Jungennamen mit Ed

Hier findest du eine Auswahl von 80 Jungennamen, die mit Ed beginnen.

Jungennamen mit Ed

Jungennamen mit Ed - Ergebnisse 51-80 von 80

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ednyfed
Noch keine Infos hinzufügen
9 Stimmen
1 Kommentar
Edo Abkürzung von Eduard.
  • Altenglisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
114 Stimmen
2 Kommentare
Edoardo Italienische Form von Eduard bzw. Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", von altenglisch "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Italienisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Edon Aus dem Albanischen für "er liebt".
  • Albanisch
  • Kosovarisch
163 Stimmen
29 Kommentare
Edonis Ein albanischer Name mit der Deutung "der Geliebte".
  • Albanisch
98 Stimmen
3 Kommentare
Edorta Baskische Form von Eduard bzw. Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", von altenglisch "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Baskisch
  • Spanisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Edouard Der Name ist eine französische Form von Eduard. Seine Bedeutung lautet "der Beschützer des Erbguts".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Eingedeutscht
  • Französisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Edric Der Name bedeutet "reich und mächtig".
  • Altenglisch
  • Englisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Edrigu
Noch keine Infos hinzufügen
4 Stimmen
1 Kommentar
Edrin Eine albanische Kurzform von Adrian mit der Bedeutung "der aus Hadria Stammende".
  • Albanisch
  • Lateinisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Edris Eine persische Form von Idris.
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Persisch
95 Stimmen
3 Kommentare
Edsart Friesische Kurzform von Eckehard mit der Bedeutung "der Schwertstarke", vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Edsel Eine amerikanische Variante von Etzel mit der Bedeutung "das Väterchen".
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Germanisch
  • Gotisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Edsert Friesische Kurzform von Eckehard mit der Bedeutung "der Schwertstarke", vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Edson Der Name bedeutet "Sohn des Edwards".
  • Altenglisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Edu Kurzform von Eduard und Eduardo mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Eduard Deutsche Form des englischen Namens Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Deutsch
1052 Stimmen
74 Kommentare
Eduardo Spanische, portugiesische und italienische Form von Eduard mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
95 Stimmen
7 Kommentare
Edvaldo Portugiesische (brasilianische) Variante des altenglischen Namens Edwald mit der Bedeutung "der Verwalter des Besitzes" oder "der wohlhabende Herrscher".
  • Altenglisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Edvard Norwegische, schwedische und tschechische Form von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Tschechisch
115 Stimmen
7 Kommentare
Edvic Ein afrikanischer Vorname mit der Bedeutung "das Geschenk Gottes".
  • Afrikanisch
  • Hebräisch
  • Tansanisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Edvin Nordische, bosnische und albanische Variante von Edwin mit der Bedeutung "der Freund des Besitzes" oder "der wohlhabende Freund".
  • Albanisch
  • Altenglisch
  • Bosnisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
249 Stimmen
6 Kommentare
Edvinas Litauische Form von Edwin mit der Bedeutung "der Freund des Besitzes" oder "der wohlhabende Freund".
  • Altenglisch
  • Litauisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Edwaldo Portugiesische (brasilianische) Form des altenglischen Namens Edwald mit der Bedeutung "der Verwalter des Besitzes" oder "der wohlhabende Herrscher".
  • Altenglisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Edward "Der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Polnisch
1038 Stimmen
233 Kommentare
Edwin "Der Freund des Besitzes" oder "der wohlhabende Freund", abgeleitet vom altenglischen "ead" (Besitz, Erbgut) und "wine" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Niederländisch
1069 Stimmen
31 Kommentare
Edy Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
11 Stimmen
3 Kommentare
Edzard Friesische Kurzform von Eckehard mit der Bedeutung "der Schwertstarke", vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
35 Stimmen
5 Kommentare
Edze Ein seltener niederländischer Vorname.
  • Holländisch
  • Niederländisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Edzel
Noch keine Infos hinzufügen
5 Stimmen
1 Kommentar

Jungennamen mit Ed - Ergebnisse 51-80 von 80

Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.

Jungennamen von A-Z

Stöbere auch hier: