Meine Tochter heißt Sanna ...er ist ein sèhr alter und seltener Name... das wollten wir auch so ...bei uns klingt die Landsprache sehr hart deshalb auch der Name er wird sehr weich ausgesprochen..wir sind ganz Happy mit diesen Namen.....
Sanna
- Rang 1065
- 592 Stimmen
- 3 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 44 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Sanna Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Sanna im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Sanna?
- Wie beliebt ist der Name Sanna in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Sanna besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Sanna
Was bedeutet der Name Sanna und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
skandinavische Kurzform von Susanna -> hebräisch, "die Lilie". |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe dänische Vornamen, deutsche Vornamen, englische Vornamen, finnische Vornamen, irische Vornamen, kurdische Vornamen, rumänische Vornamen, schwedische Vornamen und schweizerische Vornamen. |
Wann hat Sanna Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Sanna in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen3 Silben | S-an-na | -anna (4) -nna (3) -na (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Sanna in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010011 01100001 01101110 01101110 01100001 |
Dezimal | 83 97 110 110 97 |
Hexadezimal | 53 61 6E 6E 61 |
Oktal | 123 141 156 156 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Sanna ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Annas |
Sanna in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
86 | S500 | SN |
Sanna buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Samuel | Anton | Nordpol | Nordpol | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Sierra | Alfa | November | November | Alfa |
Varianten von Sanna
Männliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Sanna |
---|
Sanna in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Sanna | Sanna |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | SANNA |
Phönizische Schrift | 𐤔𐤀𐤍𐤍𐤀 |
Griechische Schrift | Σαννα |
Koptische Schrift | Ⲥⲁⲛⲛⲁ |
Hebräische Schrift | שאננא |
Arabische Schrift | شــاــنــنــا |
Armenische Schrift | Զաննա |
Kyrillische Schrift | Санна |
Georgische Schrift | Ⴑანნა |
Runenschrift | ᛋᛆᚾᚾᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓋴𓄿𓈖𓈖𓄿 |
Wie beliebt ist Sanna?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Sanna
Rang 162 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 157 im Mai 2017 |
Rang 143 im Juni 2017 |
Rang 153 im Juli 2017 |
Rang 150 im August 2017 |
Rang 154 im September 2017 |
Rang 144 im Oktober 2017 |
Rang 150 im November 2017 |
Rang 150 im Dezember 2017 |
Rang 177 im Januar 2018 |
Rang 160 im Februar 2018 |
Rang 158 im März 2018 |
Rang 146 im April 2018 |
Rang 152 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 163 im Juli 2018 |
Rang 172 im August 2018 |
Rang 161 im September 2018 |
Rang 163 im Oktober 2018 |
Rang 154 im November 2018 |
Rang 143 im Dezember 2018 |
Rang 184 im Januar 2019 |
Rang 150 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 133 im April 2019 |
Rang 146 im Mai 2019 |
Rang 132 im Juni 2019 |
Rang 138 im Juli 2019 |
Rang 125 im August 2019 |
Rang 118 im September 2019 |
Rang 119 im Oktober 2019 |
Rang 123 im November 2019 |
Rang 115 im Dezember 2019 |
Rang 127 im Januar 2020 |
Rang 194 im Februar 2020 |
Rang 211 im März 2020 |
Rang 198 im April 2020 |
Rang 206 im Mai 2020 |
Rang 202 im Juni 2020 |
Rang 204 im Juli 2020 |
Rang 198 im August 2020 |
Rang 196 im September 2020 |
Rang 175 im Oktober 2020 |
Rang 163 im November 2020 |
Rang 170 im Dezember 2020 |
Rang 206 im Januar 2021 |
Rang 202 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 115
- Schlechtester Rang: 333
- Durchschnitt: 189.17
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Sanna stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Sanna seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
817 | 95 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Sanna belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 817. Rang. Insgesamt 95 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Sanna in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 582 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 616 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 688 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 738 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 791 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 829 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 498 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 542 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 537 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 551 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 1211 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 481 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 498 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 544 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 355 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 368 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 928 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 770 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 685 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 785 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 707 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1015 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 1054 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 1907 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 1024 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 754 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 355
- Schlechtester Rang: 1907
- Durchschnitt: 748.38
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Sanna in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (21)
Geographische Verteilung in Österreich (1)
Geographische Verteilung in der Schweiz (7)
Dein Vorname ist Sanna? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Sanna in den Medien
Sanna barrierefrei
Sanna im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Sanna in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Sanna im Tieralphabet |
---|
![]() |
Sanna in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
··· ·- -· -· ·- |
Sanna im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Sanna im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Sanna in der digitalen Welt
Sanna als QR-Code | Sanna als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Sanna?
Wie gefällt dir der Name Sanna? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Sanna? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Sanna ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Sanna in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Sanna und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Sanna
Der Name Sanna ist eine Abkürzung von Hosanna, Susanna und Rosanna.
Somit sind viele Namensbedeutungen in diesem Namen enthalten.
Lob und Preis sei Gott, Gott sei willkommen, Ehre sei Gott in der Höhe (Hosanna)
Rose als Sinnbild der tiefen Liebe (Rosanna)
Susanna (reine, weiße Lilie als Sinnbild der makellosen Reinheit, reines, unschuldiges, aufrichtiges Herz)
Sanna = gepriesen sei der Dreifaltige Gott, wahre Reinheit, vollkommene Liebe
Sanna klingt viel schöner als der
langweilige Name Anna.
Wunderschöner Name! Selten, klassisch, modern und edel!
Unsere Tochter heißt Sanna (mit weichem S).
Ich liebe diesen Namen! Ich muss oft "...wie Anna oder Hanna..." sagen. Das macht aber nichts. Sind sehr zufrieden mit unserer Namenswahl.
Ich liebe den Namen und bin froh so zu heißen.
Meine Tochter heißt Sannah, leider muss ich auch immer erklären, wie man ihren Namen ausspricht... wie "Anna" plus "S" und nicht "Sana" wie ne Margarine. Das hätte ich nicht gedacht, dass ein so einfacher Name so viele Schwierigkeiten bereiten kann! Trotzdem findet der Name sehr häufig auch großen Anklang.
Ich bin schon immer ABSOLUT zufrieden mit meinem Namen - Sanna ist kurz und selten und klingt einfach schön! Wobei ich immer darauf hinweise(n muss), dass ich 2 Ns in meinem Namen habe und das S doch bitte Original und somit eher scharf ausgesprochen werden soll(te) :-)
Was ich immer toll fand und finde, man kann (zumindest im Deutschen) eigentlich keine blöden Reime oder Spitznamen aus Sanna bilden!
Ich habe mich als Kind wohl mit dem Namen gefühlt und tue es jetzt mit Mitte 30 immer noch :-)) ein Danke an meine Eltern!
Meine Schwester heißt Maarit, was ich auch sehr hübsch finde, aber sie wollte früher immer lieber tauschen und fand es "voll unfair", dass ich Sanna heiße und sie nicht
Sanna, wie schön :) Klingt wie Sahnetupfen und Sommer in Schweden. Ich liebe diesen Namen! Wir haben uns für unser drittes Kind für den Namen Sanna Emilia entschieden, weil er in jeder Hinsicht perfekt passt.
Meine kleine Schwester heißt Sanna Benita! Ich finde ihn wirtklich sehr sehr schön!! Also wir noch jünger waren hab' ich sie immer mit sunnyboy geärgert *hihihi*
Ganz liebe Grüße
Unsere Tochter wurde im Janner 2008 geboren. wir haben sie Sanna Elena getauft und Wir finden diesen Namen schön
Ich heiße Sanna und bin halbfinnin. Viele Leute fragen sofort, ob ich aus Finnland bin wenn ich sage wie ich heiße. Ich liebe diesen Namen. Auch wenn ich öfters Susanna, Sarah oder Sandra genannt werde weil Leute den Namen oft nicht kennen
Hallo Nicole!Sanna und Mika passen wirklich gut zusammen!Mein zweites Kind ist aber wieder ein Mädchen geworden.Sie heißt Silvie.Sanna und Silvie passen auch super zusammen.
Meine Tochter heißt auch Sanna. Sie ist jetzt fast 6 Jahre alt. Uns gefiel der Name auf Anhieb. Finde es echt witzig, dass hier jemand schreibt, wenn sie einen Jungen bekommt, soll er Mika heißen. Mein Sohn ist 4 Jahre alt und heißt auch Mika. Sanna und Mika passt einfach super zusammen :)
Wir finden diesen Namen nicht schön, sollte man sein Kind besser Susanna nennen
Cool
Ich mag meinen Namen. Wobei ich arabische Wurzeln habe und meines Wissens nach Sanna aus dem arabischen stammt und soviel bedeutet wie "das Licht des Blitzes, das einen blind macht".
Jetzt Sanna, :-)
dieser Name passt zu mir und seit dem ich ihn habe, hat mein Leben eine noch schönere und tiefere Ebene erreicht. Danke lb Bruni
Deine Sanna
Ich habe auch ne sanna .
sie ist am 24.6.11 geboren
auch ne madita .
so sieht sie jetzt aus
.
und luana ellen
.
sie siht jetzt so aus
.
die dame und das baby sind schwester und nichte
Mein Spitzname ist Sanna und ich bin mehr Sanna als Susanne. Einfach schön
Sanna ist auch mein spitzname und ich mag ihn viel lieber als sandra :)
Ich heiße auch Sanna (:
Da ich in Schweden geboren bin und dort 12 Jahre lang gelebt habe ist es für mich kein 'außergewöhnlicher' Name da man ihn dort denke ich mal öfter hört als hier (:
Aber bin voll und ganz zufrieden mit meinem Namen.
Wir haben unsere Tochter auch Sanna genannt,weil es ein sehr schöner und zugleich seltener Name ist und nicht so kompliziert wie manch anderer Name.Wenn wir noch einen Jungen bekommen sollten wird er Mika heißen.Das passt dann schön zusammen.
Ich heiße auch sanna und ich finde den namen voll schön.Viele fragen mich immer ob das ein spitzname von susanne oder so ist das ist nciht so toll ,aber ich bin stolz darauf sanna zu heißen .
Sanna war früher immer mein Kosename, da wir einmal als ichklein war in Italien waren und die Italiener meine Eltern nach meinem Namen fragten. Als sie sagten, ich hieße Roxana, sagten sie in italienisch würde ich Rosanna heißen. Daher hat sich dann Sanna abgeleitet.
Ich bin ein Junge und heisse Sanna.
Mein Vater kommt aus afrika aus gambia dort ist Sanna ein verbreiteter Jungenname
Wir haben uns soeben für SANAA entscheiden.
Dieser Name ist einfach nur toll !!!
Mein Bruder findet aber, dass dieser nach nichts klingt... aber das stimmt natürkich nicht !!
Er kann vielleicht nach "Sahne " klingen, aber zumindestens ist Sahne sehr süß, genau wie ich !!! :D
Sehr schöner, seltener Name!
Ich heiße sanna und muss sagen dass viele leute immer sena zana oder ähnliches verstehen wenn ich sage "ich heiße sanna".
bin n bisschen unlucky und 14
Unsere Tochter Sanna ist jetzt 1 1/2 Jahre! Ihr Spitzname ist Sunny! Wir waren uns bei der Auswahl gleich einig und sind sehr zufrieden damit! Der Name ist selten und einfach nur wunderschön!!!! Bei der Taufe gab es auch absolut kein Problem mit dem Namen - wir mussten keinen 2ten Namen wählen!
Ich finde ihn supersüß und feminin
MEiNE FREUNDiN HEißT SANNA.
iCH FiND DEN NAMEN SEHR SCHOEN !
Ich heis sanna olivia und find den name einfach nur schön ich werde immer sanni oder livia genant
Schön, einfach, selten. Toller Name!
Sanna ist mein spitzname. finde ihn toll, da er ein wenig das nordische in mir wiederspiegelt :-)
Bin stolz auf meinen Namen obwohl ihn viele mit Sandra verwechseln!!!
Ich finde meinen Namen sehr schön.
Also ich mag den Namen Sanna nicht so, finde der hört sich an wie "Sahne", zumindest erinnert der mich sehr stark daran...klingt auch irgendwie nach nichts...eher ein Spitzname und passt nur in den Norden! In Italien ist Sanna übrigens ein sehr häufiger Nachname!
Einfach schön!
Sanna ist ein toller Name ! Deine Tochter wird bestimmt begeistert sein !
Wir haben unsere Tochter so genannt, weil der Klang so toll ist, außerdem ist der Name recht selten und daher irgendwie einzigartig!
Mein Spitzname :)
Meine Schwester heißt so. Wir sind Schwedinnen. Der Name ist irgentwie schön. Gut auszusprechen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Fabienne
Kommentar von Fabie (Fabienne is ja kla )Alsoo ich will auch mal was dazu sagen die tatsache das es meinen namen nicht als schlüsselanhänger gibt ha...
Jungenname Ryan
Kommentar von JanineUnser Sohn heißt auch Ryan. Wir mussten keinen Zweitnamen geben. Ist schon komisch das jedes Standesamt das...
Jungenname Bennet
Kommentar von MandyMein Sohn (fast 6) heißt Bennet Marlon. Und er findet seinen Rufnamen wirklich super ;o) und ich auch!!! So...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Felicitas, Felizitas, Perpetua, Reinhard und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Sanna schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Sigurd-Hagen,
- Sophie-Lili,
- Sveva,
- Theresia,
- Uljana,
- Ute-Andrea,
- Vevi-Vicki,
- Wendeline,
- Yvonne-Marleen und
- Alia.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Cristobalina
Cristobalina ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Cristobalina?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Susanne1234 schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Viktoria schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Katja schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

