
Jaime
Ich wünsche dir nur das beste und das alle deine Träume in erfüllung gehen. In liebe deine Mami.
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 1284
Mit 201 erhaltenen Stimmen belegt Jaime den 1284. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Unisex-Name
Jaime ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.
Bedeutung |
---|
"der von der Ferse kommt" |
Herkunft |
---|
Namenstage |
---|
|
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Jaime auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Jaime |
---|
|
Jaime ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 234. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 45. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 170. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Jaime in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 234 | 222 | - | 45 (2005) |
Österreich | - | - | 163 | 122 (1999) |
Schweiz | 152 | 151 | 160 | 151 (2019) |
Belgien | - | - | - | 243 (1998) |
Frankreich | 419 | 434 | 418 | 218 (1950) |
Spanien | 51 | 51 | 53 | 30 (2002) |
Dänemark | 147 | 139 | - | 118 (1985) |
England | 361 | 377 | 374 | 287 (1997) |
Schottland | - | 133 | - | 112 (1978) |
Irland | - | - | - | 124 (1994) |
Nordirland | - | 419 | - | 271 (1997) |
USA | 487 | 490 | 469 | 165 (1980) |
Kanada | 202 | 294 | 306 | 202 (2020) |
Australien | - | - | - | 81 (1977) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Jaime in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jaime stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1951 | 17 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jaime belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1951. Rang. Insgesamt 17 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (5)
Verbreitung in Österreich (0)
Verbreitung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Jaime? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jaime |
---|
|
Jaime in der Popkultur |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Jai-me | -aime (4) -ime (3) -me (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Jaime in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01100001 01101001 01101101 01100101 |
Dezimal | 74 97 105 109 101 |
Hexadezimal | 4A 61 69 6D 65 |
Oktal | 112 141 151 155 145 |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
06 | J500 | JM |
Jaime buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Anton | Ida | Martha | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Alfa | India | Mike | Echo |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Jaime | Jaime |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IAIME |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤀𐤉𐤌𐤄 |
Griechische Schrift | Ιαιμε |
Koptische Schrift | Ⲓⲁⲓⲙⲉ |
Hebräische Schrift | יאימה |
Arabische Schrift | يــاــيــمــه |
Armenische Schrift | Յաիմե |
Kyrillische Schrift | Јаиме |
Georgische Schrift | Ⴢაიმე |
Runenschrift | ᛁᛆᛁᛘᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓄿𓇋𓅓𓇌 |
Jaime im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Jaime in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Jaime im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·--- ·- ·· -- · |
Jaime im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Jaime im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Jaime als QR-Code | Jaime als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Jaime im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Jaime? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Jaime? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jaime ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jaime in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jaime und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Wieso schreiben hier bloß so viele, dass Jaime weiblich sei? Da muss man ja nur mal in den spanischen Vornamenslexika nachsehen: dort wird er grundsätzich nur als männlicher Name geführt. Davon abgesehen finde ich es idiotisch, den englisch auszusprechen - kein Engländer würde den Namen Jamie/Jamy nur mit -e am Ende schreiben. Wer sein Kind Jamie nennen will, sollte es auch so schreiben.
Was sagt uns das? Der Bub muss sich Zeit seines Lebens mit diesem Namen 'rum ärgern...
Ich habe 2010 meinen Sohn Malik Jaime genannt. Uff.... ich bin heute, 9 Jahre später, immernoch traurig drüber dass er bei Ärzten etc. Jamie aufgerufen wird. :/
Wir haben das „ch“ zwar auch eingedeutscht und sprechen ihn „djaim“ aus, aber trotzdem ist es sehr schade :/
Im Portugiesischen ist es nur männlich, nicht weiblich.
Brigitte, Deswegen sagen wir "Jamie"...obwohl das eigentlich schade ist. ......
Ihr gebt eurem sohn den namen Jaime(heime ausgesprochen für die deutschen unter euch) und sagt jamie zu ihm?zu eurem eigenen Sohn dessen namen Jaime lautet. Oh mann oh Mann.
Bin sprachlos!
Meine Tochter heißt Jaimee , ja genau mit 2 ee. Ich habe es nach 9 Jahren nicht bereut meine Maus so zu nennen. Selten und schön
Kenne den Namen aus GOT und da wird er Jamie ausgesprochen. Nun bin ich verwirrt :S
Mein Onkel heißt Jaime und mit zweitem Namen Gabriel. Als er in die USA zum arbeiten ging hat sich niemand die Mühe gemacht seinen Namen richtig auszusprechen und sie nannten ihn Jamie. Das hat ihn sehr aufgeregt, denn das ist ja auch ein Mädchenname!
Mir ist schon öfters aufgefallen, dass der Name hier in Deutschland häufig mit Jamie verwechselt wird. Schade drum, und werden ja beide ganz unterschiedlich ausgesprochen...
Ich kenne den Namen aus der Serie Game of Thrones und da wird der Charakter Jaime Lannister auch "Jamie" ausgesprochen.
Kann zwar verstehen, dass viele Wert drauf legen wie man es eigtl spricht aber letztenendes werden doch total viele Namen eingedeutscht (Patrik, Angela) oder in diesem Fall eben "eingeenglischt".
Auch die Begründung, dass man einfach eine andere Schreibweise wollte finde ich legtim. Wenn man das Wortbild anders eben stimmiger oder schöner fand - wieso nicht? :))
Im Französischen ist das die Abkürzung von je aime und das bedeutet ich liebe/mag
Jaime ist unisex Leute!!!Also für beide Geschlechter!! Spanisch ausgesprochen männlich CHAIME und Portugisisch weiblich SCHEIME
Meine tochter heisst jamie-fiona und den namen gibt es für beide geschlechter u werden auch beide gleich ausgesprochen...beispiel jamie oliver oder jamie lynn spears...
Ich heiße so und bin mit dem Namen vollkommen zufrieden. Er klingt selten ;)
Jaime ist ein spanischer Mädchenname. Und man spricht ihn Jeym aus.
Unser Sohn heißt auch Jaime und wir würden es "Chaime" aussprechen so wie es eigentlich richtig ist. Aber damit kamen die Oma's und Opa's nicht wirklich klar ;-) Deswegen sagen wir "Jamie"...obwohl das eigentlich schade ist. Seine Patentante (Columbianerin) nennt ihn aber meist "Chaime" und er hört auch darauf.
Er ist jetzt 5 und hat aber schon sehr früh gewusst wie sein Name buchstabiert wird und mittlerweile haben sich alle(Kiga ect.) an die Schreibweise gewöhnt
Es giebt viele verschiedene doppel namen für jamie für jungen und auch für mädchen z.B:
mein name Jamie-Lee ,Jamie-Kim so heißt ne freundin von mir
das parten kind von meiner mutter heißt jamie-ramon
In unserer Babyspielgruppe ist neuerdings auch ein kleiner Jaime, allerdings spricht seine Mutter ihn wie "Jamie" aus. Als ich sie drauf angesprochen habe, dass der Name doch eigentlich spanisch ist und "Chaime" ausgesprochen wird, meinte sie nur, das hört sich doch bescheuert an. Dann habe ich sie gefragt, warum sie denn nicht Jamie als Namen genommen hat und sie meinte, sie wollte eine andere Schreibweise als üblich.... Und deshalb nimmt sie einen komplett anderen Namen??? Wie bescheuert ist das denn bitte???!!
Ich weiß nur, dass der Kleine wohl sein Leben lang seinen Namen immer wieder erklären und buchstabieren wird müssen. Armer Kerl!!!
Mein Mann heißt Jaime und kommt aus Costa Rica, darf man in Deutschland Mädchen einfach so nennen? Und wie spricht man den als Mädchennamen aus, doch bestimmt nicht Chaime, oder?
Das Kind von Sina Schielke heißt Jaime (Mädchen)
Ein superschöner Name...vorallem die Bedeutung, die hier leider noch nicht steht:D
Wohl von Jamie-Lynn Spears abgeguckt, häh??? Gabriella (22)
JAIMIE, JAMIE, JAIME, JAIMEE - DIESER NAME HAT AUCH EINE FRANZOISICHE BEDEUTUNG: J'AIME- ICH LIEBE; UND ES PASST FUR MAEDCHEN ODER JUNGEN. ICH FINDE ES SEHR TOLL!
Ich finde den Namen Jaime auch sehr schön, den mein sohn heisst so. Er ist auch ein Mischling!
"jaume" ist katalanisch für "jaime". Ich weiss es, weil ich so heisse ^^
wichtig: ist nicht wie in franzosisch ausgesprochen, sondern, mehr oder weniger wie "schau mal" (ohne "l" am ende) oder der "schauma" shampoo. Eine sehr schöne Name, wenn ich das sagen darf.
Warum schreibst du dann unter Jaime? Jaime ist spanisch, Jamie schottisch. Der eine Name hat nichts mit dem anderen zu tun.
Weiß wer woher der Name 'Jaume' kommt? Ich finde dazu nichts...
Es so "depperte" leute gibt,die einfach nicht lesen können.
Warum schreiben hier viele über Jamie?
Hier geht es doch um den Namen Jaime!
Hallo, ich finde Jamie sehr schön, bin zur Zeit grade schwanger und wenn es ein Junge wird würde ich ihn gerne so nennen.
Ich finde auch Jamie Lee sehr schön, bekomme aber immer wieder gesagt es sei ein Mächenname (Jamie Lee Curtis) Nun ist Jamie ja weiblich und männlich wobei ich Lee doch eher zu den mänlichen Vornamen zählen würde...
Ich frage mich jetzt ob ich Jamie Lee als Jungennamen beim Standesamt durchbekommen würde...
Mich würden mal andere Meinungen dazu sehr interessieren.
Danke
Liebe Grüße
Nicole
Jaime ist eindeutig ein spanischer Männername, Aussprache : Chaime, mit ch wie im dt. "Dach", Betonung auf dem ai.
Ich finde den Namen super und wollen ihn für unseren Sohn. Braucht man da einen Zweitnamen?
Falsch!!!
jamie ist für männer, jaime ist für frauen!
Nein, ich bin keiner, ich bin reinrassig. Und weil das bei Hunden das Gegenstück zum Mischling ist, habe ich das jetzt gerade auch so formuliert. Ich glaube auch nicht, dass das böse gemeint war, aber du merkst wahrscheinlich auch, wahrum ich mich mit diesen Begriffen in Bezug auf Menschen nicht wohlfühle.
Bist du einer oder was?
ich denke nicht das das böse gemeint war!
Irgendwie ist mir mit dem Begriff "Mischling" nicht wohl. Fühlt sich nicht gut an.
Der Name Jaime ist einfach wunderschön! er passt vorallem zu mischlingen.
Liebe Grüße
Richtig, das ist ein Männername!
Dieser Name ist Spanisch und für Männchen bestimmt.
Der Name "Jamie" gefällt mir sehr gut und er ist in meiner Top Ten-liste!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Ist Ashesha etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Ashesha?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?