Katelynn Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Katelynn ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1538
Mit 91 erhaltenen Stimmen belegt Katelynn den 1538. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Katelynn ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Woher kommt der Name Katelynn?
Wie spricht man Katelynn aus?
Aussprache von Katelynn: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Katelynn auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Katelynn?
Katelynn ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 273. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 39.
In den letzten zehn Jahren wurde Katelynn etwa 110 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1030. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 1111.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Katelynn
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Katelynn in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2021 | 2020 | 2019 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 273 | 230 | 225 | 39 (2006) |
In Deutschland wurde Katelynn in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (190 Mal von 2005 bis 2021). ![]() | ||||
Österreich | - | - | - | 139 (2011) |
In Österreich wurde Katelynn in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1984 bis 2021). ![]() | ||||
Frankreich | - | - | - | 449 (2011) |
In Frankreich wurde Katelynn in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
Dänemark | - | - | - | 131 (2017) |
In Dänemark wurde Katelynn in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1985 bis 2021). ![]() | ||||
England | - | - | - | 328 (2000) |
In England wurde Katelynn in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (280 Mal von 1996 bis 2021). ![]() | ||||
Schottland | - | - | 120 | 114 (2004) |
In Schottland wurde Katelynn in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 1974 bis 2021). ![]() | ||||
Irland | - | - | - | 100 (1998) |
In Irland wurde Katelynn in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (200 Mal von 1964 bis 2021). ![]() | ||||
Nordirland | - | - | - | 77 (2006) |
In Nordirland wurde Katelynn in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1997 bis 2021). ![]() | ||||
USA | 848 | 806 | 769 | 206 (1998) |
In den USA wurde Katelynn in den letzten 10 Jahren ca. 3.400 Mal als Erstname vergeben (30.400 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
Kanada | 198 | - | 263 | 198 (2021) |
In Kanada wurde Katelynn in den letzten 10 Jahren ca. 120 Mal als Erstname vergeben (1.500 Mal von 1980 bis 2021). ![]() |
Katelynn in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Katelynn in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 39
- Schlechtester Rang: 273
- Durchschnitt: 176.27
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Katelynn
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Katelynn im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 163
- Schlechtester Rang: 282
- Durchschnitt: 243.12
Geburten in Österreich mit dem Namen Katelynn seit 1984
Katelynn belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 645. Rang. Insgesamt 5 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
645 | 5 | Statistik Austria | 2021 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Katelynn besonders verbreitet ist.
25.0 % Baden-Württemberg
25.0 % Hamburg
25.0 % Niedersachsen
25.0 % Nordrhein-Westfalen
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
20.0 % Neuenburg
40.0 % Nidwalden
20.0 % St. Gallen
20.0 % Zug
Dein Vorname ist Katelynn? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Katelynn als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Katelynn besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Katelynn.

Varianten von Katelynn
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
- Kata
- Katajun
- Katalie
- Katalin
- Katalina
- Katalinka
- Katalyn
- Katana
- Katara
- Katariina
- Katarin
- Katarina
- Katarine
- Katarzyna
- Katayoun
- Käte
- Kate
- Katea
- Katee
- Katelijne
- Katelin
- Kateline
- Katell
- Katelyn
- Kateri
- Katerin
- Katerina
- Katerine
- Kateryna
- Kätha
- Kathaleen
- Kathalina
- Katharin
- Katharina
- Katharine
- Kathe
- Käthe
- Kathelin
- Kathena
- Katherin
- Katherina
- Katherine
- Kathi
- Käthi
- Kathinka
- Kathleen
- Kathlen
- Kathlena
- Kathlien
- Kathlin
- Kathreen
- Kathrein
- Kathrin
- Kathrina
- Kathrine
- Kathryn
- Kathy
- Kati
- Katia
- Katiana
- Katica
- Katicia
- Katie
- Katii
- Katika
- Katina
- Katinka
- Katira
- Katisha
- Katiusca
- Katixa
- Katja
- Katjana
- Katjuscha
- Katjuschka
- Katjusha
- Katka
- Katla
- Katleen
- Katlin
- Kätlin
- Katlyn
- Katna
- Katni
- Katoka
- Katra
- Katrein
- Katrena
- Katri
- Katrice
- Katriel
- Katrien
- Katriina
- Katrijn
- Katrin
- Katrina
- Katrine
- Katrinna
- Katriona
- Katrischa
- Katsura
- Katsuyo
- Katta
- Kattalin
- Katti
- Kattis
- Katty
- Katusa
- Katy
- Katya
Katelynn in den Medien
Katelynn in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Katelynn bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Katelynn in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Katelynn wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 8 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Ka-te-lynn
- Endungen
- -elynn (5) -lynn (4) -ynn (3) -nn (2) -n (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Katelynn - gebildet werden können. - Rückwärts
- Nnyletak (Mehr erfahren)Katelynn ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Katelynn in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001011 01100001 01110100 01100101 01101100 01111001 01101110 01101110
- Dezimal
- 75 97 116 101 108 121 110 110
- Hexadezimal
- 4B 61 74 65 6C 79 6E 6E
- Oktal
- 113 141 164 145 154 171 156 156
Katelynn in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Katelynn anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 4256
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- K345
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- KTLN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Katelynn buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Kaufmann | Anton | Theodor | Emil | Ludwig | Ypsilon | Nordpol | Nordpol
- Internationale Buchstabiertafel
- Kilo | Alfa | Tango | Echo | Lima | Yankee | November | November
Katelynn in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Katelynn in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Katelynn
- Altdeutsche Schrift
- Katelynn
- Lateinische Schrift
- KATELYNN
- Phönizische Schrift
- 𐤊𐤀𐤕𐤄𐤋𐤅𐤍𐤍
- Griechische Schrift
- Κατελψνν
- Koptische Schrift
- Ⲕⲁⲧⲉⲗⲩⲛⲛ
- Hebräische Schrift
- כאתהלונן
- Arabische Schrift
- كــاــتــهــلــوــنــن
- Armenische Schrift
- Քատելընն
- Kyrillische Schrift
- Кателынн
- Georgische Schrift
- Ⴉატელვნნ
- Runenschrift
- ᚴᛆᛏᛂᛚᛦᚾᚾ
- Hieroglyphenschrift
- 𓎡𓄿𓏏𓇌𓃭𓇌𓈖𓈖
Katelynn barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Katelynn an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Katelynn im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Katelynn in Blindenschrift (Brailleschrift)

Katelynn im Tieralphabet

Katelynn in der Schifffahrt
Der Vorname Katelynn in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·- ·- - · ·-·· -·-- -· -·
Katelynn im Flaggenalphabet

Katelynn im Winkeralphabet

Katelynn in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Katelynn auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Katelynn als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Katelynn?
Wie gefällt dir der Name Katelynn?
Bewertung des Namens Katelynn nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Katelynn?
Ob der Vorname Katelynn auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Katelynn zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Katelynn ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Architektin (1)
- Trainerin (1)
- Künstlerin (1)
- Rechtsanwältin (1)
- Sportlerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Katelynn und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Katelynn ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Katelynn
Kommentar hinzufügenKatelynn-Hope heißt meine Maus und dieser Name ist einfach Wahnsinn. Echt der Hammer .
Es waren ne echte Umstellung weil niemand in meiner Familie diesen Namen kannte aber alle sprechen Sie mit vollen Namen an ohne Spitznamen zu geben.
Neulich hat ne Bekannte erwähnt, dass sie mit dem Gedanken spiele, ihre Tochter Mercedes zu nennen. Super funny, weil Benz mit Nachname und so. Ich dachte, es sei none of my business, hatte lange schlechte Träume, weil das Kind jetzt damit leben muss. Unterlassene Hilfeleistung ist es auch, wenn ich nicht vor Lynn-Namen warne. Nicht nur wegen Kevinismus, nein, selbst in den USA sind alle Lynns die schlampigen Dummchen. Katelynn, Amberlynn, Babylynn, Lynn-Lynn. Weitersuchen.
Mir gefällt der Name auch. ich würde aber auch einen Bindestrich mit reinnehmen. Kate-Lynn sieht besser aus. Von der Aussprache her erinnert mich der Name an Caitlin.
Schon lustig, diesen Namen kann man auf so unterschiedlicher weise schreiben. Kaitlyn, Kaytleen, Kaythleen, Katelin, Katelyn, Katelynn, Kathleen, Caitlyn :-)
ich finde irgendwie Kaitlyn und Kaythleen am schönsten. aber Kaythleen wirkt doch zu lang, deswegen lieber Kaitlyn
Ich finde den Namen toll.
Würde ihn aber als doppelnamen
(Kate-Lynn) schreiben.
so war das nicht gemeint! ich finde nur das nicht gut, was der erste "@ unter mir" geschrieben hat. verstehst du?
Leute!!
Was findet ihr an Candys Kommentar so schlimm?
Ich hätte auch geschrieben: wenn ich mal eine Tochter bekommen...
Das ist doch völlig normal!
wie recht du hast! ich wette, die ist ebenfalls nicht sonderlich alt. und wenn, dann ist ihr gehirn eben zurückgeblieben -.-
wie alt bist DU??? 20 oder warum fühlst du dich so toll??
wie alt bist du? 14? wenn ich sowas schon lese: "wenn ich mal eine tochter bekomme..." *kopfschüttel* spiel mit puppen und gib denen solche namen!
Ich finde den Name wunderschön !
Die schreibweise ist einfach die schönste .
Ich meine Caitlin bzw. kaitlin sieht in meinen augen nicht grade schön aus !
Wenn ich mal eine Tochter bekomme nenne ich sie Hailey oder Katelynn . Katelynn jedoch in der Form : Kate-Lynn .!
Kate ist einer meiner Lieblingsnamen und Lynn dazu klingt einfach wunderbar :)
Also ich finde auch, dass Katelynn ein sehr schöner Name ist, auch wenn diejenige, welche den Namen dann erhält später wahrscheinlich sowieso nur Kate oder Katy (ohje hoffentlich nicht! ) gerufen wird.
Für mich ist wichtig, dass meine Tochter, sollte ich das Glück haben mal eine zu bekommen, einen Vornamen mit "K" hat & Katelynn ist da auf jeden Fall eine sehr schöne Alternative!
...dann schon lieber Katharina oder Katalin. Aber Katalynn klingt nicht schön.
@Joelia, in einem hast du recht: die von dir genannten Namen sind allesamt auch noch weniger schön.
Wunderwunderwunderwunderschöner zusammengesetzter Mädchename,wirklich wunderschön,meine Meinung!
Traumhaft!
Kate ist alleine schon ein wunderschöner Name und wenn dann auch noch der schöne Name Lynn dazu kommt,dann klingt er süß und noch schöner als Caitlin,Kathleen usw........,ich finde der hier ist einfach fantastischer und fantasievoller und toll und man kann ihn auch Kate-Lynn schreiben und jeder denkt,das er Caitlin oder so geschrieben wird und Kate ist schöner als Katy und Lynn ist schöner als Linn und einfach der hammer und im Gesamtpaket "Keytlinn" ausgesprochen klingt er,was soll ich sagen?
Einfach fantastisch,ich habe mich soeben in diesen wunderschönen Namen verliebt und würde ihn sofort meiner Tochter vergeben,wenn ich jetzt hier eine hätte,:-)!
Ich mag den Namen einfach und derjenige der ihn schrecklich findet,hat wirklich keinen Geschmack,sorry das ich das jetzt sagen muss,aber das stimmt,der Name ist schöner als Anna,Lia oder Cheyenne und total selten(aber eigentlich nur zusammengeschrieben)!
Ich finde ihn toll und schuldigung,dass ich euch jetzt mit meinem gerede gestört oder genervt habe,ich höre lieber auf,ich würde aber gerne so heissen und nicht Joelia(Dscho-elija),dass nervt voll und Katelynn klingt süß und usw.........
naja ich störe nicht weiter
glg Joelia:-)
OK!
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Edea
Edea würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Edea?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

