an einen flippigen, bisexuellen, partyschmeißenden Hexenmeister denken muss ;-)
Wunderschöner Name! Bin heute glückliche Tante von Magnus Alexander geworden.
Der ist wirklich sehr schön
Genial!
Auch wenn ich ungewollt an Hexenmeister denke?!
Aber der Name ist mal sowas von anders wie so das herkömmliche :)
Mir gefällt er auch sehr gut, allerdings ohne irgendwelche ZN
Mir gefällt dieser Name seit neustem ich finde Magnus Arthur Amadeus oder Arthur Magnus Amadeus gut.
Hallo,
ich werde bald papa und möchte den kleinen Magnus Bruno nennen. Wie findet ihr die Kombination?
Wir haben zwillinge, magnus- rafael und lucian-clemens und sind sehr zufrieden.. (:
hört man beides nicht so oft hierzulande, schreibweise und aussprache ist aber dennoch jedem klar ! perfekt (:
Der trifft voll meinen Geschmack.
Die Kommentare all derjenigen, die nicht in der Lage sind ein Eis und/oder Revolver von einem- zumindest in Skandinavien recht häufigen Jungennamen- zu unterscheiden bestärken uns in unserer Entscheidung für diesen Namen. So läuft man nicht Gefahr ungewollte Gemeinsamkeiten zu schaffen ;-) Also: Weiter posten. Alle Kommentare, d.h. auch die eher ablehnenden sind willkommen.
Da wir Zwillinge haben und sie einfach die grössten für uns sind heissen sie nun:
Magnus Hugo &
Maximilian Karl
uns die Namen passen super und sind für uns wunderschön, ausserdem passen sie zu den Beiden, sie sind überaus selbstbewusst und GROSSartig mit ihren jetzt 2,5 Jahren, ich liebe diese Vornamen!
Übrigens, Magnus hat noch nie jemand mit einer Eissorte verwechselt, geschweige denn so genannt! Ausserdem habe ich vor meine Kinder so zu erziehen, dass sie über jedliche evtl. Hänseleien in der Schule o.ä. darüber stehen und sich lieber über wichtigere Sachverhalte dieser Welt ihre hübschen Köpfe zerbrechen :-) !
Sandra und @Sandra: Na dann nennt mal eure Kinder weiter Justin, Jason, Sean, Dustin usw. oder schließt euch den zahllosen Finns an.
Es ist traurig, wie wenige Menschen traditionelle Namen noch zu schätzen wissen.
Ich gratuliere allen Eltern, die ihrem Kind einen solchen ursprünglichen Namen geben und ihr Kind unter vielen sofort finden, weil es sich als Einziges in einer Gruppe umdreht, wenn es gerufen wird.
Find ich auch. Hört sich nach Magnum-Eis an ;D
Ich finde diesen Namen nicht schön, wenn ich ihn höre wird mir schlecht und ich verstehe nicht wie man seinem Kind diesen "Namen" geben kann!!!
Unser Sohn heißt mit zweitem Vornamen so. Magnus ist einfach einer der coolsten Vornamen!
Unser sohn 18 monate, heißt magnusson. ( der sohn von magnus ).
Unser Sohn ist jetzt 2 Wochen alt, wir haben ihn Magnus Maximilian genannt und sind superglücklich mit dem Namen.
Mein Sohn heißt Magnus und ich finde den Namen cool. Was anderes halt...was besonderes :)
Sehr schöner Name. Und glücklichersweise recht selten.
Große Klappe aber keine ahnugn was? Das Eis heißt Magnum! Und dien Name hört sich an wie der Wetterfrosch
Das ist ein wunderschöner Name.
Zu Magnus aus dem Umfeld war bei einer Bekannten total mies. Alle haben sich aufgeregt, wie man sein Kind so nennen kann (von wegen "der Große"), haben aber nach außen hin den Namen "bewundert". Der Junge wird jetzt auch in der Schule gehänselt.
das eis hiesse Magnum ....
Magnus find ich total unschön. Heißt ja wie das Eis von Langnese. Da kann man das Kind ja gleich Knoblauch-Traube-Nuss nennen.
Gute Wahl.
so wird unser sohn heißen
Der Name gefällt mir ausgesprochen gut.
Ich wollte meinen Sohn zuerst Magnus nennen, habe mich dann aber doch für Maximus entschieden!
Jeder Name für sich ist wirklich schön, aber als Doppelname? Wird er wirklich so genannt, Magnus- Leander, komm mal her? Finde ich nicht so gut.
Mein Neffe heißt so
Magnus-Leander
Gefällt mir auch sehr gut.
Magnus ist ein Supername, mein Kleiner heißt auch so.
Wenn das kein schöner Name ist. Aber hoffentlich kommt niemand auf die Idee, den englisch auszusprechen.
aber ob Du es nun glaubst oder nicht, in unserer Familie haben tatsächlich alle klassiche Namen. Von Deiner Familie habe ich ja garnicht gesprochen.
Ich verstehe jetzt deinen Sarkasmus ehrlich gesagt nicht. Erstens habe ich nie behauptet, das alle in meiner Familie solche Namen tragen, und zweitens muss ich mich jetzt für meinen Geschmack rechtfertigen oder wie ? Drittens habe ich dich nicht unsachlich angegriffen, also tu es mit mir bitte auch nicht.
da bin ich aber froh, daß in meiner Familie alle ausnahmslos klassische Namen haben, die positiv besetzt sind.
und ich empfinde es eben nicht so. In meiner Umgebung hat man eher Probleme mit heute gängigen Modenamen. Da finden die alten klassischen Namen eher Beifall.
Frag mal die Menschen in Deiner Umgebung, die nicht unter Magnus posten. Ist ja klar, daß da sich meist Anhänger tummeln. Die anderen Leute klicken den Namen ja garnicht erst an. In meiner Umgebung fanden die Meisten ihn abgehoben und auf biegen und brechen intellektuell
Im Gegenteil, das ist ein wunderschöner Name. Der steht für mich in einer Reihe mit Maximilian, Alexander, Konstantin usw. Eben nicht abgehoben, aber klassisch schön.
Also Magnus ist im wahrsten Sinne des Wortes größenwahnsinnig und elitär arrogant! Ich kenne einen Magnus, der mit Kacknuß gehänselt wird. Kinder sind manchmal eben grausam...
Ehrlich gesagt mag ich den Namen gar nicht. Der klingt komisch. Nach Nuss eben.
Ich liebe meinen Namen.
Hübsche Mädchen sagen mir immer, dass Magnus wunderschön ist, aber das liegt eher an mir ;-)
Magnusse sind die Besten
Ich finde diesen Namen total schön. Mein uropa hieß so. Außerdem wird mein Sohn Nikola magnus heißen.
Meine Tochter heißt Darka Anastasia
Magnus- leonhard? hast du noch alle tassen im schrank, das geht gar nicht. tut mir leid. überlege dir einen anderen zweitnamen
Einer unserer Söhne wird Magnus, Elias heißen ohne bindestrich
pass auf ,dass dißu dich nicht mit zwei namen ausgibst!
warum gibts du sich hier mit 2.namen aus? und gerhard passt nich sonderlich gut!
toller name . das mädchen könnetst du vielleicht :Tanja, Delia, Charlotte, Elisabeth oder emily nennen . ich hoffe ich könnte dir bei der namenswahl behilflich sein
als zweitname für magnus eignet sich vielleicht gerhard. Magnus- gerhard. ich hoffe,dASS ICH DIR WEITERHELFEN KÖNNTE; KATRIN
ganz schreklich!
Wie findest du magnus-emil ? bitte schreibe mir ob dir dieser name gefällt
@Sofie- Tatjana
Magnus-Theodor finde ich nicht so passend.
schöner name
du könnetst das Mädchen Delia nennen, das würde doch super passen. Magnus und Delia finde ich einfach toll.
Magnus ist mein lieblingsname. Der name ist selten und wunderschön. als zweitname würde sich theodor sehr gut eignen. Magnus- Theodor hört sich doch gut an, oder ?
Mir gefällt er auch gut.
Ich finde den Namen Magnus klasse ! Er passt auch super zu unserm Justus (2 Jahre). Und da wir in Dezember Zwillinge erwarten Hoffe ich das ein junge dabei ist ;D
Hallo mein Bruder heisst magnus und ist ein kleiner zweijähriger Riese und der Name ist voll cool. Ich liebe meinen kleinen großen Bruder Ciao eure Malin
Jaaa ich liebe Magnus aus das Haus Anubis auchvoll!!!!!!
Jaa Magnus aus das Haus Anubis 4 ever!!!!
Name Magnus
Ich liebe auch das Haus Anubis und besonders
Magnus (Marc Dumitru) *schmacht*
AAAAHHH ich liebe den Magnus von Das Haus Anubis!!!!!
Davor kannte ich den Namen nicht wirklich.
Also ich finde den Namen Magnus total süß.
Aber noch besser gefällt er mir in der kobination Lars-Magnus. Ich wollte meinen Kindern sowieso schon immer nordisch klingende namen geben... Mein großer heißt Tarjei (nach Tarjei Boe, dem Biathleten). Was mein ihr?
Menschen die Magnus heißen, werden nur von ihren Eltern so genannt. Außerhalb der vier Wände heißt euer Kind schlicht und einfach: Kacknuss.
Wie wäre es mit Tia ?
Wir dir alle gaanz sehr glauben.xD
Hallo an alle ,
ich bekommen nächsten monat mein zweite Kind ich denken an Magnus-Swjatoslaw oder Mikael-Magnus .mein erste Junge heißen Iwan-Jeroslaw Ich mich freuen über antwort
Mein onkel hieß mal Makar-Wjatscheslaw-Roman hat sich aber umbenennen lassen in Magnus-Timur ,weil er sich nach seinem Vorbild Magnus Hirschfeld( da er Schwul ist =.=)und nach seinem verstorbenen Ehemann Timur
Also ich weiß nicht ob dir der Name gefällt, aber zu Magnus würde gut Magda oder Magna passen :)
hallo ich bin mit zwillingen schwanger ein junge und ein mädchen. Den Jungen will ich Magnus nennen, habe aber keine Anung wie das Mädchen heißen soll. Die beiden haben jedoche schon eine große scwester Namens Lucy. Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, was passen würde. Schoneinmal im Voraus Dankeschön (:
Ich finde Magnus ist ein sehr schöner Name! Meine Tochter hätte so geheißen wenn sie ein Junge gewesen wäre. Nun heißt mein Neffe so. Klasse
Den Namen Magnus finde ich auch toll. Wir denken gerade über ein drittes Kind nach. Und wenn es ein Junge werden sollte, kommt für nur Magnus in Frage. Suche aber auch ebenfalls einen Zweit Namen, weil mein ersten beiden Kinder auch jeder einen Doppelnamen tragen. (Eric Finn und Nele Emily) Ach übrigens Magnus is kein nordischer Name, sondern er stammt aus dem Lateinischen und bedeutet der Große. Wollte ich nur mal richtig stellen.
Unser jüngster Sohn heißt Magnus (9), der Große heißt Bennet ( fast 12). Die Namen finden wir bis heute perfekt und sie passen sehr gut zu den Kindern. Das sind Namen die sie auch als Erwachsenen noch tragen können ohne albern zu wirken ( ein 2 Meter großer Benjamin ist doch leicht albern...) Wir hatten auch erst überlegt den Großen Michel zu nennen, aber dann hätte man immer an den Michel aus Lönneberga gedacht... Bei Magnus hatten wir auch erst überlegt ihn Rasmus zu nennen, aber wir haben im Nachnammen schon so ein scharfes "S", das hätte sich dann nicht mehr so gut angehört. Uns war wichtig, dass die Namen nordisch, selten, einfach zu schreiben und passen zum Nachnamen sind - und sie kommen in der Familie noch gar nicht vor.
Nein, der heißt Marius! Wobei, doch, der kleinste heißt Sverre-Magnus.
Heißt nicht der Sohn von Mette-Marit von Norwegen so?
Ich mag den Namen MAGNUS nicht. Tut mir leid, aber ist nun mal eben Geschmacksache.
Ein Doppelname ohne Bindestrich ist kein Doppelname. Schon mal was von einem Zweitnamen gehört? Das ist ein Name, den man nicht über den Spielplatz ruft...
Ihr mit Euren unmöglichen Doppelnamen, besinnt euch auf das Schlichte!
nichts,nada,niente.
was haltet ihr von Magnus Leonard...?
Meine Freundin hat heute Nacht ihren Sohn geboren. Er heißt Levi-Magnus. Finde ich total schön.
Suche immer noch einen Zweitnamen zu Magnus. Was würde eurer Meinung nach passen?
Super und toll!!
Cooler Name!!
Bloß nicht Lasse, das ist ein Modename!
Magnus ist viel origineller und seltener.
Ah, ja, das ist ja frech! Aber der Vincent-Vertreter ist sowieso mein Mann. Im Moment überlegen wir, den Magnus zugunsten eines Lasse aufzugeben. Ach Mann, ist das schwer. Unser erster Sohn heißt Rasmus.
Halt! Magnus Vincent heißt schon unser Sohn! Denkt euch gefälligst einen eigenen Namen aus!
Für unseren zweiten Sohn, so es denn einer werden soll, haben wir uns auf Magnus festgelegt. Aber: uns fehlt noch ein Zweitname. Magnus Vincent? Oder doch anders? Aber wie? Bitte, macht Vorschläge!!
Magnus ist einer meiner Favoriten und das schon seit vielen Jahre. Andere Namen kamen und gingen, aber Magnus ist zeitlos und wohlklingend. Außerdem finde ich, dass man ihn zu allen möglichen Nachnamen kombinieren kann, ohne dass es komisch wirkt oder einen beim Sprechen stocken lässt. Auch ein Magnus Müller klingt gut. ;-)
Unser Sohn heißt Magnus und ich würde den Namen auch heute wieder nehmen. Als er vor 10 Jahren geboren wurde, mit 49cm und 2900gr, war der Kommentar der Hebamme "In den Namen muss er auch erst reinwachsen..."...
Ich finde Magnus total schön! Er klingt einfach toll! Magnus Ilias ist wirklich eine super Kombi! Könnte mir vorstellen meinen Sohn später auch so zu nennen!
Liebe Grüße!
Mein Sohn heisst Magnus Michael. Als er 1998 geboren wurde, haben mein Mann und ich uns lange überlegt, wie er heissen soll. Nachdem ich meinem Mann eine Liste von Jungennamen vorgelesen hatte, war sein einziger Kommentar : Ich weiß schon wie er heisst, Magnus! Bei mir hat es noch eine Zeit gedauert , bis mir der Name gefiel.
Aber nach seiner Geburt mit stolzen 54 cm Länge und 4270 g Schwere kam nichts anderes mehr infrage.
Er ist stolz auf seinen Namen, da er Geschichte liebt und Carolus Magnus - Karl der Große so hieß.
Da der Name so selten ist haben wir in Bayern- spezielll Mittelfranken das Problem mit dem Verständniss.
Wie heisst er? Maknus , ah Markus! " Nein, Magnus mit weichem G!" Aber da stehen wir drüber.
Sehr sehr schöner Name und kommt auch nicht häufig vor. Ein richtiges Unikat von einem Namen.
Wir haben unseren Sohn so genannt - Magnus Ilias.
Er kam vor 4 Tagen auf die Welt.
Da er schon vor der Geburt recht groß war und dann auch noch die Sonne schien (s. Bedeutung Ilias) fanden wir die Namen sehr passend. Hätten ihn aber auch ohne Sonnenschein an diesem Tag so genannt.
So heißt er nun unser GROßER SONNENSCHEIN :-)
Andere Namen können wir uns für unseren Bub auch nicht mehr vorstellen.
Magnus heißt auch, der Erhabene. Wenn man ihn so in seinem kleinen Bettchen liegen sieht, gestillt und zufrieden, hat er zudem auch einen recht erhabenen Gesichtsausdruck :-)
Freut mich, dass hier bisher nur positive Meinungen geäußert wurden! An dem Namen gibt es einfach nichts auszusetzen, außer vielleicht, dass die Römer sowas wie die Amerikaner heute waren...
Würde den Namen auf jeden Fall trotzdem nehmen!
Magnus ist wirklich ein schöner name, so könnte ich meinen Sohn mal nennen
Seltsam, dass hier noch so wenige Kommentare stehen. Ich kenne einen Magnus, der ein echtes Vorbild ist und ich plane, meinen Sohn so zu nennen.
Magnus klingt sehr gut! Könnte mir auch vorstellen, meinen Sohn so zu nennen, falls ich denn mal einen bekomme ;)
Ich selbst heiße Magnus und finde, dass er wie ich etwas ganz besonderes ist:-))))))) Groß und Stark bin ich auch. Und arrogant auch noch.... nönö<
Mein kleiner Bruder heißt Bjarne Magnus....ich finde die Namen passen total gut zusammen!!;)
Unser Sohn heisst Magnus, er ist zwar mit sinen 11 Jahren nicht der grösste, aber was nicht ist kann ja noch werden ;- )
Ich finde den Namen immernoch einfach Klasse, und bin froh, dass wir uns für diesen nicht alltäglichen Namen entschieden haben!!!
Magnus ist toll. Starker Name für starke Leute!!
Ich heiße gern Magnus. Dieser Name passt zu mir, er kommt nicht zu häufig vor, klingt gut und ist eben einfach großartig.
Also Fenja is n geiler name und mein vater hat den namen gegeben weil er selbst auch aus dänemark kommt.......
Ich find den Namen sooo super schön, ich denke allerdings auch, dass es so lange das Kind noch relativ klei...
Heei. also ich mag mein Name ;D vorallem weil besonders die Lehrer die ich Jahr für Jahr hab immer am blöde...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alrun, Angela, Antonia, Dietrich, Dirk, Georg, Gerhard und Julian ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Abdelmalek beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Abdelmalek?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum