Mein Sohn, 2020 geboren heißt Fion Oskar. Es sind alle begeistert von dem Namen und der Kombination. Eigentlich stand der Name garnicht auf unserer Liste, wir hatten ihn bloß mal gehört. Als das baby da war, waren keine der ausgesuchten Namen passend. Also wurde es ein fion. Manche schaffen es die 4 Buchstaben nciht auszusprechen und so heißt er bei der Kinderärztin fijonnn oder fijoooooon.
Fion
- Rang 1340
- 150 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 18 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Der Name Fion stammt aus dem Altirischen und bedeutet "Der Blonde" oder auch "weiß" und "hell" - der Strahlende. "Fion mac Cumhail" ist übrigens der Held einer bekannten irischen Sage und sozusagen ein berühmter Namensgeber. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Fi-on | -ion (3) -on (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Noif | 36 | F500 | FN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··-· ·· --- -· | Fion |
Fion buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Friedrich | Ida | Otto | Nordpol |
Fion in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 185 im Januar 2017 |
Rang 160 im Februar 2017 |
Rang 172 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 152 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 152 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 156 im Juni 2018 |
Rang 163 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 170 im September 2018 |
Rang 172 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 157 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 219 im März 2020 |
Rang 217 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 222 im Juni 2020 |
Rang 217 im Juli 2020 |
Rang 209 im August 2020 |
Rang 212 im September 2020 |
Rang 207 im Oktober 2020 |
Rang 188 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 149
- Schlechtester Rang: 346
- Durchschnitt: 223.27
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Fion stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3597 | 6 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Fion belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3597. Rang. Insgesamt 6 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Fion? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Fion ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Fion in Verbindung bringen.
- Fischer (1)
- Sportler (1)
- Landwirt (1)
Kommentare zu Fion
Lara-Sophie ich heiße Fion und wenn ich deinen Namen höre würde ich so als Frau auch nicht heissen!Und außerdem alle leute die sagen das fion *******auf französich heißt stimmt nicht!Das ist der blöde google übersetzter aber egal.


Unser Sohn wurde 2014 geboren und heißt auch Fion. Als Zweitnamen haben wir Jannick dazugenommen. Wir hatten noch nie Probleme mit diesem Namen und er ist weit und breit der Eínzigste Fion. Seine Schwester wird Yara Laetizia heißen:-)
Warum verbreitest du hier immer wieder unter anderen Nicknames die Lüge, dass Fionn (gesprochen Fjonn) wie Finn gesprochen wird? Du solltest wenigstens die Kommentare etwas abändern, so sieht jeder, dass du ein und die selbe Person bist, egal wie oft du den Namen änderst.
Leider liegst du in dem Fall falsch, liebe Jules. Du kennst ja sicher die berühmte irische Sage von Fionn und Grainne. Ich bin selbst langjährige Irlandreisende und habe sie mir von einer gälisch sprechenden Irin erzählen lassen. Sie hat Fion/Fionn niemals "Finn" ausgesprochen, sondern "Fjonn" und alle Fions die mir jemals auf meinen Irlandreisen begegnet sind sprachen sich "Fjonn" aus, also bitte verbreite hier keine falschen Infos, wenn du dich nicht auskennst!
Ich finde den name WUNDER SCHÖN :D
Gälische Namen werden leider in den seltensten Fällen ausgesprochen, wie es geschrieben wird. So wird Ciaran "Kieran" gesprochen.
Es tut mir Leid für alle "Fjonns" da draußen, aber die Aussprache des geschriebenen Fionn ist nunmal simpel "Finn".
Fion bedeutet auf französisch leider ***
Ich komme aus Frankreich und verbinde mit dem Namen nur positives. Ein wunderbarer Name.
Wir haben unseren Sohn so genannt und sind sehr zufrieden mit unserer Wahl. Er bedeutet "weiß" und kommt aus dem nordischen. Er wird ausgesprochen, wie er geschrieben wird. Es gibt kaum Missverständnisse. Genau so wollten wir es: kurz, schön und wenig Verwechslungen.
Der Freund meines Sohnes heißt Fion. Schöner Name! Den hätten wir auch in Erwägung gezogen, wenn wir ihn damals schon gekannt hätten.
Ich finde den Namen total schön. Für ein Kind und genauso für einen Opa. Ausserdem passt er besser ins Deutsche, als die Version mit zwei "n", denn damit wird es viele Schreibfehler und Nachfragen geben, bei "Fion" nicht.
Mir gefällt er.
Genau, nennen wir ihn Hans-Peter, das scheint dann im Erwachsenenalter eher zu passen wenn dann 30 mio. Kevins, Leons, Finns etc. herumlaufen.
Bloss nicht! Heisst auf Französisch ...
@ANNA welcher erwachsene mann möchte den fion heißen??
Ok, wenn er nie nach Frankreich kommt, denn da klingt das sehr vulgaer :-(
Ich habe den Namen hier grade zum ersten Mal gelesen und finde er klingt wirklich schön... viel besser als Finn, denn welcher Erwachsene Mann will denn Finn heißen?
Finde ich interessant !!!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Ivana
Kommentar von knuddelIvana ist in Kroatien so gängig wie hier Johanna, Christina und etc.
Mädchenname Celina
Kommentar von CelinaIch finde den Namen einfach nur hamma!!! un es gíbt auch viele spitznamen wie z.b bienchen cece ce oda linc...
Mädchenname Zoe
Kommentar von Maibritt-JessicaFatma ich stimme dir zu !ich finde den namen GUDRUN-FATMA viel besser.So werde ich meine Tochter nennen!!me...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anastasius, Dietlinde, Gaudenz, Vinzenz, Walter und Walther ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Fion schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Freddie-James,
- Dominik-Leroy,
- Zidkija,
- Bao,
- Mayron,
- Erbil,
- Claas-Henrik,
- Julian-Milo,
- Sefer und
- Ymir.