Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Juliane Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Juliane ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

2434 Stimmen (Rang 402)
3 x auf Lieblingslisten
3 x auf No-Go-Listen
402

Rang 402
Mit 2434 erhaltenen Stimmen belegt Juliane den 402. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Juliane ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Juliane
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Juliane?

Juliane gilt als überwiegend deutsche und französische Weiterbildung von Julia sowie als weibliche Variante des Namens Julian, der wiederum auf den römischen Beinamen Julianus zurückgeht und ursprünglich vom altrömischen Geschlechternamen Julius abstammt. Der Vorname bedeutet übersetzt "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende" oder "dem Jupiter geweiht".

Die Ursprünge liegen im Lateinischen, abgeleitet von den Elementen Iūlius für "ein römischer Gentilname" oder Iovilius für "dem Jupiter geweiht".

Weiterhin wird angenommen, dass der Name Juliane auf das altgriechische Íoulos (ἴουλος) für "behaart", "bärtig" und "flaumbärtig" zurückgeht, was zu der Bedeutung "die Bärtige" oder "der Bartflaum" führen würde.

Im antiken Rom gehörten die Iulier bzw. Julier zu einem einflussreichen alten römischen Patriziergeschlecht. Der Legende nach gilt ihr Stammvater Iulus als einer der Söhne des Aeneas, der wiederum als trojanischer Stammvater der Römer gesehen wird.

Der Name hat sich besonders durch die Verehrung von Gaius Julius Caesar verbreitet.

Andere Varianten des Namens sind Juliana, Juljana, Iuliana, Yuliana, Juljane, Julianna, Julianne, Julienne, Julijana, Djuliana, Djulijana, Juline, Julina, Juliena und Julyanna.

In den 1970er und 1980er Jahren war Juliane in Deutschland ein beliebter Mädchenname.

Woher kommt der Name Juliane?

Wortherkunft

Juliane ist ein weiblicher Vorname lateinischer und römischer Herkunft mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".

Wortzusammensetzung

Iūlius = ein römischer Gentilname (Lateinisch) oder
Iovilius = dem Jupiter geweiht (Lateinisch) oder
Íoulos (ἴουλος) = behaart, bärtig, flaumbärtig (Altgriechisch)

Wann hat Juliane Namenstag?

Der Namenstag von Juliane ist der 16. Februar, 5. April und 19. Juni.

Wie spricht man Juliane aus?

Aussprache von Juliane: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Juliane auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Juliane?

Juliane ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 796. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1985 mit Platz 189.

In den letzten zehn Jahren wurde Juliane etwa 880 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 541. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 468.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Juliane

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Juliane in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 796 734 704 189 (1985)

In Deutschland wurde Juliane in den letzten 10 Jahren ca. 880 Mal als Erstname vergeben (1.500 Mal von 2010 bis 2023).

Juliane in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Juliane in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 385 341 339 141 (1988)

In Österreich wurde Juliane in den letzten 10 Jahren ca. 230 Mal als Erstname vergeben (1.100 Mal von 1984 bis 2023).

Juliane in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Juliane in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz - 1.754 1.473 249 (1985)

In der Schweiz wurde Juliane in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (770 Mal von 1930 bis 2023).

Juliane in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Juliane in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Juliane in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Juliane in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 346 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 906 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 260 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 286 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 279 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 239 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 355 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 317 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 435 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 374 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 294 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 522 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 565 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 600 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 524 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 705 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 704 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 734 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 796 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 239
  • Schlechtester Rang: 906
  • Durchschnitt: 486.37

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Juliane

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Juliane im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 146 im Mai 2021
Rang 114 im Juni 2021
Rang 119 im Juli 2021
Rang 129 im August 2021
Rang 114 im September 2021
Rang 121 im Oktober 2021
Rang 130 im November 2021
Rang 151 im Dezember 2021
Rang 168 im Januar 2022
Rang 137 im Februar 2022
Rang 151 im März 2022
Rang 152 im April 2022
Rang 153 im Mai 2022
Rang 128 im Juni 2022
Rang 130 im Juli 2022
Rang 135 im August 2022
Rang 123 im September 2022
Rang 125 im Oktober 2022
Rang 88 im November 2022
Rang 100 im Dezember 2022
Rang 110 im Januar 2023
Rang 113 im Februar 2023
Rang 122 im März 2023
Rang 102 im April 2023
Rang 102 im Mai 2023
Rang 103 im Juni 2023
Rang 91 im Juli 2023
Rang 100 im August 2023
Rang 90 im September 2023
Rang 108 im Oktober 2023
Rang 117 im November 2023
Rang 105 im Dezember 2023
Rang 134 im Januar 2024
Rang 121 im Februar 2024
Rang 114 im März 2024
Rang 110 im April 2024
Rang 108 im Mai 2024
Rang 106 im Juni 2024
Rang 82 im Juli 2024
Rang 97 im August 2024
Rang 112 im September 2024
Rang 101 im Oktober 2024
Rang 110 im November 2024
Rang 104 im Dezember 2024
Rang 122 im Januar 2025
Rang 98 im Februar 2025
Rang 99 im März 2025
Rang 94 im April 2025
Mai Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 82
  • Schlechtester Rang: 263
  • Durchschnitt: 143.49

Geburten in Österreich mit dem Namen Juliane seit 1984

Juliane belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 222. Rang. Insgesamt 1.022 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
222 1.022 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Juliane besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (876)
Verbreitung in Österreich (19)
Verbreitung in der Schweiz (0)

Dein Vorname ist Juliane? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Juliane als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Juliane besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Juliane.

Häufigkeit des Vornamens Juliane nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Juliane

Männliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Ane
  • Janchen
  • Jane
  • Jani
  • Janne
  • Janni
  • Jany
  • Jay
  • Jojo
  • Ju
  • Juchen
  • Jujan
  • Juju
  • Jul
  • Julä
  • Julchen
  • Jule
  • Jules
  • Julf
  • Juli
  • Julia
  • Julianchen
  • Juliani
  • Juliänschn
  • Juliantschik
  • Julie
  • Julien
  • Juliet
  • Julischka
  • Julle
  • Juls
  • Julschka
  • Julschn
  • Julsn
  • Lianchen
  • Liane
  • Lulane
  • Lule
  • Nane

Häufigste Nachnamen

  1. Juliane Wagner
  2. Juliane Schneider
  3. Juliane Müller
  4. Juliane Schmidt
  5. Juliane Weber
  6. Juliane Klein
  7. Juliane Schulz
  8. Juliane Richter
  9. Juliane Koch
  10. Juliane Fischer
  11. Juliane König
  12. Juliane Bauer
  13. Juliane Krüger
  14. Juliane Schäfer
  15. Juliane Becker
  16. Juliane Kuhn
  17. Juliane Beck
  18. Juliane Schwarz
  19. Juliane Meyer
  20. Juliane Huber
  21. Juliane Haas
  22. Juliane Hofmann
  23. Juliane Hoffmann
  24. Juliane Herrmann
  25. Juliane Wolf
  26. Juliane Zimmermann
  27. Juliane Neumann
  28. Juliane Schröder
  29. Juliane Hesse
  30. Juliane Schmid

Juliane in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Juliane

AEmilie Juliane von Barby-Mühlingen
deutsche Dichterin
Barbara Juliane Penzel
deutsche Dichterin
Juliana Louise Emma Marie Wilhelmina
Prinzessin von Oranien-Nassau, Herzogin zu Mecklenburg, 1948-1980 Königin der Niederlande
Juliane Banse
Sopranistin aus Deutschland
Juliane Bartel
deutsche Fernsehmoderatorin
Juliane Brummund
Schauspielerin & Maskenbildnerin
Juliane Döll
Biathletin
Juliane Domscheit
deutsche Rennruderin
Juliane Giovane
Schriftstellerin aus Deutschland
Juliane Hennig
deutsche Fernsehmoderatorin
Juliane Houge
Schauspielerin/Sängerin
Juliane Hund
deutsche Schachspielerin
Juliane Koepcke
peruanische Biologin
Juliane Köhler
Schauspielerin
Juliane Kohler
deutsche Schauspielerin
Juliane Koren
deutsche Schauspielerin
Juliane Kotzur
Deutsche Schauspielerin
Juliane Kruschke
deutsche Zeichnerin
Juliane Langgemach
Volleyballspielerin aus Deutschland
Juliane Ludwig-Braun
französische Schriftstellerin
Juliane Marie von Braunschweig
Königin von Norwegen u. Dänemark
Juliane Pohle
indische Volleyballspielerin
Juliane Preisler
Schriftstellerin aus Dänemark
Juliane Rautenberg
deutsche Schauspielerin
Juliane Richardt
Pianistin aus Deutschland
Juliane Roh
deutsche Kunsthistorikerin
Juliane Schenk
deutsche Badmintonspielerin
Juliane Seyfarth
Skispringerin aus Deutschland
Juliane Sprenger-Afflerbach
deutsche Hürdenläuferin
Juliane Votteler
deutsche Dramenverfasserin
Juliane Weißbach
Künstlerin aus Deutschland
Juliane Werding
Sängerin
Juliane Windhager
österreichische Dichterin
Juliane Wurm
deutsche Sportkletterin
Julianne Moore
Schauspielerin
Louise Juliane von Erbach
deutsche Schriftstellerin

Juliane in der Popkultur

Mein Name ist Juliane
Lied von Juliane Werding

Juliane als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Juliane wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Juliane (1x)

    Hochdruckgebiet Juliane
  • Tiefdruckgebiet Juliane (1x)

    Tiefdruckgebiet Juliane

Juliane in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Juliane wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
7 Zeichen
Silben
4 Silben
Silbentrennung
Ju-li-a-ne
Endungen
-liane (5) -iane (4) -ane (3) -ne (2) -e (1)
Anagramme
Anjulie, Julaine und Juliena (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Juliane - gebildet werden können.
Rückwärts
Enailuj (Mehr erfahren)Juliane ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
9 Toleranz und Gerechtigkeit (Mehr erfahren)

Juliane in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001010 01110101 01101100 01101001 01100001 01101110 01100101
Dezimal
74 117 108 105 97 110 101
Hexadezimal
4A 75 6C 69 61 6E 65
Oktal
112 165 154 151 141 156 145

Juliane in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Juliane anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
056 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
J450 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
JLN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Juliane buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Julius | Ulrich | Ludwig | Ida | Anton | Nordpol | Emil
Internationale Buchstabiertafel
Juliett | Uniform | Lima | India | Alfa | November | Echo

Juliane in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Juliane in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Juliane
Altdeutsche Schrift
Juliane
Lateinische Schrift
IVLIANE
Phönizische Schrift
𐤉𐤅𐤋𐤉𐤀𐤍𐤄
Griechische Schrift
Ιυλιανε
Koptische Schrift
Ⲓⲩⲗⲓⲁⲛⲉ
Hebräische Schrift
יוליאנה
Arabische Schrift
يــوــلــيــاــنــه
Armenische Schrift
Յւլիանե
Kyrillische Schrift
Јулиане
Georgische Schrift
Ⴢულიანე
Runenschrift
ᛁᚢᛚᛁᛆᚾᛂ
Hieroglyphenschrift
𓏭𓅱𓃭𓇋𓄿𓈖𓇌

Juliane barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Juliane an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Juliane im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Juliane im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Juliane in Blindenschrift (Brailleschrift)

Juliane in Blindenschrift (Brailleschrift)

Juliane im Tieralphabet

Juliane im Tieralphabet

Juliane in der Schifffahrt

Der Vorname Juliane in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·--- ··- ·-·· ·· ·- -· ·

Juliane im Flaggenalphabet

Juliane im Flaggenalphabet

Juliane im Winkeralphabet

Juliane im Winkeralphabet

Juliane in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Juliane auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Juliane als QR-Code

Juliane als QR-Code

Juliane als Barcode

Juliane als Barcode

Wie denkst du über den Namen Juliane?

Wie gefällt dir der Name Juliane?

Bewertung des Namens Juliane nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.6 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Juliane?

Ob der Vorname Juliane auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (95.5 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (81.8 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (74.2 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (54.5 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (57.6 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (60.6 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (69.7 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (36.4 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (36.4 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (34.8 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (30.3 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (31.8 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (43.9 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (42.4 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (19.7 %)
Was denkst du? Passt Juliane zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Juliane ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (72.7 %) modern (68.0 %) wohlklingend (85.4 %) weiblich (84.9 %) attraktiv (83.8 %) sportlich (75.7 %) intelligent (88.1 %) erfolgreich (83.1 %) sympathisch (88.3 %) lustig (68.5 %) gesellig (70.9 %) selbstbewusst (74.3 %) romantisch (75.7 %)
von Beruf
  • Ärztin (9)
  • Lehrerin (8)
  • Erzieherin (6)
  • Architektin (5)
  • Altenpflegerin (4)
  • Musikerin (4)
  • Krankenschwester (4)
  • Sozialpädagogin (4)
  • Tierärztin (4)
  • Psychologin (3)
  • Journalistin (3)
  • Juristin (3)
  • Chemikerin (3)
  • Physiotherapeutin (2)
  • Restaurantleiterin (2)
  • Bürokauffrau (2)
  • Notarfachangestellte (2)
  • Tänzerin (2)
  • Rechtsanwaltsfachangestellte (2)
  • Industriekauffrau (2)
  • Autorin (2)
  • Busfahrerin (2)
  • Sportlerin (2)
  • Modedesignerin (2)
  • Sängerin (2)
  • Kosmetikerin (2)
  • Zahnärztin (1)
  • Floristin (1)
  • Diätassistentin (1)
  • Forscherin (1)
  • Kindergärtnerin (1)
  • Technikerin (1)
  • Hebamme (1)
  • Künstlerin (1)
  • Make up-Artistin (1)
  • Tiermedizinische Angestellte (1)
  • Verwaltungsfachangestellte (1)
  • Astronautin (1)
  • Malerin (1)
  • Anwältin (1)
  • Verkäuferin (1)
  • Geschäftsführerin (1)
  • Richterin (1)
  • Althistorikerin (1)
  • Marketingmanagerin (1)
  • Schauspielerin (1)
  • Kunstpädagogin (1)
  • Putzfrau (1)
  • Schuhverkäuferin (1)
  • Metzgerin (1)
  • Sachbearbeiterin (1)
  • Kauffrau (1)
  • Choreografin (1)
  • Vertriebsassistentin (1)
  • Assistentin (1)
  • Programmiererin (1)
  • Zahnarzthelferin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Juliane und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Juliane ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Juliane

Kommentar hinzufügen
Juliane
Gast

Hi,ich heiße auch Juliane und liebe meinen Namen.Er klingt einfach so schön!Manche nennen mich aber auch Juli oder Ju,dass passt dann auch.Was mich nervt ist,wenn meine Großeltern mich Julianchen nennen,dass nervt so.Aber sonst ist der Name ganz schön,aber nicht zu selten.Ich hatte nie jemanden getroffen mit gleichem Namen bis vor ca 2 Jahren.Mittlerweile sind wir beste Freunde.An alle,die ihre Tochter Juliane nennen wollen,tut es,es ist ein sehr liebenswürdiger und schöner Name,mit dem man nie was falsch machen kann.Lg Juliane(26)

Juliane
Gast

Ich sollte Eigtl Juliana heißen was ich vieeeel besser gefunden hätte. Aber die Hebammen haben damals im Krankenhaus Juliane aufgeschrieben und meine Mutter konnte damals nicht so gut deutsch und hat es dann einfach dabei belassen. Ich werde von vielen mittlerweile Julz genannt. Das geht klar. Aber einige nennen mich Jule und das finde ich auch so schrecklich. Also viele sagen der Name passt einfach gar nicht zu mir und ich mag den Namen auch gar nicht. Juliana finde ich dagegen richtig schön !

Juliane
Gast

Früher mochte ich meinen Namen überhaupt nicht, ich fand ihn zu kompliziert und ich war überall die einzige Juliane. Es gab daher meistens Nachfragen, was einer Nicole oder Melanie nie passiert wäre.
Heute mag ich meinen Namen aber sehr, er klingt so weich und zart wenn man ihn Jul-j-ane ausspricht.
Außerdem ist der Name international und funktioniert in vielen Sprachen.
Die Betonung des i mag ich gar nicht. Das klingt dann wie Schluckauf.
Viele nennen mich Jule, dass ist auch Ok.

Theresia
Gast

Meine Kinder heißen Juliane (Jul i ane ausgesprochen) also das i nicht wie j, sie ist schon 14, ihre Zwillingschwester heißt Christiane, der mittlere heißt Marko, 9 Jahre, und die jüngste heißt Michaela, 5 Jahre.

Juliane
Gast

Ich werde Juljane ausgesprochen, also mit drei Silben und das i wird nicht "extra" gesprochen. Wenn ich Ju-li-a-ne genannt werde (was manche tun, die den Namen nicht kennen), mag ich das gar nicht.
Ich finde auch nach 21 Jahren den Namen noch echt toll, ich finde er ist genau richtig häufig und klingt sehr schön. Was mich stört, ist, dass der Name für nicht deutsch sprechende Personen nicht korrekt auszusprechen ist (ist im Ausland immer etwas nervig). Und ich finde der Name passt einfach nicht zu mir, weil er für mich recht feminin, ernst und traditionell klingt - aber das ist natürlich ein individuelles und auch subjektives Ding.

Jaana
Gast

Nabend! Mein Mann und ich haben eine Frage, was die Aussprache dieses schönen Namens angeht und erhoffen uns hier endlich eine aussagekräftige Antwort :)!Wir möchten unsere zweite Tochter gerne „Juliane“ nennen, sind uns aber nicht ganz sicher was die Aussprache betrifft, da wir mittlerweile mehrer Möglichkeiten gehört haben.
Wird das „i“ ausdrücklich ausgesprochen oder wird es durch das „a“ hinter dem „i“ eher wie ein „j“ gesprochen? Ich persönlich habe das „i“ nie so wirklich rausgehört oder selbst beim aussprechen verschluckt. Vielleicht wird der Name auch regional unterschied ausgesprochen? Ich weiß es leider nicht. Vielleicht könnt ihr uns weiter helfen! Das wäre echt nett, denn es gibt ja auch nicht die Schreibweise, mit dem „j“ (Juljane), bei dem es vermutlich etwas eindeutiger ist.
Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen!

Juliane
Gast

Ich heiße Juliane. Mich nennen alle nur Jule. Wenn jemand Juliane ruft, hab ich immer das Gefühl Ärger droht.

Lia
Gast

Hi finde den Namen Juliane super, weil ich so heiß und er schön klingt, bin im Jahrgang die einzige die so heißt .werde in Informatik Lia genannt,was ich mir ausgesucht habe .

Juliane
Gast

Hallo, ich mag meinen Namen nicht sonderlich. Warum weiß ich selber nicht, aber irgendwas hat mein Name, dass ich nicht mag. Mein Spitzname ist Juli, obwohl ich eigentlich viel lieber Lia gennant werden will. Leider macht dass niemand. In der 6. Klasse wurde ich von meiner Lehrerin immer Julchen genannt und diesen „Spitznamen“ habe ich gehasst. Das Problem ist auch die Namensscheibung: Die meisten, die den Namen zum ersten mal hören, schreiben auf z.B. Zettel immer Juljane, was mich immer nervt. Ich kann aber leider nichts dran ändern und deshalb: Gruß, Juliane

Juliane
Gast

Ich hasse meinen Namen. Es gibt nur wenige die ihn ordentlich aussprechen. Julljanne sagen die meisten. Es klingt wie eine Krankheit.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Juliane schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Konstantina, Lilith, Luminita, Margerit, Meike, Molly, Norgard, Pernetta, Reinalde und Rosina.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Doulat

Noch kein Kommentar vorhanden

Doulat beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Doulat?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Wenn Du die freie Wahl hättest, für welche Entbindung würdest Du Dich grundsätzlich entscheiden?