Dass jemand von Kaiser Nero noch nichts gehört hat, finde ich äußerst komisch.
Nero
- Rang 1173
- 333 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 49 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Nero
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
stark schwarz streng griech. Wasser |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Ne-ro | -ero (3) -ro (2) -o (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Oren | 67 | N600 | NR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-· · ·-· --- | Nero |
Nero buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Nordpol | Emil | Richard | Otto |
Nero in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Nero |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Nero |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 157 im Februar 2017 |
Rang 165 im März 2017 |
Rang 133 im April 2017 |
Rang 152 im Mai 2017 |
Rang 144 im Juni 2017 |
Rang 153 im Juli 2017 |
Rang 144 im August 2017 |
Rang 146 im September 2017 |
Rang 148 im Oktober 2017 |
Rang 155 im November 2017 |
Rang 145 im Dezember 2017 |
Rang 179 im Januar 2018 |
Rang 159 im Februar 2018 |
Rang 171 im März 2018 |
Rang 154 im April 2018 |
Rang 148 im Mai 2018 |
Rang 150 im Juni 2018 |
Rang 158 im Juli 2018 |
Rang 164 im August 2018 |
Rang 162 im September 2018 |
Rang 161 im Oktober 2018 |
Rang 151 im November 2018 |
Rang 143 im Dezember 2018 |
Rang 175 im Januar 2019 |
Rang 148 im Februar 2019 |
Rang 143 im März 2019 |
Rang 134 im April 2019 |
Rang 153 im Mai 2019 |
Rang 130 im Juni 2019 |
Rang 134 im Juli 2019 |
Rang 125 im August 2019 |
Rang 116 im September 2019 |
Rang 117 im Oktober 2019 |
Rang 116 im November 2019 |
Rang 111 im Dezember 2019 |
Rang 131 im Januar 2020 |
Rang 195 im Februar 2020 |
Rang 214 im März 2020 |
Rang 199 im April 2020 |
Rang 192 im Mai 2020 |
Rang 203 im Juni 2020 |
Rang 201 im Juli 2020 |
Rang 198 im August 2020 |
Rang 207 im September 2020 |
Rang 193 im Oktober 2020 |
Rang 183 im November 2020 |
Rang 194 im Dezember 2020 |
Rang 209 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 111
- Schlechtester Rang: 332
- Durchschnitt: 188.22
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Nero stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3302 | 7 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Nero belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3302. Rang. Insgesamt 7 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Nero? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Nero ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Nero in Verbindung bringen.
- Künstler (3)
- Forscher (3)
- Hundetrainer (2)
- Logistiker (2)
- Feuerwehrmann (1)
- Anwalt (1)
- Schornsteinfeger (1)
- Soldat (1)
- PR-Berater (1)
- Manager (1)
- Artist (1)
- Unfallchirurg (1)
- Elektriker (1)
- Kriminalbeamter (1)
- Übersetzer (1)
- Handwerker (1)
- Sportler (1)
Kommentare zu Nero
Ich habe den Namen gestern durch Zufall auf einem Plakat gelesen und finde ihn vom Schriftbild und Klang her sehr schön. :) Ich würde den Namen ohne weitere Hintergedanken als Rufname vergeben.
Assoziationen mit einem Kaiser habe ich nicht. Tatsächlich habe ich nur durch das Lesen der Kommentare hier davon erfahren. Römische Geschichte wird bei uns (Gymnasium Sachsen) [leider] nur im Lateinunterricht gelehrt, welchen aufgrund der Auswahlmöglichkeit Russisch, Latein, Französisch natürlich nicht alle besuchen.
Der Name ist mir zuerst in dem Buch "Nero Corleone" begegnet, zu dem ich eine sehr emotionale Verbindung habe, deshalb finde ich Nero als Vorname ganz selbstverständlich und sehr schön. An den umstrittenen Kaiser denke ich erst nach Matrix, würde den Namen also durchaus vergeben, auch um solche alten Verbindungen zu diesem Namen in dieser Gesellschaft etwas zu lockern.
Finde ich auch schön, nur leider sehe ich bei Nero immer einen großen, schwarzen Hund vor mir! Für mich ein Hundename.
Joa ich heiße so und ich finde den namen cool aber es ist halt gewöhnungsbedürftig....wenn ichs so sagen soll es gibt schlimmere
Ich finde den Namen Nero nicht schön, aber mein Freund mag den Namen, nur ich kenne 6 Hunde die Nero heißen. Ich möchte mein Kind als Mensch sehen und nicht als Hund
Ich denke an den römischen Kaiser und so einen wahnsinnigen aus Star Trek. Und da sie beide so ungefähr den gleichen "bösen" Charakter haben, würde ich den Namen vielleicht nicht wählen, aber falls mein Sohn meinen Charakter erbt würde der Name zu ihm schon passen. Vorallem, wenn er dann noch wie ich rote Haare hat, weil ich bei dem Namen auch immer an Feuer denken muss.
Ich denke bei diesem Namen an das Kunderbuch "Nero-Corleone". Eine supersüsse und traurige Geschichte über eine schwarze Katze!.... Mit dem Herz eines Löwen ;)
Die Assoziationen mit dem berüchtigtem Nero, dem römischen Kaiser, sind wohl unvermeidlich. Ich jedoch denke eher an den Detektiv Nero Wolfe, Held in vielen Kriminalgeschichten.
Ich finde Nero hört sich cool an. Als erstes dachte ich zwar nur an Matrix aber jetzt finde ich es als Namen an sich richtig gut.
Ich finde den Namen echt schön. Wollte diesen Namen auch für meinen Sohn. Aber bevor der Name vergeben war hatte ich mit anderen darüber geredet. Mit diesem Namen verbinden etwa 80% den Kaiser der Rom angezündet hat. Man kann ja darüber hinwegsehen aber der erste Eindruck denedenen Name hinterlässt sollte doch positiv sein! (Folgender Vergleich hinkt aber Adolf nimmt deshalb auch niemand)
Mein Sohn, ist im Jahr 2007 geboren und heisst Nero. Anfangs fanden ihn viele 'komisch' doch viele finden ihn auch super.
Auf alle Fälle hatte Nero nicht alle Latten am Zaun und wird, auch in seriösen Darstellungen, als leicht dümmlich charakterisiert. Da wird wohl was dran sein.
Nero hat Rom nicht angezündet jedoch ist nicht auszuschließen das er den Auftrag gab.
....Echt jetzt? Du kennst den verrückten römischen Kaiser Nero nicht, der Rom angezündet hat?
Als Kindergärtnerin, die ja dann mindestens Mittlere Reife haben muss? Von den dem hört man nicht nur im Geschichtsunterricht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er da ausgelassen wurde.
Sorry, ich möchte ja nicht Deine Allgemeinbildung anzweifeln, aber DAS kann ich einfach nicht glauben.
Da denke ich dann, dass Du nicht wirklich Kindergärtnerin bist, sondern ein Kind, das die römische Geschichte noch nicht durchgenommen hat.
Ich arbeite im kindergarten und eines "meiner" kinder heißt nero. kannte den namen vorher nicht, aber finde es ist ein ganz toller name. besonders durch seine seltenheit gefällt er mir gut!
Anscheinend schwere Kost für Bevölkerungsteile, die nur an den Kaiser denken und über diesen nicht ausreichend informiert sind.
Der Name ist sehr toll und es liegt ja an jedem selbst mit welcher Lebensgeschichte man ihn ausfüllt.
Eigendlich find ich den namen Nero sehr schön und so wird mein kind wenn es den ein junge wird auch bald heissen. Leute eigendlich ist die übersetzung des namens egal die eigendliche bedeutung des Namens entsteht doch durch die eltern und das kind ... wenn ich also sage das der name etwas besonderes und weiches in sich trägt dann hat der name auch diese bedeutung für mich so einfach ist das ^^
Neron heisst kommt von Respekt ( albanisch/ Nderon) finde ich persönlich schöner als Nero
Viele schreiben hier, dass der Name schön ist. Es heißt aber kein einziger hier Nero !:D ich finde den namen trz sehr schön und werde ihn in mein Buch einbauen!
Wie unwissend manche Leute sind...warum heisst das Programm denn so??? Kaiser Nero hat "angeblich" ROM nieder gebrannt...und was macht man mit dem Programm? - Burning CD ROM. Vielleicht ergibt es jetzt für euch einen Sinn.
Der deutsche Sprecher Thomas-Nero Wolff, unter anderem die deutsche Stimme von Hugh Jackman, ist ein bekannter Sprecher im Bereich Synchron und Hörspiel
Mein Sohn geb. 02.08.2008 hat den tollen Namen "Nero" bekommen.
Anfangs haben die Leute schon aufgeschaut wenn sie den Namen hörten, doch heute ist es selbstverständlich. Ich bin mir wenigstens sicher das sich auf dem Spielplatz immer nur ein Kind angesprochen fühlt wenn ich meinen Sohn rufe ;-)
Mir hat Nero immer schon gefallen. Steht auch schon längst auf meiner Liste meiner zukünftigen Kinder. Ich kenne nur zwei Weisen, wie man den Namen aussprechen kann und zwar "Nero" und "Niro", letztere englisch, so wie der aus Devil May Cry. Mir gefällt es auf Englisch fast besser ... hehe
Mein Kater hätte fast Nero geheißen, jetzt aber "Nero" ausgesprochen, hab mich aber dann für Kero entschieden. Haha. Da auch der Kleine aus Card Captor Sakura so heißt!! (der ist soo süß, gleich wie mein Kater)
Lässt man sich den Namen längere Zeit durch den Kopf gehen und verbindet ihn nicht permanent mit seiner geschichtlichen Bedeutung, ist er doch sehr schlicht und auf jeden Fall ein Name mit Seltenheitswert. Man kann ihn nicht verniedlichen, es gibt keine Missverständnisse bei der Schreibweise- ein unverspielter, seltener Name.
Daher haben wir uns für ihn entschieden.
Dass er mit "schwarz", "streng", Kaiser Nero oder einer Figur aus Devil May Cry in Verbindung gebracht wird, sollte da kein Hindernis sein. Denn im Gegensatz dazu bedeutet Nero im griechischen "Wasser" , in diesem Zusammenhang steht Nereus, ein Meeresgott der griechischen Mythologie. So lässt sich auch aus Nero eine sehr lebendige, positive Bedeutung ziehen. Das ist alles Auslegungssache.
Es gibt ohnehin keinen Vornamen, zu dem es nur vorbildliche Namensträger gibt oder gab. Jeder lebt seine eigene Lebensgeschichte.
Kurzum- uns gefällt er gut.
Wir überlegen unseren Hund so zu nennen, er ist schwarz und aus Spanien...
Aber er ist ein sehr sehr sanfter, schüchterner.
Mein bruder heißt mit zweitnamen nero und er lebt eigentlich ganz gut damit bis auf ein zwei dumme kommentare.....und mir gefällt der name auch ganz gut
Ich find den Namen Nero schön aber mich erinnert das auch an das Computerprogramm schade eigentlich
Nero war der Kaiser, dem nachgesagt wird, dass er Rom in Brand gesetzt habe, mehrere Familienangehörige beseitigt haben soll und Christen verfolgen ließ. Ich assoziiere Nero somit sofort mit diesem vermeintlich ruchlosen Kaiser....
Also ich muss doch bitten! Nero war ein Kaiser und natuerlich kein Koenig... (siehe Bekannte Persoenlichkeiten)
Ich sage dazu auch nur "Devil May Cry".
Meine Ratte heißt übrigens auch so. ;)
Nero ist eigentlich ein klassischer Hundename, der besonders gerne für (scharfe) Wachhunde vergeben wird.
Ich sag wieder nur "devil may cry"....
Ein Kind könnte ich niemals "Nero" nennen, denn der Name erinnert mich immer an Computer, weil es ein "Nero" Programm gibt.
Abgesehen davon, ist der Name sanft aber auch streng : )
Unser Hund heißt Nero! Ist ein Dobermann...
Für ein Kind kann ich es mir daher nicht vorstellen...
Ich kenne so einen Nero aus Devil May Cry...
WER WÜRDE DIESEN NAMEN DENN NICHT HABEN
---NERO---
Mein 3 m. Sohn heißt Nero Alexander. Rufname aber Nero.
Ich bin gestern am 60 igsten Geburtstag meines Ehemannes Grossmutter eines Enkelkindes mit dem Namen Nero geworden.
Ich bin eigentlich auch eurer Meinung. Für mich ist diese Zusammenstellung auch sehr gewöhnungsdürftig. Ich find es reicht eigentlich der Name Leonidas. Damit könnte ich mich auch anfreunden. Silas u. Elias fand ich auch viel schöner. Ich hoff ja mal das ich meinen Mann doch noch dazu umstimmen kann ;-))
@Lavi
Also ich finde eher den zweiten Namen, den ihr ausgewählt habt etwas komisch. Habe Leonidas noch nie gehört und muss sagen, dass er mir auch nicht wirklich gefällt. Für das Kind ist er sicher auch nicht besonders vorteilhaft. In Kombination mit Nero klingt er gewöhnungsbedürftig. Irgendwie so, wie ein Name aus einem Fantasyfilm.
Jonas, elias, silas das sind schöne alternative die dazu PASSEN. nero gar nicht, ich meine, warum bei dem dritten kind plötzlich einen doppeltnamen, und warum soll der mit den anfangsbuchstaben der brüder beginnen ... ich käme mir an der stelle des kindes ein bisschen vor wie fehl am platz, ohne eigene idividualität.
Ja genau, Elias. Das ist doch schön und auch nicht so oft vertreten und passt perfekt zu den beiden anderen Namen...
Elias finde ich noch schön. passt auch super zu euren beiden burschen namen. nero- nein bitte nicht.
Grottenschlecht! Niklas und Lucas passen doch so hübsch zusammen und dann Nero dazuuuuuu????? Oder wollt ihr immer beide Namen (Nero Leonidas) ausssprechen?
Wie wär´s denn mit Silas oder Jonas dazu? Nee, echt mal, die beiden ersten Namen harmonieren doch so schön und dieser "Nero" dazu würde doch alles kaputt machen...
Mein kleiner Großcousin heißt Nero Constantin und anfangs war NEro als Rufname sehr gewöhnungsbedürftig. Aber jetzt (nach 10Monaten) kann ich mir keinen anderen Namen für den süßen Spatz vorstellen. Man gewöhnt sich sehr schnell an den Namen. Er ist kurz, ohne Schnörkel und irgendwie auch schön. Selten sowieso.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Jason
Kommentar von JasonIch denke ich kann da mitreden, denn mein Vorname lautet Jason. Ich habe damals (1970 in Österreich) einen ...
Jungenname Gwydion
Kommentar von ElsieIch würde es so wie Gwynneth oder Gwendolin aussprechen, oder wie Queen. Ich glaube Queen kommt sogar davon...
Mädchenname Lana
Kommentar von LanaIch finde den Namen eigentlich auch nicht schlecht! Nur gab es für mich nie Tassen mit Namen und in der Sch...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Baldomer, Emmanuel, Gabriel, Marko, Markward, Marquard und Veronika ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!