Maik war auch in dieser Schreibweise bis Mitte 1962 in den neuen Bundesländern nicht erlaubt. Einige Maik's waren 1/2 Jahr namenlos...
Wer aus den neuen Bundesländern kommt und so heißt, ist msx. Baujahr 1962😉
Maik
- Rang 914
- 638 Stimmen
- 4 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 4 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 148 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Maik
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
1) eingedeutschte Schreibweise von Mike (Kurzform von Michael): "Wer ist wie Gott" 2) Kurzform von Namen mit Mein-: "Kraft", "Stärke" (nicht verifizierte Übersetzung aus Hebräischen); Die Schreibweise ist ein Versuch, den Namen auf jeden Fall englisch auszusprechen. Geschlechtsneutraler Unisex-Vorname |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Ma-ik | -aik (3) -ik (2) -k (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Kiam | 64 | M200 | MK |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·- ·· -·- | Maik |
Maik buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Anton | Ida | Kaufmann |
Maik in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Maik |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Maik |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Rang 166 im Januar 2017 |
Rang 139 im Februar 2017 |
Rang 131 im März 2017 |
Rang 120 im April 2017 |
Rang 139 im Mai 2017 |
Rang 122 im Juni 2017 |
Rang 123 im Juli 2017 |
Rang 124 im August 2017 |
Rang 127 im September 2017 |
Rang 129 im Oktober 2017 |
Rang 129 im November 2017 |
Rang 111 im Dezember 2017 |
Rang 161 im Januar 2018 |
Rang 124 im Februar 2018 |
Rang 135 im März 2018 |
Rang 133 im April 2018 |
Rang 134 im Mai 2018 |
Rang 135 im Juni 2018 |
Rang 139 im Juli 2018 |
Rang 145 im August 2018 |
Rang 140 im September 2018 |
Rang 147 im Oktober 2018 |
Rang 126 im November 2018 |
Rang 128 im Dezember 2018 |
Rang 155 im Januar 2019 |
Rang 131 im Februar 2019 |
Rang 125 im März 2019 |
Rang 117 im April 2019 |
Rang 138 im Mai 2019 |
Rang 106 im Juni 2019 |
Rang 125 im Juli 2019 |
Rang 104 im August 2019 |
Rang 109 im September 2019 |
Rang 99 im Oktober 2019 |
Rang 106 im November 2019 |
Rang 88 im Dezember 2019 |
Rang 111 im Januar 2020 |
Rang 163 im Februar 2020 |
Rang 182 im März 2020 |
Rang 188 im April 2020 |
Rang 175 im Mai 2020 |
Rang 185 im Juni 2020 |
Rang 172 im Juli 2020 |
Rang 168 im August 2020 |
Rang 182 im September 2020 |
Rang 175 im Oktober 2020 |
Rang 142 im November 2020 |
Rang 163 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 88
- Schlechtester Rang: 252
- Durchschnitt: 157.36
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Maik stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
744 | 84 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Maik belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 744. Rang. Insgesamt 84 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Maik? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Maik ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Maik in Verbindung bringen.
- Richter (6)
- Staatsanwalt (6)
- Maschinenbauingenieur (5)
- Zahnarzt (4)
- Ingenieur (4)
- Chefredakteur (3)
- Projektleiter (3)
- Unternehmensberater (3)
- Rattenfänger (3)
- Arzt (3)
- Wirtschaftsingenieur (2)
- Chirurg (2)
- Wirtschaftsprüfer (2)
- Rechtsanwalt (2)
- Physiker (2)
- Tragwerksplaner (2)
- Berufskraftfahrer (2)
- KFZ-Mechaniker (2)
- Elektroingenieur (2)
- Maurer (2)
- Maler (2)
- Feuerwehrmann (2)
- Gartenlandschaftsbauer (1)
- Elektriker (1)
- Bademeister (1)
- Soldat (1)
- Logistiker (1)
- Kurierfahrer (1)
- Reiseleiter (1)
- Dachdecker (1)
- Chef (1)
- Schauspieler (1)
- Anwalt (1)
- Geowissenschaftler (1)
- Geschäftsführer (1)
- Unternehmer (1)
- Wirtschaftsjurist (1)
- Manager (1)
- Journalist (1)
- Wissenschaftler (1)
- Anästhesist (1)
- Verfassungsrichter (1)
- Architekt (1)
- Forscher (1)
- Lehrer (1)
- Personalberater (1)
- Bäcker (1)
- Bauarbeiter (1)
Kommentare zu Maik
Tja, leider einer DER Ossi/Asi Detektoren schlechthin - zusammen mit Mendy, Meik, Sindy, Jayson, Tommes, Marsel, Kewin, Stieven,...
Ich frag' mich da aber eher, wer sowas bei der Eintragung durchgehen lässt.
Sie haben recht, Maik ist ein sehr schöner Vorname!
Like Maik! :-)))
Ich finde den Namen super schön und finde die Schreibweise Maik nur ganz logisch, wenn Mike vom englischen Michael (Meikäl) kommt dann kann es doch für die deutsche Form Michael (Micha-el) eine deutsche Kurform geben: Maik.
Ich finde englische Namen viel schöner als deutsche aber ich würde mein Kind nie so nennen, denn ich finde das so wichtig für ein Kind weil es in der Gesellschaft sehr komisch kommt, englische Vornamen zu deutschen Nachnamen zu vergeben, das fällt heutzutage in dieselbe Schublade wie Chantal, Mandy, Jaqueline und Co. An sich sind diese Namen nicht unbedingt hässlich, tragen aber immer diese Assoziationen mit sich rum.
Im Endeffekt kann man doch glücklich sein, dass der Klang bei Maik und Mike gleich bleibt, so Namen wie Aiden, Grace oder Heather lassen sich nicht so leicht "eindeutschen" :)
Liebe Grüße an alle Maiks, Meiks und Mikes!
Ich finde den Namen super schön und finde die Schreibweise Maik nur ganz logisch, wenn Mike vom englischen Michael (Meikäl) kommt dann kann es doch für die deutsche Form Michael (Micha-el) eine deutsche Kurform geben: Maik.
Ich finde englische Namen viel schöner als deutsche aber ich würde mein Kind nie so nennen, denn ich finde das so wichtig für ein Kind weil es in der Gesellschaft sehr komisch kommt, englische Vornamen zu deutschen Nachnamen zu vergeben, das fällt heutzutage in dieselbe Schublade wie Chantal, Mandy, Jaqueline und Co. An sich sind diese Namen nicht unbedingt hässlich, tragen aber immer diese Assoziationen mit sich rum.
Im Endeffekt kann man doch glücklich sein, dass der Klang bei Maik und Mike gleich bleibt, so Namen wie Aiden, Grace oder Heather lassen sich nicht so leicht "eindeutschen" :)
Liebe Grüße an alle Maiks, Meiks und Mikes!
Aus deutscher Sicht die richtige Schreibweise bzw. "richtiger" als Mike.
Schöner, bodenständiger Name.
Dem schließe ich mich auch an, sehr gut, endlich hat´s mal einer auf den Punkt gebracht.
Beide Daumen hoch für den deutschen Maik! Schöner, zeitloser Name!
Damit hast du völlig recht!
Erstens, wer 25 Jahre nach der Wiedervereinigung immer noch mit diesem Ost-West-Mist kommt, hat doch nicht mehr alle Latten am Zaun und ist vermutlich ein frustrierter Wessi.
Zweitens, dass diese Schreibweise - wie auch Meik - nunmal in den jüngeren Bundesländern häufiger ist, dafür können die Leute jawohl nichts, denn sie durften diesen Namen ja nicht anders schreiben, die Schreibweise Mike war NICHT! erlaubt, wer sich damit nicht auskennt, sollte hier lieber den Mund halten, als dämliche Kommentare abzulassen.
Und drittens ist die Schreibweise Maik völlig in Ordnung, die ist nicht schlechter als die englische Schreibweise Mike, Maik ist halt die deutsche Variante, fertig.
Und nein, ich komme nicht aus den neuen Bundesländern, bin ein sog. "Wessi" und finde diesen Namen gut, denn aus deutscher Sicht, macht er viel mehr Sinn als Mike.
Ich finde meinen Namen tatsächlich schön. Die Schreibweise ist mir dabei ziemlich Wurscht. "Meine" Schreribweise macht da eher noch mehr Stress - weil man diese Schreibweise immer extra erwähnen muss. Aussagen wie "ist doch NUR ne Ossi-Schreibweise" oder "die konnten ja nicht mal richtig schreiben" finde ich reichlich bescheuert. Mir mit meinen 51 Lenzen ist das persönlich total wumpe, was Ossi und was Wessi ist. Aber manchen ist das halt immer noch wichtig...
Maik, Herkunft chinesisch, japanisch, ja klar...
Welche "Vollpfosten" hat das denn da oben eingetragen???
Toller Name!
Maiks bzw. Maikis sind die beste Erfindung die es gibt.
Ich weiß wovon ich rede, bin nämlich eine Maiki-Schwester ;-)
Maiks sind die besten (großen) Brüder, die es gibt!
Es heißt Landsleute, du schlaues Wessilein.
Ganz einfach lieber Maik weil nach der Öffnung der Grenzen viele deiner ehemaligen Lansleute in den Westen gegangen sind.
Habe selten so gelacht ;)
Maik / Mike / Meik...wie auch immer...einfach toll!
Ich mag es ein Maik zu sein ;)
Mein papa heisst maik :)
Dass der Name Maik oft als Ossi-Name bezeichnet wird, liegt meines Wissens daran, dass die engl. Schreibweise Mike zu DDR-Zeiten nicht zulässig war...
Wie kann Maik mit 'ai' ein Ossi-Name sein, wenn er in NRW und Niedersachsen prozentual häufiger vertreten ist als in irgendeinem der neuen Bundesländer? Zum 1000'sten Mal die FALSCHE formel Maik=Mike-für-Legastheniker zu wiederholen ist einfach nur schwach. Auch mal auf die Fakten schauen. Und wenn man mal was nict weiß - einfach mal dei Klappe halten...
@ ein Maik: versteh den witz nicht? erklär ihn bitte!!lg
Hey an alle Maikis,
der Name Maik ist klasse und der Spitzname Maiki ist niedlich, lasst euch nix erzählen, der is cool!
Maiki rules!
Meiner Meinung nach sollte er aber entweder deutsch Maik oder englisch Mike geschrieben werden, die Schreibweise Meik geht wirklich nicht.
Ihr seit alle witzig !!!!
Gruß MAIK - "the one and only" -
;-)
Selbst nachdenken geht auch ;)
Um was gehts denn ???
Kann es sein, dass du überhaupt nicht verstehst, worum es geht?
... freue mich schon auf die, die dann Mike auch noch deutsch aussprechen (wie Nike), weil wir ja alles deutsch aussprechen können. *rofl*
MIKE ist eine komische und unschöne Schreibweiße!!! Aber bitte nicht hauen jetzt :-)... Maik sieht toll aus!
MIKE ist eine komische und unschöne Schreibweiße!!! Aber bitte nicht hauen jetzt :-)... Maik sieht toll aus!
...was ist dann mit Maike? Kommt die nun nicht mehr von Maria sondern von der eingedeutschten Kurzform von Michael? Wir werden es wohl nie erfahren. ;-)
Das der ursprüngliche Name Michael ist, ist ja wohl jedem klar. Aber dass Maik friesisch sein soll, habe ich noch nie gehört. Über die Brücke gehe ich ehrlich gesagt nicht.
Der Friese (03.06.13) hat vollkommen recht.
Es ist auch nicht so leicht mit diesem Namen. *lol*
Mike kommt von Michael - wer ihn Maik schreibt ist sofort "bildungsfern". Wer aber Maik schreibt, ohne dass es von Mike kommt, ist sehr gebildet. Ganz geübte Ohren hören natürlich heraus, was für ein Mike/Maik da gerade gerufen wird. ;-)
So oder so ein sehr schöner Name. Ich persönlich würde Mike schreiben; aber jedem das Seine.
Ich mag die eingedeutschte Form nicht. Entweder nimmt man einen englischen Namen oder nicht.
Die art der Diskussion hier ist allerdings wirklich daneben.
Herrje, was für ne Diskusionsrunde das hier mittlwerweile geworden ist ;-) ! Maik ist ein ganz toller Name! Ob er denn nun Mike oder Maik geschrieben wird bleibt doch Geschmackssache.... Mir persönlich gefällt Maik besser, aber wie gesagt, Geschmackssache....!
Du bist doch selbst nen Ossi wetten!
Verstehe nur nicht wo das Problem ist? Wieso regst du dich so auf?
Ist halt so. Maik ist ein schöner Name. Wurde halt öfters im Osten vergeben. Na und? Steh dich dazu!
Ich bin Wessi, okay, aber wär ich Ossi würd ich dazu stehen! Ich bin stolz auf meine Herkunft, auch wenn es nur Deutschland ist!
Was hat maik bitte mit ossis zu tun, ihr habt sie doch nicht alle, wie kann man so ein charakterschwacher mensch sein ... um so eine aussage zu machen.. ihr solltet euch schämen
Bitte ändert es doch einmal. Maik ist weder eingedeutscht noch kommt der Name von Michael.
Maik ist ein friesischer Name, der für Macht oder Kampf steht.
Mike ist gleichklingend, aber nicht gleicher Herkunft.
Also die Schreibweise Mike ist für mich nicht schön. Ich finde wenn jemand MAIK heißt, sollte man diesen Namen auch genau so schreiben. Die ewige Diskussion ob Ossi oder Wessi in der Schreibweise zeugt wieder nur von der Engstirnigkeit und der mangelnden Intelligenz, da die Auswahl eines Namens reine Geschmack-Sache ist . . .
ick find den Namen jut
och in Kombination Jonas Maik
Seit wann wird dieser Name denn ist Friesland vergeben? Wenn es so ist, wie du sagst, müsste es den ja schon seit Jahrhunderten geben, so, wie andere friesische Namen auch. Mir ist aber kein Namensträger bekannt, der das belegen würde.
Maik ist ein friesischer Name, es ist die männliche Form von Maike.
Der Name hat mit dem englischen Namen Mike gar nichts zu tun, und er ist schon gleich zweimal nicht die falsche eingedeutschte Form davon!
Entweder verstehst du überhaupt nicht, worum es geht oder oder du bist so überheblich, das dir alles egal ist. Oder beides.
Naja, über blöde bemerkungen muss ich mir zum glück keine gedanken machen, wenn ich deine so lese........denke du, wie du willst und ich werde mir meinen teil auch denken
Es geht nicht um deinen Geschmack, den kannst du haben. Es geht um deine blöde Bemerkung, die Ossis könnten den Namen nicht richtig schreiben. Da fass dir mal ganz kräftig an die eigene Nase, gell?
Nü, wenn de meeenst ;)
ich sag ja nur meine meinung zu dem tollen namen...ausgesprochen wird er ja gleich (in deutschland) nur mir persönlich gefällt die schreibweise MAIK einfach besser..aber geschmäcker sind ja zum glück auch verschieden...
Na, dann sind die Ossis ja klüger als die Wessis. Mike ist nämlich richtig, du Schlaumeier. Maik ist eingedeutscht.
Maik ist ein wunderschöner Name, mit dem ich einen ganz tollen Menschen verbinde...allerdings geht die schreibweiße mit i (also Mike) gar nicht...so werden die Mike´s ausm Osten ganz gerne geschrieben :)
Das ist der einzig wahre Name !!! MIKE ist und bleibt die richtige Schreibweise für den Namen !!!
Ich glaube dir auf's Wort, dass es dir Wurscht ist, ob dein Name richtig geschrieben ist oder nicht. Mit dem Deutschen nimmst du es ja auch nicht so genau,also, wen wundert's.
Entweder nehme ich einen englischen Namen oder ich lass es.
Urteilt über eure Namen!! Mein Name ist Maik && mir egal ob Mike oder Maik...jeden wie es gefällt. Was ist da so schlimm ob deutsch oder englisch. Ihr habt echt Probleme euch so,wegen eines Namens zu Benehmen. Ist euer Name real Maik? Wenn nicht dann lästert über euren Namen ab.
Ich finde, dass Maik ein superschöner Name ist und auch so geschrieben besser aussieht als Mike.
Mein Schwarm heißt auch Maik und der Name passt gut zu ihm
Dann bitte auch richtig, nämlich Mike. So geschrieben ist es wirklich gruselig.
Absolut gruslige Schreibweise und typisch Ost. Schon Mike st nicht toll.
Ich kenne einen Jungen namens Maik. Ich liebe ihn und seinen Namen :D
Dieser Name hat 'n Gottmodus! Dieser Name gehoert zu mir! Dieser Name ist das, was sich jedes Kind wuenscht! (';
Ihr andersnamigen Lollipops!
Ich finde die Schweibweise Maik sehr schön.
Wie ich hier lese, finden viele Menschen die "eindeutschung" von amerikanischen Namen doof.
Aber dass, nicht amerikanische Namen, amerikanisch gesprochen werden, stört keinem.
Beispiel: Jason (griechisch, Justin (lateinisch) ...
Kenne einen maik,der war schon mit mir im kindergarten,in der schule ,er ist ein echter freund ,es ist auch ein schöner name
mein cousin heißt Mike aber ich finde das ist eher ein Kosename für die englische Aussprache von Michael..
kenne einen Maik seit einige Monate,wie schön sein Name ist,ist er auch selbst. Maik,ich liebe dich
Es gibt auch Devid, Jaqueline usw. Dann sollte man es gleich lassen.
Furchtbar, dieses eindeutschen... wenn schon "Mike".
Das finde ich auch!!! Mein Twin-Bruder heisst auch Maik :-)
Mike oder gar nicht.
Ein Typ aus meiner Parallelklsse ist SUUUUPER SÜÜÜÜß!!!
Muss dir leider widersprechen, deine Herleitung stimmt hinten und vorne nicht. Michael ist nicht deutsch sondern hebräisch. Mike ist die englische Form von Michael. Und Maik ist wiederum die eingedeutschte Form vom englischen Mike. Und die mag ich überhaupt nicht. Wenn schon englisch, dann richtig.
Wem auch immer dieser Name gefällt oder nicht und wie man ihn auch immer schreibt. Ein Mensch kann nicht ändern wie seine Eltern ihn nennen.
Ob nun Mike oder Maik oder wie immer ihr diesen Namen noch schreiben wollt, ihr solltet euch informieren bevor ich so ein Schwachsinn schreibt. Der Name Maik kommt aus dem Deutschen und wurde abgeleitet von Michael. Noch deutscher geht es ja wohl nicht.
Werdet erwachsen. Sowas kindisches, sich so über einen Namen auszulassen. Ihr kennt die Leute noch nicht mal und urteilt über sie.
finde solche Äußerungen nicht nur übertrieben sondern unverschämt.
Ich kann auch nicht verstehen, wie man statt Mike Maik schreiben kann, aber hier wird über Leute geurteilt, die man gar nicht kennt.
Was hat das mit asozial zu tun? Ich bin auch kein Fan des Namens Maik, aber so'n hartes Wort wie "asozial" in Zusammenhang mit nem Namen ist übertrieben.
Aber Maik bleibt auch nach dem Eindeutschen vom Ursprung her ein englischer Name, und die Aussprache ist völlig gleich.
Und kleine Frage am Rande, bist du Französin?
Maik finde ich sehr schön, aber Mike gefällt mir überhaupt nicht. Auf der einen Seite finde ich das eindeutschen gut aber auf der anderen Seite auch sehr lästig. Engländer sollen englische Namen haben, Deutsche deutsche, Franzosen französische etc. Ich bin ein Fan der Einheit!
Maik kommt von Mike.
Maik kommt von Michael - verstehe nicht, was daran englisch ist. Namen kann man immer unterschiedlich schreiben. Zum Beispiel Cindy und Sindy oder Matthias und Mathias oder Phillip und Philipp...
Na ja, wers mag, wenn ein englischer Name, warum auch immer, einfach deutsch geschrieben wird. Da könnte man dann auch Mendi schreiben, Keili, Schörli oder so. Also ich finds blöd. Wenn ausländisch, dann richtig. Sonst kann man es auch lassen.
Mika gefällt mir gut, nicht aber Mike. An Maik ist nichts falsch, daraus kann man wenigstens keine Mike machen!
Mike ist richtig, Maik ist eingedeutscht, nicht schön.
Mike finde ich schrecklich. Aber Maik ist toll!!!
Kann es sein, dass du ein bißchen übertreibst ? Ich bin auch kein Freund dieses Namens, aber deine Reaktion ist ja wohl völlig überspannt.
Wenn ich mein Kind Maik nennen müsste, nähme ich mir einen Strick.
Also mein freund heißt maik und ihm steht der name wunderbar er ist wie sein name locker,lässig,cool drauf usw das bedeutet der name an sich ist etwas langweilig aber wenn er der person die den namen trägt steht ist es ganz okay!
Aber warum nicht Mike, beim Sprechen hört man keinen Unterschied, und mit ai ist es für mich einfach falsch, auch, wenn es anerkannt ist. Da werden nichtenglische Namen englisch ausgesprochen, weil das total in ist und im Gegenzug wird ein englischer Name eingedeutscht. Da soll einer verstehen.
Also, ich komme aus Bayern und unser Sohn heisst Maik. Wir fanden damit das der schönste Name ist den es für Jungen gibt.
Allerdings gibt es hier wirklich kaum jemanden der so heisst. Schade eigentlich...
Irgendwie komme ich da nicht mit. Der Ursprung ist Michael. Die Eltern wollen aber nicht die ursprüngliche sondern die englische Variante. (Mike) Die scheint ihnen dann aber wieder zu englisch zu sein, so dass der Name dann wieder eingedeutscht wird. Kann mir das mal jemand erklären ?
@ Kathi
Vorsicht, bitte nicht pauschalisieren, das geht ganz schnell ins Auge, gelle ?
Alle Maik's auf dieser Welt sind einfach nur cool. Es gibt keinen schöneren Namen als Maik. Würde ich anders heißen, hätte ich mich schon lange in Maik umgenannt.
Stimmt, es ist nicht die deutsche Form, sondern die OSTdeutsche Form.
Oh Gott, was sich die Ossis nicht alles für einen asozialen Schwachsinn ausgedacht haben. Mike = Maik, tolle Idee. Warum nicht gleich Chantal = Schantall und Jacqueline = Tschacklien?
Wer erzählt denn so einen Unsinn, dass Maik die deutsche Form von Mike sein soll?
Oo wenn schon mike aber maik geht gar nicht,obwohl mein dad so heißt ;D
Muss nur mal kurz was loswerden:
Ich bin Baujahr 1968 und komme _nicht_ aus dem Osten. Dennoch wurde ich Maik getauft.
Hintergrund: meine aufmüpfige Mutter wollte einen moderen Michael (=Mike), aber der zuständige Standesbeamte holte 1968 ein Namensbuch hervor und bestand auf Michael - oder aber die "deutsche" Schreibweise Maik.
Ich kann damit leben, meine Vorname wird aber aber häufig mit "Sie sind ja schon etwas älter" und "Sie kommen gar nicht aus dem Osten?" kommentiert...
Maik Ist geilö :)
Ich find meinen Namen gut.
Typisch deutsch, tät ich sagen...
Es gibt jede Menge eingedeutschter Namen, man denke nur an Bianka, Ivonne, Madlen usw. Da gibt es eben auch Maik, na und?
Im übrigen sind Schreibweisen häufig Schwankungen unterworfen, es gibt auch Leute im Amiland, die Mikel oder Chelsy heißen. Wo ist das Problem? Hat doch nix mit lächerlich zu tun!
Was soll eigentlich das Gesülze, von wegen Maik die deutsche Form von Mike. Wir machen uns doch nur auf der ganzen Welt lächerlich.
Kurzform von Michael, cryyyyyyyyyyyyyyyy!!!!!!!! In der ehemaligen DDR gabs den Namen vielleicht, jedoch sonst nirgendwo.
Maik ist in der Schreibform kein amerikanischer Name! In Amerika würde man Mike schreiben. Maik ist die deutsche Schreibform.
Aber der Name ist schön. Wollte das nur mal kurz schreiben, weil in der Beschreibung stand das es ein amerikanischer Name sein soll.
Maik ist einfach der geilste männliche Name der Welt!!! So...das musste einfach mal gesagt werden^^
Wat geht ab hier? ich bin der maik alter!!!
Danke Danke meine Fans. I Love You all.
Hallo.
Maik ist prinzipiell ein guter Name, problematisch sind die vielen Schreibenweisen. Musst du irgendwo deinen Namen sagen, bist zu gezwungen IMMER "mit a i" oder "mit i k e" oder sogar (wie der Sohn von Ingrid) "mit a i und c am Ende" zu sagen, möchtest du, dass er korrekt geschrieben wird. Aber so ist das nun mal und Maik oder Mike, usw. ist da bei weitem nicht der einzige Name, bei dem es derart viele Schreibweisen auf einer Menge von nur 4 Buchstaben gibt. Annas Kommentar hier war sicherlich in einem Zustand geistiger Umnachtung entstanden oder sie hatte schon zu früh am Morgen einen Schluck aus der falschen Flasche genommen, aber deshalb den Namen Anna anzugreifen ist mindestens genauso bemitleidenswert. Als ob irgendein Mensch etwas für seinen Namen könnte. Sich dann noch anzumaßen, die lokale Herkunft an der Schreibweise des Namens deuten zu können, zeugt von ganz besonderer Schichtheit ;)
Nennt euer Kind, wie ihr wollt! Mit Maik, Mike, Meik, Maic, Meic, Mayk, Mayc, Meyc, Meyk macht ihr jedenfalls keinen Fehler.
Sonnige Grüße!
Hallo Maik hier ist die Welt. Schön Dich kennen zu lernen
Hallo, Welt. Ich bin der Maik. Ich finde den Namen voll cool, auch wenn ich über 10 Spitznamen habe. Also möge der Sutzpatron, der Helige Michael alle Maiks der Erde schützen.
Mein Sohn heißt Maik und das ist super ich finde den Namen toll!!! Vor allem dass nicht jeder zweite so heißt!!!
Also wirklich, Leute... Bin schockiert, solche Aussagen!!!
Ich wollte meinen Sohn Maxim nennen, aber als er zur Welt gekommen ist, mein erster Eindruck war, nein... dieses Kind kann nicht Maxim heißen, das ist ein Maik!
... und Maik ist eine deutsche Schreibweise, also echt, manche Leute haben einen Verstand von 12 bis mittags ...
Euch müßte man Hirn und Mund mit Seife auswaschen, so dumm und arrogant sind Eure Bemerkungen.
Was ist typisch Ossi? Und was ist typisch Wessi?
Und was ist typisch englisch, französisch, polnisch, türkisch ...?
Was ist überhaupt typisch bei 80 Millionen verschiedenen Menschen?
Aber so weit könnt Ihr wahrscheinlich gar nicht denken.
Ich finde Maik gut.
Dies schreibt ein echter Hamburger Junge.
Also was manche so für Gedanken haben. Ist schon echt traurig wie manche Menschen denken. Es hat zwar jeder das Recht aus seine eigene Meinung, aber Ostdeutschland in den Dreck zu ziehen ist keine feine Art jemanden etwas mitzuteilen. Jeder kann stolz auf seinen Namen sein egal ob OSSI oder WESSI.
Im übrigen heißt mein Verlobter Maik und unser Kind soll diesen als Zweitnamen bekommen.
Ganz ehrlich...Maik mit "ai" ist doch ziemlich blöde oder dann lieber Mike!
Also ich muss schon sagen, tut ihr nur so blöd oder seid ihr es. Kaum zu glauben was ihr für dumme Kommentare von euch kommen.*****
Da Du dich ja mit Englisch so gut auskennst, kann ich nur sagen - stupid fool -. Zu Deiner Information war es fast Pflicht eine weitere Fremdsprache außer Russisch zu können.
Meine Kinder heiße Sarah und Maik.
Wunderschöner, cooler Name - der Name unseres Sohnes.
Gruss aus Bern
Ha, ha, das war wohl eher umgekehrt. Die Ostdeutschen durften ja in der Schule kein Englisch lernen, darum wussten sie auch nicht wie man englische Wörter richtig ausspricht. Bei Ronny, im englischen Rony, war es nicht ganz so krass wie bei Maik.
Also ich heiße auch maik und bin auch aus dem osten und muß sagen das der name ganz ok ist, als mike geschrieben finde ich persönlich voll doof... jeder der aus westdeutschland kommt spricht ihn als "mike" - also wie geschrieben. sowas is ja übel ;-)
...es gibt aber viel schlimmeres aktuelle namen.
ich möchte auch mal anmerken weil jeder so extrem den osten und den westen trennt, ich den das man sowas nach so langer zeit mal lassen soll... kinder die damals zur wende geboren sind wissen nich mal mehr was das ist und sind mittlerweile selber schon erwachsen.
denkt einfach mal dran durch was der mauerbau kam... es sollten sich alle mal an der nase zupfen ;-)
ich finde meinen namen super und wird wenigstens fast geschrieben wie gesprochen *gg*
Also mein vater trägt auch den namen Maik und ich find ihn voll cool !! aber es giebt wirklich sehr viele ostdeutsche mit diesem Vornamen (mein Vater ist auch ostdeutscher) mein vater sein kumperl und under nachbar heißen auch maik gennauso geschrieben !! und kommen wie man sich des auch denken kann aus "dem osten" find ich eig. gar nicht schlimm war halt voll ter trend mit den maiks !!! so wie heute lisa-Sophie oder Denis
grüße an alle Maiks
Ich finde den Namen Maik völlig ok, jedenfalls wenn man ihn als eigenständigen Namen nimmt und nicht als falsche Schreibweise von Mike. Den Namen Meik, mit ei, finde ich allerdings noch schöner, er gehört sogar zu meinen Lieblinsnamen. Ich finde man sollte darauf achten, dass Meik, Maik und Mike jeweils völlig verschiedenen Bedeutungen haben.
Und was soll der Schwachsinn von Wegen "Ossi-Name"??!
Hier noch mal für alle, die mehr als 18 Jahre brauchen um zu merken, dass die Mauer gefallen ist: WIR SIND ALLE DEUTSCHE UND LEBEN IN EINEM LAND, SCHON ZIEMLICH LANGE IM ÜBRIGEN.
Den männlichen Vornamen Maik finde ich total bescheuert. Typisch Ossi!!!!! Kaum zu glauben!!!!
Maik is ne geile sau!!! xD
Ich finde den namen voll crazy...
Mein bester kumpel heißt so
Mein Bruder heißt Maik, weil meine Eltern David Hasselhoff in Knight Rider (die Rolle hieß Michael Knight) so toll fanden und ihn mangels Englischkenntisse hier im Osten falsch buchstabiert haben. Sie waren übrigens nicht die einzigen, allein in meiner Kalsse gab es 4 Maiks, die eigentlich Mike hätten heißen müssen. Dashalb habe ich ein ganz eigenes Bild von diesem Namen...
Ich mag meinen Namen...
Mein ex heißt Maik und der ist ganz bestimmt nicht der "hübsche", der "unwissende" im sinne von blöd passt schon eher.. kenn aber noch einen und zu dem passt die bedeutung schon eher.
aber kommt Maik nicht eigentlich von der englischen abkürzung von Michael also Mike und ist son typischer östlicher umgemodelter name?
Maik sieht gut aus...hört sich gut an in mag meinen namen^^..
@ . : ich sags mal so, du machst dich über unseren namen lustig, aber nach der Namens angabe von dir hier, heißt du Punkt, naja, da is deinen eltern wo nix eingefalln!? ;)
Maik ist der geilste Name überhaubt, denn nur die *MAIKS* sind die besten! ;)
Maik ist ja wohl der oberhammergeilste Name der Welt oder ?????
Also ich finde meinen Namen zu "ernst" ;)
Der Name ist richtig schön. Auch meinem kleinen Bruder Maik gefehlt sein Name besonders gut. Dieser name hat was vertrautes und treues an sich finde ich.
Ich finde den Namen, nicht nur weil ich so heiße, genial ;-) !!! Hat einfach was ...
Der Name ist echt schön, aber nur mit "ai" !!!
Maik ist der geilste Name denn es gibt
Ich finde den namen WUNDERSCHÖN!!!
Ich kenne den Namen nur aus dem Ruhrgebiet und fand immer, dass es eine absolut hässliche und provinzielle Eindeutschung des englischen "Mike" ist.
Eigentlich sehr schön, aber doch auch ein Modename der gerade wieder modern ist.
Maik ist einfach nur cool! Dann muss ich immer an Maik vom Konfirmationsunterricht denken *schwärm*
Wunderschön... da kommts mir hoch.
Huch die Seite ist ja mal cool :)
Oh, das ist aber ein schönes Forum hier, danke!
Danke danke liebe Lena...
Ich habe etwas besonderes, mein Sohn wird mit "c" geschrieben. Also Maic
Maik is der geilste name auf der welt mein freund heist so!!! ;-)
Ich war mit 11 in einen (12) verknallt, der auch Maik hiess.
Und der Mann meiner Cousine heisst Michael, aber jeder nennt ihn Maik.
Das weiß ich doch liebe Lena.
Maik... Mein Lieblingsname... Meine erste Liebe...
Das is der geilste ( schönste ) JUNGEN name den es gibt !!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Chiara
Kommentar von @ahaHeiße doch gar nicht Chiara...wie kommste bloss darauf ;-)))) Und da ICH weder Italienerin bin, noch dort l...
Mädchenname Judith
Kommentar von nicola elisabethMeine kleine schwester ist grade auf die welt gekommen.sie heißt judith maria.ich weiß noch nich recht was ...
Mädchenname Ricarda
Kommentar von LisaIch kann nur hoffen, das Kinder nicht mal auf die Idee kommen unter ihren Namen nachzuschauen und dann solc...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Bastian, Bastienne, Elisabeth, Fabian, Fabianus, Jakob, Kim, Kim, Paula, Sebastian, Ursula und Ute ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Maik schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Marc-Heiner,
- Mario-Wolfgang,
- Matei,
- Maximus,
- Michael-Jörg,
- Moshe-Hans-Dieter,
- Nils-Morten,
- Olav,
- Ostian und
- Pablo.