Hermann Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Hermann ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 103
Mit 6587 erhaltenen Stimmen belegt Hermann den 103. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Hermann ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Hermann?
Hermann ist ein alter deutscher Vornamen mit der Bedeutung "der Heeresmann" oder "der Kriegsführer". Der zweigliedrige Name setzt sich zusammen aus den beiden althochdeutschen Wörtern heri für "Heer, Krieger" und man für "Mann".
Der altdeutsche Name Hermann war bereits im Mittelalter verbreitet. Besonders beliebt war Hermann als Vorname allerdings im 19. Jahrhundert. Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts wurde Hermann regelmäßig als männlicher Vorname vergeben, kam danach eber immer stärker aus der Mode. Seit Ende des 20. Jahrhunderts wird Hermann in Deutschland, trotz des Trends zu altdeutschen Namen, kaum noch vergeben.
Eine seltenere deutsche Schreibweise ist Herrmann. Weitere deutsche Nebenformen sind Harmen, Harm, Harms, Herms und Hermo.
Fremdsprachige Formen von Hermann sind Armand (Französisch), Armando (Spanisch, Italienisch), Ermanno, Ermino (Italienisch) und Herman (Niederländsch, Englisch, Schwedisch).
Die weibliche Form lautet Hermine.
Woher kommt der Name Hermann?
Wortherkunft
Hermann ist ein männlicher Vorname althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Heeresmann" oder "der Kriegsführer".
Wortzusammensetzung
heri = Heer, Krieger (Althochdeutsch)
man = Mann (Althochdeutsch)
Sprachen
Wann hat Hermann Namenstag?
Namenstag für Hermann wird gefeiert am 21. Mai, 31. Juli, 6. August, 24. September und 28. Dezember.
Wie spricht man Hermann aus?
Aussprache von Hermann: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Hermann auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Hermann?
Hermann ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 1.065. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1938 mit Platz 16.
In den letzten zehn Jahren wurde Hermann etwa 610 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 754. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 706.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Hermann
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Hermann in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 1.065 | 1.254 | 1.089 | 16 (1938) |
In Deutschland wurde Hermann in den letzten 10 Jahren ca. 610 Mal als Erstname vergeben (870 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 957 | 972 | 807 | 71 (1984) |
In Österreich wurde Hermann in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (630 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | - | 2.588 | - | 28 (1930) |
In der Schweiz wurde Hermann in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (3.600 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Hermann in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Hermann in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 350
- Schlechtester Rang: 2.092
- Durchschnitt: 843.26
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Hermann
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Hermann im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 92
- Schlechtester Rang: 300
- Durchschnitt: 156.68
Geburten in Österreich mit dem Namen Hermann seit 1984
Hermann belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 249. Rang. Insgesamt 626 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
249 | 626 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Hermann besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Hermann? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Hermann als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Hermann besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Hermann.

Varianten von Hermann
Spitznamen und Kosenamen
- Hemme
- Hemmi
- Heri
- Herm
- Herma
- Hermanji
- Hermänndl
- Hermannik
- Hermannowic
- Hermannson
- Hermchen
- Hermi
- Hermii
- Herminator
- Hermsn
- Herr Mann
- Herrmanian
- Hoermi
- Hörman the German
- Hörmen
- Hörmi
- Mäni
- Mann
- Männi
- Menne
Ähnliche Vornamen
- Heracles
- Herakleios
- Herakles
- Herald
- Herb
- Herbald
- Herbert
- Herbie
- Herbrand
- Hercli
- Hercule
- Herdin
- Herena
- Herfried
- Hergen
- Heribert
- Heriolf
- Herish
- Herk
- Herkko
- Herko
- Herkules
- Herlof
- Herluf
- Herman
- Hermando
- Hermen
- Hermenegild
- Hermes
- Hermien
- Hermin
- Herminafrid
- Hermio
- Hermius
- Hermo
- Hermon
- Hermour
- Herms
- Hernan
- Hernando
- Herodes
- Herold
- Herolind
- Heron
- Herrick
- Herrmann
- Herron
- Herschel
- Hershel
- Hertwig
- Herve
- Herwald
- Herward
- Herwart
- Herwarth
- Herweig
- Herwig
- Herwin
- Herzl
Beliebte Doppelnamen mit Hermann
Häufigste Nachnamen
- Hermann Schneider
- Hermann Meyer
- Hermann Schmidt
Hermann in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Hermann
- Dino Hermann
- Maskottchen vom HSV
- Fritz Hermann Hinz-Fabricius
- britischer Sänger
- Hans Hermann
- Schauspieler aus Schweiz
Hermann in der Popkultur
- Herman the German
- Von deutschen Siedlern in den USA gebaute Kopie des Hermannsdenkmals
- Hermann der Etrusker
- Historische Figur
- Hermann Heilner
- Figur aus dem Roman "Unterm Rad" von Hermann Hesse
Hermann als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Hermann wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Hermann (1x)
-
Tiefdruckgebiet Hermann (1x)
Hermann in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Hermann wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 7 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Her-mann
- Endungen
- -rmann (5) -mann (4) -ann (3) -nn (2) -n (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Hermann - gebildet werden können. - Rückwärts
- Nnamreh (Mehr erfahren)Hermann ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Hermann in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001000 01100101 01110010 01101101 01100001 01101110 01101110
- Dezimal
- 72 101 114 109 97 110 110
- Hexadezimal
- 48 65 72 6D 61 6E 6E
- Oktal
- 110 145 162 155 141 156 156
Hermann in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Hermann anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 766
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- H655
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- HRMN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Hermann buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Heinrich | Emil | Richard | Martha | Anton | Nordpol | Nordpol
- Internationale Buchstabiertafel
- Hotel | Echo | Romeo | Mike | Alfa | November | November
Hermann in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Hermann in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Hermann
- Altdeutsche Schrift
- Hermann
- Lateinische Schrift
- HERMANN
Hermann barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Hermann an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Hermann im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Hermann in Blindenschrift (Brailleschrift)

Hermann im Tieralphabet

Hermann in der Schifffahrt
Der Vorname Hermann in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
···· · ·-· -- ·- -· -·
Hermann im Flaggenalphabet

Hermann im Winkeralphabet

Hermann in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Hermann auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Hermann als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Hermann?
Wie gefällt dir der Name Hermann?
Bewertung des Namens Hermann nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Hermann?
Ob der Vorname Hermann auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Hermann zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Hermann ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ingenieur (4)
- Lehrer (4)
- Fotograf (3)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Hermann und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Hermann ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Hermann
Kommentar hinzufügenSehr seltsamer Name. Weiblich wäre das Pendant dazu "Damefrau". Naja, wer sein Kind so nennen will. ^^
Ich schwöre, ich liebe diesen Namen. Hab vor ein paar Jahren ein schwules Pärchen kennengelernt, dessen Hunde heißen Hermann und Renate. Das ist so fett, wenn sie durch die ganze Stadt "Reeeeenaaaaateeee!" und "Hermaaaaaann" schreien. Ich könnte mich wegschmeißen.
Sollte ich irgendwann mal einen Hund haben, wird er Hildegard oder Heinz heißen. Ich feier es! :D
Ich heisse Hermann und war noch nie mit meinem Vornamen unzufrieden. Früher, vor ca. 50 - 100 Jahren, hiessen viele Jungen Hermann. Der Name war auch mal an erster Stelle in der Beliebtheitsscala. Obwohl viele alte Namen wieder modern werden, ist Hermann nicht dabei. In den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts hiessen in unserem Haus sechs Männer Hermann. Auch mein Vater, Großvater und etliche Verwandte hiessen Hermann. Daher war für mich schon frühzeitig klar, dass keiner meiner Söhne jemals Hermann heissen wird. Und so kam es dann auch.
Richtig schoener deutscher Name, klingt maennlich und selbstbewusst und Erfolg im Beruf ... gefaellt mir sehr gut
Hermann ist der beste und der coolste männliche Vorname für Jungen geboren zwischen 2010- 2020! Das ist der Hit unserer Zeit! Passt perfekt zu intelligenten und kultivierten Eltern.
Tja, ich heiße Hermann und war mit meinem Namen nie zufrieden. Als Kind hieß es dann schon mal: "Komm mal Heer Mann" Ha ha, wie lustig. Und er klingt für mich nach wie vor altbacken und wie aus dem 18. Jahrhundert. Ich selbst habe keine Kinder, und wenn ich welche hätte, so würde ich sicher keines Hermann nennen.
Klingt für mich wie ein Nachname Herr Hermann. Hatte mit meinem Freund Henning das gleiche Problem wobei ich Henning schöner finde.
Ich bin Baujahr 1987 und sehr stolz auf meinen Namen.
Ich verbinde den Namen mit Männlichkeit und unserem Befreier von den Römern: Hermann dem Cherusker Fürst (Arminius)
Zum Glück nennen die meisten Schwerstindoktrinierten ihre Kinder mittlerweile Kevin, Justin oder Mohammed.
Da bleib ich mein Leben lang etwas Besonderes mit meinem Namen.
Mein erstgeborener Sohn wird selbstverständlich auch Hermann heißen.
Ein sehr schöner Name. Zum Glück nicht allzusehr durch die NS-Geschichte stigmatisiert, sodass man sein Kind durchaus noch Hermann nennen kann.
Während meine Ausbildung zum Kommunikationstrainer erwähnte eine Teilnehmerin eher beiläuft: "Du bist ein richtiger Mann. Dein Vorname setzt sich aus Her und Mann zusammen, besser geht es nicht." ;-)