
Rang 335
Mit 2734 erhaltenen Stimmen belegt Kathrin den 335. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Kathrin ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Kathrin

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Kathrin Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Kathrin aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Kathrin im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Kathrin in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Kathrin?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Kathrin besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Kathrin
Was bedeutet der Name Kathrin und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Nebenform von Katharina |
Herkunft |
---|
Wie spricht man den Namen Kathrin aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Kathrin auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Kathrin |
---|
|
Wie beliebt ist Kathrin?
Kathrin ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 220. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 36. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 145. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Kathrin
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Kathrin in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 220 | 216 | 207 | 36 (2006) |
Österreich | 147 | 143 | 142 | 27 (1985) |
Schweiz | - | 151 | 146 | 146 (2018) |
Liechtenstein | - | - | - | 5 (2000) |
Polen | - | - | 189 | 189 (2018) |
Dänemark | - | - | - | 124 (2013) |
Norwegen | 124 | 128 | 128 | 114 (1951) |
England | - | - | - | 384 (2008) |
Schottland | - | - | - | 132 (1978) |
Nordirland | - | - | - | 385 (2006) |
USA | - | - | - | 669 (1950) |
Kanada | - | - | - | 266 (1984) |
Kathrin in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 36
- Schlechtester Rang: 220
- Durchschnitt: 145.88
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Kathrin in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Kathrin
- Bester Rang: 84
- Schlechtester Rang: 238
- Durchschnitt: 143.67
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Kathrin stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Kathrin seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
67 | 5425 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Kathrin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 67. Rang. Insgesamt 5425 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (1123)
Verbreitung in Österreich (74)
Verbreitung in der Schweiz (29)
Dein Vorname ist Kathrin? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Kathrin
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Kathrin |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Kathrin in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Kathrin |
---|
|
Kathrin als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Kathrin wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Kathrin in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen2 Silben | Kath-rin | -thrin (5) -hrin (4) -rin (3) -in (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Kathrin in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001011 01100001 01110100 01101000 01110010 01101001 01101110 |
Dezimal | 75 97 116 104 114 105 110 |
Hexadezimal | 4B 61 74 68 72 69 6E |
Oktal | 113 141 164 150 162 151 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Kathrin ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Nirhtak |
Kathrin in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
4276 | K365 | K0RN |
Kathrin buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Kaufmann | Anton | Theodor | Heinrich | Richard | Ida | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Kilo | Alfa | Tango | Hotel | Romeo | India | November |
Kathrin in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Kathrin | Kathrin |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | KATHRIN |
Phönizische Schrift | 𐤊𐤀𐤕𐤇𐤓𐤉𐤍 |
Griechische Schrift | Κατηριν |
Koptische Schrift | Ⲕⲁⲧϩⲣⲓⲛ |
Hebräische Schrift | כאתחרין |
Arabische Schrift | كــاــتــحــرــيــن |
Armenische Schrift | Քատհռին |
Kyrillische Schrift | Катхрин |
Georgische Schrift | Ⴉატჰრინ |
Runenschrift | ᚴᛆᛏᚺᚱᛁᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓎡𓄿𓏏𓉔𓂋𓇋𓈖 |
Kathrin barrierefrei
Kathrin im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Kathrin in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Kathrin im Tieralphabet |
---|
![]() |
Kathrin in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·- ·- - ···· ·-· ·· -· |
Kathrin im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Kathrin im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Kathrin in der digitalen Welt
Kathrin als QR-Code | Kathrin als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Kathrin?
Wie gefällt dir der Name Kathrin? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Kathrin? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Kathrin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Kathrin in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Kathrin und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Kathrin
@Kathrin: Haare brauche ich auch. Sieht besser aus und man verbrennt sich den Kopf nicht beim sonnen. Habe mir deshalb eine Perücke zugelegt.
Ich mag meinen Namen total gerne :) Bin Jahrgang 1987, brauche Haare, grün-blaue Augen.
Ich finde meinen Namen ganz in Ordnung. Von den meisten Leuten werde ich Kathi genannt. Früher fand ich den Namen nicht schön und hätte gern einen anderen gehabt. War früher Blond jetzt Hellbraun und Blau-Graue Augen ;)
Inzwischen mag ich meinen Namen auch, nur nicht wenn er "Katttrünnn" ausgesprochen wird... Ich bin Jahrgang 1985 und war eine von 4 Kathrins und einer Katrin in meiner Klasse, in der Parallelklasse gabs dann noch ne Cathrin und ne Catharina und ne Katharina. Im Studium musste ich mich dann echt umstellen, da war ich eine von 2 und musste wieder lernen, dass auch ich gemeint war, wenn jemand Kathrin gerufen hat. Inzwischen hat sich der Spitzname Käthe bei ein paar von meinen Freunden durchgesetzt... irgendwie find ich das lustig :) Ach ja: braune Haare, braun-grüne Augen.
Ich bin 66er Baujahr und in meiner Klasse gab es 4 davon. Also ich fand es fürchtbar! Wobei das wohl die bessere Alternative als Silvio ist. So hätte ich geheisen wenn ich ein Junge geworden wäre. Mein Vater hat immer Gaggi zu mir gesagt nur nicht wenn ich was angestellt habe!
Ich finde meinen Namen super, egal für welches Alter, er passt immer und klingt zeitlos schön. Eine tolle Vielfalt für Abkürzungen gibt es auch,Danke an meine Eltern
Also ich mag meinen Namen sehr. Hab aber auch schon richtig viele Spitznamen bekommen..
@Kati: Bin Braunhaarig und hab braune Augen ;-)
Mir wurde dieser Name leider auch aufgezwungen. Der gefällt mir überhaupt nicht: Zu häufig, zu deutsch, zu öde.
Ich heiß auch Kathrin, werde von allen aber Kati genannt...Ich bin blond und hab blaue Augen...xD
bin ich hier die einzige blonde Kathrin?!
I love my Name und man ist immer in guter Gesellschaft damit - egal ob meine Professorin oder Schauspieler-Größen wie etwa Kate Winslet, Cate Blanchett, Kate Mulgrew - sie alle tragen diesen Vornamen. Ich persönlich finde ihn klassisch, zeitlos und eine schöne Kurzform von Katharina. Außerdem ist er weltweit bekannt und birgt somit kein Problem mit der Aussprache. Den Trend hin zum individuellen Vornamen der heutzutage sehr im Vormarsch ist kann ich persönlich nicht nachvollziehen - im Gegenteil! Ich finde es schön, wenn ich Leute mit demselben Vornamen kennen lerne.
Einen "netten" Papa hast du, muss ich schon sagen.
Mein Vater hat mich mit dem Namen immer geärgert. Er hat ihn immer komisch ausgesprochen und einen Satz daraus gemacht: hat unser Auto ein Kat-Drin.....ich habe es gehasst. Aber mich nennt man nur Jojo...wer auch immer darauf gekommen ist.
He, bin baujahr 67 und es gab wirklich in jeder meiner Klasse mindestens 5! Kat(h)rins! Egal ob Kindergarten, Schule oder Medizinische Fachschule.Meine Oma hat immer Trine zu mir gesagt, dass hab ich gehasst! Ich mag es, wenn mich jemand Kaddy nennt
Schluss mit dem Gejammer! Es kann viel schlimmer kommen als Kat(h)rin zu heißen. Meine Ma dachte allen Ernstes über "Ulrike" nach. :-( Die gab es damals tatsächlich so viele wie heute Maries oder Sophies. Mehr Kat(h)rins kenne ich erst seit kurzem und es ist noch längst nicht so schlimm wie mit Sarahs, Leas oder Lenas (die ich auch schön finde, aber eben doch zu häufig). Der Name ist kurz, leicht verständlich, nicht eindeutig einer Gesellschaftsschicht zuzuordnen, also geht er prima. Ich mag Kathi als Spitznamen allerdings auch nicht. Warum man einen zweisilbigen Namen nochmal abkürzen soll, erschließt sich mir nicht. Und bitte, liebe Muttis und Vatis, keine Bindestrich-Doppelnamen! Wenn schon, dann bitte einen ohne Bindestrich, da hat das Mädchen später die Auswahl, wie sie sich nennen will.
Ich hasse mienen Namen,man muss ihn immer buchstabieren,weil es so viele Schreibweisen dafür gibt (mit K oder mit C, mit h oder ohne) das nervt. Viele betonen bei der Aussprache,das "t",was sehr hart klingt,auch das mag ich gar nicht.
Finde Kathrin ein sehr schöner Name. Fast noch schöner als Katharina obwohl beide Namen schön sind aber finde Kathrin noch einen Ticken schöner als Katharina
Ich mag meinen Namen auch nicht, was eher daran liegt, dass ich als Kind immer Mausi genannt wurde und NUR wenn ich was angestellt hatte und eine Predigt zu erwarten hatte, wurde ich in entsprechender Tonlage KATHRIN genannt. Damit im Gehirn eine entsprechende Schublade angelegt und Name für doof befunden...
Gibt besseres..
...ich finde meinen Namen toll,bin Jahrgang 88 und kenne außer mir selbst nur ein Mädel die so geschrieben wird... Sie hat dunkle Haare und dunkle Augen... Ich hingegen habe helle blonde Haare und blaue Augen!
Irgendwie passt der Name einfach und ich finde auch ein Name für jedes Lebensalter... Voll gut:)
Ich finde den Namen auch etwas gewöhenlich und er klingt nicht großartig.
Aber andererseits fasziniert mich die Verbindung zu Hekate.
Und es gibt ähnliche Namen in vielen anderen Sprachen - das finde ich auch praktisch wenn ich reise: Dann kann ich meinen Namen anpassen ohne ihn ganz zu ändern und die Menschen können ihn aussprechen
Ich find' den Namen einfach geil ♥ !!!
Was für ein Name. Ich wünschte mir einen anderen. Bin Bj. 1980 und allein in meiner Klasse gab es von 15 Mädels 4 mit dem Vornamen. Ich mochte ihn nie. Vor allem, warum schreibt ihr, dass ihr blond und blauäugig seid? Bin ich zwar auch, aber macht das den Namen schöner? Glaube nicht!!! Danke Mami, für meinen Modenamen der 80iger. (Brech...)
Mir hat der name immer gut gefallen- bin blond und habe blaue Augen, Jahrgang 1980- zu der Zeit war er bei uns sehr in.
Ich finde meinen sehr schön, passt einfach :). Ist kein Name der zu oft vorkommt. :)
Bin im Übrigen Blond und habe blaue Augen :).
Hallo,
meine Kathrin heißt Mama aber ich finde den Namen sehr sehr schön
Echt? In meiner Umgebung ist das eigentlich nicht so. Da sind die wirklich alle älter.
Ja, das habe ich auch schon gedacht. doch ich bin erst 18 und kenne mittlerweile 7 oder 8 Kat(h)rin's, eine in meiner Klasse.
Mir gefällt er mit h auch besser. Aber eine Zeit war der Name wirklich sehr beliebt. Frauen um die 30 heißen wirklich oft so. Allerdings kann das viele Namen treffen. Man denkt als Eltern, man hat einen schönen, seltenen Namen gefunden und plötzlich nennen ganz viele ihre Kinder so. Ist eben so.
Hey! Bin auch eine mit H und der gefiel mir immer besser als der ohne. Er sieht etwas weicher aus und es gibt (meiner Erfahrung nach) weniger mit H. Aber mir gefällt er nicht so. habe lieber etwas exotischere Namen, die man nicht an jeder Strassenecke findet. Jedenfalls, ich bin braunhaarig und habe leicht hellbraune Augen ;)
Ich heiße auch Kathrin. Früher bin ich oft Kathi gerufen wurden.Das war fand ich immer doof. Mir persönlich gefällt der name nicht so gut.Würde lieber andrest heißen
Wie lustig, diese Diskussion hier... bin blond mit grünen Augen und werde daher Kat (engl. Aussprache wie Cat) genannt... habe ich immer sehr gemocht
Und noch eine...Ich bin aber braunhaarig mit blau-grünen Augen. Ich mochte meinen Namen als ich klein war nicht. Jetzt mag ich ihn:) Aber bitte keine Spitznamen...
Kommt halt immer drauf an, was man als wichtig ansieht.
Oo Bitte?
Sakrileg ...
Kathrin Fricke ist mit Sicherheit die bekannteste Kathrin ever.
Weil sie nicht so wichtig ist?
Warum steht Kathrin Fricke nicht unter den bekannten Persönlichkeiten???????????????!!!
Bißchen langweilig
Ich finde den Namen gar nicht altmodisch. Namen wie Katharina oder Elisabeth und Abwandelungen davon wie eben Kathrin sind eigentlich nie unmodern.
Ich kenne eine Kathrin, die zum verlieben ist. Deshalb mag ich auch den Nemen sehr.
Kat(h)rin finde ich eher altmodisch und langweilig. Den Namen gibt es wie Sand am Meer...Meistens wird der Name in Kathi abgewandelt und das klingt eher bäuerlich. Nicht mein Fall.
Bin auch eine Kat(h)rin...mein Papa hat mich immer Katharina genannt, geviel mir auch viel besser....übrigens rotbraunes Haar und grün-braune Augen
Ich bin Kathrin. meist nannt zu mir katrin. ich sage oft mit h. manchmal katharina. meist katrin als kathrin. ich finde ok kathrin.
Habe das auch getan. ;)
Ich weis ^^
Ich habe Kathrin Fricke schon vorgeschlagen xD (:
Ja, das wollte ich auch eben nachschauen und schreiben.
Bei den Promis fehlt noch definitiv Kathrin Fricke alias Coldmirror. ^.~
Coldmirror♥ ^^
Ja, wir es haben es verstanden... ;) Kathrin mit HH...
Hier ist noch eine Kathrin mit H. Blond und blauäugig:-)
Ich mag meinen zeitlos schönen Namen! Vorallem ist er so international, egal ob in Europa, Amerika, Austrialen - der Name wird sehr weitläufig gekannt. :-)
Da sich hier die Diskussion bezüglich Aussehen aufgetan hat: ich bin übrigens dunkelblond, mit Sommersprossen und habe braune Augen. :-)
Ist der Name wirklich ziemlich häufig, vor allem unter den in den 70er und 80er Jahren Geborenen. Aber eigentlich finde ich den ganz hübsch.
Liebe Kat(h)rins!
Ich bin auch eine, allerdings geboren 1967. Meine Eltern wollten mir damals einen ganz exotischen Namen geben, hahaha!
Anfangs war er das auch, ich habe bisher kaum eine Kathrin kennen gelernt, die älter ist als ich. Später kamen viele dazu.
Ich mochte den Namen nie, fand ihn immer so hart und wollte lieber eine Katharina, Katja oder so sein. Aber jetzt finde ich ihn okay. Ich freue mich, dass viele hier ihn schön finden.
Ich bin viel in Südeuropa, da sagen alle "Kathriiiin" mit Betonung auf dem i. Das finde ich hübscher.
Der Vollständigkeit halber: Blond.
Bin auch ne kathrin ( mit h ) und auch naturblond und blaue augen :-)
Ich bin auch eine Kathrin, mit h.
Werde aber ganz oft ohne geschrieben..hat mich aber auch nie gestört.
Find meinen Namen ganz ok und ich bin auch blond und blauäugig...hihi
Bin in den letzten 24 Jahren eigentlich recht zufrieden mit diesem Namen gewesen! Nervig ist nur, dass er oft sehr hart ausgesprochen wird (vor allem in Österreich - die Deutschen Verwandten sprechen den Namen irgendwie schöner aus), und man ständig die mit oder ohne "h" Frage beantworten muss! Habe schon in meinem Nachnamen 2 "h", daher haben meine Eltern auf ein weiteres "h" verzichtet! :-) Witzig finde ich hier die "Aussehenstypisierung" einer Katrin/Kathrin! Ich selbst habe blonde Naturlocken und blaue Augen! In meinem Bekanntkreis gibts noch einige mit diesem Namen...sehen aber eigentlich alle unterschiedlich aus! Egal ob Blond, Braun, Schwarz, usw. Kathrin/Katrins sehen wahrscheinlich von Natur aus einfach gut aus! :-)
Also ich heiße Katrin ohne h und eigentlich hat mich die Frage mit h oder ohne h noch nie gestört und ich hab mir auch nie gedanken darüber gemacht ...
Mit meinen namen bin ich ganz zufrieden, es gibt schönere, aber auch schlimmere. Der name ist ein teil von mir geworden und man kann ihn sowieso nichtmehr ändern. Ich hätte trotzdem lieber katharina geheißen.
Das problem, dass der name oft vorkommt hab ich nicht, ich habe in meinen leben 4 mal schule gewechselt und war immer die einzige katrin im jahrgang :) vielleicht liegt es auch daran, dass ich aus österreich komme und es mehr katharinas gibt.
Liebe Grüße an alle katrins :) mit und ohne h ... :)
Das Problem mit dem H kennt glaube ich jede Kathrin die mit H geschrieben wird...
Ich kenne noch 2 andere Katrin´s die man ohne H schreibt, deswegen bin ich froh dass man mich mit schreibt... er schaut so aber auch schöner aus...
Früher hat mir der Name nicht so gut gefallen, da wollte ich lieber Katharina oder ganz anders heißen... heute bin ich froh, dass ich diesen Namen trag, denn er passt wirklich in jedem Alter, ob als Baby, Tennie, Mutter oder Oma ;)
Viele Grüße an alle Kathrins/Katrins, seit stolz auf euren schönen Namen :)
Joa, meine Antwort zum Thema Optik in Verbindung mit dem Namen steht oben xD Hab von Natur aus dunkelbraune Haare, färbe sie aber meistens rot (mal heller, mal dunkler).
Ich hab auch oft das Problem, dass ich ohne h geschrieben werd... Da werd ich böse >.> Als kleine Gedächtnisstütze sag ich bei meiner Vorstellung immer: "Mein Name ist Kathrin, aber mit h. Das H steht für himmlisch oder höllisch, das kannst du dann selbst entscheiden." Kommt eigentlich immer gut an und bringt ein paar Lacher ^^
Und "hübsch" bin ich auch, soweit man das von sich selbst sagen kann. Hübsches Gesicht laut Aussagen anderer
Ich finde meinen Namen ganz O.K.
Was mich aber nervt,ist,dass mich ALLE ohne H
schreiben.Oder sie nennen mich Katja!!Was SOLL
das?
Aber trotzdem bin ich froh,denn es gibt wirklich viel
schlimmere Namen...Katharina finde ich schrecklich, oder Laura,Lisa,Lena...
Außerdem kommt es ja nicht auf den Namen an,
sondern auf den Menschen.Vielleicht gibt irgend-
einer da draußen seiner Tochter den Namen Kathrin,weil er sich an mich erinnert.
Wäre doch toll!
Liebe Grüße an alle Kathrin´s da draußen(wie immer sie auch geschrieben werden):))
"er wurde in den 70er und Anfang der 80er wirklich zu oft vergeben."
70er, Anfang 80er? Der Name ist vollkommen zeitlos! Ich kenne kleine Schulkinder namens Katrin ebenso wie 40jährige Frauen, und man findet den Namen quer durch alle Altersklassen. Also was soll das Gerede von den 70ern? Modenamen sind doch wohl was ganz anderes.
Ich gehöre auch zu all denen Kat(h)rins dieser Welt, die eher unzufrieden mit der Namenswahl ihrer Eltern sind. Es gibt so viele schöne Namen, auch mit Ka beginnend, warum ausgerechnet dieser Sammelbegriff... Warum wurde das Internet nicht schon 30 Jahre früher entwickelt... diese Seite aufgebaut? ... Im Moment gehen mir sogar die Spitznamen aus, da es einfach zu viele Leidensgenossinnen gibt (in meinem Bekanntenkreis allein 15!)
mit h spricht man es weicher aus... ;-)
ich habe auch braune augen und haare, und schreibe mich mit "h". Meine Sportlehrerin kapiert es immer noch nicht, dass ich nicht "Kattrin" heiße. -.-
ICh ´finde meinen Namen okay =D
Ach ja, bin auch dunkelhaarig und hab braune Haare! Und genannt werde ich auch nur Kathi.
Nur mal so, wenn der Name weich ausgesprochen wird klingt er viel besser, als wenn man das T so betont. Einfach furchtbar.
Kathrin mit H natürlich, ohne siehts doof aus!
Hab aber auch Freunde ohne das schöne h in der Mitte und die sind aber auch alle voll nett. H hin oder her, das ist doch völlig Wurscht.
Also ich finde das h bei katrin störend. Man spricht es mit und ohne h sowieso gleich aus, wozu braucht man es dann überhaupt? Ohne h sieht der Name viel shöner aus
ich find den namen kathrin mit h viel schoener als ohne ;) und ich hab dunkelbraune haare und hellblaue augen ;) fuer mich die schoenste kombie die man haben kann :)
Also ich mag meinen Name eigentlich garnicht :/ weil eine aus meiern schule heißt genau so und die ist uebelst hässlich :/ naja Mei nspitzname ist Joyo :D auch wen er net wuerklic zum namen passt :D
Ich habe Dunkelblonde Haare mit Blonden Pony :D && bald ganz braune haare :) & ich habe Blau , Guen ,Braune Augen :) naja :D
Am liebsten wuerde ich Jolina oder Emmilia oder Justine heißen :) weil das sind schon drei schoene namen :) also fuer mich zumindest :)
Meine Freunde & Verwandte & Lehrer schreiben mich meistens noch ohne h :D was ist irgendwie lustig finde :D
Also ich bin jetzt 15 und mag meinen Namen gern! Ich bin froh, dass meine Eltern mir nicht so 'nen ausgefallenen Namen gegeben haben. Das ist heutzutage ja leider total "in".
Ich finde es gut, dass Kathrin zu jedem Alter passt - zu Teenagern, Erwachsenen und auch alten Leuten. Kann man von Namen wie Mandy oder Cindy ja nicht behaupten.
Mich stört nur, dass bei mir fast alle, sogar welche aus der FAMILIE ständig das H vergessen! Das ärgert mich total -.-
Ich finde Kathrin voll toll, denn sie ist meine Nachbarin.
Ich bin auch eine Kathrin und bin 15 :) mir gefällt dieser name sehr gut, ich bin auch froh das ich nicht katharina heiße, da dieser name sehr lang ist.
und ich habe auch braune haare (locken) und blaue augen :)
hübscher Name aber wirklich zu häufig, jedenfalls in meiner Umgebung.
ich mag den namen auch sehr. der klang ist sehr schoen und er ist zum beispiel auch ncith so lang wie katharina.
aber ich musste lachen bei der theorie zu den braunhaarigen kathrins. ich habe rote haare und ein anderes maedchen auch meiner schulzeit hiess auch kathrin und hatte auch rote haare... zufall ;) ? zumindets meine ehemaligen klassenkameraden werden den namen wohl immer mit rothaarigen maedchen in verbindung bringen
Also ich hab eig nichts gegen den Namen, finde aber meine Abkürzung "Kat(i)e" schöner.. Ich habe dunkelbraune Haare und auch dunkelbraune Augen und würde mich auch als hübsch beschreiben.. vorhin musste ich mir aber anhören, dass der Name nach Bauerntrampel klingt. Das hat mich sehr traurig gemacht.. Deshalb bin ich auch auf diese Seite gestoßen, weil ich hoffe, viele Leute zu finden, die das dementieren. (:
Ich mag meinen namen sehr. und finde ihn ohne h viel schöner als mit.
übrigens hab ich braune haare und blaue augen und das is ne sehr gute kompi (:
Ich trage diesen Namen nun seit fast 22 jahren und er gefällt mir sehr gut.Zuhause werde ich seit kindestagen nur kathi genannt.Ich mag auch das H in meinem Namen
Der Name Kathrin ist der beste auf der Welt !!!
und ich denke auch es gibt mehr dunkel haarige (meistens lang) Kathrins. Die meisten davon sind auch verdammt hübsch!!!
wie ich ^^ :)
Alle Kathrin können stolz sein auf ihren Namen.
Den die meisten sind Schönheiten !!!
Viele Grüße Kathrin :)
Ich bin auch eine braunhaarige kathrin :-D bin 23, und mir gefällt mein name.
mein spitzname: kadda, kathi sagten früher viele, das gefällt mir jedoch überhaupt nicht.
Upps...hab den Text mit dem Handy geschrieben und da sollte "Koreanerin" und nicht "Kosmetik"stehen...
Ich heiße Kathrin und ich finde den Namen in Ordnung aber zu mir passt er nicht so richtig weil ich halb Kosmetik bin. Das h war bei mir ein Versehen.
Früher hat mir mein Name überhaupt nicht gefallen aber mittlerweile liebe ich ihn. Allderdings ist es meiner Meinung nach unglaublich schrecklich, wenn man das i entweder nur kurz oder sogar gar nicht ausspricht. Mit einem langen i klingt der Name viel schöner. Aber das ist warscheinlich auch, wie fast alles, reine Geschmacksache.
Ich finde den Namen Kathrin ganz ok.
Eine meiner besten Freundinnen heißt so.
Es gibt ja schöne abkürzungen dafür:
z.B Kathy, Kathi, Kathie,...
GLG
Sehr langweilig und altmodisch. Bin froh nicht so zu heissen.
Katrins gibts wie sand am meer voll häufig aber der name ist ganz ok
Der Name ist sehr schön ich hätte auch gern so einen schönen namen :-*
Ich mag den Namen sehr... er ist schön und die Personen die ich kenne, die den Namen tragen mag ich auch :-*
@@Jonahs Cousine:
musst du ja auch nicht
Also man kann ja zu dem Namen stehen, wie man will, aber als Hundename kann ich mir den nun wirklich nicht vorstellen.
Ich heiße auch Kathrin, aber eig. will ich nicht so genannt werden, weil mir der Name überhaupt nicht gefällt -.- Vorallem wenn manche das "i" gar nicht aussprechen klingt es total dumm >.< Naja, seit 2 Jahren werde ich von fast allen Kate genannt :) Der Name passt auch viiiel besser zu mir. =)
Ich liebe den Namen Kathrin! Wär auch ein guter Hundename x)
Ich mag den Namen ;-] Aber die Schreibweise ohne "h" find ich nich so schön... ist aber ein schöner zeitloser Name ^^
Hallo ich bin auch eine kathrin und ich mag es nich wenn man mein i betont das macht meine mutti nur wenn sie sauer ist^^ ich hab schwarze haare und grüne augen ich bin nich blond oder braun :-P meine spitznamen sind kaddi und kaka xD der name kathrin ist was schönes weil er modern und altmodisch zugleich ist
"Frage habt ihr schon mal eine schwarzhaarige gesehen die kathrin heist "
Hallo ich bin eine schwarzhaarige Kathrin mit blauen Augen ;) die variante gibts auch :)
Ist das ein ganz hübscher Name, aber es stimmt, er wurde in den 70er und Anfang der 80er wirklich zu oft vergeben.
Man soll ja ehrlich sein in diesem Forum. Kathrin gehört zu den Vornamen die mir überhaupt nicht gefallen. Dieser Name passt noch in die 70er Jahre Schublade, aber nicht zu einem kleinen Mädchen.
Nicht Sachsen, es gibt überall so kleine Dörfer.
Aber trotzdem herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Wie heißt dein Dorf? Bestimmt in Sachsen? Juhuu habe gerade meinen Geburtstag erreicht und alles schläft schon......16398
ja und wir haben eine 2. Lysann seit einer Woche im Haus wohnen, war auch lustsch, haben auch diskutiert das er selten ist und das sie das noch nicht erlebt hat
:o)
Upps, ich wohne in einem kleinen Dorf (300 Einwohner), wir haben innerhalb von 2 Jahren hier 3 Lysanns bekommen !!! 2 sind hier geboren, eine ist zugezogen.
Ich habe auch diesen, ich sage mal "Sammelbegriff"!!! Ich finde meinen Namen völlig Ok und auch schön, nur leider heißen zu viele hier Kathrin! Immerhin mußte ich meine Klasse damals mit 4 weiteren Kathrin´s teilen, das lag wohl am Jahrgang!?Deswegen habe ich meiner Tochter den seltenen Namen Lysann gegeben, das dann nicht wenn man in Bus und Bahn gerufen wird, erstmal schauen muß welche denn gemeint ist, wenn sich 2 mehr umdrehen.... ;o)
Aber ansonsten bin ich zufrieden.
Ciao eine der 1000 Kathrin´s in Natur-hellblond
Ich kenne auch so einige dunkle Kat(h)rins
Meine Model-Giraffe heisst Kathrin ! Sooo süß !!!
Ich bin schwarzhaarig und sehe obwohl ich keine blonde Harre habe sehr gut aus. Ich kann nur bestätigen das alle Kathrins sehr hübsch sind zumindestens die ich kenne. Obwohl mir auch aufgefallen ist das viele Kathrins eher braunhaarig oder dunkelhaarig sind als blond aber ich finde das ist auch egal. Hauptsache man trägt den geilen Name Kathrin ;)
Hai !
Kathrin V ?
Ich muss dir zu stimmen alle Kathrins sind echt verdamt hüpsch das ist mir auch schon aufgefallen :D
Und das alle blond sind ? Ja da dran liegt echt die wahrheit
Aber Rote gibt es auch .
Ich bin hell braun rot und mit blonden strähnen :)
Aber meine beste freundin hat brauche und es steht ihr .
Frage habt ihr schon mal eine schwarzhaarige gesehen die kathrin heist ?
Wen meldet euch bidde
Liebe grüße an alle Kathins und Katrins :)
Ps: Und hasst diesen Namen nie irg. seit ihr dankbar das ihr so heist ;)
Ach du arme, wurdest früher Kaka genannt, aber ich kennen auch einige Kathrins, die sind aber hässlich, egal, das hat ja nichts mit dem Namen zu tun, aber dennoch mag ich den Namen Kathrin!
Haii :)
Ich bi auch eine Kathrin ! Und bin sehr stolz auf diesen Namen .
Früher würde ich immer Kaka genannt :D
Ich find ihn lustig !
Und jetzt nur noch Kaddi Katha .
Und mir ist aufgefallen alle Kathrins sind echt voll nett und echt hüpsch ;)
Kathrins an die Macht :D
Also ich finde meinen namen, grade weil er kein modename wie zb chantall oder nicole ist sehr schön und kann meiner mutter nur dankbar sein. ich kenne in meinem näheren umfeld auch nicht allzu viele kathrins und finde das mein name besonders viel eigenständigkeit und weiblichkeit ausstrahlt und nicht so oberflächlich wie andere namen - was ich damit sagen will Kathrin ist nicht offensichtlich schön, sondern erst wenn man darüber nachdenkt, den namen wirken lässt, und dann umso mehr.
Ich heiß auch Kathrin. Das h wird immer mal wieder vergessen und ansonsten ist das jetzt auch nicht so der atemberaubende Name. Aber er wurde noch nie verunglimpft. Tjaha.
Mein inoffizieller Name ist sowieso Kaddi. Und Katze.
huhu ich bin auch eine von euch...wurde früher immer nur kaka genannt
Kathrins sind immer voll Hübsch ;)
Bester Name auf der ganzen Welt ;)
Ne ??^^
Die ganze mit H ohne H Sache ist doch total sinnlos! ich werde mit H geschrieben, und ja meiner Meinung nach gehört dass da auch rein, aber ich kenen auch viele "Katrins" und bei denen kann ichs mir auch nicht vorstellen die mit H zu schreiben, weil dass bei denen einfach nicht reinpasst. Es ist doch klar, dass die Kathrins mit H meinen, dass es ohne H unvollständig oder unharmonisch aussieht und die Katrins ohne H sagen, dass es seltsam ausschaut oder sonst was...ich denke diese Diskussion gab es schon vor Jahren und sie wird auch noch Jahre andauern...
um zu meinem Namen zu kommen, ich find den eigentlich ganz okay...mich nenen zwar fast alle Kathi aber da höre ich auch drauf, außer es sagen meine Eltern, da höre ich nur auf Kathrin, finde es komisch wenn meine Ellis mich mit meinem Spitznamen rufen. Bis meine Ma das wieder raus hatte, sind Monate vergangen und immer wieder gabs neue Diskussionen deswegen. Nennt mich aber jemand Kaddy (so wie mein ex) dann raste ich aus, ich hasse diesen Spitznamen, und ich habe ihn auch schon immer gehasst...
Naja ob Kathrin oder Katrin, viel Spaß noch mit eurem Namen...
Also ich bin auch eine Kathrin aus dem Baukasten ´81.
Ich bin froh diesen Namen bekommen zu haben, hingegen finde ich es furchtbar grausam, wenn mich jemand Kaddi nennen will, das lehene ich strickt ab! Das ist voll ekelig! Entweder Cat oder Tante K. (Insider, weil ich allen immer helfe und mich ums sie kümmere) Bye aus Meck-Pom
Hi, liebe Kathrins! Was ist los, wieso gefällt so vielen von euch der Name nicht? :(
Wollt nur sagen, dass ich finde das Kathrin ein wunderschöner, alter Name ist. Man kann den Namen weich aussprechen, dann klingt er auch weich!! Egal ob mit oder ohne h, oder mit C oder K, es ist einer der wenigen Namen wo es so viele tolle Variationen gibt, eben weil er so schön ist! Sie bedeuten ja alle das gleiche "die Reine". Es gibt unzählige Spitznamen - jeder was ihm gefällt - Katha, Kathi, Kate, Kasia….. Käthe war früher ein beliebter Spitzname.. meint meine Oma immer ;))) Jeder Spitzname ist etwas besonderes!! Kathrin ist bisschen aus der Mode gekommen, aber trotzdem zeitlos. Kathrin klingt nicht wie eine "Prinzessin", wie die viele Modenamen jetzt, sondern wie eine intelligente, schöne und starke Frau.
Dass der Name nicht mit –a endet, wie bei alle Frauen, macht es zu etwas besonderem!!!!
Käthe find ich lustig.
Ich werde käthe genannt und ich finde es echt nicht gut...
!Kathrin ist kein schöner Name!
Ja, ich meinte den Spitznamen.
Den Namen Kathrin oder den Spitznamen? Also Kathrin ist ganz gut, aber Katharina finde ich besser. Weil es kompletter klingt.
Und Kaddel...weiß nicht, klingt wie ein Junge.
Meine Schwester heißt Kathrin. Ihr Spitzname ist Kaddel. Wie findet ihr den?
Irgendwie ist mir der Name sehr sympathisch^^ und gefällt mir sogar besser ala Katharina.
Ich liebe meinen Namen, Kathrin ist so toll. Es kommt nicht allzu oft vor, ist aber auch nicht außergewöhnlich. Wie findet ihr den Spitznamen Kaddel?
Kathrin so heiß meine mamska ich habe sie sehr sehr sehr lieb sie ist immer für mich da.
Ich heiße Kathrin (und bin blond :) und mag meinen Namen eigentlich ziemlich gern. "Eigentlich", weil ich der Meinung bin, dass der Name etwas hart und nicht besonders klangvoll klingt (vgl. Sofia, Michaela oder Sonja --> klingen weiblicher und weicher, ist jedoch im Endeffektk Geschmacksache), jedoch zeitlos ist und ihn somit ohne schlechtes Gewissen vergeben kann.
Ich kenne nicht viele in meinem Alter (18), die Kathrin als Namen tragen. Meine Zwillingsschwester Julia hingegen ist von Ihresgleichen umringt. Ich alleine kenne mindestens 5 Julias in unserem Alter...
Um etwas zur Mit-oder-ohne-H-Diskussion beizusteuern, kann ich nur sagen, dass mein Name zum GLÜCK mit H geschrieben wird. Ohne H wirkt der Name auf mich unharmonisch und viel zu sehr "modernisiert". Katrin hat sich "leider" schon so sehr eingebürgert, dass ich die meisten in meiner Umgebung darauf hinweisen muss, dass man mich mit "TH" schreibt. Auf die Dauer ist das wirklich nervtötend.
Sehr schön finde ich auch die Schreibweisen: Cathryn (engl.) oder Cathrin. Das C macht den Namen zu etwas Besonderen.
Herzliche Grüße an alle meine Namesgenossinnen!
Hallo Ihr Lieben,
ich bin auch eine Katrin, ohne H.Ich möchte meinen Namen schon immer gerne,wollte nie anders heißen und ich finde,er passt super zu Braunhaarigen (bin ich auch :-))
Kati ist ein schöner Spitzname,und der Name ist nicht so häufig. Ich finde allerdings, dass Katrin mit H immer etwas zickiges hat,liegt aber vielleicht auch an den Personen, die ich mit H kenne ;-)
Ich kenn auch nur braun haarige Kathrins :)
(einschließlich mich^^)
ich finde auch das es nur zu braunhaarigen Mädchen passt (aber vielleicht weil ich keine blonde mit dem name kenne )
Kathrins forever ;)
Heii Leute!
Meine Beste heißt Kathrin mit "h" und ich mochte ihren Namen schon immer. Übrigens stimmt es tatsächlich, dass die meisten Kathrins/Katrins blond sind. ABER...meine Beste hat braune Haare und das passt ihr sehr gut!
Tschau
Also ich bin eine blonde echte. ich kenne fast nur blonde kathrins
Ich heiße auch kathrin. (Katarzyna auf Polnisch) sowohl auf deutsch wie auch in Polnisch ein geiler Name!
Und jede Kathrin die ich kenn is richtig hübsch ;)
passt aber meistens zu braun haarigen Mädchen ;)
Woher willst du das wissen, in meinem Umfeld war das so, das kannst du nicht einfach bestreiten.
stimmt nicht eher nicole, stefanie und melanie
in den 70er Jahren sehr oft vergeben.
Sehr neutral und nicht herausragend, aber OK. Kann diese Debatte mit dem H nicht ganz nachvollziehen. Die einen finden es mit H halt vollständiger, die anderen finden das H überflüssig... Ist reine Geschmackssache
Ich bin auch froh das ich so heisse auch mit h sonst fehlt immer irgendetwas. zu meiner zeit hiessen fast alle stefanie und nicole und ich bin zum glück eine kathrin geworden.
Ich mag meinen Namen auch sehr ^^
ich finde ihn auch mit "h" schöner ;) sonst fehlt irgendwie was ^^"
Ich mag allerdings den spitznamen KATI nicht wahhh
aber ich mag KATH wie mich viele nennen :)
Ich finde die Abkürzung "Kaddhi" sehr schön, die haben meine Großeltern eingeführt. Wenn ich als Kind frech war, wurde dann auch mal Katinka oder Katharina draus ;-)
Ich finde den Namen Katrin schön. Allerdings nur OHNE H. Das h passt meiner Meinung nach nicht dahin und außerdem ist Katrin ohne h viel seltener als mit. Nur blöd, dass ich immer drauf hinweisen muss, dass ICH ohne h geschreiben werde.
Du wirst es sicher nicht wahr haben wollen, aber in dem von dir erwähnten film wird der name auch falsch ausgesprochen, fand man damals wohl chic. Um auf der 2. silbe betont zu werden, müsste er catherine geschrieben werden. Es ist einfach so.
natürlich kann man das auch auf der 2. Silbe betonen, und das hört sich dann auich schöner an. Schließlich ist Kathrin eine Kurzform von Katharina, und "Katharina" wird ja auch auf dem "i" betont!
In dem Film / Lied "Bonjour Kathrin" wird das auch so betont.
Warum sollte dein name peinlich sein, wie kommst du denn darauf? Er gehört nicht zu meinen favoriten, aber peinlich finde ich ihn nun wirklich nicht.
Wie kommst du darauf, den namen auf der 2. silbe zu betonen ? Das habe ich noch nie gehört und halte es auch nicht für richtig. Ich kann mir vorstellen, dass du ständig leute, die dich nicht kennen, darauf hinweisen musst, weil das von sich aus sicher niemand so ausspricht.
Ich finde Kathrin sehr schön es immerhin auch so ;) werd immer Kathie oder Katlwutz genannt manchmal sogar auch lady-Killer des würd aber zu meinem bruder oskar besser passen.
Also ich bestehe auf die aussprache mit betonong auf dem i
Meine Freundin heißt katrin und sie hat verschiedene spitznamen weil sie nicht möchte wenn ich zu ihr Katrin sag z.B. Kati , kate , Katrinchen oder auch Kata
Ich finde meinen Namen schön und er ist auch nicht peinlich oder zu hart .
Also ich möchte meiner tochter gerne den namen KATHRIN geben . wird Kathrin mit H - dann mit Betonung auf "rin" gesprochen- langer vokal?? oder genauso wie katrin ohne H?????
Ich finde den Namen voll schön. Wenn ich ein Kind bekommen möchte ich es Kathrin nennen.
Hey ich bin 19... und mich nennen die meisten Kathi... nur meine beste freundin nennt mich Kathl... das kann ich ihr einfach nich abgewöhnen... aber nach 8 Jahren hab ich`s aufgegeben... =)
Ich find Kari auch schöner... das klingt nicht so hart... und bedeuted Licht... was ich echt schön finde...
Na ja zum Glück werd ich zumindest mit th geschrieben... sieht viel schöner aus... auch wenn immer die doofe Frage kommt: Ähmm schreibt man das mit oder ohne "h"...=)
ciao Kathi
Ich heiße wie man sieht auch Kathrin und finde den Namen nicht gerade schön, ich bin jetzt 16 und habe mich immer noch nicht damit abgefunden das ich so heiße...
Ich würde viel lieber Kari oder Kiara heißen. ^^
Ein schöner Name
Ich hasse meinen namen .. und mich nennt keiner so !
ich werde kaku genannt =) das hab ich meiner schwester ilona zu verdanken =)
und ich denke kaku ist sehhhhhhhhhhhhhr selten und klingt geil ^^
lg kaku
Peinlich
Kathrin = sexy arrrhh!
schön weiter flutschen, xD
Meine beste Freundin heißt
Kathryn
sie wird mit "y" geschrieben^^ ich finde den Namen sehr schön :D er klingt so melodisch^^
Kathrin ohne H sieht einfach schei**e aus!
Der Name ist schon okay. An mir selbst mag ich ihn aber leider nicht besonders. Ich würde lieber Katharina heissen. :( Meine Freundin nennen mich Kathi (Betonung bei "t") das finde ich in Ordnung.
Mich schreibt man ohne H und ich finde, dass Kathrin mit H einfach seltsam ausschaut. Viel zu viel des Juten...:p
Grüße,
KATRIN :D
Meine beste Freundin heißt Kathrin.
Der Name passt zwar zu ihr aber ich würde nich so heißen wollen.
Ich finde den Namen auch einfach nur schön & ohne das "h" sieht der Name echt nicht mehr so toll aus.
also mein kosename ist nicht Kathie/Kathy sondern Kaddy, finde ich viel schöner & außerdem ist der nicht so weitverbreitet =)
LG Kathrin
Meine tochter heißt kathrin sie ist heut 29 jahre alt,ich würde ihr den namen immer wieder geben,finde ihn schön und meine tochter auch.
Ich finde den namen kathrin echt toll...das problem ist nur das ich sehr viele leute kenne, die genauso heißen wie ich...z.B meine cousine!!!!!!!! in meiner klasse teile ich mir den namen mit 3 weitern kathrins.es ist jedoch egal ob mit oder ohne *h* freut euch über euren namen viele grüße an alle kathrin's und katrin's und alle anderen
Hey.
ich finde den Namen voll schön.
Meine beste Freundin heisst so .
Und ich möchte auch so heissen :)
Aber ich bin mit meinen Namen auch sehr zufrieden.
bey...
Ich mag den Namen Kathrin, auch finde ich das "h" besonders wichtig, denn so sieht der Name Kathrin geschrieben zusätslich gleich viel schöner aus
Ich mag den Namen ÜBERHAUPT nicht. Genau wie "Katja".
Ich finde meinen Namen schön.
Nur leider wohne ich in Unterfranken und dort rollllllllllt man das *r* so arg.
Ganz wichtig ist das *h* in unserem Namen!!!
Sieht viel schöner aus!
Ich finde meinen Namen cool.
Ich finde Kathrin gibt es nicht so oft.
Besonders das "h" ist wichtig!
Bin ganz zufrieden mit meinem Namen!
Gruß an alle Kathrins!
Kathrin is hamma mit dem geilen vorteil kathi als spitzname zu haben!
nur katrin is sch**ße mit h klingt es stylish;-)
Also ich bin stolz auf meinen Namen... werd aber auch häufig Kathi genannt ;-)
Alle Kathrins an die Macht... :-)
Also ich find mein Name echt Klasse...
mit H noch besser.
Ich werd immer in der Schule
Kaddy , Kitkat , Kat , Kat-jes oder irgentwelche Kommischen Spitznamen erfinden meine Mitschüler/innen das find ich dann immer lustig :D
Der Name Kathrin ist ja auch noch Vielfach und da gibst immer ne andere Abkürzung und so weiter...
Mein Name ist auch super schön
man lernt damit zu leben wenn einige das H vergessen.
Auf KATHRIN`s kann man sich immer verlassen
Hey..
i find den namen volle Supii..
nur das blöde is sie fragen mi immer mit oder ohne HHH...
Ich bin 1984 geboren, und ich glaube das war in diesem Jahr ein Modename. Ich hatte in der Grundschule in der Realschule und in der Ausbildung immer mindestns noch 1 oder 2 Kathrins mit "h" und ohne.
Ich leben seit 1, 5 Jahren in der Schweiz und meine Chefin heisst auch Kathrin. Es gibt also auch in der Schweiz welche... :-)
Ich finde meinen Namen nicht spitzenmässig aber ich denke es gibt schlimmere, oder? Mein Bruder heisst Maik und mein Freund Mike. Und ich dachte immer den NAmen gibt es nicht soooo oft.
Lg an alle Kathrin`s und katrin`s...
Tihi, ich heiss auch Kathrin.
Bin aus der Schweiz... da gibts echt nicht viele Kathrins. Ich kenn nur zwei Katrins. Keine mit "h". Ich mag mein Name. Da hier nicht sooo viele Mädchen so heissen :)
Hihi wie soll es auch anders sein, noch eine Kathrin im Bunde und auch mit H worauf ich auch viel wert lege, da es früher, also so vor 30 Jahren noch nicht so viele Kathrins mit H gab.
Ich mag meinen Namen schon aber diese ollen Spitznamen gehen mir echt auf die Nerven wie zb.Kathinka, Kathrinchen, Kathi und so weiter wir haben uns jetzt einfach auf Tinka geeinigt und damit kann ich so einigermaßen leben.
Wünsche allen Kathrin´s alles Liebe
Du scheinst ja selbst auch nicht grad wenig zu spinnen...
Kathrin mit h ist optisch viel schöner! Und kannst du mir bitte mal verraten was an "deutsch klingen" schlecht sein soll? Was ist das denn für ne Einstellung? Nur so nebenbei: Es klingt exakt gleich, nur das Schriftbild ist anders!
- Eine die Kathrin schöner findet -
Hallo :)
also ich heisse auch kathrin und finde den namen sehr schön ..von wegen zuhart für ein mädchenname ..kommt immer drauf an wie man ihn ausspricht :)lg
Ich find "Kathrin" mit H irgendwie besser. Obwohl ich lieber anders heißen würde.. aber da kann man wohl nix machen xP
Meine Freunde auch heißt Kathrin "Kathi"!
Toller name, nur heißen leider zu viele mädchen die ich kenn so.
Also wenn schon, denn schon. Das soll heißen, mit H. Sieht schöner aus und ist (zumindest bei mir in der Umgebung) nicht so häufig vertreten, wie ohne H.
Grüße alle Kathrins und wünsche noch einen schönen Abend! :-)
Ich heiße auch kathrin und bin mit meinem namen schon zu frieden! Als kleines mädchen wollte ich lieber Katharina heißen aber mit der Zeit habe ich erkannt, dass Katharina zu lang ist und Kathrin eigentlich viel besser ist!
Mir kommt schon vor, dass christian und simon zu Kathrin passen.
Mein ältester Sohn heißt Christian und mein bruder heißt Simon(beide 10)!
Also nennt sie nur kathrin
lg kathrin
Unsere jüngste Tochter (knapp 8 Monate alt) heißt ebenfalls Kathrin. Wir haben uns damals alle gemeinsam (mein Mann, ich und ihre Schwestern) auf den Namen geeinigt und fanden ihn alle sehr schön.
Ich werd zwar Anne gerufen, mag Kathrin aber trotzdem sehr gerne
Ich finde meinen namen jetzt nicht BESONDERS schön, aber auch nicht schlimm.
ich kenne zwar ca. 5 Kathrins ( z.B. meine frühere kindergärtnerin...) aber ich hab kein problem damit.
ich find nur doof, das es bei so suveniers immer nur kathrin ohne H gibt.
Meine beste freundin heißt auch kathrin ich finde den name sehr schön manche leute sind echt zu d*mm dafür den name richtig auszusprechen....*****
...zu hart für ein Mädchen... nö. Nur wenn er falsch ausgesprochen wird... "Katren" ...einige Leute sind ja echt unfähig ;) Außerdem gibt's ganz witzige Spitznamen... Katrinchen, Trinchen, Katrinsche...
***** Er ist viel zu hart für ein Mädchennamen
*****Pech wen dir mein name net gefällt dan hasst du echt PECH !!!
Ich bin Froh das ich mit TH genant wurde!!!
*****
Ich finde den Namen Kathrin
hamma cool!!!
Hi!!!
Ich heiß auch Kathrin =)
Find den namen auch voll cool!
bye bye
alle K@thrins
Hey ich find mein Name au voll cool s gibt zwar schon ne Menge auf meiner schule aber was solls... Und mein Spitzname Kaddi isch au suppi
Huhu
Mein dad Wollte das ich Kathrin Heiße
find ich toll der Name ist echt schön und
passt zu mir
Also ich bin nicht sonderlich zufrieden mit meinem Namen, aber wenigstens heiße ich KatHrin und nicht Katrin!!!
Also ich finde meinen Namen ganz okay. Da ich aus Bayern komme ist er hier nicht so oft vertreten. Allerdings kann ich es nicht ausstehen, wenn man mich Kathi nennt. Da hab ich mir schon einen etwas selteneren Spitznamen zugelegt, den niemand sonst hat.... Ansonsten bin ich mit meinem Namen sehr zufrieden. Ich finde er klingt, ohne jetzt selbstliebend rüber zu kommen, nach einer Person, die weiß was sie will und durchaus mitten im Leben steht. Was ich von mir auch behaupten kann. Lg
Ich finde die schreibweise catrin schöner
Ja kathrin gibt es schon ziemlich oft, aber als sammelbegriff würde ich ihn nicht bezeichnen Grüßele Gina
Ja kathrin gibt es schon ziemlich oft, aber als sammelbegriff würde ich ihn nicht bezeichnen Grüßele Gina
Kathrin ist ja schon kein name mehr, sondern eher ein Sammelbegriff...Ich kenne 10(!).
Ich liebe meinen Namen auch einfach und würde mir keinen anderen wünschen
Lieber einen "Sammelbegriff" als Namen, der wirklich schön ist ( so wie deiner ), als weit und breit die einzige mit einem lächerlichen Namen so wie z.B. *******
Schön daß du mit deinem tollen Namen zufrieden bist.
Ach ja, ich bin übrigens schon etwas älter aber mir sind in meinem Leben erst vier Kathrins begegnet und die waren alle sehr nett.
Erstmal: Ich liebe meinen Namen *Mamaknuddel*
Nur, dass es wirklich ein Sammelbegriff ist. In meiner Klasse (und in der Jahrgangsstufe) gibt es übrigens keine zweite Kat(h)rin, dafür aber eine Menge Catrinas, Karins, Carinas, Katjas,....Das gibt beim Ausfragen immer einen kleinen Schock xD
Trotzdem: Ich kann mir für mich keinen besseren Namen vorstellen^^
Hallo wie gehts euch naja ich finden den name ganz oke nur manche machen sich keine mühe dass i auszusprechen und sagen dann immer katren mir wäre es egal wenn ich mit h geschreiben werden würde ich werde ohne h geschreiben aber besser wenn man hermina heißt oder so grüße alle katrins mit und ohne h und alle anderen ciao
Was soll das denn Kathrin mit oder ohne H ist doch egal hört sich gleich an mir gefällt der Name
Eh wenn du den namen mit h so hässlich findesch dann schreibs au bidde im forum Katrin ohne h ein ok???
Eigentlich gefällt mir mein Name nicht so sehr.Ich bin meinen Eltern aber sehr dankbar, dass sie mich nicht KatHrin genannt haben.Denn dann würde ich mich nicht mehr vor die Türe trauen...
Ist kein Name sondern ein Sammelbegriff !!!!!!
(aber ich habe mich daran gewöhnt :-)
Ich find meinen Namen auch voll ok..sogar sehr!!
Ich find meinen Namen auch voll ok..sogar sehr!!
Ich heiße leider auch kathrin,und ich find den namen nicht wirklich so toll,aber naja ich habe ihn nunmal und bestehe daher auch auf das h weil ohne dem h wäre es irgendwie kürzer mit der schreibweise und das sieht nich so gut aus.
Ich find mein Name voll schön. In meiner Klasse gibts nommal 3 Kathrins. Des find i aber voll blöd.
Ich finde den Namen Kathrin voll schööön. So würde ich auch gerne heißen. Obwohl ich meinen Namen auch gut finde.Meine beste Frundin heißt auch Kathrin und sie ist die beste die es gibt
Carolinchen ich muss dir absolut recht geben!!! Ich find den Namen Kathrin mit H auch viel schöner als ohne.
Also meine Cousine heißt Kathrin und ich find voll bescheuert, dass der Name ohne h beliebter ist! Der wird doch eh gleich ausgesprochen! Seit dem ich diesen Unterschied bemerkt habe, finde ich alle Kathrins ohne h blöd!!!
Ja bitte mit h^^ ich liebe meinen namen einfach :P
Ich komm auf meinen namen nich so ganz klar, aber was soll ich machen. meine tochter wird mal lani heißen. nur so nebenbei :)
Ich finde mein Name wunderschön!!!Wenn man mich ohne "h" schreiben würde würde ich ihn hassen und mich zu tode schämen. Katrin= igitt Kathrin = super klasse
Ich mir gefällt mein Name super gut, ohne h geschrieben finde ich ihn schöner!
Der Name ist zwar nicht selten, aber ich finde ihn ganz umgänglich. Ich kenne einen ganzen Haufen Kat(h)rin´s was die Sache manchmal nicht einfach macht und auch schon mal zu Verwechslungen führt. Von vielen werde ich auch Katharina genannt! Finde ich eigentlich noch schöner ;-)
Aber ganz wichtig ist das H!!!
Ich denke, mit dem Namen kann man gut leben!!!
Ich finde meinen namen sehr schön. nur gibt es viele leute, die mich ohne h schreiben. ich finde, dass h gehört einfach dazu, kenn es ja nicht anders. ich kenne noch 5 ander frauen, die auch so heißen. muss wohl in einer bestimmten zeit sehr modern gewesen sein.
Ich bin mit meinen Namen soweit zufrieden,ich finde er hat einen ganz förmlich schönen Klang:Beim geschriebenen Namen finde ich mit H schöner!!
Ich kenne nur 2 andere Personen die auch so heißen wie ich. Ich find den Namen wirklich sehr schön und ich versteh nicht, wie sich so viele Personen beklagen über ihren Namen Kathrin ! Ein wirklich sehr schöner Name :-)
Ganz gleich ob mit h oder ohne, es klingt einfach gleich "abgetragen". meine tochter gebe ich lieber einen seltenen namen.
Joar...ich bin auch eine von den vielen! ...gibt denk ich mal schlimmeres. in meiner klasse gibt es aba auch noch gleich 3 andere die kat(h)rin heißen... is schon lustig manchmal. aba wozu gibts spitznamen ;)
und für die leute,die den namen sooo schlimm finden: Können wir was dafür???---> NEIN
Ich finde den Namen nichtssagend und altmodisch. Außerdem verbinde ich den Namen mit einer Person, die mir nicht liegt.
Ich finde meinen Namen ja schön, nur er ist ein Sammelbegriff, das bedeutet schrei mal in einem Saal Kathrin und es drehen sich mind. 5 um! Aber ich bin sonst zufrieden, meinem Kind habe ich jedoch keinen Sammelbegriff gegeben sondern einen selteren-wie Lysann! Damit sie im Kiga oder in der Schule wenigstens einmalig bleibt!
Ich heiße Kathrin und bin echt froh das ich so heiße mir gefällt er sehr !! Bin echt froh das meine Eltern mich so getauft haben !!
Kathrin mit H ist echt viel viel schöner als ohne H!
Früher habe ich meinen Namen gehasst aber jetzt liebe ich ihn!
Seit 14 Jahren lebe ich jetzt schon damit und ich fnde ihn schön, man hat sich halt auch schon daran gewöhnt. Meine Zwillingsschwester ist aber auch mit Kristin zufrieden. Ich mag diesen Namen auch, fast hätte ich Fiona geheißen, weil meine Eltern keinen Zwillingsnamen gefunden haben. Aber zum Glück haben sie einen gefunden. Übrigens wir sind eineiige Zwillinge. Auf diesem Weg grüße ich dann noch meine besten Freundinnen Sabrina und ihre eineiige Zwillingsschwester Christina, die in unsere Parallelklasse gehen.
Ich bin froh mit dem Namen und ich trage ihn schon 14 Jahre! Der Name ist wunderbar ich find ihn sogar ein bisschen besser als Katrin ohne H ! Und das der Name auch noch für Reinheit steht is cool!
Geiler Name finde ich schön und er glingt auch super!!!!!!
Ich kenne meine beste Freundin jetzt 12 Jahre und sie hat mich noch nie im Stich gelassen...ein ganz liebes danke an Kathrin
Ja dieser Name ist schon io. *grins
gibt schlimmere *zwinker
Diese Name ist wunderbar, auf den Menschen kann man sich immer verlassen, sie ist immer für einen da, wenn man sie braucht. Das ist eine gute freundinn
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Juggie
Juggie würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Juggie?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

