Jungennamen mit St
Hier findest du eine Auswahl von 134 Jungennamen, die mit St beginnen.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Steinar | Ein norwegischer Name mit der Deutung "der steinerne Kämpfer".
|
67 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Steinbjorn | isländischer Doppelname,zusammengesetzt aus Stein und Björn
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Steingrimur | Nordisch_Stein... = Stein Nordisch_...grimmur = grimmig
|
58 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Steinmar | "Der berühmte Stein" oder "der für seine Standhaftigkeit Berühmte", abgeleitet von althochdeutsch "stein" (Stein) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
79 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stejn | Seltene Nebenform des altnordischen Namens Steinn/Stæinn mit der Bedeutung "der Stein" oder "der Fels".
|
69 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stelian | Stelian ist eine Nebenform von Stelios mit der Deutung "stark wie eine Säule".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stelios | Stelios ist die Kurzform von Stylianos mit der Deutung "stark wie eine Säule".
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Stellan | "Der Stille" oder "der Ruhige", von altschwedisch "stilla" (still, ruhig).
|
4917 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
| Stellario | Eine männliche Form von Stella mit der Bedeutung "der Stern".
|
6178 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Stellarius | Eine männliche Form von Stella mit der Bedeutung "der Stern".
|
6 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sten | "Der Stein", von altnordisch "steinn" (Stein, Felsbrocken).
|
7534 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Stenar | Steine auf Schwedisch
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Stenka | Der Vorname gilt als slawische Koseform von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stenkil | "Steinerner Opferkessel" oder "steinerner Helm", abgeleitet von altnordisch "steinn" (Stein) und "ketill" (Opferkessel, Helm).
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Stenzel | Eine ostdeutsche und schlesische Kurzform von Stanislaus mit der Bedeutung "der harte Slawe".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Stepan | Eine russische und tschechische Nebenform von Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Stepane | Eine georgische Nebenform von Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stepashka | Der Vorname ist die russische Form von Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stephan | "Der Bekränzte" oder "der Gekrönte", abgeleitet vom altgriechischen "stephanus" für "Kranz, Krone".
|
6184 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
| Stephane | Die französische Form von Stephanus/Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Stephanos | Der Name ist die griechische Ursprungsform von Stefan. Seine Bedeutung lautet "der Bekränzte" und "der Gekrönte".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stephanus | Der Name ist die lateinische Schreibweise von Stephanos mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stephawn | Eine englische Variante von Stephan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stephen | Der Name ist eine englische Form von Stephan mit der Deutung "der Gekrönte".
|
70 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Stephone | Eine amerikanische Nebenform von Stephan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stephun | Eine osteuropäische Variante von Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Stepka | Der Name gilt als russische Koseform von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Stepko | Der Name gilt als slawische Verkleinerung von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Steponas | Der Vorname ist die litauische Form von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
| Sterling | Ein englischer Name mit der Bedeutung "der kleine Stern".
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Stetz | Norddeutsche Form von Stefan (so wie Matz von Matthias, Götz von Gottfried, Lutz von Lukas und Fritz von Friedrich) |
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Stev | Stev ist die bulgarische Kurzform von Stevan (Stephan).
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Stevan | Der Name gilt als südslawische Form von Stephan, einer griechische Version von Stephanos. Seine Bedeutung lautet "der Gekrönte".
|
63 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Steve | Eine englische Kurz- oder Koseform von Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte" oder "der Gekrönte".
|
181 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Steven | Die englische Nebenform von Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte" oder "der Gekrönte".
|
6299 Stimmen
|
110 Kommentare |
|
| Stevica | Der Vorname ist eine kroatische und serbische Koseform von Stevan. Übersetzt bedeutet der Name "der Gekrönte".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Stevie | Der Name ist eine englische Koseform von Stephen oder Stephany. Seine Bedeutung lautet "der/die Gekrönte".
|
31 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Stevin | Die englische Nebenform von Stephen mit der Bedeutung "der Bekränzte".
|
8 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Stevo | Der Rufname ist eine südslawische Abkürzung von Stevan (Stefan) mit der Bedeutung "der Bekränzte".
|
47 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Steward | Ein englisch-schottischer Name mit der Deutung "der Beschützer des Hauses".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Stewart | Ein englisch-schottischer Name mit der Deutung "der Wächter des Hauses".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Steyn | Niederländische und flämische Form des altnordischen Namens Steinn/Stæinn mit der Bedeutung "der Stein" oder "der Fels".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Stian | Verkürzte Form des altnordischen Namens Stígandr mit der Bedeutung "der Wanderer".
|
355 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Stieg | Der Name bedeutet "Weg".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Stiev | Eine Variante von Steve.
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Stig | Jüngere Form des altnordischen Namens Stigr ("der Weg"), aber auch Kurzform von Stígandr ("der Wanderer").
|
95 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Stigr | Aus dem Altnordischen für "der Weg".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Stijn | Der Vorname ist eine niederländische Kurzform von Augustijn ("der Erhabene") oder von Constantijn ("der Standhafte").
|
103 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Stilian | Der Ursprung des Vornamens liegt im Griechischen. Er bedeutet "die Säule" oder auch "stark wie eine Säule".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Stilianos | Der Vorname kommt ursprünglich aus dem Griechischen. Er bedeutet übersetzt "die Säule" oder auch "stark wie eine Säule".
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
