Jungennamen mit P

Hier findest du aktuell 517 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben P. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit P

Alle Jungennamen mit P

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Paal Eine norwegische Form von Paul mit der Deutung "der Jüngere".
  • Lateinisch
  • Norwegisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Paale Der Name Paale kommt aus dem norddeutschen Raum und ist die Bezeichnung für Paul.
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
133 Stimmen
7 Kommentare
Paavo Finnische und estnische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere", abgeleitet vom lateinischen Wort "paulus" (klein).
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
1570 Stimmen
9 Kommentare
Pabian Ein polnischer Name mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
  • Altpolnisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
33 Stimmen
4 Kommentare
Pablo Spanische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere", abgeleitet vom lateinischen Wort "paulus" (klein).
  • Lateinisch
  • Spanisch
1609 Stimmen
28 Kommentare
Pacard
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altgriechisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Pacey Ein englischer Name mit der Deutung "der Friedliche".
  • Englisch
  • Lateinisch
76 Stimmen
22 Kommentare
Pachomius
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altdeutsch
44 Stimmen
2 Kommentare
Paco Eine spanische Kurzform von Francisco mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Spanisch
232 Stimmen
15 Kommentare
Paddy Der Name bedeutet "der Adlige".
  • Englisch
  • Irisch
  • Lateinisch
80 Stimmen
5 Kommentare
Padma Ein indischer Name mit der Deutung "die Lotusblume".
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Pakistanisch
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
84 Stimmen
6 Kommentare
Padraig ist die irische form von Patrick,und heißt der Noble Aussprache: Pod-ric
  • Irisch
  • Lateinisch
  • Schottisch
86 Stimmen
2 Kommentare
Padrig Eine bretonische und walisische Nebenform von Patrick mit der Bedeutung "der Vornehme".
  • Bretonisch
  • Lateinisch
  • Walisisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Padula Ein australischer Vorname, der "der Stein" bedeutet.
  • Aborigine
  • Australisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Pafnutij
Noch keine Infos hinzufügen
  • Russisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Page Nach einem alten englischen, berufsbezeichnenden Familiennamen mit der Bedeutung "Page".
  • Altfranzösisch
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
87 Stimmen
7 Kommentare
Paget Eine englische Form von Page mit der Deutung "der dienende Junge".
  • Altfranzösisch
  • Englisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Pahul Pahul kommt aus dem indischen und ist das heilige Wasser das man trinken muss und erst dann gehört man offiziell zur Religion. Der Name Amrit bedeutet das gleiche.
  • Indisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Pai Pai ist portugiesisch und bedeutet "der Sohn".
  • Englisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
42 Stimmen
0 Kommentare
Paikea Der Name bedeutet "die auf dem Wal reitet".
  • Englisch
  • Maorisch
  • Neuseeländisch
131 Stimmen
18 Kommentare
Paiman Geschlechtsneutrale Variante des persischen Namens Peyman mit der Bedeutung "das Versprechen" oder "das Abkommen".
  • Afghanisch
  • Kurdisch
  • Persisch
69 Stimmen
5 Kommentare
Paitoon thailändisches Wort für Katzenauge(Chrysoberyll).
  • Thailändisch
55 Stimmen
1 Kommentar
Pajo Ein Kosename von Paul mit der Deutung "der Kleine".
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbisch
  • Slawisch
73 Stimmen
3 Kommentare
Pajtim Aus dem Albanischen für "die Versöhnung".
  • Albanisch
  • Kosovarisch
83 Stimmen
8 Kommentare
Pal Albanische, ungarische und norwegische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere".
  • Albanisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
68 Stimmen
2 Kommentare
Paleologos "Der von der Geschichte Lehrende", abgeleitet von altgriechisch "palaiós/πᾰλαιός" (alt) und "logos/λόγος" (Ausdruck, Rede, Lehre).
  • Altgriechisch
  • Griechisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Pali Albanische Form von Paul sowie finnische Koseform von Pål mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere", von lateinisch "paulus" (klein).
  • Albanisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
47 Stimmen
3 Kommentare
Palle friesische Form von Paul (Bedeutung: der Kleine); Kurzform von Namen mit »Bald« (Bedeutung: kühn).
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
96 Stimmen
6 Kommentare
Palmatius Ein lateinischer Vorname mit der Deutung "der Palmenträger".
  • Englisch
  • Lateinisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Palmiro Ein italienischer Vorname mit der Deutung "der Pilger".
  • Italienisch
  • Lateinisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Pals Eine friesische Kurzform von Paul mit der Bedeutung "der Kleine".
  • Friesisch
  • Lateinisch
40 Stimmen
0 Kommentare
Pamir Name des tschagataischen Herrschers Pamir Khan. Bedeutung: 1. Alles könnend, fähig, imstande 2. Eine Hochebene in Mittelasien
  • Afghanisch
  • Türkisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Pamod Parmesanischer Kaiser
  • Afghanisch
  • Albanisch
  • Altenglisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Pamphilius
Noch keine Infos hinzufügen
30 Stimmen
0 Kommentare
Pan Ein Vorname aus der griechischen Mythologie, der übersetzt "der Hirte", "der Beschützer" oder "der Allumfassende" bedeutet.
  • Akkadisch
  • Altgriechisch
  • Griechisch
728 Stimmen
328 Kommentare
Panagiotis "Der Allheilige", abgeleitet von altgriechisch "pân/πᾶν" (ganz, alles) und "hágios/ἅγιος" (den Göttern gewidmet, heilig).
  • Altgriechisch
  • Griechisch
133 Stimmen
16 Kommentare
Panait
Noch keine Infos hinzufügen
  • Rumänisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Panayiotis
Noch keine Infos hinzufügen
  • Griechisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Panayot Eine bulgarische Variante von Panagiotis mit der Deutung "der Allheilige".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
23 Stimmen
2 Kommentare
Panchai Name thailändischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Gewinner" oder "der Siegreiche".
  • Thailändisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Pancho Es ist ein mexikanischer Name und Kurzform zu Francisco.
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Mexikanisch
  • Mittelamerikanisch
  • Spanisch
71 Stimmen
3 Kommentare
Pancras Eine alte englische Variante von Pankratius mit der Bedeutung "der Allmächtige".
  • Altgriechisch
  • Englisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Pancrazio Eine italienische Nebenform von Pankratius mit der Bedeutung "der Allmächtige".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Pandu artistisch
  • Afrikanisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Pandulf
Noch keine Infos hinzufügen
  • Germanisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Panicos Ein griechischer Name mit der Deutung "der zu Pan Gehörende".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Panjab Ein hinduistischer Vorname, der "der mit blassweißem Teint" heißt.
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Pankaj Ein indischer Name mit der Deutung "der aus Schlamm Geborene".
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Punjabi
  • Sanskritisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Pankrac Eine slowakische und tschechische Variante von Pankratius mit der Bedeutung "der Allmächtige".
  • Altgriechisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Pankrati Eine russische Variante von Pankratius mit der Bedeutung "der Allmächtige".
  • Altgriechisch
  • Russisch
28 Stimmen
3 Kommentare

Jungennamen mit P - 1-50 von 517

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben P findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit P, Doppelnamen mit P und unseren Mädchennamen mit P.

Beliebteste Jungennamen mit P

Unsere Toplisten verraten dir, welche männlichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben P aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit P beginnenden Jungennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Jungennamen mit P in Deutschland

Diese zehn Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben P:

Rang Vorname
1 Paul
2 Philipp
3 Pepe
4 Phil
5 Piet
6 Peter
7 Pablo
8 Philip
9 Patrick
10 Pius
Quelle: Baby-Vornamen-Statistik 2023

Top 30 Jungennamen mit P laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten männlichen Vornamen mit P:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Paul 20629 Stimmen
2 Peer 10533 Stimmen
3 Piet 10201 Stimmen
4 Peter 7880 Stimmen
5 Patrick 5773 Stimmen
6 Pelle 3970 Stimmen
7 Pirmin 3146 Stimmen
8 Philip 2731 Stimmen
9 Pepe 2287 Stimmen
10 Philipp 2075 Stimmen
11 Pierre 1701 Stimmen
12 Pascal 1694 Stimmen
13 Phil 1686 Stimmen
14 Paris 1657 Stimmen
15 Pablo 1609 Stimmen
16 Pius 1602 Stimmen
17 Phileas 1596 Stimmen
18 Phineas 1583 Stimmen
19 Patrice 1580 Stimmen
20 Phoenix 1579 Stimmen
21 Pekka 1575 Stimmen
22 Paavo 1570 Stimmen
23 Pax 1529 Stimmen
24 Phillip 1522 Stimmen
25 Petri 954 Stimmen
26 Pan 728 Stimmen
27 Pit 715 Stimmen
28 Pedro 708 Stimmen
29 Paolo 692 Stimmen
30 Philo 669 Stimmen

Neueste Kommentare zu Jungennamen mit P

  • Kommentar zu Piero von sigmapiero

    Oh ja oh ja piero ist die herrenrasse

  • Kommentar zu Polyphem von Gerdie

    Erinnert an Polypropylen.

  • Kommentar zu Pan von Das Brot

    In Spanien ist es nicht zu empfehlen, den Namen Pan zu vergeben. Dort ist Pan das Brot. Und wer möchte schon mit einem Brot verglichen werden. Und zum...

  • Kommentar zu Pan von Alois

    Ein Kumpel von mir heißt Pan, er ist Schweizer. Wäre ein super Vorname für meinen Neffen ....

  • Kommentar zu Philipp von anona

    Dieser Name geht mal gar nicht. Einfach ein komischer Name

  • Kommentar zu Pan von Minna

    @Griechenland: ich meinte @Seppl mit dem Kommentar. ;-) Dass Pan der griechische Gott der Wälder und der Hirten ist, stimmt, klar! Und das ist ein sch...

  • Kommentar zu Pan von Griechenland

    @Minna: Welche Wortspiele? Das Pan der Hirtengott in der griechischen Mythologie ist, ist kein Wortspiel. Aber keine Sorge: Ich werde Sie deshalb nic...

  • Kommentar zu Pan von Minna

    Was ist an doofen Wortspielen eigentlich so lustig? Mein Neffe heißt Pan und ich finde den Namen klasse.

  • Kommentar zu Pascal von @Kora

    Ich muss dir da leider zustimmen, so geht es mir auch. Obwohl ich früher einen Klassenkameraden namens Pascal hatte und damals war der Name selten, ab...

  • Kommentar zu Philian von Toni

    Ich finde die Bedeutung so schön.

Stöbere auch hier: