Simeon Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Simeon ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1180
Mit 331 erhaltenen Stimmen belegt Simeon den 1180. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Simeon ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Simeon?
Der männliche Vorname Simeon (שמעון) kommt häufig in der Bibel vor, er hat aber seine Ursprünge in der hebräischen Sprache. Wörtlich ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name "Gott hat gehört", "Gott hat erhört", "der Erhörte" oder einfach nur "die Erhörung".
Im Alten Testament ist Simeon der Name des zweiten Sohnes von Jakob und Lea und auch der Gründer eines der zwölf Stämme Israels.
Ursprünglich abgeleitet wird der Jungenname wiederum von den hebräischen Begriffen shamá (שָׁמַע) für "hören" und "zuhören" oder Shim'on (שִׁמְעוֹן) für "Gott hat gehört".
Im französischen Sprachraum ist eher die Schreibweise Siméon gebräuchlich.
Außerdem wird dem Namen eine weitere mögliche Deutung zugeschrieben. Und zwar besteht ein Bezug zu dem arabischen Wort Sim‘u, das mit "der Hyänenhund" übersetzt werden kann.
Im Neuen Testament gilt Simeon ursprünglich als der Name des Apostels Petrus. In Lukas 2,25 steht "Und siehe, es war in Jerusalem ein Mensch, mit Namen Simeon."
Der Name findet auch als ein Familienname Verwendung.
Als jüdische Form findet Shimon und als arabische Abwandlung hingegen Saman Verwendung.
Weitere Varianten des Namens sind unter anderem Simonsz, Simonas, Simjon (Russisch), Semjon (Russisch), Szymon (Polnisch), Simono (Esperanto), Simao (Portugiesisch), Simeo (Kanadisch), Symeon (Griechisch und Polnisch), Simyon, Symon (Ukrainisch), Simonko, Simo (Finnisch, Grönländisch, Katalanisch, Kroatisch und Serbisch), Saimon, Samien, Seimon (Walisisch), Semein, Semon (Griechisch), Seymon, Semyon (Russisch), Shimmel, Siemon, Siman, Sime, Simmon, Simmonds, Simmons, Simun, Siomon, Siomonn, Symonns, Ximon, Zimon, Samein (Arabisch), Siemen (Deutsch und Niederländisch), Simen (Norwegisch und Skandinavisch), Simidh (Schottisch), Simion (Französisch und Rumänisch), Simmy (Deutsch), Simwnt (Walisisch), Síomón (Irisch), Symms (Hebräisch), Ximeno, Ximen und Ximenes (Spanisch), Siek, Simecek, Simunek und Sionek (Tschechisch).
Woher kommt der Name Simeon?
Wortherkunft
Simeon ist ein männlicher Vorname althebräischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die Erhörung" oder "Gott hat gehört" und anderen mehr.
Wortzusammensetzung
shamá = hören, zuhören (Althebräisch) oder
Shim'on = Gott hat gehört (Althebräisch)
Sprachen
Wann hat Simeon Namenstag?
Der Namenstag von Simeon ist der 18. Februar, 16. Mai, 29. Juni und 28. Oktober.
Wie spricht man Simeon aus?
Aussprache von Simeon: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Simeon auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Simeon?
Simeon ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 822. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 209.
In den letzten zehn Jahren wurde Simeon etwa 780 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 638. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 621.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Simeon
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Simeon in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 822 | 774 | 686 | 209 (2005) |
In Deutschland wurde Simeon in den letzten 10 Jahren ca. 780 Mal als Erstname vergeben (1.100 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 612 | 568 | 524 | 254 (1998) |
In Österreich wurde Simeon in den letzten 10 Jahren ca. 90 Mal als Erstname vergeben (230 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 382 | 466 | 481 | 222 (1931) |
In der Schweiz wurde Simeon in den letzten 10 Jahren ca. 190 Mal als Erstname vergeben (750 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Simeon in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Simeon in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 209
- Schlechtester Rang: 853
- Durchschnitt: 620.89
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Simeon
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Simeon im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 100
- Schlechtester Rang: 326
- Durchschnitt: 169.00
Geburten in Österreich mit dem Namen Simeon seit 1984
Simeon belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 474. Rang. Insgesamt 222 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
474 | 222 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Simeon besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Simeon? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Simeon als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Simeon besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Simeon.

Varianten von Simeon
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Simeon
Simeon in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Simeon
- Aaron Simeon Spira-Wedeles
- Gelehrter
- Auguste-Simeon Colas
- französischer Bischof
- Jean Simeon Chardin
- französischer Maler
Simeon in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Simeon bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Simeon in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Simeon wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Si-me-on
- Endungen
- -imeon (5) -meon (4) -eon (3) -on (2) -n (1)
- Anagramme
- Semino und Simone
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Simeon - gebildet werden können. - Rückwärts
- Noemis (Mehr erfahren)Simeon ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Simeon in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010011 01101001 01101101 01100101 01101111 01101110
- Dezimal
- 83 105 109 101 111 110
- Hexadezimal
- 53 69 6D 65 6F 6E
- Oktal
- 123 151 155 145 157 156
Simeon in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Simeon anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 866
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- S550
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- SMN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Simeon buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Samuel | Ida | Martha | Emil | Otto | Nordpol
- Internationale Buchstabiertafel
- Sierra | India | Mike | Echo | Oscar | November
Simeon in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Simeon in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Simeon
- Altdeutsche Schrift
- Simeon
- Lateinische Schrift
- SIMEON
Simeon barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Simeon an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Simeon im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Simeon in Blindenschrift (Brailleschrift)

Simeon im Tieralphabet

Simeon in der Schifffahrt
Der Vorname Simeon in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
··· ·· -- · --- -·
Simeon im Flaggenalphabet

Simeon im Winkeralphabet

Simeon in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Simeon auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Simeon als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Simeon?
Wie gefällt dir der Name Simeon?
Bewertung des Namens Simeon nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Simeon?
Ob der Vorname Simeon auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Simeon zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Simeon ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Hörspieleentwickler (3)
- Konstrukteur (3)
- Zahnarzt (2)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Simeon und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Simeon ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Simeon
Kommentar hinzufügen@Mounia: Vielleicht, weil Du "persönlich" mit einem H zu viel schreibst. Simeons finden sich häufig in gelehrteren Kreisen und mögen sowas nicht. :)
Ich kenne einen Simeon persöhnlich und er ist nicht sympatisch!!!
Der Simeon, den ich kenne, spricht sich selbst Simion aus.
Ich mag den Namen!
@Simeon: Und wäre Ihr Vater ein Fan von Atletico Madrid, hätte er auch noch ein e ans Ende des Namens gesetzt.
Ich wurde eigentlich nur so benannt, da mein Vater mich nicht Simon nennen wollte. Das liegt daran, dass er jemanden kannte, der Simon hieß. Diesen mochte er nicht. Also haben meine Eltern einfach ein "e" zwischen gesetzt.
Hallo, ich heiße simeon und finde diesen Namen sehr schön, er ist außergewöhnlich, hat etwas sehr melodisches und eine wunderschöne Bedeutung. Ich lebe bewusst mit diesem Namen. Der einzige Nachteil ist, dass er bei uns nicht so bekannt ist und man ihn ab und an buchstabieren muss, man kann bekommt ab und an Post für simone oder Gesundheitskarten für Simon, aber solange das alles ist, kann man darüber hinweg sehen. Da der Name relativ unbekannt ist, ist der Name zeitlos, das macht ihn in jeder Generation zu was besonderem.
Mein Sohn heisst Simeon. Der Name war eigentlich schon immer klar, verbindet er die Kultur und Religion von meiner Frau mit meiner Kultur und Religion. Simeon Stylitis... Antiochia...6'tes Jahrhundert... Nur noch Laurens ist gleich schoen. Ist ja auch der Name von meinem zweiten Sohn... Glueckwunsch an Alle, welche diese Namen tragen. Simeon: Gott hat erhoert... und Laurens: der mit dem Lohbeerkranz. Einfach GEIL!!!
Hey, mein Freund heißt auch Simeon. Er kommt aus Kirgisien. Ausgesprochen wird der Name "Simjon" wobei das "S" wie Cinderella. Spitzname ist Söma, sprich "Sjoma". Der Name ist wundervoll!
Liebe diesen Namen, mein Freund heißt so... Ich finde Simeon hat so einen warmen, weichen Klang & so ist er auch
Sweet sweet simeon *-*
luv ya