Angel Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Angel ist ein Vorname für Jungen und Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1364
Mit 152 erhaltenen Stimmen belegt Angel den 1364. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Unisex-Name
Angel ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.

Was bedeutet der Name Angel?
Angel ist ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname, der in Deutschland selten, dahingegen im spanischen Sprachraum in der Schreibform Ángel als Jungenname recht häufig vergeben wird. Der Name gilt somit als englische und spanische Form von Angelos bzw. Angelus. Direkt übersetzt bedeutet Angel "der Bote", "der Abgesandte", "der Bote Gottes" oder im religiösen Sinn auch "der Engel".
Seine Herleitung erfolgt entweder vom altgriechischen Wort ángelos (ἄγγελος) für "der Engel", "der Bote" und "der Bote Gottes" oder aber vom lateinischen Ausdruck angelus für "der Engel".
Die weibliche Form des Namens wird vorwiegend von afroamerikanischen Eltern vergeben.
Der Name ist auch als ein Familienname und Künstlername gebräuchlich.
Andere Varianten des Namens sind Angelo, Angell, Angelin, Angelino und Angelusz.
Als weibliche Formen werden unter anderem Angela, Angelina und Angeline verwendet.
Zu den bekannten Namensträgern zählt der guatemaltekische Schriftsteller Miguel Angel Asturias.
Woher kommt der Name Angel?
Wortherkunft
Angel ist ein männlicher und weiblicher Vorname altgriechischer und lateinischer Herkunft mit Bedeutungen wie "der Bote Gottes" oder "der Bote" und anderen mehr.
Wortzusammensetzung
ángelos = der Engel, der Bote, der Bote Gottes (Altgriechisch) oder
angelus = der Engel (Lateinisch)
Sprachen
Wann hat Angel Namenstag?
Der Namenstag für Angel ist am 5. Mai.
Wie spricht man Angel aus?
Aussprache von Angel: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Angel auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Angel?
Angel ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 849. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1930 mit Platz 208.
In den letzten zehn Jahren wurde Angel etwa 460 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 910. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 928.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Angel
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Angel in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 849 | 1.053 | 928 | 208 (1930) |
In Deutschland wurde Angel in den letzten 10 Jahren ca. 460 Mal als Erstname vergeben (590 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | - | 571 | 571 (2021) |
In Österreich wurde Angel in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 716 | 898 | 781 | 260 (1930) |
In der Schweiz wurde Angel in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (940 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Angel in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Angel in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 290
- Schlechtester Rang: 1.209
- Durchschnitt: 832.21
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Angel
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Angel im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 88
- Schlechtester Rang: 323
- Durchschnitt: 172.54
Geburten in Österreich mit dem Namen Angel seit 1984
Angel belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.319. Rang. Insgesamt 42 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1.319 | 42 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Angel besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Angel? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Angel als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Angel besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Angel.

Varianten von Angel
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Angel
Häufigste Nachnamen
- Angel Gonzalez
- Angel Garcia
- Angel Sanchez
Angel in den Medien
Angel in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Angel wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- An-gel
- Endungen
- -ngel (4) -gel (3) -el (2) -l (1)
- Anagramme
- Engla und Galen
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Angel - gebildet werden können. - Rückwärts
- Legna (Mehr erfahren)Angel ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Angel in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000001 01101110 01100111 01100101 01101100
- Dezimal
- 65 110 103 101 108
- Hexadezimal
- 41 6E 67 65 6C
- Oktal
- 101 156 147 145 154
Angel in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Angel anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 0645
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- A524
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- ANJL
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Angel buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Anton | Nordpol | Gustav | Emil | Ludwig
- Internationale Buchstabiertafel
- Alfa | November | Golf | Echo | Lima
Angel in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Angel in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Angel
- Altdeutsche Schrift
- Angel
- Lateinische Schrift
- ANGEL
Angel barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Angel an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Angel im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Angel in Blindenschrift (Brailleschrift)

Angel im Tieralphabet

Angel in der Schifffahrt
Der Vorname Angel in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·- -· --· · ·-··
Angel im Flaggenalphabet

Angel im Winkeralphabet

Angel in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Angel auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Angel als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Angel?
Wie gefällt dir der Name Angel?
Bewertung des Namens Angel nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Angel?
Ob der Vorname Angel auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Angel zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Angel ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Sportler (1)
- Schauspieler (1)
- Sänger (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Angel und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Angel ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Angel
Kommentar hinzufügenAlso wirklich, ich weiß es ja zu schätzen, dass die Website sich die Mühe macht, verschiedene Aussprachen anzubieten - aber ich weigere mich zu glauben, dass irgendein Deutscher bei klarem Verstand diesen Namen wie die Angel, also die Anglerausrüstung ausspricht. Das ist doch völliger Blödsinn.
Die spanische Version ist hierzulande noch ziemlich cool, die englische ist mir zu viel des Guten.
Mein Sohn soll so heißen wegen dem argentinischen Fußballspieler Ángel Di María, weil er im WM-Finale 2022 gegen Frankreich ein Tor geschossen hat und mit der argentinischen Mannschaft Weltmeister wurde. Ein genialer Fußballer und wunderschöner Name.
Aber gerade da liegst du leider falsch. Es ist längst erwiesen, dass der Name einen deutlichen Einfluss darauf hat, wie leicht es einem in der Schulzeit, und auch später bei der Jobsuche gemacht werden wird. Das ist wie mit Kindern aus bildungsfernen Familien: rein theoretisch steht ihnen derselbe Bildungsweg offen, aber praktisch sieht es halt oft anders aus. Und ein Angel kann theoretisch alles werden, es wird ihm aber deutlich schwerer fallen und das sollten Eltern eben schon bedenken. Chancengleichheit besteht oft nur in der Theorie.
Ich finde der Name klingt ganz hübsch, auch wenn ich ihn nicht vergeben würde. @Laura. Ich denke das Angels es genauso weit bringen können wie andere Namen. Außerdem will bestimmt nicht jeder in hohen Positionen arbeiten und das wäre auch das letzte, worüber ich mir bei der Namenswahl Gedanken machen würde. Ob ein Mensch ernst genommen wird oder nicht liegt nicht an seinem Namen sondern an deinem Auftreten/Verhalten.
Naja.. im Grundschulalter werden alle Kinder den Namen zuerst wie die Angelrute aussprechen - das bietet keine extremen Angriffsflächen, aber doch genug. Und in der englischen Bedeutung "Engel" finde ich es extrem kitschig, tut mir leid. Auch mit amerikanischem Hintergrund; klar, die Amis haben eine starke Neigung zu solch kitschigen Namen, aber muss man das nachmachen? Bei dem Namen erwartet man garantiert keine Firmenchefin oder gar Professorin und so richtig ernst nehmen werden den viele nicht. Der Name klingt, ganz wertungsfrei, nach bildungsferner Schicht und ich würde meinem Kind lieber einen Namen geben, der bei Umfeld und gerade auch Lehrern positive Erwartungen weckt.
Meine Tochter heißt Angel Marie und sie liebt ihren Namen .klar war es für alle erstmal komisch das sie so einen für Deutschland speziellen Namen bekommen hat aber er passt mega gut zu ihr . Sie ist die liebste Seele die ich kenne .sie opfert sich für andere auf . Ich hatte diesen Namen eigentlich schon als ich 13 war im Hinterkopf . Sie kam am 8ten November zu Welt was für ein Zufall das dies sogar der namenstag ist . Und ja andere machen sich auch manchmal lustig aber das ist eher die Ausnahme . Wer sie kennenlernt ist sofort begeistert . Mit nur 8 Jahren hat sie vor einer Kaufhalle eine frau gesehen die weinte und sie kaufte von ihrem Taschengeld .essen und trinken vom Bäcker .ging zu dieser Frau und tröstete sie und gab ihr das essen und das trinken . Die Frau war sowas von gerührt . Und so ist sie immer . Sie ist sowas von GroßherzIG. Wie ein Engel . Sie nimmt niemanden etwas übel . Der Name ist einfach passend . Ich finde es auch schade wenn man hier einige Kommentare liest was diese Menschen sich denken .es sollte jeder selbst entscheiden was für einen Namen man wählt aber einen Namen zu verurteilen nur weil man ihn doof findet ist ungerecht . Einfach erst denken dann schreiben .
Ich will mein kind
Mercedes Leonora Angel
Nennen ich finde Angel ist schöner name
Angel klingt süß und heiß. Zum träumen. Wunderschöner Vorname
Engelhaft schöner, liebevoller Vorname, der gleichermaßen für Mädchen und Jungs wunderbar passt!
Allerdings nur auf Englisch ausgesprochen.
Wunderschöner Name