Jungennamen mit L

Hier findest du aktuell 835 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben L. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit L

Alle Jungennamen mit L

Jungennamen mit L - 651-700 von 835

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Loyd Variante von Lloyd mit der Bedeutung "der Graue" oder "der Grauhaarige", abgeleitet von walisisch "llwyd" (grau).
  • Englisch
  • Walisisch
18 Stimmen
5 Kommentare
Loye Ein Name mit der Deutung "der Loyale".
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Tunesisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Lozan Ein serbischer Name mit der Deutung "die Weinrebe".
  • Altserbisch
  • Kurdisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Lu Lu kommt von Ludwig. Ludwig setzt sich im althochdeutschen aus den Wörtern für berühmt/beliebt, Kämpfer/Krieger und laut/lärmend aber auch aufgeweckt zusammen.
  • Althochdeutsch
  • Altirisch
  • Brasilianisch
  • Chinesisch
  • Deutsch
  • Irisch
  • Lateinamerikanisch
  • Spanisch
375 Stimmen
40 Kommentare
Luam Ein afrikanischer Name mit der Deutung "die Friedvolle".
  • Eritreisch
  • Laotisch
  • Ostafrikanisch
  • Tigrinya
113 Stimmen
6 Kommentare
Luan Aus dem Albanischen für "der Löwe", altirisch für "der an einem Montag Geborene", chinesisch für "mystischer Vogel" sowie hawaiianisch für "die Muße" oder "der Zufriedene".
  • Albanisch
  • Altirisch
  • Brasilianisch
  • Chinesisch
  • Hawaiianisch
  • Kosovarisch
  • Portugiesisch
  • Vietnamesisch
4013 Stimmen
204 Kommentare
Luano Eine Nebenform von Luan mit der Bedeutung "der Löwe".
  • Albanisch
  • Brasilianisch
  • Hawaiianisch
267 Stimmen
26 Kommentare
Luaras
Noch keine Infos hinzufügen
  • Albanisch
47 Stimmen
0 Kommentare
Luay Arabisch: tapfer, mutig, couragiert, kräftig, stark, kampfstark, stabil. Aber auch Schutz!
  • Arabisch
  • Aramäisch
595 Stimmen
5 Kommentare
Lubab Ein arabischer Name mit der Bedeutung "das Beste daran".
  • Arabisch
  • Muslimisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Lubbe Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "Liut-", somit lautet die Bedeutung "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
63 Stimmen
1 Kommentar
Lübbert Ein friesischer Vorname mit der Deutung "der im Volk Glänzende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
30 Stimmen
1 Kommentar
Lubbo Ein alter friesischer Name mit der Bedeutung "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Lube Eine Kurzform von Lubbe mit der Bedeutung "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
49 Stimmen
4 Kommentare
Luben Ein alternative Variante von Lyuben mit der Bedeutung "der Geliebte".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Lubentius Ein Name, der höchstwahrscheinlich aus dem Lateinischen kommt und "der Gerngesehene" oder "der Wohlgelittene" bedeutet.
  • Lateinisch
  • Latinisiert
30 Stimmen
2 Kommentare
Lubomir Ein bulgarischer, slowakischer und tschechischer Vorname mit der Bedeutung "der Friedliebende" (aus dem slawischen: Liubov = Liebe, Mir = Friede).
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ukrainisch
86 Stimmen
5 Kommentare
Lubor Ein slowakischer und tschechischer Name mit der Bedeutung "der Geliebte".
  • Altslawisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Lubos Der Name ist die Kurzform von Lubomír und bedeutet "friedliebend".
  • Altslawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Luc Französische und walisische Form von Lukas mit der Bedeutung "der Lukanier", vom altgriechischen Namen Loukas, oder "der Leuchtende, der Lichtbringer", vom altgriechischen "leukós" (hell, weiß) bzw. dem lateinischen "lux" (Licht).
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Walisisch
416 Stimmen
40 Kommentare
Luca Männlicher und weiblicher Vorname. Italiensche Form von Lukas sowie kroatische und ungarische Form von Lucia. Bedeutung nicht gesichert. Als Jungenname könnte Luca "der Lukanier, der aus Lukanien Stammende" bedeuten. Luca als männlicher und weiblicher Name könnte aber auch "der/die Leuchtende" bedeuten, abgeleitet vom lateinischen Wort "lux" (Licht).
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
21360 Stimmen
1770 Kommentare
Lucan Ein römischer Vorname mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
  • Lateinisch
  • Römisch
183 Stimmen
19 Kommentare
Lucano Ein römischer Vorname mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
110 Stimmen
1 Kommentar
Lucas Entweder "der Lukanier" oder "der aus (der Landschaft) Lukanien Stammende", abgeleitet vom altgriechischen Namen Loukas, oder "der Leuchtende, der Lichtbringer", vom altgriechischen "leukós" (hell, weiß) bzw. dem lateinischen "lux" (Licht).
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
3971 Stimmen
144 Kommentare
Lucaz Eine alternative Schreibform von Lukas mit der Bedeutung "der Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Lucca Eine korsische Form von Lucas.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Korsisch
  • Ostfriesisch
232 Stimmen
53 Kommentare
Luces Der Name ist eine angelsächsische Nebenform von Lucius mit der Bedeutung "der bei Tagesanbruch Geborene" und "der Strahlende".
  • Amerikanisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Lateinisch
155 Stimmen
8 Kommentare
Lucian Englische und rumänische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
515 Stimmen
132 Kommentare
Luciano Italienische, spanische und portugiesische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
251 Stimmen
19 Kommentare
Lucianus Römischer Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
  • Lateinisch
  • Römisch
60 Stimmen
2 Kommentare
Lucien Französische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
  • Französisch
  • Lateinisch
573 Stimmen
133 Kommentare
Lucifer Ein alter lateinischer Vorname mit der Bedeutung "der Lichtbringer".
  • Biblisch
  • Lateinisch
3912 Stimmen
275 Kommentare
Lucinho Brasilianische Koseform von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
  • Brasilianisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Lucio Italienische, spanische und portugiesische Form von Lucius, einem römischen Vornamen mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
  • Brasilianisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
204 Stimmen
15 Kommentare
Lucius Alter römischer Vorname lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
317 Stimmen
60 Kommentare
Lucjan Polnische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
  • Lateinisch
  • Polnisch
106 Stimmen
3 Kommentare
Lucki Eine polnische und tschechische Koseform von Lukas mit der Deutung "der Leuchtende".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Lucky Aus dem Englischen für "der/die Glückliche".
  • Englisch
113 Stimmen
27 Kommentare
Luco Eine Form von Lucius mit der Bedeutung "der Strahlende".
  • Bosnisch
  • Französisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
73 Stimmen
5 Kommentare
Lucretius Name lateinischen und altrömischen Ursprungs mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Lucretier Stammende" oder "der Gewinn".
  • Lateinisch
  • Römisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Lud Lud bedeutet wörtlich übersetzt dumm lud = verrückt Lud kann auch die Kurzform von Ludwig sein. Lud ist ein biblischer Name (Enkel Noahs); Bed.: Streit Sem, einer der drei Söhne Noahs hatte 5 Söhne, ...
  • Hebräisch
  • Jugoslawisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Ludbert Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Polnisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
98 Stimmen
1 Kommentar
Lude Der Name ist eine Kurzform von Namen mit den Anfangsbuchstaben "Lud-" und bedeutet übersetzt "der Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
75 Stimmen
6 Kommentare
Lüde Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
40 Stimmen
1 Kommentar
Lüdecke Eine holländische und niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Luit-".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Ludek Eine tschechische Koseform von Ludvik mit der Bedeutung "der berühmte Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Tschechisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Lüdeke Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "das Volk mit dem Speer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
55 Stimmen
4 Kommentare
Ludeke Eine friesisch-niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Luit-".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
35 Stimmen
1 Kommentar
Lüder Eine niederdeutsche Form von Luither mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
124 Stimmen
12 Kommentare
Ludewig Eine altdeutsche Nebenform von Ludwig mit der Bedeutung "der ruhmreiche Krieger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
48 Stimmen
1 Kommentar

Jungennamen mit L - 651-700 von 835

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben L findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit L, Doppelnamen mit L und unseren Mädchennamen mit L.

Stöbere auch hier: