Mein Sohn heisst auch Nicola, da ich weis das es ein Name für beide Geschlechter ist habe ich ihm einen Zweitnamen gegeben. Nicola Gjan.
Nicola
- Rang 1190
- 238 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 51 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Nicola
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Nicola ist die italienische Form des männlichen Vornamens Nikolaus; im deutschen, angelsächsischen und skandinavischen Sprachraum ist es die weibliche Variante dieses Vornamens. Eine andere etymologische Herleitung ist die aus dem Altgriechischen Wort nike = Sieg und laos = Volk; "Sieg des Volkes", "Sieg über das Volk", "Sieger/-in des Volkes". griechisch: Nikolaos, heiliger Nikolaus von Myra, engl. Santa Claas, Namenstag 6.12., verschiedene Bräuche in christlichen Ländern an diesem Tag. Uni-Sex-Name. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | Ni-co-la | -icola (5) -cola (4) -ola (3) -la (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Alocin | 645 | N240 | NKL |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-· ·· -·-· --- ·-·· ·- | Nicola |
Nicola buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Nordpol | Ida | Cäsar | Otto | Ludwig | Anton |
Nicola in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Nicola |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Nicola |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 154 im Februar 2015 |
Rang 161 im März 2015 |
Rang 147 im April 2015 |
Rang 155 im Mai 2015 |
Rang 131 im Juni 2015 |
Rang 157 im Juli 2015 |
Rang 160 im August 2015 |
Rang 125 im September 2015 |
Rang 148 im Oktober 2015 |
Rang 157 im November 2015 |
Rang 138 im Dezember 2015 |
Rang 170 im Januar 2016 |
Rang 172 im Februar 2016 |
Rang 149 im März 2016 |
Rang 149 im April 2016 |
Rang 153 im Mai 2016 |
Rang 137 im Juni 2016 |
Rang 134 im Juli 2016 |
Rang 133 im August 2016 |
Rang 142 im September 2016 |
Rang 142 im Oktober 2016 |
Rang 153 im November 2016 |
Rang 135 im Dezember 2016 |
Rang 162 im Januar 2017 |
Rang 151 im Februar 2017 |
Rang 147 im März 2017 |
Rang 139 im April 2017 |
Rang 136 im Mai 2017 |
Rang 134 im Juni 2017 |
Rang 149 im Juli 2017 |
Rang 143 im August 2017 |
Rang 145 im September 2017 |
Rang 143 im Oktober 2017 |
Rang 138 im November 2017 |
Rang 143 im Dezember 2017 |
Rang 160 im Januar 2018 |
Rang 146 im Februar 2018 |
Rang 161 im März 2018 |
Rang 142 im April 2018 |
Rang 149 im Mai 2018 |
Rang 149 im Juni 2018 |
Rang 141 im Juli 2018 |
Rang 150 im August 2018 |
Rang 151 im September 2018 |
Rang 153 im Oktober 2018 |
Rang 141 im November 2018 |
Rang 132 im Dezember 2018 |
Rang 159 im Januar 2019 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
- Bester Rang: 125
- Schlechtester Rang: 294
- Durchschnitt: 178.20
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Nicola stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
436 | 164 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Nicola belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 436. Rang. Insgesamt 164 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Nicola? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Nicola als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Nicola wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Nicola ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Nicola in Verbindung bringen.
- Lehrer (2)
- Sportler (2)
- Heilpraktiker (1)
- Kinderpfleger (1)
- Schauspieler (1)
- Koch (1)
- Detailhandelsfachmann (1)
- Physiklaborant (1)
Kommentare zu Nicola
Leute, net streiten..gibts öfter, dass es Vornamen für zwei Geschlechter gibt..wie z.B. auch bei Kim. zweiter, eindeutger Vorname dazu..und gut ist ;-)
Ich bin auch weiblich, hab mich aber mit diesem Namen nie sehr wohl gefühlt, da die meisten Leute in meiner Umgebung damit einen Jungennamen verbinden und ihn auch oft falsch geschrieben/ausgesprochen haben. Meinen Kindern habe ich traditionelle Namen gegeben.
Ich bin ein Mädchen und heiße auch Nicola. Ich finde der Name passt zu Jungs und Mädchen. Mein Name wird zwar Nicola geschrieben, aber bei mir sprechen ihn alle so aus "Nicoula" eher Englisch ausgesprochen. Wenn ich nach Italien gehe ist es mir manchmal peinlich wenn jemand meinen Namen ruft weil der Name dort ein sehr beliebter Jungen Name ist. Aber ich liebe meinen Namen trotzdem.
Der Name ist einfach grottig, weil er für beide Geschlechter verwendet wird und die Betonung oft eher auf "cola" als auf "Ni" liegt. Wer will schon so gerufen werden wie das Getränk heißt?
Für Jungs bitte Nicolai und für Mädels Nicole, dann ist alles klar (übrigens heißt ein Freund von mir Nicolai :D )
Also ich heiße Nicola Anna und ich brauche meinen zweiten Nsmen nue da ich auch nie als Junge angesehen werde (wenn es Nicola's gibt,dann nur weibliche!)!Allerdings bin ich sehr oft in Italien(dort ist Nicola männlich) und will in ein paar Jahren auch nach Italien umziehen. Meine Erfahrung : selbst in Italien sehen die Leute mich nicht als Jungen! Ich habe mich jedoch früher teilweise über meinen Namen geärgert, dennoch finde ich diesen Namen inzwischen total schön und bin stolz darauf so zu heißen, da außerdem dieser Name nicht sehr verbreitet ist!
Mein Bruder heißt Nicola und ich liebe diesen Namen. Ich persönlich finde das Nicola ein Jungenname und kein Mädchenname ist. Da wir im Rheinland leben wird mein Bruder aber oft mit einem Mädchen verwechselt.
Ich mag den namen!!!
für jungs und mädchen geeignet.
der name passt zu dem, der ihn hat egal ob ein junge oder ein mädchen.
Nicola ein schöner Junge Namen. Gefällt mir sehr gut. Äh Nikita? Tönt für mich eher weiblich als männlich. Naja Ansichtsache. Tönt schon schön Nikita aber tönt irgendwie exotisch aber Nicola ein wunderschöner Name. Würde der Name Nicola auch für einen Jungen geben als an einem Mädchen. Zu einem Junge gefällt mir der Name aber für einem Mädchen Naja weiß nicht so recht aber das ist Ansichtsache. Jedenfalls ein schöner Name Nicola. Für ein Mädchen würde ich Nicole geben und für einem Jungen eben Nicola
Mein Sohn ist 8 und heißt Nicola Elias
Meine Zwillinge heißen Nikita & Nicola
Beide sind Jungs
Ich bin männlich und werde auch manchmal als frau angeschrieben. Es ist meiner Meinung nach ein name für beide geschlechter jedoch finde ich ihn als frauenname weniger schön.In italien spanien frankreich und portugal ist es ein männlicher name. In kroatien serbien bosnien und mazedonien auch dort wird der name mit k geschrieben also Nikola. Ich habe keinen zweiten namen gebraucht obwohl die meisten deutschen denken dass nicola ein mädchenname ist doch ich denke in meiner generation wird sich dieser name als jungenname durchsetzen. Denn nur ältere leute denken nicola ist ein frauenname . Alle die ich kenne waren erstaunt als ich ihnen erzählt habe dass nicola auch ein frauenname ist.
(Ich bin 15 jahre alt)
Mein bestee Freund heisst Nicola und ich finde den Namen sehr schön, bei einem Mädchen könnte ich ihn mir gar nicht mehr vorstellen..
Ich empfinde es auch so, aber im Italienischen ist es nun mal so, das ist Nicola männlich, genau wie Andrea.
Ich bin ein Mädchen & heisse Nicola.Ich finde Nicola ist weiblich & Nicolas männlich.
Also ich liebe den namen Nicola, mein Freund heißt Nicola-Pascal. Und ich kann nich verstehen wie leute ihre tochter den namen geben kann wenn man doch hört das es eigentlich n jungen name ist.
Ich heiße nicola und bin männlich ich bin deutscher und meine eltern auch den namen haben.mir meine eltern gegeben weil es ihn nicht so oft gibt und aus dem italienischen haben sie ihn genommen. zufrieden bin ich nicht so sehr da ich oft mit einer frau verwechselt werde z.b. bei post oder bei neuen lehrern in der schule : " ist die nicola da " das finde ich sehr blöd dass die deutschen diesen namen ins weibliche ziehen denn in allen ländern ausser in deutschland ist der name männlich !!!
Also ich kenne auch jemanden, die Nikola heißt - und ich finde den Namen für Mädchen auch passend - ich weis gar nicht wieso Ihr Euch da so anstellt xD
Mein Freund heisst Nicola
Ich weiß eig auch nicht was ihr alle habt ;D nur weil der Name in den meisten Fällen für Jungs gedacht ist heißt es nicht dass Mädchen nicht auch so heißen können, ich z.B kenne auch n Mädchen die Nicola heißt. Zwar bisschen unschön für Mädchen aber ist auch ein Mädchenname
Nicola ist sowohl männlich als auch weibl. ich nenne meinen Sohn später Mikael Nicola
Nikola mit k als auch mit c ist eindeutig männlich!!! in italien,serbien,mazedonien,kroatien usw. wer kommt darauf seine tochter so zu nennen??
Bitte ich bin Schweizer und heisse auch Nicola und der Name ist eindeutig Mänlich
Mein Freund heißt Nicola Jan. Er benutzt seinen
Zweitnamen eigentlich nie. Und jeder nennt ihn
Nico. Nur wenn ihn jemand ärgern will nennt er
Ihn Nicola.
Aber ich finde den Namen sehr schön!
Ich finde "nicola" sollte auch in deutschland als jungenname eingeführt werden,da in den meisten wenn nicht fast allen europäischen ländern "nicola" ein jungenname ist
Nicola mit C ist ein männlicher italienischer Vorname!
Nikola mit K ist die weibliche italienische Form! Deswegen tut die Mädchen mir Leid, dessen Eltern so Ahnungslos sind und ihrem Kind einen männlichen Vornamen geben. In Deutschland kennt man diese Bedeutung natürlich nicht und da die Namensgebung fast frei Wählbar ist und dieser Name im deutschen nicht eindeutig identifizierbar ist, ist es klar, warum einige Verwaltungen darauf bestehen, das ein zusätzlich eindeutiger Name dazu gewählt wird.
Aber ein Italiener würde seine Tochter niemals Nicola nennen. ;P
Mein Freund heisst auch Nicola... die Eltern mussten jedoch auch einen "eindeutig mänlichen" Namen dazuwählen. Also heisst er xxx Nicola. Wir lachen uns ganz oft kaputt, wenn wir dann Post bekommen an "Herrn und Frau XXX und Nicola XXXXXXX.
Aber bei Versicherungen nervt es, wenn die ihn dann als Frau eintragen und sich selbst nach Zusendung des Personalausweises immer noch querstellen.
Nicola ist witzig für jungs hahahahah
Mein vater is italiener und heißt nicola und übersetzt heißt es Nikolaus also is doch wohl zu 100% klar das dieser name für jungs männer gedacht war nur weil viele eltern ausländische namen ausprobieren wollten und dachten es wär ein mädchenname heißt es noch lange nicht das es so is
Ich find den Namen für Jungen mit s am Ende schöner. Aber er ist schon für beide Geschlechter. Ich z.B. brauchte einen Zweitnamen weil es kein eindeutiger Mädchenname ist.
Ich persönlich finde ihn für Jungs viel interessanter als für Mädchen,bei einem Mädchen ist er wirklich nicht schön,für einen Jungen passt er Prima!
Tja, die Behauptung Nicola sei einzig und allein für Jungen bestimmt, ist wieder mal ein Beweis dafür daß im Internet viel Schwachsinn steht - und auch garantiert nicht geändert und korrigiert wird. Nicola ist ein Name für Mädchen und Jungen. Da gibt es nichts zu diskutieren!
Ich finde diesen Namen so Hammmer!!!!!!!!!!!! Ich stehle mir unter diesen Namen ein Scharmanten,Machochaften,Hammer aussehenden,einfach einen Traumhaften Mann vor!!!!!!!!!!!!
Ich trage nun schon seit 37 jahren diesen namen und bin bisher noch nie mit einem jungen/mann verwechselt worden....der name bedeutet im griechischen *siegerin des volkes*...also weiblich...da scheiden sich wohl ewig die geister zu welchen geschlecht der name zu zuordnen ist...aber es ist ja auch egal...hauptsache man hat einen namen...und immerhin besser als klaus-bärbel oder kunigunde...hehe...es gibt auch wohl wichtigeres auf diesem unseren planeten über das wir uns gedanken machen sollten gelle**
Also "die deutschen"allgemein machen solche namen nicht weiblich.In dem fall ist es nur dieser frank.Der hat eh keine ahnung.Ich bin deutsche und auch für mich ist nicola eindeutig männlich und italienisch.
Nicola ist ein wunderschöner JUNGENNAME!
Povera Germania.... ;-)
Nicola klingt doch sehr mädchenhaft. Ich bin aus allen Wolken gefallen als ich erste mal gehört habe, dass Nicola auch an Jungen vergeben wird.
So ausgesprochen wie ich "Nicola" kenne, würde ich nie ein Mädchen rufen!
Ist halt Italienisch und sehr schön!
Ich fínde den Namen suuuuuperschön, den er ist einfach mal anders nicht so wie "Nina", der is so öde !
Nicht Nicola! sondern Nikola!
Das ist halt das Problem, an diesen "reingeschwappten" Namen. Der Name ist hier wie Nicole eben als weiblicher Name übernommen worden. Manche Namen wechseln zuweilen das Geschlecht, zumindest regional. So ist Dagmar hier überraschenderweise ein weiblicher Vorname... Bei Nicola, Andrea, Simone sind die -a / -e Endungen als typisch weibliche Namen eingeführt worden und erst mit der europäischen Offenheit auch als männliche Vornamen akzeptiert. "Früher" (vor 50 Jahren oder noch länger) waren diese Namen in Deutschland ausschließlich weiblich und ein zugewanderter Nicola ist auch noch vor 10 Jahre automatisch in die Mädchenunterkunft zugeteilt worden... ;-)
Dieser Name wird erst seit einigen Jahren auch als Mädchenname gebraucht. Das ist nicht so ganz richtig, meine Freundin ist 33 Jahre alt und heißt auch Nicola. Ich muß sagen, der Name gefällt mir, egal ob für Mädchen oder Jungs, muß halt noch ein eindeutiger Name dazu.
Ich muss Christina rechtgeben. Nicola/Nikola ist ursprünglich ein Jungenname gewesen, ist es auch noch weiterhin in den meisten europäischen Ländern (Italien, Portugal, Spanien, Frankreich (auch als Nicolas geschrieben), Russland und alle anderen slawischen Länder (ich selbst bin Kroatin und kann das bestätigen, da ich mehrere Männer kenne, die so heißen). Dieser Name wird erst seit einigen Jahren auch als Mädchenname gebraucht
Ich finde Nicola ist ein Mädchenname und kein Jungenname!
Ich bin auch ein Mädchen und trage diesen Namen!
Also ich bin ein Junge und heiße Nicola! Man brauch einfach einen deutlichen zweitnamen!!!
So ein Schwachsinn, das mit dem Jungennamen. Kann das mal bitte jemand ändern?
Wollt ich grad sagen, ich bin auch weiblich und trage diesen Namen. Ich denke eher er ist für beide Geschlechter.
Wie ausnahmslos für Jungen? Ist doch auch ein geläufiger Mädchenname :o)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Karl-Julian
Kommentar von Norbert NürnbergerDer Schönste Name aller Zeiten ist Karl-Julian.
Jungenname Matthias
Kommentar von annaIch hab jetzt noch einen jungennamen gefunden, der mir super gut gefallen würde: Aaron......was haltet ihr ...
Jungenname Andras
Kommentar von AliceMein Mann (28) ist gebürtiger Ungare und heißt Andras! In Ungarn ist der name ziemlich geläufig, in Deutsch...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Isabella, Otto, Polykarp, Raffaela, Romana, Torsten und Willigis ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!