
Jonah Josef Johann
Du bist das aller Beste!
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 433
Mit 1965 erhaltenen Stimmen belegt Jonah den 433. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Unisex-Name
Jonah ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.
Bedeutung |
---|
Hebräisch: "Die Taube" |
Herkunft |
---|
Namenstage |
---|
|
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Jonah auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Jonah |
---|
|
Jonah ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 54. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 33. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 63. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Jonah in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 54 | 47 | 56 | 33 (2006) |
Österreich | 103 | 102 | 128 | 102 (2019) |
Schweiz | 127 | 117 | 132 | 113 (2014) |
Liechtenstein | 4 | - | - | 4 (2020) |
Niederlande | 92 | 98 | 107 | 92 (2020) |
Belgien | 183 | 201 | 202 | 183 (2020) |
Frankreich | 325 | 354 | 359 | 322 (2016) |
Dänemark | 145 | - | 135 | 118 (1985) |
Schweden | 172 | 159 | 167 | 141 (1998) |
Norwegen | 118 | 123 | 121 | 114 (2009) |
England | 132 | 132 | 131 | 131 (2018) |
Schottland | 100 | 115 | 109 | 100 (2020) |
Irland | 107 | 107 | 101 | 101 (2018) |
Nordirland | 62 | 54 | 72 | 54 (2019) |
USA | 125 | 140 | 145 | 125 (2020) |
Kanada | 147 | 161 | 173 | 110 (2004) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Jonah in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jonah stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
298 | 390 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jonah belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 298. Rang. Insgesamt 390 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (108)
Verbreitung in Österreich (9)
Verbreitung in der Schweiz (5)
Dein Vorname ist Jonah? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Jonah |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jonah |
---|
|
Jonah in der Popkultur |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Jo-nah | -onah (4) -nah (3) -ah (2) -h (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Jonah in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01101111 01101110 01100001 01101000 |
Dezimal | 74 111 110 97 104 |
Hexadezimal | 4A 6F 6E 61 68 |
Oktal | 112 157 156 141 150 |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
06 | J500 | JN |
Jonah buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Otto | Nordpol | Anton | Heinrich |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Oscar | November | Alfa | Hotel |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Jonah | Jonah |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IONAH |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤏𐤍𐤀𐤇 |
Griechische Schrift | Ιοναη |
Koptische Schrift | Ⲓⲟⲛⲁϩ |
Hebräische Schrift | יענאח |
Arabische Schrift | يــعــنــاــح |
Armenische Schrift | Յոնահ |
Kyrillische Schrift | Јонах |
Georgische Schrift | Ⴢონაჰ |
Runenschrift | ᛁᚮᚾᛆᚺ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓅱𓈖𓄿𓉔 |
Jonah im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Jonah in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Jonah im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·--- --- -· ·- ···· |
Jonah im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Jonah im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Jonah als QR-Code | Jonah als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Jonah im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Jonah? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Jonah? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jonah ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jonah in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jonah und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Mein Enkel ist 2020 geboren und hat den wunderschönen Name Jonah. Bisher kenne ich noch niemanden der so heißt.
Mein Kleines Schatz wird diesen Namen tragen allerdings Yonah geschrieben.
Als wir den Namen Jonah für unseren Sohn wählten, war er noch sehr selten zu hören. Er ist beliebter in der letzten Zeit geworden, und im Bekanntenkreis wurden einige Jonahs geboren. Ich mag den Namen nach wie vor sehr gerne und er passt gut zu unserem Sohn. Seine Freunde heißen Mika, Lio, Noah und Matti. Ich finde der Name passt gut in die aktuelle Namensgeneration.
Jonah ist ein Jungenname. Dadurch dass Mädchen aus Unwissenheit und vielleicht auch Unbedarftheit der Eltern auch so genannt wurden, wird es kein neutraler Name. Ich kann einen Jungen auch Maria nennen, aber trotzdem ist Maria auch keine neutraler Namen. Da wird nur versucht die Vergabe des Namens an Mädchen nachträglich zu rechtfertigen.
Unser Sohn heisst seit 11 Jahren so, und wir sind immer noch froh, diesen Namen gewählt zu haben. Dass er weiblich klingt, war noch nie ein Thema. Jonah war für mich vom Klang her immer eine Kurzform von Jonathan. Unabhängig davon, dass Jonah ein eigenständiger, althebräischer (männlicher) Vorname ist.
Mein kleiner Schatz wird diesen tollen Namen tragen! Schönster Jungenname ever!! ♥️
Ich heiße in Langform Jonah Loic Florentin und sorge mit dem Namen oft für Verwirrung - mag ihn aber trotzdem gern :)
Mein Sohn heisst Jonah und ich würde ihn immer wieder so nennen.
Grüße gehen raus an alle, die auch diesen geilen Namen haben. Einer der schönsten Namen, die ich kenne. ;)
Bei uns war es so:
Jona wäre nur mit einem Zweitnahmen als männlicher Vornahme durchgegangen.
Jonah ist eindeutig männlich und vom Schriftbild auch etwas runder. Der Prophet Jona war ja schließlich auch kein Mädchen und wird im hebräischen Originallaut übrigens ebenfalls mit "H" am Ende geschrieben. Darüber gibt es sogar ein Gerichtsurteil, dass Jonah eindeutig männlich ist und keinen Zweitnamen benötigt. Alle weiblichen Jonahs (auch wenn ich mir bei dem Namen kein Mädchen vorstellen kann) müssten demnach einen Zweitnamen tragen.
"mittlerweile für Mädchen auch zugelassen" Jona / Jonah gibt es auch als weibliche form von Jon schon lange als Mädchenname. Das ist zumindest im Norden kein neuer Name für Mädchen.
Dass es mittlerweile für Mädchen auch zugelassen ist, ändert nichts daran, dass es ursprünglich ein Jungenname ist und bei einem Großteil der Bevölkerung genau so konotiert ist. Ich drücker nicht zwangsläufig jedem Unisexname ein Geschlecht auf, das passiert bei mir ganz automatisch. Es gibt keinen Unisexnamen, bei dem ich mir nicht automatisch ein bestimmtes Geschlecht vorstelle.
Ich weiß nicht, ob ich mich bei Jonah an ein Mädchen gewöhnen könnte ...
Ich weiß nicht wo dieser Irrglaube herkommt aber beide Namen Jona und Jonah sind sowohl für Jungen als auch für Mädchen zugelassen. Man muss unisex Namen nicht gewollt ein Geschlecht aufdrücken...
Unser Sohn wurde im August 2004 geboren und wir fanden den Namen einfach passend für so ein zauberhaftes Wesen. Er hat auch keinen Zweitnamen, weil dieser Name einfach toll ist!
Liebe Grüße, Michaela
Das ist und bleibt immer meine erste Wahl für einen Jungen Namen. Nicht zu hart, melodisch und klingt als Erwachsener sehr nach Gentleman. ;)
Unser Jonah ist jetzt 3 1/2 und wir haben nur positives Feedback bekommen. Uns ist in der Zwischenzeit ein weiterer Jonah begegnet.
Hallo :) unser Sohn ist 2017 geboren und heißt Jonah Maxim . Wir waren uns sofort klar , das es der Name sein soll . Und immer noch finden wir ihn toll . Auch Freunde und Familie gaben nur positives Feedback . Also alle 👍👍👍👍 Daumen hoch
Das wird für mich immer ein Jungenname bleiben. Ich kann mir dabei einfach kein Mädchen vorstellen.
Jonah ist ein sehr cooler Name für Jungs
Jonah ist der schönste Name den ich kenne.
Eher für Jungs
Mein Schatz heißt Jonah Leon und ist heute schon 5 Jahre alt. Ein braver Junge, der weiß was er NICHT will 😄
Witzig, charmant, emphatisch, sympathisch und sehr geduldig. I Love him❣️
Wir waren auch sofort in Jonah verliebt und haben ihn dann Jonah Nick-Elian genannt um klar zu machen das es ein Junge ist.
Ein sehr hübscher Mädchenname, das find' ich auch.
Mein Sohnemann heißt Jonah Ryan.....
Bin sehr stolz auf meinen Jungen.
Mein jüngster Sohn heißt Jonah Liam. Er wird am 29.05. 2 Jahre
Das ist aber ein schöner Mädchenname. Daumen hoch!
Unser Sohn heißt Jonah Kilian.
Mein Sohn wurde Anfang 2004 geboren. Zu der Zeit war der Name sehr selten. Wir sprechen ihn nicht in der deutschenform aus. Das find ich ganz schrecklich.
Unser Sohn der am 21.10.2015 das Licht der Welt erblickt hat, heißt auch Jonah. Wir lieben diesen Namen. ♡
Jonah heißt unser erster Urenkel. Nicht nur sein Name ist wunderschön
Jonah wird unser Sohn heißen, der im Oktober zur Welt kommt. Ohne schnickschnack. Einfach Jonah. Mir gefällt auch Jonas. Aber den klangvolleren Namen Jonah finden wir noch etwas schöner. Und vor allem auch noch seltener. Ich liebe Dich schon jetzt mein Schatz.
Sehe es ähnlich....Jonah ist so ein schöner Jugenname, da bedarf es keinen Zweitnamen. Einfach Jonah. Der Klang ist einfach nur toll. Wir werden unserem Baby, das Weihnachten die Welt erblickt, diesen Namen schenken. Liebe Grüße an alle JONAH Mama's
Leute! Was gebt ihr euren Kindern für Namen!
Mein Twin-Brother heißt Jonah, NUR Jonah!
Man kann doch sein Kind nicht
Jonah-Maximillian oder Jonah-Konstantin etc. nenne! *würg*
Wundervoller Name..aber zweit Namen sind einfach [BEEP]!
Wir haben unseren Sohn JONAH genannt, nach dem wir den Hypnotiseur gesehen haben. Die sehr positive Resonanz war schon sehr auffallend! Ich finde diesen Namen einfach nur toll und er passt super zu unserem Sohn.
Bin sehr zufrieden mit meinem Namen. Viele Grüße an die Jonah's dieser Welt!
Sehr schöner Jugenname. Und nicht so häufig wie andere Namen!!!
Ich würde ihn ohne Zweitnamen wählen. Durch das "h" sieht er auch vollständig aus. Da bedarf es keinen weiteren....Die deutsche Aussprache würde ich aber bevorzugen.
Ein wunderschöner Jugenname. ❤ sehr viel schöner als Jonas, da schon viel zu oft.
Ich liebe diesen Namen. Bekommen wir einen Sohn heißt er JONAH. Natürlich deutsch ausgesprochen.
Och nö, das ist son Weichspül-Name.
Finde Jonas besser.
Jonah ist mir definitiv zu weich und weiblich für einen Jungen. Und "Dschona" ausgesprochen ist einfach nur grausam. Dann lieber Jonas, finde ich maskuliner.
Ich bin ein Junge und ich mag meinen Namen und bin damit zufrieden.
Unser Sohn heißt Jonah Bastian und ich bin sehr froh darüber, dass mein Freund den Namen auch recht schnell schön fand. Viele Bekannte finden ihn sehr weich für einen Jungen (wir sprechen ihn deutsch aus), aber er passt einfach zu unserem lieben und ruhigen Böhnchen.
Jona und Jonah ist beides Unisex so hat es uns das Standesamt mitgeteilt beides wird aber vorwiegend für Jungs gebraucht und deshalb ist kein zweiter Vorname notwendig. Unser kleiner Sohnemann heisst nur JONA - der schönst Name der Welt!
Jonah so ein schöner Name. Gefällt mir sehr gut. Was mir auch gefällt ist Jonas.
Unser kleiner Schatz Jonah Leon wurde dieses Jähr geboren. Wir finden den Namen super schön und haben auch nur Komplimente für diesen tollen Namen bekommen. Für mich absolut ein Jungenname.
Schon mal den Film "Sleepless in Seattle" gesehen? Unglaublicher Film und wunderschöner Name für Jungs, als auch Mädels.
Mein Sohn heißt Jonah Elias und ich liebe diesen Namen immer noch soooooo sehr
Jonah ist wie ich finde ein toller Name. Echt klasse!
Schön für ein Mädchen- aber für eine Jungen? Nee .....
Schöner Name!
aber bitte nur die deutsche Weise.
Hallo :-) Also unser erster Sohn heißt John Lajos, geboren im November 2010. Unser zweiter Kleiner Spatz, Et im September 2014 soll den Namen Jonah bekommen. Den Zweitnamen wissen wir noch nicht :-)
Ich finde den Namen Jonah sehr schön und er passt super zu dem Namen des großen Bruders :-)
Liebe Grüße :-)
Unser Sohn heißt auch mit Zweitnamen Maximilian. Als er geboren wurde, war diese Kombination noch sehr selten, in den letzten Jahren scheint es häufig zu werden. Natürlich finde ich beide Namen zusammen noch immer sehr schön, aber ich glaube, ich würde einen anderen Zweitnamen wählen, wenn er nicht gerade eine besondere Bedeutung für die Familie hat.
Jonah Benedikt, Jonah Valentin, Jonah Alexander etc. pp.. Es gibt da so viele schöne Kombinationen.
Linus würde ich aufgrund der Bedeutung nicht wählen. "Der größte Jammerlappen" mal frei übersetzt. ;-)
Unser Sohn heißt auch mit Zweitnamen Maximilian. Als er geboren wurde, war diese Kombination noch sehr selten, in den letzten Jahren scheint es häufig zu werden. Natürlich finde ich beide Namen zusammen noch immer sehr schön, aber ich glaube, ich würde einen anderen Zweitnamen wählen, wenn er nicht gerade eine besondere Bedeutung für die Familie hat.
Jonah Benedikt, Jonah Valentin, Jonah Alexander etc. pp.. Es gibt da so viele schöne Kombinationen.
Linus würde ich aufgrund der Bedeutung nicht wählen. "Der größte Jammerlappen" mal frei übersetzt. ;-)
Forsch mal, was Linus Maximilian bedeutet und dann schmeiss den Namen ganz schnell auf den Müll! Wie sehr muss man sein Kind hassen, um es so zu nennen. *fassungslos*
@uschi
Nimm Linus, Jonah Maximilian gibts schon...
Mir gefällt Jonah besser als Linus
Schöner Name! Auch mit dem ZN hintendran, gut ausgesicht
Unser Sonnenschein kommt im
Juli zur Welt und soll den Namen " Jonah Maximilian" bekommen :) Was halten denn die anderen Muttis von unserer Namens Wahl? Alternative wäre auch Linus Maximilian ?!
So ihr Lieben:
Jonah - männlich!!!hebräisch=Taube
Jona - weibliche Form von Jon!!!
isländisch=von Gott
geschenkt/gesand
(in manchen Bundesländern
nur mit weibl.Zunahmen an-
erkannt)
Hallo, unser Sohn heisst auch Jonah, erstens da alle 4 Kinder Vornamen mit "J" haben und zweitens ist es ein sehr schöner und seltener Name und man kann sich garnichts anderes vorstellen bei dem mittlerweile 9 jährigen Jungen mit dunklen Haaren und großen Braunen Augen. Wir können den Namen nur empfehlen, da nicht wie bei mir 4-5 Kinder in der Klasse sind die den gleichen Vornamen haben :-)
Auch unser kleiner Sonnenschein heißt Jonah, selbstverständlich deutsch ausgesprochen.
mir wurde mal gesagt, der Name sei sehr oft zu hören, da kann ich aber nicht zustimmen.
hier bei uns ist der Name sehr selten. das freut mich um so mehr.
Also mir gefällt der name total gut aber bei uns im dialekt wir ja =jo und nein =na ausgesprochen deshalb würde ich den nemen bei uns nicht vergeben...ansonsten daumen hoch!!!
Ich heiße Jonah und bin ein Mädchen. Ich finde ihn sehr schön und die Diskussion spießig ob es nun ein Jungen- oder Mädchenname ist, hauptsache er gefällt der/dem jenigen!!!!! Jeder/m das ihre/seinem!
21.09.2011 wurde mein Engel jonah geboren,dies ist auch der Namenstag von jonah! Ich liebe diesen Namen und er passt Super zu meinem hübschen Sonnenschein
Ich mag den Namen Jonah.Ich kenne niemanden,der so heißt.Die Aussprache klingt angenehm.
Ich finde Jonah auch zu weiblich. Es ist der weiche Klang und die Endung auf "a", wenn man den Namen ausspricht. Wenn sie klein und niedlich sind, steht Kindern fast jeder Name gut. Aber für einen Mann zu wenig maskulin. In anderen Kulturkreisen wie Italien, da ist Andrea etc zwar üblich und gelernt, aber bei uns doch etwas eigen.
Haben ein Nachbarsmädel Namens Jonah Marie. Deswegen verbinde ich immer einen Mädchennamen damit. Mit persönlich klingt er zu weich für einen Mann. Für einen kleinen Jungen vielleicht noch ok, aber für einen Erwachsenen weniger.
Mir gefällt der Name auch. Schön zu lesen, dass es auch noch Eltern gibt, die solche Namen nicht zwangsläufig englisch aussprechen.
Am 06.11.2013 wurde mein Enkelsohn
Jonah geboren, meine Tochter nannte
Ihn Jonah-Konstantin,Ich bin sehr
glücklich und stolz auf seinen sehr
ausdruckstarken Namen.
:-) meiner heißt Jonah Gabriel. Am anfang hat auch jeder gemeckert und einen Dschona draus gemacht. Schrecklich :-) JJJJonah....deutsch.. heute würde kein anderer Name besser passen
Man MUSS ihn ja nicht englisch aussprechen, oder?
Na wenn Akademiker diesen Namen vergeben, dann muss er ja pädagogisch wertvoll sein. Wie peinlich.
Da muss ich mich etwas fremdschämen.
In Zeiten der Globalisierung wird der Name immer öfter "Dschona" ausgesprochen. Was ich persönlich ganz fürchterlich finde. Dschona, Dschastin, Dscheyson. OMG! Und schon hat der Name in meinen Augen verloren.
Hochachtungsvoll,
Doktor Bedenkenträger
Wie findet ihr die Namen Jonah & Damian??
Mein Sohn (4) heißt Jonah Nick. Jonah Gabriel finde ich auch eine schöne Kombination.
Die Namen gefallen mir auch, was mir nicht gefällt ist, dass du so herausstellst, dass ihr Akademiker seid. Seid ihr das? Ich kenne eigentlich keine, die sich selbst ohne zwingenden Grund so bezeichnen ;)
Wir nennen unseren zweiten Sohn auch Jonah (deutsch ausgesprochen) und als Zweitname (ohne Bindestrich) Gabriel. Unser erster Sohn trägt den Namen Noah. Wir wollten Namen, die bedeutsam & religiös sind. Für uns Eltern (beide 30, Akademiker) die tollsten Namen der Welt :-)
Mein Sohn heisst Jonah und er wird deutsch gesprochen würde den Namen immer wieder nehmen, einfach nur schön.
Nachtrag: Spitzname ist Jojo (Dschodscho)
Mein jüngster Sohn heisst Jonah. Da wir nicht in einem deutschsprachigem Umfeld leben, wird der Name "Dschonah" ausgesprochen. Ich finde den Namen überhaupt nicht "weich". Sein Bruder heisst übrigens Anton.
Lustigerweise denke ich bei Jonah sofort an die Namensgeber & verbinde mit diesem Namen dickliche Übermuttis, die Ihre Kinder völlig verweichlicht erziehen werden. Grausam! (Mit Sicherheit wird es Ausnahmen geben ;-) )
Auch wir haben einen Jonah
es ist ein wundervoller Name.
genau so sollte mein/unser BABY heißen,
gesagt,getan :)
und ein glück, wir brauchten keinen zweitnamen.
wie froh wir waren.
ich finde Doppelnamen/zweitnamen total doof.
Ich finde das Jonah auch für ein Mädchen ein sehr schöner Name ist. Im allgemeinen mag ich ihn auch bei Mädchen lieber als bei Jungen.
Ich mag auch den Klang wirklich gerne, aber ohne das "h" am ende, wirkt der Name ein bisschen langweilig.
Finde ich überhaupt nicht.
Der Name klingt für einen Jungen/Mann zu weich
Ich werde meinen Sohn den ich im August bekomme auch Jonah nennen. Finde den Namen wunderschön.. Ich wusste gar nicht das Jonah auch als Mädchenname verwendet wird..? Noch nie gehört:)
Unsere eineiigen Zwillinge heißen Jonah und Janis(4) bis jetzt kamen keine probleme auf.Wunderschöner seletner Vorname,beide Daumen hoch!!
LG:Ella&Marc mit Jonah(4),Janis(4) und Leonard (2)
Mein großer heißt Jonah, hat jedoch noch einen Zweitnamen, da das Standesamt den Namen vor gut 11 Jahren ohne eindeutigen weiteren männlichen Vornamen nicht eintragen wollte. Es ist ein wunderschöner Vorname besonders engl. ausgesprochen Damals kannte den Namen fast Niemand, heute hört man ihn oft.
Gott sei Dank, hat jeder Mensch einen anderen Geschmack. Unser Jonah kam letztes Jahr im März!!
Ich fand bis jetzt immer biblische Namen gar nicht schön.
Aber Jonah (deutsch ausgesprochen) finde ich echt toll.
Hört sich echt gut an als Baby, sowohl auch als Jugendlicher oder Mann.
Deutsch ausgesprochen finde ich ihn sehr schön. Ich finde es immer schade, wenn so schöne hebräische Namen verenglischt werden. Blöde Mode.
Unser Sohn heisst seit fast 9 Jahren Jonah (englisch ausgesprochen) und wir würden diesen Namen immer wieder wählen. Sein kleiner Bruder heisst Joel, passt perfekt. Bis auf die Tatsache, dass er ganz oft deutsch ausgesprochen wird, das stört ihn schon sehr. Trotzdem, der Name sieht geschrieben toll aus und klingt auch schön, egal ob englisch oder deutsch.
Wir haben unseren Sohn (12 Wochen) auch Jonah genannt und finden der Name passt super!
Wir haben unseren Sohn auch Jona genannt. Ich finde es nicht schlimm das Mädchen mittlerweile auch so heißen. Im Gegenteil, wenn er irgendwann mal sein Geschlecht wechseln wöllte kann er seinen Namen behalten. Gewählt haben wir ihn allerdings weil es ein hebräischer Name ist und weder zu außergewöhnlich noch zu allgemeinen (siehe Mia und Ben).
Ich mag die dt. Aussprache auch lieber als die engl. - klingt einfach toll.
Ganz liebe Grüsse an alle Jonahs, egal welche Aussprache. :)
Jonah ist 1000 mal schöner als Jonas!!!!
Finde die deutsche Aussprache besser als die englische :)
Mein kleiner kam am 14.09.12 zur Welt. Und wir haben ihn auch den Namen Jonah gegeben. Wir lieben diesen Namen. Und er passt sehr gut zu unserem Wirbelwind :-)
LG
Der Name an sich ist schön (Habe mich daran gewöhnt nach 30 Jahren ;-)!), weil er auch nicht so häufig vorkommt. Aber wenn man mal im E-Mail Verkehr beruflich ist, denken viele Leute es wäre ein Frauenname!
Hallo zusammen,
also wenn ich demnächst einen Jungen erwarte, werden wir ihn auch Jonah nennen. Ich finde diesen Namen wunderschön. Er hört sich gut an, wenn man ihn englisch ausspricht. :-)
Unser Sohn ist im März geboren und heißt auch Jonah. Manche fanden ihn erst gewöhnungsbedürftig aber jetzt finden ihn alle toll. Grade weil es den Namen nicht sehr oft gibt. Wir sprechen ihn deutsch aus!
Jeder so wie er will !!!
Mag ja sein, aber so würde ich nie ein Mädchen nennen.
Nein, auch Jonah ist ein Mädchenname, und noch dazu ein sehr schöner(:
Meine tochter heißt jonah aber mit zweitnahmen. ohne geht das nicht
Ja, auf jeden Fall Deutsch aussprechen!So ein schöner Name....
Der name Jonah ist so schön, und passt total zu unserem Sonnenschein
wir sprechen ihn deutscha aus
Mein zwillingsbruder heisst jonah
Unser Schatz heißt Jonah Gabriel und der Name ist wirklich sehr schön. Da dreht sich wenigstens nicht jedesKind auf dem Spielplatz nach um!
Ein sehr schöner Name! Und für mich eindeutig männlich...Jonna ist weiblich, aber Jonah? Ne, für mich nicht! :-)
Bei uns kommt nächstes Jahr im März ein kleiner Jonah.
Dann haben wir unser 'JoJo' komplett ;o)
Meine Große heißt nämlich Jo-Ann
Ich finde diesen Namen auch toll. Aber bitte in englischer Aussprache. Ist viel weicher und hört sich so nach Mädchenschwarm an.Und ich würde auch zur Schreibweise mit "h" tendieren.
Jonah ist voll der abklatsch von jonathan.
Unser Sohn kommt im August und er wird Jonah Ben heißen. Jonah war mein Favourit und mein Mann fand Ben gut - und somit entstand die Kombination. Wir finden den Namen einfach schön! Zudem ist die Geschichte von Jona(h) und dem Wal eine weitverbreitete Geschichte, die fast jeder kennt. Jonah bedeutet "Taube" und die Taube wird von Gott geschickt. Ben bedeutet "Sohn" und "Glückskind" - wenn das keine tolle Kombination ist :-)
Es gibt nicht so viele schöne Jungennamen. Aber als ich das erste Mal den Namen Jonah las, war ich sofort verliebt. Sollten wir einen Sohn bekommen, wird er nur so heißen!
Jonah ist ein vollkommender jungenname, das ist so und wird auch immer so sein.
der ist wunderschön der name, und man braucht keinen zweitnamen, warum auch
Ich weiss immer nicht,Mädchen oder Jungenname
Lustig wieviel September-Jungs Jonah heißen / heißen werden. Meiner kommt auch im September und ich will nur diesen Namen. Hab ihn gehört und mich in den Namen "verliebt". :-)
Der wunderschönste Jungenname der Welt!!! Mein Sohn wird ihn tragen dürfen.
ICH LIEBE DIESEN NAMEN SEIT DEM ICH DAS ERSTE MAL '' MIT DIR AN MEINER SEITE'' GESEHEN HABE ! MEIN KLEINER JUNGE DER IN CA EINER WOCHE KOMMEN SOLL WIRD AUCH JONAH HEI?EN !
Mein Sohn heißt JONAH BJARNE und sein Zwillingsbruder heißt ELIAN MALTE und sind 8 jahre alt
Ich finde Jonah auch total schön. Mein Sohn heisst Jonah Miguel und er ist der einzigste im Kindergarten der so heisst.
Gruss
Mein sohn heißt auch Jonah, der dieses jahr zur welt kam.
es ist der aller aller schönste name für mich.
wir haben nun keinen zweitnamen genommen,da wir einen sehr langen nachnamen haben.
und ja, jonah mit h junge
jona ohne h mädchen.
aber für ein mädchen hätt ich den namen wiederrum nicht gut gefunden. ist für mich auch ein reiner jungenname, wie gesagt aus der bibel,jona und der wal.
Jonah mit h ist ein jungen name und jona ohne h ein mädchen name, so kenne ich das.
mein sohn heißt jonah und wir brauchten keinen zweitnamen.
ich liebe diesen namen sehr
Jonah mit h ist ein jungen name und jona ohne h ein mädchen name, so kenne ich das.
mein sohn heißt jonah und wir brauchten keinen zweitnamen.
ich liebe diesen namen sehr
Habe noch nie etwas schöner klingendes gehört. Gerade als Doppelname mein absoluter Favorit!! Wunderschöner Jungenname...
Ich liebe diesen Namen, vor allem auf Englisch ist der so schön, dass ich meinen Sohn sofort so nennen würde!
Der Name für unseren Sohn soll auf deutsch und auf englisch schön seien, da mein mann aus england ist. Daher haben wir uns für Jonah-Elias entschieden. ("Djounaa")
aber auch ohne direkte sprachliche gründe ist es auf englisch wunderschön.
Ich liebe diesen Namen.. Unser Jonah kam im September auf die Welt- er passt perfekt zu unserem kleinen Schatz.. Nur denken wirklich viele, dass es ein Mädchenname ist.. Naja- die gewöhnen sich schon alle dran:)
Ich liebe diesen Namen seit ich das erste mal Schlaflos in Seatle gesehen habe.
Sollte unser Baby welches wir im September bekommen ein Junge werden, dann wird er Jonah heißen. Über den 2. Namen machen wir uns noch Gedanken.
Jonah ist ein Mädchenname :) und unsere Tochter ist stolz darauf. Zwar mit einem Zweitnamen aber der wird ja nur auf Papier festgelegt. Und er ist außergewöhnlich.
Also unser Enkel heisst Jonah Elias , für uns ist das einfach ein perfekter name.
Jonah ist doch kein Name.
Nicht schlecht, allerdings würde ich das meinem Kind nicht antun.
Mein Freund heißt Jonah, ich find den Namen...außergewöhnlich, aber schön...♥
Da muss zweitname hinter.
aber blöder name für mädchen.
..wieso nicht einen ganz "normalen" Namen? Jonah? Das ist doch ein Witz oder? PSEUYDO
Mein Cousin heißt Jonah Quentin und wird Dschonaah ausgesprochen... aber wie ne taube verhält er sich nich grade...;)
Wird jona als mädchennamen in deutschland akzeptiert oder muss da ein zweitname hinter
Unser Sohn heißt Jonah Maximilian. Eine für uns perfekte Kombi. Ich finde auch nicht, dass Jonah zu weich klingt. "Jonas" hingegen hört sich für uns zu hart an. Aber jedem das seine. Wir sprechen ihn deutsch aus. Wir haben uns von unserem Pfarrer sagen lassen, dass "Jonah" eigentlich, wenn man es gaaaanz genau nehmen würde, "Jonacho" ausgesprochen wird. Das "h" wird im Hebräischen als "cho" ausgesprochen. Hat auch was...
Viele Grüße
Jonah ist übrigens ein hebräischer, nicht wie hier oft behauptet, ein amerikanischer Vorname... Klingt sehr schön. Für einen Jungen vielleicht ein bisschen weich?
So heißt unser Sohn! Aber deutsch ausgesprochen. Der Usrpung von Jonah ist ja wohl männlich (Prophet Yonah, altes Testament, Wal, ...) Heute aber oft auch für Mädchen genommen, find ich auch ok. Hab mal gelesen, dass Jonah eher männlich und Jona eher weiblich "genutzt" wird. Find den Namen wunderschön und für Männlein und Weiblein geeignet.
Grüße
....kein schöner Name :(
ALso ich finde das Jonah-CoLin ein beszaubernd schöner name ist! ich habe am 19.11.11 entbindungstermin und werde mein kind so nennen...finde die beiden namen passen super zusammen . !! Lg
Ich versteh leider garnicht, was du willst! Ich war mit Richard einer Meinung und wollte diese dem anderen Schreiber näher bringen.
Tipp: lies dir doch mal die anderen posts durch ;)
Ich nehme mir dir Freiheit, zu zitieren, damit es auch dir klar wird:
"Unter mir" schrieb:
"[...]das Statement war wirklich höflich verfasst, allerdings habe ich darin auf die Namensvergebung in verschiedenen Schichten angespielt (aber wie gesagt unten ja hingeschrieben, dass nichts verallgemeinert werden soll). Und es war wirklich sehr moderat und höflich formuliert [...]"
Richard schrieb:
"Ob du es nun nicht veralgemeinern wolltest oder es moderat und höflich ausgedrückt hast, ändert doch nichts an dem Inhalt des Gesagten. [...]"
"@Richard" antwortete:
"Eben. denn der kern des gesagten ist die meinung selber, und ich bin der meinung, dass man eben diese durchaus auch äußern darf. [...]"
Und du, Melanie, hast geschrieben:
"Du scheinst das echt nicht zu verstehen. Es geht nicht um die Meinung ansich, sondern wie man sie sagt."
Verstehst dus??
Du scheinst das echt nicht zu verstehen. Es geht nicht um die Meinung ansich, sondern wie man sie sagt.
Eben. denn der kern des gesagten ist die meinung selber, und ich bin der meinung, dass man eben diese durchaus auch äußern darf.
ist ja aber auch egal jetzt:)
also nochmal fazit: für mich ist jonah eindeutig ein jungenname. ich kenne zwar ein mädchen, das so heißt, aber irgendwie hört es sich für mich immer total seltsam an, sie mit ihrem namen anzusprechen, weil jonah für mich einfach total männlich klingt. Wie Luca, Robin, Mika etc. übrigens auch!
Ob du es nun nicht veralgemeinern wolltest oder es moderat und höflich ausgedrückt hast, ändert doch nichts an dem Inhalt des Gesagten. Auch höflich ausgedrücktes kann unhöflich sein!
Insofern ist die Löschung nachvollziehbar. Ich finde sowieso, daß der Umgang miteinander auf diesem Forum etwas netter sein sollte.
Gruppe*
Ach, du kannst beurteilen, zu welcher Grupee Leute ich gehöre? Interessant.
Und das Statement war wirklich höflich verfasst, allerdings habe ich darin auf die Namensvergebung in verschiedenen Schichten angespielt (aber wie gesagt unten ja hingeschrieben, dass nichts verallgemeinert werden soll). Und es war wirklich sehr moderat und höflich formuliert und nicht einfach 'alle assis nennen ihre Kinder honey!'. Das ist nämlich nicht wahr und ganz so einfach gestrickt bin ich dann auch nicht.
Ich nehme an, dass es gelöscht worden ist, um neue Diskussionen zu dem Thema zu vermeiden. Auf der einen Seite kann ich das schon verstehen, auf der anderen Seite ärgert diese Zensur mich ziemlich, da ich nur höflich meine Sicht der Dinge kundgetan habe. Aber selbst das ist hier ja offensichtlich schon verboten.
Und du - vielleicht solltest du dich auch mal auf deine Höflichkeit besinnen und von vorschnellen Anschuldigungen etwas abstand nehmen?
Ja, das ist das Problem mit Leuten wie euch. Ihr redet immer nur von euren Rechten. Das da aber auch Pflichten bei sind, wie zB. sich höflich und gesittet anderen gegenüber auszudrücken. Wurde bestimmt nicht umsonst zensiert!
Beachtet meinen letzten satz einfach nicht, pass tnicht mehr, weil ein statement von mir zensiert wurde (soviel zur meinungsfreiheit)
In sachen jonah stimme ich dir auf jeden fall zu :) schöner name!
allerdings finde ich nicht, dass jona ohne h ein mädchenname ist. Ich weiß auch nicht - scheint grade im trend zu liegen, Jungennamen an Mädchen zu vergeben. Versteh's, wer will.
Für mich sind Namen wie Jonah, Robin/Robyn, Mika, Noah usw. nicht mal unisex-namen, sondern reine Jungennamen ***.
(Bitte jetzt nicht falsch verstehen: das soll nicht verallgemeinert werden - mir ist klar, dass es auch zahlreiche ausnahmen gibt. Ich meine nur, dass es von der tendenz her so ist).
Ich finde den Namen echt schön, aber auf jeden Fall detusch ausgesprochen bitte!
Auch mit h finde ich ihn schöner also schöner als Jona weil ohne h ist das auch ein Mädchenname.
Wie findet ihr Jona als Mädchenname? Also generell unisex Namen wie Robyn, Noah, Jona, Luca als Mädchennamen oder eher für Jungs?
name hört sich für einen jungen viel zu weich an
. . mein Sohn , bald 2, heißt Jonah Niclas, wir sprechen es auch englisch aus . . bei uns in der Gegend gibt es den Namen Jonah eher selten und mir gefällt er einfach. .
Mir gefällt der Name englisch ausgesprochen etwas besser. Deutsch ausgesprochen hört es sich irgendwie so "unvollständig" an.
schön!
Mein Sohn heißt auch Jonah :) Deutsch ausgesprochen.....
Unser Sohn heißt ebenfalls Jonah. Wir fanden diesen Namen auf Anhieb wunderschön. Der Name bedarf auch nicht unbedingt einen Zweitnamen unserer Meinung. Wir lieben den Namen! :-)
Hallo, unser Sohn (11) heißt Jonah Robin, der Name ist echt cool!
Ich finde das deutsch j so hart, möh.
Warum bitte englisch ausprechen? finde ich nicht so schön. das deutsche j hört sich doch gut an
Finde den Namen auch für Mädchen sehr schön, aber mit englischer Aussprache
Mein sohn ist 2006 geboren und hört auf den Namen Jonah-Michail. .... (Michail hat einen besonderen hintergrund) Jonah wird english ausgesprochen und wir haben uns inzwischen daran gewöhnt das es menschen gibt, die den namen immerzu deutsch aussprechen....
Meinte schon den richtigen Film, war aber gedanklich in der falschen Stadt unterwegs^^
Freudscher Verschreiberling...
Naja, Hauptsache der Film stimmt, wenn man sein Kind danach benennen will.
Oder: Seattle ;)
Wohl eher "Sleepless in Seatle"...
Bin vor einigen Jahren durch "Sleepless in Manhattan" auf diesen Namen gestossen und seit dem lässt er mich nicht mehr los. Ein wunderbarer Name für einen Jungen.
Denk mal drüber nach, warum keiner Dschona sagt. Weil es sich grausig anhört und dazu auch falsch ist.
So nach dem im Moment allseits beliebten Motto, wir nehmen einen schönen alten hebräischen Namen und basteln einen englischen draus.
Auch hier hallo..
mein bub 10 Jahre heisst auch Jona(mit)H
Jonah-Nichlas. aber ausgesprochen DSCHONA.
finde ich sehr schön,nur leider spricht ihn keine so aus und mein Sohn nennt sich nun nicki(nichlas).
Mein Cousin heisst Jonah und auch ich finde den Namen Jonah sehr schön... :-)
Ich bin jetzt im 6. Monat schwanger und es wird ein Junge! Unser aktueller Namensfavorit ist Jonah Benedikt
Da wir die ersten sechs Lebensjahre meines kleinen Bruder in Chicago gelebt haben und er Jonathan heißt, wurde er immer englisch ausgesprochen. Daraus hat sich dann der Kosename jonah gebildet (natürlich auch englisch ausgesprochen). Ich finde jonah wirklich sehr schön, allerdings nur english ausgesprochen. Einem deutschen Kind, das keinen Bezug zu dieser Sprache hat, aber einen amerikanischen oder englischen namen zu geben, finde ich völlig albern und auch überhaupt nicht schön wenn der nachname dann auch deutsch ist. Aber jedem das seine.
Übrigens sind wir vor kurzem nach Berlin gezogen und hier sprechen die meisten jonah deutsch aus, so das wir immer erklären müssen.
Unser Sohn heisst Jonah Noel und unsere Tochter wird Noemi Joelle heissen. Kompliziert wirds nur, wenn später mal beide mit ihrem Zweitnamen gerufen werden wollen ;-)
Gibts Joschuah mit h am Ende überhaupt? erscheint mir etwas sonderbar. Wie selbst konstruiert.
Heey,
Jonah mit h find eich auch besser ;) Aber was sagt ihr denn zu Joschuah? Finde ich total schön.
Unser großer Sohn heißt Jakob...beim 2. sollte es wieder unbedingt ein Name mit "J" sein. Zufällig habe ich in der Bibel geblättert und mich sofort in Jona verliebt.
Wir haben noch ein "h" angefügt...so sieht es für mich vollständiger aus.
Einfach ein toller und recht seltener Name !!!
@Unter mir: Finde ich auch :)
Jonah ist ein toller Name!
Bist du's, Sunni??
Jonah ist schon irgendwie ein echt schöner Name, aber mich stört es immer ein bisschen, wenn ein Jungenname phonetisch auf a endet. Darum würde ich meinen Sohn jetzt nicht so nennen. Bei Jonah ist auch immer ein bisschen das Problem, dass man ihn in dieser Schreibweise eigentlich englisch aussprechen müsste, um korrekt zu sein. Wenn man den Namen deutsch sprechen will müsste man eigentlich Jona schreiben. Weil aber viele Leute Jonah schreiben, aber vielleicht trotzdem deutsch sprechen und manche eben nicht, kann es zu Unklarheiten kommen.
Ich finde solche Unisexnamen generell doof. Klingt so wie weder Fisch noch Fleisch ! Wenn man eh einen Namen dranhängen muss, damit das Geschlecht eindeutig definiert ist, kann man gleich einen solchen als EN geben und meinetwegen ein Unisexname als ZN.
wir mussten ein zusatzformular bei der anmeldung unterscheiben, dass wir kenntnis davon haben, dass jonah ein geschlechtsneutraler vorname ist
Ich finde es kommt auf die Region an. Bei uns ist mir noch nie ein Jonah über den weg gelaufen.
Ich würde sagen, eher schon, aber nicht wie Finja oder so. Eher wie Lena: Ein Name, der eigentlich zeitlos ist, aber zur Zeit eben ZIEMLICH beliebt ist. Und wirklich einen "Modenamen" nennen würde ich ihn nun auch wieder nicht.
Deine Alexandra
... ist Jonah ein Modename?
Jonah nicht!
Aber Jona und Jonna!
Jonah ist doch kein Mädchenname
Ein wunderbarer Name. Gefiel mir schon immer...
Unser Sohn heißt Jonah Pepe, wir sprechen Ihn englisch aus.
Wie wär's mit Jonah Flynn.
Ich bin auch ein Fan der All Blacks! Viel Glück för die WM 2011 in NZ! (leider ohne Loum)
Haben wir auch einen kleinen Jonah. Wir fanden den Namen von Anfang an toll und sprechen ihn englisch aus. Wir brauchten auch keinen Zweitnamen.
Goldige Kombi :)
Jonah Henry... ^^
haben einen kleinen Jonah William zu Hause :)
@ Sophia: unser Schätze heißen Jonah Gabriel und David Simon ( Rufnamen Jonah und David + alles deutsch ausgesprochen).Viel Glück für euren Nachwuchs!!!
Ja geht so der Name
Wie findet ihr die Kombi Jonah Elia?
Ich bin gerade mit meinem zweiten Kind schwanger, und es wird ein Junge, wie es der Arzt uns gesagt hat. Da mein Mann Engländer ist, möchten wir gerne einen englischen Namen. Unsere Tochter heißt Mia-Rose (2), und ihren Bruder möchten wir Jonah nennen, ich war von Anfang an verliebt in den Namen. Hierfür hätten wir aber gern noch einen Zweitnamen. Hat jemand eine Idee?
Jonah ist ein wunderschöner Name, mein Neffe heisst so und mein Sohn heisst Fynn... Das ist ja ein Zufall dass es einen Jonah Fynn gibt :-) Auf jeden Fall zwei super schöne Namen!
Find ich auch gut! Egal ob als ZN oder nicht :)
Toller Name. Ich mag die englische Variante eine Spur lieber, geb ich zu. Ich setz den Namen definitiv auf meine Liste, wenn auch eher als ZN....
Jonah Fynn mega toll :-* gefällt mir suuuuper gut - habe nur bedenken das manche sagen der name wäre so weiblich :-(
Mein kleiner Cousin heißt Jonah Bastian und er ist soooo süß!! Der Name passt total gut zu ihm ( wird deutsch ausgesprochen) und gefällt mir echt gut!!
Dem schliesse ich mich gerne an! Jonah ist ein grossartiger Name! Ich habe auch keinen Bezug zum Christentum, das eine schliesst das andere deshalb nicht aus.
Hallo Nordlicht, ihr habt euch überlegt, ob ihr einen Fynn Jonah haben wollt?!? Unser Sohn heisst Jonah Fynn :-)
Natürlich sagen wir nur den ersten Namen, und diesen englisch ausgesprochen. Der Name gefällt wirklich allen, die ihn hören!!
Tolle Wahl!!!!
Super schöner Name! Wir wollen unseren Kleinen ebenfalls Jonah (Dschona) nennen obwohl ich keinen sonderlichen Bezug zur Bibel habe. Allein die Phonetik überzeugte uns.
Unser kleiner Spatz heisst auch Jonah und ist nun schon 15 Monate alt. Ein super name und da wir in der UK wohnen gibt es den Namen auch nicht so oft. Wenn Leute ihn englisch aussprechen korrigiere ich sie gerne da wir doch die deutsche Aussprache vorziehen :-)
Ich finde den Namen auch traumhaft schön. Mein Jonah Gabriel ist im Dezember08 geboren und ich hab mir so sehr gewünscht das er ein Junge wird, damit er diesen besonderen Namen tragen kann.
Glück gehabt :-)
Ob nun Jona, Jonah oder Jonas, wo ist da groß der Unterschied?? Das sind doch nur Varianten ein und desselben Namen in der herbräischen Transkription oder eben die hellenisierte Form. Jonah ist genauso "besonders" wie Jona oder Jonas.
Naja, aber hübsch ist der Name ja schon.
ach ne, wie goldig "der mit dem Wal" steht in der Bedeutung.
Bleibt hoffentlich ein seltener Name, echt schön :)
Dem kann ich nur ZUstimmen ;) habe den Namen für mein 4. Kind gewählt fand ihn super schön und besonders vor allem aber selten nur mittlerweile kommt es immer häufiger vor :) die Schreibweise ohne -h- am Ende (Jona) gab es ja schon öfter aber Jonah war echt selten und weit jenseits der 100 in der Vornamensliste vor zwei Jahren... also nicht soviel voten damit er was besonderes bleibt ;)
auch eine Mama von Jonah :)
Gebt doch besser nich so viele stimmen für diesen tollen namem ab..sonst steigt er immer weiter nach oben..und is demnächst in aller munde..
das wäre doch viel zu schade..lg jonah´s mama
Hübsch. Wird auch als Mädchenname immer geläufiger.
Hallo, unser Sohn (5 Jahre) heisst auch Jonah und wir sind sehr glücklich über unsere Wahl. Damals musste ich meinen Mann nur noch davon überzeugen, dass das eine super Wahl ist. Wir mussten auch einen 2. eindeutigen Namen geben, der aber nur in der Geburtsurkunde steht. Und somit wurde aus ihm Jonah Guido (- das ist der Papa - ). Gerufen wir er nur Jonah.
Ich bin froh über unsere Entscheidung, denn ich kenne noch keinen weiteren Jonah.
Solange man den engl. aussspricht ist es ok
Ich hab übrigens eine Tochter von 2004 die Jonah heißt. Aber natürlich mit 2. und sogar 3.Namen. Jonah Lily Belle, gerufen wird sie von uns oft Jonahli . Es wird eigentlich nie gefragt ob es ein Junge ist und ob das Kind Jonas heißt schon gar nicht. Ich kenne im Umfeld einige Jonahs(weibl) die aber zum Teil anders geschrieben(aber so gesprochen) werden und auch einige Jonahs (männlich) die jeweils alle 2.Namen brauchten.
Ein Junge hätte bei uns auch Jonah geheißen... zu Joshua und Jeremiah
Ich liebe diesen Namen... Werde meinen 2. Sohn auch so nennen. Er wird wohl Jonah Elias heißen.
Seit ich den Namen das 1. mal gehört bzw gelesen habe, war dies für mich klar. Nur meinen Freund zu überzeugen war schwere Arbeit, aber schließlich habe ich es doch geschafft, dafür durfte er den 2. Namen bestimmen.
Jetzt hoffe ich, dass ich meinen Jonah bald in meinen Armen halten kann ... :-)
Mein Neffe heißt Nicolas Jonah. Finde ich total klasse!!!
Wenn wir einen Sohn bekommen, steht der tolle Name Jonah ganz oben auf unserer Liste!
Der Name ist super!
Ich habe schon eine kleine Kiah. Sollten wir noch einen Sohn bekommen, werden wir ihn wahrscheinlich Jonah nennen. :)
Ich kenne einen iren der jonah heisst. den namen finde ich übelst hübsch, vor allem englisch gesprochen.
'Jonah' ist der schönste Name, den ich je gehört hab'!!! Tausend mal schöner, als alle anderen Namen auf der welt und mindestens doppelt so schön, wie Jonas oder John....obwohl es fast die gleichen Namen sind!! Jonah hört sich einzigartig an und gibt jedem, der diesen Namen trägt, ein gutes selbstwertgefühl, weil es kein Name ist, den man jeden Tag hört! ICH LIEBE DIESEN NAMEN!!!
WUNDERSCHÖNER NAME!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Einfach nur ein wunderschöner Name
Ich kann mich nicht entscheiden. Im Juli wird unser Sohn geboren. Der erste Name steht ziemlich fest: Finn. Nur beim zweiten bin ich unsicher. Entweder Leander oder eben Jonah. Auf der einen Seite finde ich Jonah so schön, dass ich ihn gerne auch noch für ein eventuelles 2. Kind "aufheben" möchte. Aber: Unser Nachname beginnt mit einem scharfen s (mein Mann ist Amerikaner), deswegen habe ich Sorge, dass dann dauernd Jonas draus würde. Also doch lieber Jonah als 2. Namen und Leander als möglichen ersten reservieren?
Unser Sohn heißt Sam-Jonah. Auch wegen dem Film Schlaflos in Seattle. Der Sohn hieß im film Jonah und der Vater Sam.
Sam-Jonah klingt so schön und cool und der Name ist noch wenig verbreitet.
Wir haben unseren Sohn auch Jonah genannt,er ist fast 4.Ich wollte einen Namen der nicht alltäglich ist und man ihn an jeder Ecke hört.Auch wenn er oft falsch ausgesprochen wird.Mittlerweile sagt er selber das er Jonah heisst.Habe den Namen übrigens aus dem Film "Schlaflos in Settle" .Mein Mann wollte einen Sohn als klar war des es einer ist hat er gesagt den Namen darf ich aussuchen
schöne grüße an alle
Mein Sohn ist gerade 5 geworden und heißt Jonah Elias, wobei Rufnahme nur Jonah(deutsch gesprochen ist).Wir rufen ihn meist Joni :-)
Bekannte haben ihren 2009 geborenen Nachwuchs nach unserem Janh benannt...fand ich blöd :-( ... so konkret nach einem anderen Kind, das man kennt, zu benennen.Haben die denn keine eigenen Ideen?
Unsere Liebe zu dem Namen begann vor Jahren mit "Schlaflos in Seattle"...und wenn man darauf achtet, hört man den Namen hier und da immer mehr.
Der name ist wirklich wunderschön ich würde ihn auch vergeben wenn mein bruder nicht jonas heißen würde...
Ich finde Finn Jonah in Kombination sehr schön :-)
Jonah ist doch ein Jungenname!
Unser Jonah Niklas ist inzwischen bereits 5 Jahre und ich höre den Namen eher selten!
Letztens stand ein kleines Mädchen neben mir, die auf den Namen Jona hörte. Ihre Mutter sprach den Namen "deutsch" aus!
@Anja: Wir (!) sprechen Jonah englisch aus. Also so, wie in "Schlaflos in Seattle" "Joe-nah".
Unser sohn ist am 23.11.geboren und heisst auch jonah elias.Bisher haben wir nur positives gehört.Bin froh das wir uns für diesen namen entschieden haben,wollten nämlich erst Finn!!!
Unser am 16.10.2008 geborener Sohn heißt auch Jonah!
Wir haben so viel positive Resonanz auf diesen Namen erhalten.
Viele kannten diesen Namen noch nicht und finden ihn echt klasse.
Wir kennen keinen Jungen in unserer Nähe, der auch so heißt - ist ja auch egal, denn die Eltern müssen den Namen passend finden.
An alle Eltern mit Jonah-Söhnen liebe Grüße!!!
Also unser Kleiner wird (wenn er es aushält) am 21.1.09 geboren und Leute... es wird ein JONAH-JOEL... Mutti hat nämlich einen Hang zu Doppelnamen die mit dem gleichen Buchstaben beginnen und ganz ehrlich... ich finde ihn auch Männlich und weich und mein Mann war schlagartig begeistert obwohl wir z.B. Joshua schön fanden und Noah war auch, aber "DER" Name für unser Kind ist einfach Jonah-Joel und ich bin mir heute schon sicher selbst wenn es viele gibt die den Namen tragen werden in welcher Schreibweise, mit welchem Zweitnamen und mit welcher Aussprache auch immer... Jedes Kind ist einzigartig... so wie unser kleiner Engel.
Naja und die Geschichte mit dem Wal... der Wal ist ein geduldiges, friedfertiges, sich geschmeidig bewegendes Tier mit einer langen Lebenserwartung und jeder ist beeindruckt einen zu sehen... So wird es bei unserem kleinen Mann dann auch sein.
Mein Sohn ist 6 ich habe mich für den Namen und die engl. Aussprache entschieden und muss offen gestehen, dass es wegen dem Schlaflos in Seattle Film so heißt, meinem Lieblingsfilm.Das mit dem "Jonas" hatten wir auch schon öfters, aber immerhin gibt es immer eine kleine Geschichte dazu. Ich habs noch keine Sekunde bereut und wenn ich meinen Schatz so anschaue, kann es auch nur ein Jonah sein.
Philipp , Leon...würde gar nicht passen.Eine Bekannte hat den Namen gehört, dieses Jahr ein Baby bekommen und er heißt auch so.
Ich habe übrigens 2002 noch einen Zweitnamen gebrauch, trotz h
Also den zusammenhang solltest du bitte mal erklären..bevor du hier sowas postest..und solche vergleiche zu einem namen ziehst..danke..
Der Zionismus wie er leibt und lebt
Absolut toll !!
Hallo, unser Sohn heißt Jonah; in unserer Region eine absolute Seltenheit; das war aber vor 11 Jahren mit Anna genauso; mittlerweile doch verbreitet. Allerdings wollten wir Jona; dies wurde vom Standesamt abgelehnt, weil nicht eindeutig männlich. Also "h" dran oder zweiter Vorname. Habe allerdings noch nie was von einer weiblichen Jonah gehört. VG
jaja jonah is ein modename..mhmm darum is er auch nur auf rang 105..und die alten namen sind keine modenamen und selten..schon klar..darum is alexander auch auf platz 1 !!! erst nachdenken..und dann unsinn schreiben... Jonah is toll...
jonah ist ein wunderschöner name..und nur weil hier wohl jemand ein ventil für seine schlechte laune braucht...würde ich mich nicht entmutigen lassen mein en sohn so zu nennen..da gibt es wohl etliche andere namen, die so ein gemäkel verdient hätten..die zeiten ändern sich..und so auch unsere namen..ich finde jonah is ein zeitloser schöner name..aber bitte dann nennt eure kinder halt detlef
Hallo ihr Alle,
sprecht ihr den Namen "Jonah" englisch oder deutsch aus?
lg
Der Name hat was. Wunderschön.
ich finde jonah auch klasse, habe meinen jüngsten kevin-jonah benico genannt und bin mit der wahl sehr zufrieden.
Du hast ja so Recht. Du sprichst mir aus der Seele!
Hauptsache selten soll der Name sein, aber gleichzeitig auch modern. Und dann entstehen diese Gusel-Kombinationen zweier Namen aus völlig unterschiedlichen Kulturkreisen, die nichts miteinander gemein haben. Und, das schlimme ist: die Namen sind nicht mal selten. Das wird ja immer als Hauptgrund genannt. (Man will ja nicht, dass sich fünf Kinder auf dem Spielplatz umdrehen wenn der Name gerufen wird. Seltene Namen sind inzwischen die ganz gewöhnlichen "altmodischen" Namen geworden. Damit fällt man weit mehr auf. Vor allem positiv :-). LG Ani
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Nensi beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Nensi?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?