
Der Name Mats hat seinen Ursprung im althebräischen Namen Matitjahu, der sich aus "mattath" für "Geschenk, Gabe" und "jahwe" für "Gott" zusammensetzt.
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 21
Mit 12558 erhaltenen Stimmen belegt Mats den 21. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Mats ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Bedeutung |
---|
Mats ist die schwedische Form von Matthias und bedeutet "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes", abgeleitet aus dem althebräischen Namen Matitjahu und dessen zwei Segmenten mattath für "Geschenk, Gabe" und jahwe für "Gott". Als (Kurz)Form von Matthias ist Mats ein biblischer Name. Namenspatron ist der Apostel Matthias, einer der Jünger von Jesus von Nazaret. Im deutschen Sprachraum hat der Jungenname Mats noch keine lange Historie. Er ist dem breiteren Publikum erst in den 80er Jahren durch den schwedischen Tennisspieler Mats Wilander bekannt geworden. Richtig populär wurde er als Babyname schließlich durch den beliebten deutschen Fußball-Nationalspieler Mats Hummels, der Mats zu einem Modenamen avancieren ließ. Dazu beigetragen hat sicherlich auch der allgemeine Trend zu kurzen Namen aus dem nordischen Raum. Eine alternative und ebenfalls schwedische Schreibweise ist Matts, die dänische und norwegische Variante Mads. Beide Alternativen werden auch in Deutschland als Babynamen vergeben, allerdings deutlich seltener als Matts. |
Wortherkunft |
---|
Der Name Mats hat seinen Ursprung im althebräischen Namen Matitjahu, der sich aus "mattath" für "Geschenk, Gabe" und "jahwe" für "Gott" zusammensetzt. |
Wortzusammensetzung |
---|
mattath = Geschenk, Gabe (Althebräisch) |
Sprachen |
---|
Namenstage |
---|
Der Namenstag für Mats wird am 24. Februar zum Gedenken an den Apostel Matthias gefeiert. |
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Mats auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Mats |
---|
|
Mats ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 40. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2014 mit Platz 25. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 41. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Mats in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 40 | 46 | 37 | 25 (2014) |
Österreich | 148 | 160 | 159 | 130 (2005) |
Schweiz | 125 | 123 | 126 | 123 (2019) |
Liechtenstein | 4 | - | - | 4 (2020) |
Niederlande | 29 | 26 | 31 | 25 (2016) |
Belgien | 48 | 50 | 54 | 34 (2013) |
Frankreich | 422 | - | 423 | 365 (1988) |
Polen | - | - | - | 185 (2013) |
Dänemark | - | 139 | 136 | 111 (1987) |
Schweden | 179 | 183 | 185 | 134 (1998) |
Norwegen | 111 | 104 | 87 | 20 (1989) |
England | 371 | - | - | 323 (2003) |
Schottland | 122 | - | - | 122 (2020) |
Nordirland | - | - | 417 | 417 (2018) |
USA | - | - | 904 | 701 (1986) |
Kanada | - | 295 | - | 259 (1985) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Mats in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Mats stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1115 | 44 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Mats belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1115. Rang. Insgesamt 44 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (116)
Verbreitung in Österreich (5)
Verbreitung in der Schweiz (8)
Dein Vorname ist Mats? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Mats |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Mats |
---|
|
Mats in der Popkultur |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen1 Silbe | Mats | -ats (3) -ts (2) -s (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Mats in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01100001 01110100 01110011 |
Dezimal | 77 97 116 115 |
Hexadezimal | 4D 61 74 73 |
Oktal | 115 141 164 163 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Mats ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Stam |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
68 | M320 | MTS |
Mats buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Anton | Theodor | Samuel |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | Alfa | Tango | Sierra |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Mats | Mats |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MATS |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤀𐤕𐤔 |
Griechische Schrift | Ματς |
Koptische Schrift | Ⲙⲁⲧⲥ |
Hebräische Schrift | מאתש |
Arabische Schrift | مــاــتــش |
Armenische Schrift | Մատզ |
Kyrillische Schrift | Матс |
Georgische Schrift | Ⴋატს |
Runenschrift | ᛘᛆᛏᛋ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓄿𓏏𓋴 |
Mats im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Mats in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Mats im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
-- ·- - ··· |
Mats im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Mats im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Mats als QR-Code | Mats als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Mats im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Mats? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Mats? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Mats ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Mats in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Mats und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Ich korrigiere: nach *einem klugen Kopf
Der Name klingt modern, freundlich und nach dem klugen Kopf. An alle die sich wegen Hosenmatz oder so Sorgen machen... Die Nutzer dieses Wortes sind ja schon so oldscool, dass der Begriff bald auch irrelevant als Gegenargument sein wird. Toller Name.
Ein in Nordeuropa (Skandinavien, Niederlande, Norddeutschland) durchaus bekannter Name.
Wir haben ihn ausgewählt weil:
"Mats" ist kurz und knackig - zu unserem holländischen (langen) Nachnamen sehr passend.
"Mats" wird in der Regel nicht "verunstaltet" (wie z. B. bei Ben/Benjamin: Benny oder Anton: Toni) - das war uns wichtig.
Und: Der Name ist bekannt (also kein Phantasiename - hat auch nichts mit Hosenmatz oder Piepmatz zu tun, man beachte die Schreibweise!!!)), aber bislang noch kein Modename. Unser Sohn im Teenager-Alter ist an einer großen Schule mit 1400 Schülern der Einzige mit diesem Vornamen.Das findet er selbst super.
Schwierig wenn das Kind lispelt, dann denkt jeder, er hieße "Max" und könne seinen eigenen Nsmen nicht richtig aussprechen.
Man muss leider immer an Hosenmatz und Piepmstz denken.
Mein Sohn 2 Jahre alt heißt Mats und ich finde den Namen einfach immer noch toll.
Wir suchten einen seltenen, nordischen und einfach auszusprechenden Namen.
Leider sind in unserem Dorf noch 3 weitere mit diesem Namen wie wir feststellen mussten. Ich glaube der Name wird Trend 😊
Ich finde den Namen Mats sehr kindlich und auch empfinde ich ihn eher als Kosenamen wie als vollstädigen Namen. Auch die verwechslung mit Max ist sehr present. Lieber Matthias oder Matthis als vollständigen Namen und dann im Kleinkindalter mit Mats abkürzen ;-)
Ich finde Mats immernoch toll. Unser Sohn ist jetzt 8 Jahre und der einzige auf seiner Schule. Ich verbinde diesen Namen sofort mit Skandinavien und Sport (Mats Wilander) sowie auch diverse Eishockeyspieler.
Meine Mama ist gerade schwanger und der kleine wir Mats heißen! Ich freu mich schon!
Unser Schatz heißt Mats Oliver und wir sind sehr glücklich über den Namen, er passt so gut zu ihm. Ich musste meinen Namen schon immer buchstabieren (Nachnamen) und hab's gut überlebt, also glaube ich, dass man das schon ganz gut hinbekommt, zu antworten, ob Max oder Mats. Jeder wird für sein Kind den besten Namen finden, da bin ich mir sicher, da sollte man tolerant bleiben.
Das mit dem Niedlichkeitsfaktor von Namen ist halt eine Sache von dem, was man kennt.
Zuerst klingt Mats eher niedlich für mich, erinnert mich an den Hosenmatz. Wenn ich an den Mats denke, mit dem ich damals zur Schule gegangen bin, dann nicht mehr. Sobald man einen erwachsenen Namensträger kennt, wirkt der Name nicht mehr kindlich auf einen.
Ich würde trotzdem immer eher die Langform eines Namens verwenden.
Unser zweiter Sohn heißt Mats. Wir finden den Namen super und er passt, egal ob als Kind oder als Erwachsener. Benjamin finde ich jetzt so einen Namen, der als Erwachsener nicht mehr passt. Aber Mats? Und ich hab noch nie an Hosenmatz gedacht, bis ich hier gelesen habe.
Ausserdem wollten wir der nordischen Linie treu bleiben. Unser großer heißt Sverre. Das ist hier im Südwesten natürlich total exotisch und ich kenne keinen weiteren Sverre. Aber Sverre und Mats sind ein absolutes Dream Team. Ich liebe meine Jungs
Bester Name 💗
Ronny schreibt, dass Mats ein komischer Name ist. ROFL
Klingt wie Matsch und ist auch Matsch, dieser Name.
Unser Mats ist im Oktober auf die Welt gekommen. Ich liebe den Namen und bei uns im Freundeskreis waren alle begeistert von dem Namen!!
Wir haben letztes Jahr lange überlegt bezüglich eines Jungennamens und wären uns fast nicht einig geworden aber Mats hat uns beiden gefallen . Es ist ein schöner kurzer pfiffiger Name der unsere Tochter Sina passt. Ich bin auch jetzt noch sehr glücklich damit und ganz wichtig ist ....Er hat nicht jeder ❤
Ganz furchtbarer Name für einen Mann! Auch für ein Kind - muss da immer an:"Ach, was für ein süßer Matz!" denken. Schrecklich! Hört sich auch irgendwie nach einem Sprachfehler an, als ob jemand nicht "Max" aussprechen könnte. Kann dem Namen wirklich rein gar nichts abgewinnen und verstehe nicht wie er in anderen Ohren schön klingen kann. Sprecht es doch mal laut vor euch hin...Mats....neeee der Name geht gar nicht
Kitschig? Kindisch und sch... ist wohl eher eure Denk- und Ausdrucksweise! Klar, Geschmäcker sind verschieden! Und wer den Namen Mats nicht mag, bitteschön! Ich finde ihn toll
Ist auch nicht mein Fall, dieser Name.
Klingt kitschig und sehr kindisch.
Dieser Name ist für einen Jungen wie eine ...
Mats klingt so was von sch...
Ich habe 2 monate alte drillinge sie heißen Mats,Niall und Carlo ich liebe den Namen
Ich bin mit meinem Namen sehr zufrieden! Kein Allerweltsname und aus genau dem Grund eben auch nicht jedem geläufig bzw. von jedem gemocht. Meine Eltern haben für mich eine ausgesprochen gute Wahl getroffen! :-)
Das ist kein Vorname für einen Jungen!
Maximal geeignet für einen Kater oder ein anderes (Haus-)Tier.
Mats gefällt mir gar nicht. Aber Geschmäcker sind unterschiedlich.
Allerdings dürften die Bayern unter uns ihr Kind aus dem gleichen Grund nicht Mats nennen wie sie ihr Kind nicht "Depp, Hamme, Trottel, Pfosten, Schicha..." nennen. Der Name ist in Bayern schlichtweg eine Beleidigung mit der ich eine Person bezeichne die falsch, link, schmierig unsympathisch usw. ist.
Mats bedeutet übersetzt Nacktschnecke.
Deshalb musste ich schon zweimal hin hören als mir eine bekannte Mutter (definitiv keine gebürtige Bayerin) den Namen Ihres jüngsten Abkömmlings genannt hat. Übrigens erging das 98% der Anwesenden so.
Nur zur Info an die, die daran denken ihr Kind so zu nennen und in Bayern zu leben. Geht gar nicht....
grüße aus München
Wenn ich hier manche Kommentare lese, habe ich den Eindruck, dass Niedersachsen, Mecklenburg und Holstein nicht mehr zu Deutschland gehören. Dieses ewige "in Deutschland ist das kein gebräuchlicher Name" - doch, im Norden eben schon. In Bayern und Württemberg natürlich nicht, dürfte aber auch da vorkommen. Aber weil ein Name in einem Teil Deutschlands selten ist, ist er doch nicht verboten - genauso könnte man in Norddeutschland sich gegen Theresa und Franziska aussprechen. Ich komme aus dem Norden und für mich sind Mats, Matz, Mattjes und Mattes normale Namen, die eben von Matthias abgeleitet sind - und die nicht mal ich als Schwerhörige als Max verstehen würde. Wer nicht richtig hinhört und dann selbst irgendwas interpretiert, darf sich selbst die Schuld geben und nicht dem Gesprächspartner. Wenn jemand Max versteht, dann doch nur, weil er nichts versteht, was außerhalb seines beschränkten Erfahrungsbereichs liegt.
Interessanterweise heißt mein Sohn Falko und muß mit dem Namen hier in Bayern zurechtkommen. Und da sind mir bereits 4 andere Falkos begegnet - obwohl Falko ebenso nordisch und im Süden selten ist wie Mats. Wie man sieht, können sich Namen auch durchsetzen - sofern nicht zu viele Menschen darauf bestehen, dass ein "gebräuchlicher", sprich ein "allgemein" verständlicher Name gewählt wird.
Im Mittelalter hießen an manchen Orten 3/4 aller Männer Hans - wollen wir wieder dahin zurück?
Daumen hoch!
Komischer, seltsamer Vorname.
Ist das überhaupt ein richtiger Vorname oder eher eine Abkürzung von einem ganzen, richtigen Namen???
Als Zweitname okay.
Mats hört sich für einen Jungen einfach lächerlich an!
Wie eine Abkürzung von irgendetwas.
Und selten ist der Vorname auch nicht, ähnlich wie Ben, Luca/Luka, Kevin usw.
Mein Freund heißt Mats. Er ist beliebt in der Klasse und ich finde das er sich nicht anhört der Name. Klar man kann ihn ärgern mit piepmats oder so aber das finde ich gemein.
Das sehe ich genauso.
Als Zweitname ist er aber okay.
Nur als Zweitname geeignet.
Ein seltsamer Name.
Mats hört sich einfach nur albern an.
Der Name "Mats" ist schön, klingt pfiffig und nicht so altbacken. mir gefällt er ausgesprochen gut! ;-)
Mats klingt gar nicht gut: zu kurz, zu hart und eher nach einer Abkürzung als nach einem vollwertigen Vornamen.
Unser Mats Leonard ist im Sep 2013 geboren, wir wollten eine kurzform für Mathias, dem Papi. Ich liebe diesen unkomplizierten und pfiffigen Namen.
Mittlerweile ist er verbreiterter, daher muss man ihn nur selten korrigieren. Ich musste meinen Namen auch ständig korrigieren, es ist kein Weltuntergang
Unser Mats ist nun schon 20 Monate ein MATS und das haben wir nicht EINE Minute bereut.... kurz nach der Fußball-WM hatten wir befürchtet, es könne einen "Mats-Boom" geben, zum Glück scheint dies nicht der Fall zu sein. Mats ist spitze!
Mats klingt für mich nicht so besonders. Erinnert mich vom Klang zu sehr ab MATSCH.
Geschmäcker sind verschieden - Gott sei dank!
Unsere Kinder heißen sei 14 und 11 Jahren - Mats und Maya und wir würden sie wieder so nennen!
@Jeanette
Also dem kann ich überhaupt nicht zustimmen, ich kenne mehrere Jungen mit dem Namen Mats, allein 3 auf meiner Schule einer ist/war bei mir in der 12 und mindestens 2 in der 6ten also selten ist der Name nicht grade.
Dass manche Leute vielleicht erst Max verstehen kann ja sein, ich meine, wenn ich denn Leute meinen Namen Tanja sage verstehen sie auch oft Anja oder Tina, obwohl man den Namen ja eigentlich schon kennt. Das kommt wahrscheinlich auch immer auf den an der einem gegenüber steht, je nachdem welche Namen derjenige schon oft gehört hat, aber das liegt auf jeden Fall nicht am Namen Mats oder daran, dass er angeblich selten ist.
Und was das Mut diesem komischen Fußballer ist weiß ich auch nicht was das soll, der hat doch nicht mit dem Namen zu tun, außer, dass er auch so heißt
Der Name klingt nicht schlecht, aber Probleme sind eigentlich schon vorprogrammiert. Denn es ist halt in Deutschland kein geläufiger Name und nicht jeder kennt Mats Hummels. Es gibt auch Leute die mit Fussball nichts am Hut haben.
Der Sohn meiner Nachbarin heißt Mats. Und ständig versteht jemand den Namen falsch. Die meisten verstehen Max. Wahrscheinlich weil Max für einen Deutschen eben geläufiger ist als ein in Deutschland eher seltener schwedischer Name wie Mats.
Ich will es keinem ausreden seinen Sohn so zu nennen, aber es ist für ein Kind auch nicht gerade toll wenn es seinen Namen immer erklären und buchstabieren muss. Klar merken es sich Freunde, aber man lernt im Leben auch ständig neue Leute kennen.
Ich hab selbst einen Namen den viele und gerade Kinder nicht schreiben können, ich weiß wovon ich rede.
Hosenmatz, Piepmatz, Entschuldigung Sie haben da etwas Matz im Auge, Matz ab!
Hey Anna, ist der Mazda?
Mats ist ein sehr toller Name, werden unser zweites Kind auch so nennen =). Sehr wahrscheinlich Mats Fridolin Unsere Tochter heißt Greta Marie.
Freue mich schon den Namen zu vergeben =).
Kenn einen der ist 19
Finde, Mats klingt nett, frech und unkompliziert. Ist der echt häufig? Mir ist noch kein Mats über den Weg gelaufen, weder gross, noch klein. Ich mag kurze Vornamen, Mats fällt genau in mein "Beuteschema".
Mats gefällt mir leider überhaupt nicht. Mein Sohn (geboren 2011) heißt Matt, da sein Vater Amerikaner ist und einen amerikanischen Nachnamen mitgebracht hat (also kein Matt Schmidt etc.). Als ich kürzlich von Mats hörte, der mit Matt so ja eigentlich nichts zu tun hat, aber eben sehr ähnlich ist, war ich -nun ja- kritisch überrascht. Mir gefällt das 's' am Ende einfach nicht, das ganze Schriftbild eben, und den Klang mag ich persönlich auch nicht sonderlich.
Ich vermute, der Name wird der neue Fynn werden, er ist absokut auf dem Vormarsch. Ich habe den Namen oft in Dänemark gehört, dort wird er natürlich völlig anders ausgesprochen. Aber wie ist denn nun die korrekte Aussprache? Lachen musste ich über den Kommentar, der Name sei klassisch...
Ist klar, dass die Chantal-Jeremy-Fraktion den Namen nicht gut findet. Wenn man sich so manchen Kommentar durchliest, könnte man meinen es gibt User, die zu Hause nichts zu tun haben.
Klassischer, alter, schöner Name. Wer Mats nicht aussprechen kann, dem kann keiner mehr helfen.
Wir erwarten unser Kind im Juni und wen es ein Junge wird heißt er Mats!!! Der name ist toll... ach und nach dem Fragen Max oder Mats na und bei mir fragen auch alle Doreen oder Loreen ich sag da einfach nur mit L und punkt.
Über Mats Hummels kann ich mir kein Urteil erlauben, ich kenne den Mann nur vom Namen und er interessiert mich auch nicht im Geringsten. Ansonsten gebe ich C.B. vollkommen recht.
Du meintest wohl eher Mats Hummels, der Weltmeister, von wegen unterbelichtet. Ich find den Namen top und steht auch grad ganz oben auf der Liste, obwohl der Cousin Max heißt..
Geschmacksache
Mein Sohn ist jetzt 13 und heißt auch Mats. Nur Mats. Das war immer der Name unserer Wahl. Passt auch später für einen Erwachsenen.
Stimmt oder Piep-Matz
Klingt wie Quark nicht schön ( oder ähnliches )
Ich finde den Namen echt schön! Ich bin BVB-Fan und finde Mats Hummels total heiß! Ich würde vielleicht mein Sohn Mats nennen :-)
Dieser Name gehört in skandinavische Länder und nicht in den deutschen Sprachraum.
Assoziationen sind automatisch:
Piep-Matz
Hosen-Matz
"Max?!" "Ne, Mats!" "Ja, sag ich doch: Max!" "Nein! Mit T-S! M-A-T-S!"
Mats, der etwas unterbelichtete Fußballer...
Bei Mats denke ich spontan irgendwie an (Piep-)Mats...
Der Name Mats ist kurz, prägnant, noch kein Modename und irgendwie auch frech. Finde ich daher sehr interessant und steht im Moment auf der Namensliste für unseren Sohn zuoberst auf der Liste. Meine Frau sieht dies glücklicherweise genauso :-)
Mein zweiter Sohn heißt Mats ... und das ist DER perfekte Name für ihn. klar, kurz nach der Geburt mussten wir öfters klarstellen, dass es kein Max ist. unser Großer, Finn, hat dann schon immer auf die Frage, wie sein Bruder heiße geantwortet:"M-A-T-S...Mats!". aber das unsichere Gefrage der Anderen geht vobei und tut der Schönheit dieses Namens keinen Abbruch!
Wie findet ihr denn Mats Jonne???
Ähm, nä, der Mats, nä, der Junge hat ganz gut gespielt, nä. Ähm. Dann, ähm, habe ich den Mats volley longline überlobt ähm und ähm, dass war ähm das hat das Spiel gekippt, ähm.
Ich würde mein Kind nicht Mats nennen,aber un ter Mats stelle ich mir so einen beliebten coolen Jungen vor.
Da stimme ich voll zu. :)
@ Sonja: Matthias mit einem T und ohne H, oder mit H und zwei T? Oder ein T und mit H...? Selten einen dümmeren Kommentar gelesen. Ist jemandem noch zu helfen, der Mats nicht schreiben kann? Ein wunderschöner Name!
Mein Freund heißt auch Mats und er ist der allertollste :D
Hallo,
wie findet ihr Mats-Josef?
Mein Freund heißt Mats und ich liebe ihn unendlich :*
Unser Sohn heißt auch Mats, und es gibt keinen passenderen Namen für dieses Kind :0). Bei jüngeren Leuten sagen wir immer Mats, wie Mats Hummels ... bei älteren Mats, wie Mats Wilander. Da weiss jeder wer gemeint ist. Mats entwickelt sich hier zu einem Trendnamen, aber ich finde ihn trotzdem schön.
Wir haben im Januar 2012 unseren Sohn Mats Frederik bekommen - Rufname ist Mats und der ist klasse. Kurz, knapp und fresch...ich finde den Namen klasse und kann ihn sehr empfehlen...
Also ich und meine beste Freundin, finden Mats ist ein richtig schöner name! Wer den Namen nicht mag, dann ist es halt so! Aber Mats währe kein Name für einen Mann? So ein quatsch, Mats Hummels ist mein lieblings Fußballspieler und wenn der kein Mann ist dann weiß ich auch nicht weiter... Mein erster Sohn soll Mats heißen, evtl noch ein Name dazu, aber der wird sich bestimmt noch ergeben.
Gefällt mir überhaupt nicht der Name. Nennt euren Sohn doch einfach Matthias, da könnt ihr ihn immer noch als Abkürzung Mats rufen.
Denkt mal daran wie oft das Kind seinen Namen buchstabieren werden muss. Wie heißt du? Mats. Max? Nein, Mats. Mit s hinten oder z? M-a-t-s. Erspart das eurem Kind doch.
1. In Online Games ist Mats die Abkürzung für Materialien. Diese Games spielen viele Millionen Menschen. Die denken bei Mats dann alle nicht an einen Jungen oder an einen Mann, sondern an Materialien.
2. Wie mehrere andere schon geschrieben haben, erinnert es sehr an Hosematz.
Wenn man in Schweden lebt ist Mats sicher ein toller Vorname, in Deutschland aber eher nicht.
Mein Sohn heißt Mats und ist 27 Jahre alt.Er war früher und ist heute noch sehr glücklich mit diesem
Namen
Also ich war Anfangs auch skeptisch, aber er ist super!!!
Im Großen und Ganzen verstehen die Leute auf Anhieb dass der Kleine Mats und nicht Max heißt und noch keiner hat blöd geguckt oder nachgefragt...und wenn schon!!!
Leute, lasst euch nicht immer verunsichern, was andere zu dem Namen sagen. Nur wir Erwachsene machen Namen kaputt. Für Kinder, die einen Mats kennen ist es ganz normal, dass er Mats heißt.
Was haltet ihr von mats liam?
Ich arbeite zurzeit im Kindergarten und der Bruder eines Kindes aus meiner Gruppe heißt Mats und wir haben erst alle Max verstanden und als die glückliche Mama uns dann korrigiete war ICH überglücklich. Der Name ist spitze und ist 1000x besser als Max.Er ist weder alltäglich noch schräg. Er klingst liebevoll find ich.
Also ich finde Mats auch eher seltsam. für mich kein vollständiger name. und als hosenmats bezeichnet zu werden ist auch nicht so witzig
Gar nicht schlimm, sondern ganz toll! Lasst euch nicht verunsichern, Leute!
Gibt es überhaupt bessere und / oder schrecklichere Namen? Das ist doch alles Geschmacksache, oder?
Sogar schlimmer, als Ole!
Ein wunderschöner Name! Einer meiner Lieblingsjungennamen!
Süß für einen kleinen Jungen und toll für einen erwachsenen Mann!
Hosenmatz...
Mein Sohn ist am 04.04.12 geboren und er heisst Mats Leonard. Rufname ist Mats...
Er ist das Beste, was mir passiert ist und der Name passt wie Faust aufs Auge
Ich liebe jmd der heißt mats*-*
Mats geht hier in Bayern/Franken ganz und gar nicht.
"Matz"(gleich gespr.wie Mats) bedeutet sowas wie "Göre oder rotzfreches Mädchen/Frau". Nee, schrecklich!!
(: Hosen Matz (:
Den Namen kann doch niemand richtig aussprechen, und ihn deutsch auszusprechen ist doch peinlich!
Unser sohn heißt mats-emil. für uns gibt es keinen schöneren namen....
eine seltene kreation, wofür wir schon viele komplimente bekommen haben.
Ich will unbedingt mein 1. kind so nennen und das zweite ( ein mädchen) dann vlt maja und das dritte mia so stell ich mir meine zukunft vor :DD
Ole gefällt mir gut, Mats leider nicht so.
Mein Sohn heißt auch Mats - nur Mats, und ich bin sehr froh, dass wir uns trotz vieler Einwände für diesen Namen entschieden haben, denn kein anderer Name hätte besser zu ihm gepasst :-)
Sein Bruder heißt übrigens Ole - nur Ole :-)
Michel finde ich sehr schön, Mats nicht so.
Wir bekommen demnächst unseren 2ten Sohn und werden ihn Mats nennen, und freuen uns schon riesig! Der 'Große' heißt übrigens Michel.
Mein Sohn ist 3 1/2 und heißt auch Mats. Wir finden den Namen nach wie vor super und Mats scheint mit seinem Namen auch sehr zufrieden zu sein. Ich bin verwundert, was für einen Sprung der name in der Statisitk gemacht hat. Von irgendwas in den 70ern auf 42!!!
Ist nun mal auch einfach schön. Muss aber kein top 10 Name werden
Erinnert mich an Maths, also mathematiques
Jascha gibt es aber auch im Hebräischen. Passt aber trotzdem nicht.
Für mich passen die nicht zusammen, Jascha ist russisch, Mats nordisch. Und es spricht sich auch schlecht.
Wir möchten unseren Jungen (ich bin in der 19. SSW) gerne Jascha Mats nennen. Findet ihr, die Namen passen zusammen?
Gefällt mir nicht.
Klaro Tanja, du hast Recht: Mats Leano! Geil!! Das isses, voll schön!! Besten Dank (auch für deinen anderen Kommentar!!)! Yeah! Wir freuen uns!
Ich finde Mats Leano klangvoller. Beide Kombis sind aber machbar. :)
Da meine Frau aus Peru kommt, wollen wir einen internationalen Namen für unseren Sohn (ist unterwegs). Uns gefielen auf Anhieb Leano und Mats. Was meint ihr, kann man die beiden kombinieren zu Leano Mats plus zweisilbigem deutschen Nachnamen?
@ Regina:
Und was für ein MANN Mats Hummels ist!!! ;-)
Seitdem ist der Name noch mehr im Trend. Sein zweiter ist übrigens Julian. Also wie wärs: Mats-Julian?!!
An die werdende Zwillingsmama unter mir:
Mats und dann schlage ich Lasse oder Finn vor ;-) Oder Henry.
Wir bekommen bald unser erstes Kind und werden den Kleinen auch Mats nennen. Der Name ist frisch, frech und außerdem ist mein Mann ein riesiger BVB-Fan. Er war zwar angfangs auch noch etwas skeptisch, ist aber jetzt Feuer und Flamme für den Namen.
Also wenn man schon der Meinung ist, alles besser zu wissen, dann sollte man sich wenigstens vorher informieren. Dann wüsste man nämlich, dass es sich um die New York Mets handelt (mit E).
Kannte den Namen bisher nicht. Wird der dann nicht oft falsch geschrieben (Matts, Max) oder ausgesprochen ("metts")? Hätte da große Bedenken ... Mir wäre er auch zu kurz.
Meine beiden wundervollen Kinder heissen
Mats und Till
Ich liebe diese Namen und bin über unsere Wahl einfach glücklich.
Daumen hoch für Mats
Ich finde die Abkürzung jetzt auch nicht so toll, aber DU hast einfach keine Ahnung
Wie wäre es mit Finn, Ole oder Matteo?
Wie wärs mit Dean, Liam, Romeo,Flynn,Mark,Lion,Levi,Noah,Keno,Kian,Phil,Till,Timo,Scott,Joey,John,Josh,Mason,Mike,Max,Sean,Noel,Will,Gian,Adam,Enno,Tian,Nick und Lenny.
Wie wär's mit Mats und Mark / Marc. Passt gut zusammen find ich :)
Hallo! Wir bekommen Zwillinge und haben nun erfahren, dass es zwei Jungs werden. Wir haben lange überlegt, wie wir die Kinder nennen und bei einem Pärchen wären es Mats und Emma geworden. Jetzt suchen wir einen zweiten Jungenamen, der nicht zu lang und nicht zu gewöhnlich ist. Und natürlich soll er gut zu Mats passen. Habt ihr vielleicht den ein oder anderen Vorschlag?
Wir haben letzte Woche ebenfalls einen Mats "bekommen" und könnten uns keinen besseren Namen für den kleinen Mann vorstellen. Kurz, frech und zum Glück werden sich keine zehn weiteren Kinder umdrehen, wenn wir seinen Namen rufen. Ein paar Menschen in unserem Umfeld können mit dem Namen nichts anfangen - aber man kann es eben nicht immer allen recht machen :-D
Ich finde das Argument, der name tauge nur für Kinder auch Quatsch, was ist dann mit den ganzen Lillys, Nellys etc. noch vor einiger Zeit haben alle gesagt Namen wie Arthur, Karl, Gustav, Oskar sind was für Opas ist alles Unsinn. hauptsache er ist nicht allzu experimentiell, passt halbwegs zur Nation und Nachamen und ist nicht einer plötzlichen Laune entsprungen Mats ist ein toller Name Mein 2. Sohn wird Mats Hendrik heißen
Mats finde ich irgendwie ein süsser Name...:)
Etwas besser gefällt mir allerdings Max/imilian:)
Liebe Grüsse, Sybille mit Maximilian Luca, Julia Carina, Elias Joanthan und Hanna Meline
Mats ist doch völlig i.O. Im Norden gehört der einfach dazu und hier kenne ich niemanden, der darüber herziehen würde. Da gibt es Namen wie meinen, die alles andere als normal sind und einfach nur an seelische Grausamkeit grenzen
Also bitte, Hosenmatz sagt doch heutzutage kein Mensch mehr!! Jedenfalls nicht bei uns. Also das ist für mich kein Gegen-Argument bzw. nur was, wenn man sehr empfindlich ist. Außerdem kann man aus jedem Namen irgendwas Blödes machen, da muss jedes Kind mal durch.
Finde, Mats ist ein super Name und spätestens seit Mats Hummels gilt auch das Argument "nix für einen Erwachsenen" nicht mehr. Also wenn Mats Hummels mal kein Mann ist... :)
Wir wissen noch nicht, was wir bekommen aber Mats steht bei mir bei den Jungs sehr weit oben!
Lasst doch Alexander weg! Die beiden Namen passen überhaupt nicht zusammen!
Mats ist ein wunderschöner, süßer, frecher, witziger Name!
Einer der allerschönsten Jungennamen!!!
Hm schade Alexander find ich viel schöner als Mats...nehmt doch Alexander als Rufnamen
Unser Sohn wird Mats Alexander heissen.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir sehen uns in wenigen Tagen. :))
Deine Mama, Dein Papa und Dein Bruder der es vor lauter Neugier schon fast nicht mehr aushält.
Wir sind hier aber nicht in Skandinavien.
Für mich klingt der auch nach kleinem Kind : Na, du kleiner Hosenmatz?
Der Name Mats ist in Skandinavien stinknormal - und SCHÖN. Ich verbinde mit Mats wenig Kindliches. Das Argument ist Unsinn - jedenfalls aus meiner Sicht.
Sie wird unser 2. Kind. Das erste ist ein Louis geworden =)
Hosen-Mats
@ katrin:
Malin ist aber auch sehr schön als Wahl für ein Mädchen! :-)
Vielleicht wird euer zweites Kind ja ein Junge und dann ein "Mats" ... :-)
Haben uns auch für Mats entschieden.... jetzt bin ich in ssw26 und wir haben erfahren dass es ein mädchen wird... =) jetzt wird es eine Elina...oder doch Malin?? wir sind uns noch nicht sicher..... der Jungenname stand schon sehr lange fest, weil er einfach BOMBE ist..... bei mädels ist es schwieriger =)
Ich finde den Namen sehr schön und er steht auf meiner Namensliste (ET im September)- meine Bedenken ist aber auch, dass die Leute Max verstehen und man oft korrigieren muss
Ich finde den namen mats echt super schön! der name ist auf jeden fall außergewöhnlich und keiner von diesen 0815 vornamen....
und wenn man mal an die national 11 denkt.. :D *-* also mats hummels als namenvetter is ja auch nicht schlecht! :D
Also Mats ist ein toller Name und Mats Hummels ein super Fußballer und sieht seeeehr gut aus. Also nennt eure Söhne Mats, ist ein toller Name!
Ich habe einen Mats in meiner Klasse, manchmal wird er Matsch genannt, aber das ist nur Spaß, er nimmt einem das auch nicht übel.
Der Name ist ganz okay
Mein Sohn ist am 19.02.2012 geboren und heißt ebenfalls Mats!
Bin heute Vater geworden... Natürlich heisst er Mats...
Ulla ?
Wie mein Name schon sagt, ich bin selber seit fast 22 Jahren ein Mats und finde meinen Namen nach wie vor super.
Ein Problem damit hatte ich bis jetzt noch nie. Natürlich verstehen manche beim ersten Mal "Max", wenn man sie aber freundlich darauf hinweist, dass es eigentlich Mats heißt sind die Reaktionen bei mir bis jetzt durchweg positiv ausgefallen; und da es ein skandinavischer Name ist, hat man auch direkt was zu seinem Namen zu erzählen ;).
Aussagen wie "Der Name passt nicht zu Erwachsenen" sind in meinen Augen schwachsinn und beruhen einfach nur darauf, dass der Name (noch) nicht sooo weit verbreitet ist.
Nur weil der Name bei Erwachsenen aus dem eigenen Umfeld nicht dabei ist, heißt es nicht, dass er unpassend ist.
Also nennt eure Kinder weiter fleißig Mats, aber bitte nicht jederl, wir wollen ja was besonderes bleiben ;)
Liebe Grüße, Mats
Hallo Leute! Ich kann Euch nun, aus einem Jahr "Mats-Mama-sein", Mut machen! Wenn Euch dieser Name auch so gut gefällt, dann nennt Euren kleiner Racker so! Der Name ist bei uns nicht sehr gängig, und stößt immer wieder auf "Wie - Max?!". Doch dann RICHTIG verstanden erntet der Name Komplimente und freudige Anerkennung, besonders in Kombination mit seinem Zweitnamen und Nachnamen (wobei er nur Mats gerufen wird). Passt einfach gut! Und hey, an alle "Wie-soll-das-mal-bei-einem-Erwachsenen-klingen?!"-Mauler: Prof. Dr. Dr. Mats Soundso soundso... ich finde, das hört sich verdammt schlau und sexy an und vor allem nicht Hyperaktiv, doof, unsportlich oder naiv, wie so der ein oder andere Name, dens halt so gibt.
Ist nun spätestens seit Mats Hummels wohl jedem bekannt. Ein attraktiverer Namensvetter fällt mir nicht ein ;o)
Unser Mats ist sieben, der Name passt toll: zum Kind, zum Nachnamen, zum Namen der Schwester.
Ich kann mir keinen schöneren Namen für meinen Sohn denken!
Klar ist Mats ein außergewöhnlicher name und viele kennen den nicht... aber er ist immernoch besser als diese Namen wie Lukas,Tim,Leon,Jan usw! WIll man den wie jeder andere heißen!?
Und klar kann jeder seine meinung sagen aber ich raffs nicht, was hier alle so rummeckern!! Mats ist ein außergewöhnlicher name und selber habt ihr bestimmt nochnicht mal bessere!!
Mein Sohn heisst Mats Bastiaan
Bastiaan vom Film"Unendliche Geschichte"
da wir nah an der holländischen grenze wohnen
halt dir typische Schreibweise
Heutzutage sehr beliebt
Für mich klingt Mats immer so, als ob ein kleines Kind, das eigentlich Max heißt seinen Namen noch nicht richtig sagen kann.
Hinter jedem Namen kann ein toller Mensch stehen. Das hängt ja nun echt nicht vom Namen ab.
Aber der Name geht für mich nun überhaupt nicht.
Mats ist super :) ..der name geht zwar so lala aber der Mensch dahinter ist soo toll :D
Mein Mats ist echt ein super mensch und ich habe ihn auch total lieb :)
Lg Louisa, 17
Und trotzdem erfinden manche Eltern lieber einen Namen...
Ich finde Mats super... Wir überlegen auch, ob unser Sohnemann so heißen wird..
Den Namen kann mir keiner schönreden. Mats für einen erwachsenen Mann...
Ich liebe meinen Mats und finde den Namen wunderschön. Unser Mats ist jetzt ein Jahr alt und ich denke das ein "Kevin" z. B. schwerer haben wird mit seinem Namen als mein Sohn. Zum Glück gibts ja genug Namen, da sollte für jeden was dabei sein!
Ich denke,die Beliebtheit mancher Namen ist regionalbedingt. Mein Sohn (17 J.), also fast erwachsen, heißt Mats. Wir leben in Schleswig-Holstein und die Akzeptanz dieses Namens ist sehr groß. Obwohl er einen Doppelnamen trägt, nutzt er diesen kaum. Ihm und und uns geht es gut mit unserer Namensauswahl.
Von wegen der Name passe nicht für einen erwachsenen Mann... Man denke an oben aufgeführte Personen wie Mats Wilander, Matts Olsson usw...
mir jedenfalls gefällt der Name ausgezeichnet, mal was anderes als Luca, Lukas und Simon...
Gooo foor iit!!!
ich finde auch, der name ist einfach nicht schön. Kenne auch den Ausdruck Hosenmatz und einen Erwachsenen mit diesem Namen ist doch einfach nur albern.
ich halte auch absolut nichts von diesem Namen. In unserer Nachbarschaft heißt ein Junge so und wird von seiner Mutter auch noch zu allem Überfluss Matzi genannt. Als ob der Name nicht sowieso schon an einen Kleinen Hosenmatz erinnert.
sagt einem keiner sowas ins Gesicht. Die meisten Menschen wissen ja wohl, dass man das nicht tut. Aber in meinem Umfeld gibt es einen 3jährigen Mads. (Kann sein, dass er sich anders schreibt) Und ich muss dir leider sagen, der Name kommt nicht so gut an. Und man stelle sich den als Erwachsenen vor. Mit 40 Jahren, da kommt der Mads. Nee, tut mir leid. Geht für mich gar nicht.
Unser Mats ist 4 Jahre alt und bisher hat ihn noch niemand als Hosenmatz bezeichnet.
Kann man sich mal vertippen, aber das war so ein herrliches Freudsches Vertippen, da konnte ich nicht anders, nicht böse sein;)
Endeffekt.
Also bitte! Nicht so viel Pinkeligkeit. Es gibt Menschen, die verhaspeln bzw. verschreiben sich häufiger und schlimmer.
Liebe Grüße, Birgit.
Im Entdefekt ist das so;)
Ich habe die letzten Einträge verfolgt und kann beide Seiten verstehen. Einserseits denkt man, wenn vielleicht auch nicht sofort, bei Mats nun mal and en Hosenmatz. Hosenmatz ist kein Schimpfwort, sondern einfach nur ein niedliches Wort für einen kleinen Jungen.
Andererseits kann ich die "Gegner" verstehen. Es ist garantiert nicht intelligent sich mit "Hosenmatz" über einen Mats lustig zu machen. Ich glaube, dass das die beiden meinten. Wenn man es "böse" sagt.
Und ja, in fünfzig Jahren wird diese Hitliste nicht mehr vertrete sein. Das stimmt schon. Ganz meienr Meinung.
Im Entdefekt kann es jedem egal sein, wie man den Vornamen Mats findet. Die einen finden ihn schön, müssen die anderen mit ihrer Meinung akzeptieren. genauso andersherum.
So und jetzt ein wenig Ruhe und Gelassenheit hier. Ist doch kein Kriegsgebiet!
Liebe Grüße an alle Mats!
ist ein absolut übliches Wort für kleine Jungs. Auch von "erwachsenen Erwachsenen". Wenn Du das nicht kennst, ist Deinen Meinung nicht representativ.
Was soll man dazu sagen. Schade, dass du nur deine eigene Meinung gelten lässt und dermaßen gereizt reagierst, wenn man diese nicht teilt. Da erübrigt sich wirklich jede Diskussion.
Ob man Hosenmatz in 60 Jahren noch sagt, interessiert hier wirklich niemanden. Und ich finde das "@ Nicht ganz" Recht hat. Es ist doch wohl klar, das diese ganzen Modenamen in 40, 50 und Sechzig Jahren dann die altmodischen sind. Die Zeiten sind anders, die Welt hat sich weiter entwickelt. Das ist ganz normal und das kannst du sicher nicht verhindern.
Das du den Namen Mats nicht magst, ist uns Mats-Liebhabern ebenfalls schnuppe. Ich kenne niemanden, der Hosenmatz sagt um "lustig" oder etwas anderes zu sein. Ich glaube auch kaum, dass Erwachsene Menschen so Kinder nennen würden. Zumindest nicht die Erwachsenen, die wirklich erwachsen genug sind. Wenn du so welche Menschen kennst, tut es mir Leid für dich. Lass es aber bitte nicht an den Mats' aus.
Danke und auf Wiedersehen.
ist d e i n e Wahrheit. Du kannst wohl kaum für alle anderen sprechen, die das anders empfinden. Den Ausdruck Hosenmatz für kleine Jungen wird es in vielen Gegenden auch in 60 Jahren noch geben. Von daher, geht für mich gar nicht.
Was redest du denn da?! Viele die Matthias heißen werden Matze genannt, richtig. Trotz all dem ist Matze ein eigenständiger Name und es gibt viele Männer die "wirklich" so heißen. Nur weil du nicht unbedingt welche in deiner Umgebung kennst, kannst du hier nicht einfach total falsche "Fakten" äußern. Also wirklich!
Mats ist ein wundervoller, skandinavischer Vorname. Für kleine Jungen und größe Männer.
Meine Theorie: Jetzt ist es modern und wird viel genommen und alle sagen: Hey, und was ist wenn (Bla, bla) alt wird? Und warum sagt man das? Weil man niemandem älteren mit diesen Namen kennt! In 60 Jahren gehören diese "neumodischen, für Erwachsene nicht geeignete Namen" dann zu den "Altbackenden" und dann wird geschrieben, wie man sein Kind nach seiner Oma bzw. seinem Opa nennen kann. So siehts aus und das ist die Wahrheit.
LG
Also, ich habe Conny so verstanden, dass es in Thüringen diesen Ausdruck für kleine schmutzige Kinder gibt. Das heißt noch lange nicht, dass sie einen Vergleich mit Ferkeln anstellt. In meiner Gegend verbindet man ausschließlich kleine Jungs damit, eben Hosenmatz. Und deshalb habe ich auch arge Probleme mit diesem Namen. Denn schließlich wird so ein Matz, Mats oder Mads ja auch mal erwachsen.
Unser Kleiner Schatz heisst Mats und für uns hätte es keinen schöneren und besser passenden Namen gegeben. Er ist halt auch wirklich ein richtiger Mats (blond, blauäugig etc.) und der Nachname passt auch sehr gut.
Finde es allerdings sehr anmassend diesen Namen mit Ferkeln zu vergleichen. Geht gar net und zeigt keinerlei Respekt. Ich finde Mats auch für Erwachsene passend!!!!
Mats klingt wie kleines Ferkel so nennt man kleine Kinder die sich schmutzig gemacht haben oder kleckern.Zumindest in Thüringen.So einen Namen finde ich nicht gut ,´dann eher Mathias
du diesen Mats aus der Schule kennst, wie alt war er da?
Für ein Kind sehe ich da auch kein Problem, für einen Erwachsenen schon.
Also wenn ich dass mit den ganzen Spitznamen höre muss ich mir doch nochmal gedanken machen... Ich hatte vor meinen Sohn so nennen. Ich hatte in meiner Klasse einen Mats, der wurde nie so genannt, muss wohl auch von dem Verhalten des jungen abhängen.
Findet ihr, dass zu Levi Julian & Samuel Jona ein Mats passt?
Die Männer heißen nicht Matze, sondern das ist der Spitzname für Matthias. Das ist ein Riesenunterschied. Im beruflichen und gesellschaftlichen Bereich haben sie dann immernoch einen "richtigen" Namen. Und im Freundes kreis sind sie dann Matze. Aber ein erwachsener Mann mit diesem Namen, nee. Der Name wirkt kleinkindhaft.
, dass Mats zu einem kleinen Jungen und zu einem ordentlichen Mann passen. Ist doch fast wie Matze, und so heißen nun wirklich viele Männer.
Ich finde den Namen superschön! :-)
In meinem Umfeld gibt es auch einen kleinen Mads. Niemand würde ihn so nennen oder das den Eltern sagen. Aber alle (und zwar wirklich alle) haben, als er geboren wurde, diese Verbindung hergestellt. Das ist einfach so.
Ich bin seit März stolze Mama eines Mats. Wir finden den Namen super und haben bis jetzt auch nur positive Rückmeldungen bekommen. Es ist übrigens noch keiner auf die Idee gekommen ihn Hosenmatz zu nennen...
Ist das einer der wenigen Namen, die nun wirklich nicht zu einem Erwachsenen passen. Hosenmatz, süß für einen Kleinen, dann nicht mehr.
Ich finde der Name klingt süß, aber passt er auch zu einem erwachsenen?
Er ist auch ein bisschen zu sehr am Namen Max dran, ansonsten schön.
Einer meiner besten Freunde heisst "Mats" (Matthias)... Goldig!
In Dänemark sagt man Mess aber nur wenn es Mads geschrieben wird. Bei der Schreibweise Mats wird es so gesprochen wie er geschrieben wird. Auch in Dänemark.
Wie wird Mats ausgesprochen?
Habe mal gelesen, dass man im Ausland "Mess" ausgesprochen wird...
Mann, der Name ist einfach toll. Bei uns in Berlin hör ich den wenig aber dafür mag ich ihn umso mehr!! Er klingt iwie sportlich, charmant und selbstbewusst, nach Freiheit. ICH LIEBE MATS!
Kann man auch nicht wissen, wie er geschrieben wird, weil es mehrere Schreibweisen und auch Aussprachemöglichkeiten gibt, die alle richtig sind.
Mats ist ein wunderschöner Vorname! Mir gefällt er richtig gut. Bei uns im Norden ist er allerdings überhaupt nicht mehr selten.
Mein Mats ist jetzt 10 Monate und ich finde den Namen nach wie vor super schön!
Doch leider weiß kaum jemand, wie Mats´ Name geschrieben wird. Gern wird auch bei uns Max verstanden oder der Name wird ganz einfach "umschifft".
An Inga: Mein großer Sohn ist auch ein Tom!
Ich kenne einen der Mats Leo heißt.
Bei dem Namen muss ich immer an einen Piepmatz denken.
Hallo.
Ich bin Anne und meine Söhne tragen ebenfalls die Namen Mats und Fynn!
Mats ist der älteste und Fynn der jünste. Die anderen Brüder heißen Glen und Peer.
Mats ist 8 Jahre alt und geht in die 2. Klasse. Er hat recht lange blonde Haare und braune Augen. Der Name passt sehr gut zu ihm und ist wirklich toll.
Liebe Grüße, Anne und Jaques mit Mats(8), Glen(5), Peer(3) und Fynn(3)
Ich liebe diesen Namen!
Total schön!
Ich finde Mats, Noah und Finn passen soooooooo gut zusammen!
Daher heißen meine Kinder auch Mira(7), Mats(7), Noah(5) und Finn(3).
Unser kommendes Kind wird Lias oder Nika heißen!
Liebe Grüße,
Ich finde Mats Levi total schön!
Ich kenne auch einen Mats er ist 22 Jahre und er wird nur Mats genannt. Er hat überhaupt kein problem mit seinem Namen. Bin auch mit ihm zur Schule gegangen, nie hat jemand Hosenmatz oder so gesagt.
.. find ich den Namen für ein kind total süüüß!
Ich heiße Mads. Werde überall nur Matzi genannt. Oder Hosenmatz (als Kind). und alle sagen: wie ist denn Dein richtiger Name? Klingt schön, ist nicht "lebenstauglich"
Muss man an Mats immer einen Geschlecht bestimmenden Zweitnamen packen oder darf er auch einzeln benutzt werden? Bitte schnelle Antwort, bin schon 39.6!
Mats habe ich noch nie gehört, aber tönt wirklich total süüüüssss...gefällt mir sehr.
Ich finde den Namen Mats total süß!
Hallo leute mein sohn ist jetzt 1 1/2 und heißt Mats Frederik nun für mich ist das der schönste name. Nun bekommt Mats verstärkung und ich weiß nicht was schön zu Mats passt. Ich dachte es wird ne kleine Ida aber heute sah man ganz deutlich den klein schniepel.....lg svenja, finn , mats und .....
unser 2.sohn heißt mats michel, unser großer nils und in ein paar wochen wird lasse erik zur welt kommen. mein mann und ich finden nordische namen einfach schön, gibt es in unserer gegend nicht so oft.
Voll süüüüüüß ;-)
Unser Sohnemann und Sonnenschein heißt Mats Simon. Ich bin mit dem Namen super zufrieden, der ist spitze. Unser ist gerade 1 1/2 Monate alt und ich habe bisher nur positive Reaktionen bekommen, und noch kei einziges Mal Hosenmatz oder ähnliches.
Seine Schwestern heißen Amélie Nova und Mira Livia.
LG Claudette und Markus mit Mira, Amélie und Mats
PS: Bei uns daheim in Bayern ist der Name sehr selten! Simon ist etwas häufiger, genauso wie Livia und Amélie. Mira ist auch eher selten.
Mats= ein Granate von einem Namen! Einfach toll.
Also ich kenne einen erwachsenen Mats und ich finde es ganz normal. Wie gesagt bei uns im Norden ein weit verbreiteter Name. Ich muss nicht an Hosenmatz denken. Kenne auch einen Matthias er wird ebenfalls Mats gerufen und ist schon erwachsen. Ich finde Mats klingt cool!
Banker und serioes? sehr witzig
Und wenn er Bäcker, Dachdecker oder Verkäufer werden will? Ist das dann unseriös?
Ich finds ekelhaft, daß heute schon viele Leute für ihren Säugling planen, das er mal Bänker werden soll.
Ist in der heutigen Zeit sowieso einer der unseriösesten Berufe.
Ich kenne einen (noch kleinen) Jungen der so heißt. Jetzt ist es noch süß, aber was, wenn er erwachsen ist und Professor oder Bänker oder irgendwas anderes Seriöses werden will?
Das einzige, woran man sofort denkt, ist doch "Hosenmatz"!
Hallo,
ich finde den Namen sehr bedenklich. Auch ich musste zuerst an einen Hosenmatz denken.
Als Baby noch ok, aber wenn er mal erwachsen ist????
Hi, ich wollte eine Zeit lang meinen Sohn auch Mats nennen. Der Name gefällt mir immer noch sehr sehr gut. Da Mats bei uns immer öfter vorkommt und ein ganz normaler bzw. häufiger Name wird wie Lukas etc. ist Mats überhaupt nicht mehr reizvoll für mich. Bei uns steht fast jede Woche ein Mats in der Zeitung unter den Neugeborenen. Aber das ist sicherlich auch nur hier bei uns in Norddeutschland so. Dafür gibt es hier z.B. Luis nicht sehr oft und ich habe schon gelesen das er wohl ziemlich häufig in einigen Städten vorkommen soll. Na wie auch immer Mats ist aufjedenfall ein super Name nur eben hier, kurz vor der dänischen Grenze, ein wenig zu häufig. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich unbedingt ein seltenen Namen für meinen Sohn haben möchte. Ich finde es sogar gut wenn er einigermaßen bekannt ist und jeder zum mindest weiß wie man ihn ausspricht oder schreibt. Denn ich finde nicht ist in Sachen Namen blöder für ein Kind wenn es andauernd gefragt wird: Wie heißt du? Wie wird dein Name geschrieben? Wie spricht man das aus? Kommen deine Eltern wo anders her? Woher hast du denn so einen seltenen Namen und so weiter und so fort. Das man wegen einem Namen heute noch gehänselt wird kann ich mir allerdings kaum vorstellen. Denn es gibt so viele Menschen aus anderen Ländern mit für uns komischen Namen, dass es für die kleinen doch normal sein muss das nicht jeder Lukas, Felix, usw. heißt.
Der Name ist fantastisch! :)
Ein toller Name! Gefällt mir mit "d" (Mads) aber noch ein bisschen besser. Ansonsten ein sehr sehr schöner und nicht zu häufiger Jungenname! Einfach spitze!
Ich suche einen schönen zweiten Jungennamen. Er sollte eher selten sein. Kann mir da jemand helfen? Mats ist wirklich ein total schöner Name. Ich finde er klingt total frech und trotzdem hammer niedlich....zu einem Erwachsenen Mann passt der Name auch und er ist 1000 mal schöner als Matthias.
Unsere Zwillinge heißen Mats Frederik und Malte Gustav. Die beiden haben noch vier Brüder: Ole Christoffer(10), Lasse Benjamin(7), Fiete Hannes(4), Johann Jasper(2) und bald noch eine kleine Schwester.
LG Friederike&Oliver
Meine erste Große Liebe heißt Mats-Christer. (:
Mats wird so ausgesprochen wie er da steht. Genau wie der oder die unter mir schon meint.
ich spreche in einfach Mats aus ;-) so wie Hosenmatz ;-P
Ich finde er passt gut zu Emil
Wie sprecht ihr den Namen eigentlich aus?
So wie er geschrieben wird oder Mäts?
Passt der Name mit Emil zusammen?
Also Mats Emil?
Danke im vorraus und würde mich über eine Antwort freuen.
also ich finde den Namen auch sehr schön, mein Neffe heißt Mats Rouven und jetzt wo er in der Kita ist hört man lauter schreckliche Namen von anderen Kindern. Mats ist auch sehr glücklich mit seinem Namen.
Ich finde Mats ist einer der schönsten Namen die es gibt. Er klingt einfach toll und die Bedeutung (siehe Matthias) ist auch schön.
Unser kleiner (2 Jahre) heisst Mats-Lukas süsser Name oder nicht???
Bin in der 17.SSW und unser Zwerg soll Mats-Luis heißen! Finde ich unheimlich schön, was haltet Ihr von dem Namen? Unser "Großer" heißt Tom-Leo! Ich finde, die Namen passen gut zusammen! Freue mich auf Eure Antworten!!!
Ich finde Mats ist ein wirklich schöner Name für einen kleinen niedlichen Jungen...der ab und zu auch mal ganz frech sein kann so wie Jungen eben sind! :-)
Also ich finde den Namen "Mats" richtig super! Ist übrigends ein nordischer Name, den meine Frau und ich unserem Kleinen (3) gegeben haben. Er kugelt sich vor Freude, wenn er den Postboten seinen Namen rufen hört. Ich bin leider beruflich sehr viel unterwegs, und unseren Urlaub verbringen wir immer in Skandinavien. Da ist es so friedlich. Eben wie unser Mats. Schade nur, daß die anderen Kinder immer Max verstehen. Aber wenn man schon Peter, Hans oder Uschi heißt. Dass es immer noch solche gewöhnliche Namen gibt! Ich dachte seit der WM 2006 sei unser Land schon weiter. Naja, 08/15 eben. ich heiße z.B. Gordan-Noah-Elias-Julian, eben was ganz besonderes. Meine Frau April-Summer-Carolyna. Seit dem Irakkrieg hat sie es nicht leicht mit diesem tollen Namen. Naja, wir sind trotzdem eine glückliche kleine Familie. Warum bei Kindern aber immer noch keine Gebrauchsanweisung bei Lieferung dabei ist, wundert mich ;-)
Mats bedeutet auf Rätoromanisch Junge - und unser "Bub" wird auch so heissen.
Mein Mann findet den Namen super, ich liebe nordische Namen, leider erinnert er mich etwas an Hosenmatz, auch, wenn man es anders schreibt. Wir haben uns nun für den Namen Leander Mats entschieden, ich habe mich daran schon richtig gewöhnt und finde es richtig niedlich, wie unser Elias Noah den Namen ausschpricht.
Net schöner Name
Unser Mats ist jetzt 17 Monate alt.Haben bisher nur positive Kommentare erhalten.Er ist genau wie unser Jarne und unser Flemming richtig blond.In der Kita und in der Schule sind sie einmalig.Es werden auch keine Spitznamen oder Verniedlichungen daraus gemacht.Hätte ich heute noch mal die Möglichkeit die Namen auszusuchen, ich würde es jerderzeit wieder machen!!!!!!!!!!!!!
Bei den prominentesten Trägern dieses Namens, Mats Wilander (Sportler) und Mats Gustaffson (Musiker) denkt wohl auch niemand an "Hosenmatz". Geschweige denn beim Schauspieler und 007-Gegner Mads Mikkelsen...
Wir haben uns für unseren sohemann für den namen mats-fiete entschieden.Der weibliche klang ist so inspirierend und estethisch.Da haben wir uns einfach in die namen verliebt.Der weiblich klingende name soll demonstrieren, dass der kleine pupsi sich später nicht
schämen soll, um seiner weiblichen seiten wegen und sie offen zeigen sollen, wie seine beiden mütter es tun.
In liebe jürgen&Ulf mit goldschatz, baby mats-fiete an der brust
Unser 2. Sohn heisst auch Mats Ole, sein grosser Bruder Lasse. Wir lieben nordische Namen und finden den Namen super. Bisher haben wir fast nur positive Rückmeldungen bekommen. Aber Geschmäcker sind ja auch verschieden und das ist gut so. Übrigens würd kein andrer Name so gut zu unsrem strohblonden Jungen passen. Eben coole Jungs brauchen coole Namen.
Mats ist ein sehr schöner nordischer Vorname
zumal unser Mats auch einen nordischen Nachnamen hat. Er ist mit seinem Namen sehr zufrieden ! Mats ist etwas besonderes, so heißt schließlich nicht jeder! Wir als Eltern haben es nie bereut ihn so zu nennen, hören auch sehr oft,
welch ein schöner Name für einen Jungen !
Hört sich an wie eine kürzung,also wie ein spitznam
Also ich finde den namen klasse, sollte ich jemals einen jungen bekommen, werde ich ihn mats nennen, schwedische namen sind einfach toll
Ich finde die Namenswahl ist etwas sehr Bedeutendes, denn immerhin trifft man eine Entscheidung, mit der das eigene Kind ein Leben lang zurechtkommen muss. Deshalb sollte man den Namen sehr behutsam waählen und auch Verantwortungsbewußtsein zeigen. Einige Namen - dazu zähle ich persönlich aus Mats - finde ich persönlich unmöglich. Liebe Eltern, denkt doch mal nach, wollt ihr als Erwachsene als " kleiner Hosenmats" durch die Gegend laufen? Kinder sind sehr erfinderisch, wenn es um Hänseleien geht und dieser Name bietet einige: Mats, Fratz, Schatz... Hosenmats. Bitte denkt euch normale Namen aus, eure Kinder werden es euch danken.
Mein Sohn heisst Mats Bastiaan und ich muss leider auch gestehen, dass alle Welt Max versteht.
Trotzdem der beste Name für mein Kind.
Ich will jetzt niemanden beleidigen,aber bei dem namen muss man sofort an hosenmatz denken und das passt für ein baby,aber nicht für einen mann.
... daran hätt ich auch nicht gedacht, daß Max verstanden wird. Mats ist ein sehr schöner Name.
Wir dachten, Mats ist ein einfacher eindeutiger Namen. Nach fats 4 Jahren Erfahrung kann ich nur sagen: Denkste! Alle Welt versteht Max, angefangen von der Hebamme... Unser Sohn kann seinen Namen inzwischen selbst buchstabieren, wenn andere Leute nachfragen. Inzwischen haben wir bei Living Puppets eine Puppe Namens Matz-Fiete entdeckt.
Hallo einer unserer jetzt 1 jahr alten zwillinge heisst auch mats der andere heisst mika ich fand den namen anfangs nicht wirklich toll (den hat mein mann ausgesucht...Mika dagegen stand schon lange fest bevor ich schwanger wurde) mittlerweile habe ich mich mit dem namen mats angefreundet und finde ihn ganz toll...passt übrigens auch sehr gut zu Mika ;o) liebe grüsse monique mit mats mika und maurice
Danke für die Kommentare. Mein Sohn wollte nicht bis Februar warten. Er ist in der 24+5 SSW mit 600g geboren. Jetzt mußte schnell ein Name her. Es ist Matz Fiete geworden. Er macht sein namen schon nach 7 Wochen alle ehre. Der Name ist so stark wie er auch. Alle Leute die d. Namen hören finden d. so schön. Matz Fiete geht es heute gut, er wiegt jetzt 1075g.
Wenn ihr unseren Mats (4 Monate) sehen könntet, dann fändet ihr diesen Namen nur noch klasse... coole Kids brauchen coole Namen!
Wir bekommen im Februar unser 1 Kind. Wir wollen evtl. den Namen Fiete nehmen, aber die angst das es nur gehänselt wird ist groß. Wenn wir jetzt aber noch ein 2 Namen dazu nehmen geht es vielleicht. Wir dachten da so an Mats Fiete oder auch die schreibweise Mads Fiete.
Kann mal ein Mats oder Mads seine Erfahrung mit hänseln schreiben und ob er den Namen Fiete dazu auch als seinen akzeptieren könnte.
Danke im vorraus!
Mats ist vielleicht ganz schnuckelig, solange es sich in der Tat noch um einen kleinen "Hosen-Mats" handelt, aber bekanntlich werden Kinder ja auch irgendwann mal erwachsen...
@Mel
Danke für`s Kompliment! Hast du auch Kinder???
@Regina
Habe mich auch nicht angegriffen gefühlt ;), meinen Glückwunsch zur Schwangerschaft... mein Wunsch sind auch 4 Kinder... naja, Nr. 3 ist ja quasi in der "Mache", da fehlt dann nur noch eins. Mal sehen, vielleicht tragen unsere Babys dann bald den gleichen Namen!?!?
@ Kati: Wollt nur eben sagen, dass ich dich hier keineswegs angreifen wollte, jeder hat natürlich seinen eigenen Geschmack :)
Aber Janus finde ich richtig schön, den hatte ich auch mal auf meiner 'Namensliste' stehen, bzw da steht er immer noch ... im Januar ist es ja schon wieder so weit - da kommt mein nächstes Kind :o)
Ich persönlich finde den Namen Mats auch nicht soo schön, kommt natürlich aber darauf an wie die Geschwister heißen und wie der Nachname lautet.
@ Kati: Wie heißen denn deine Mädels?
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Kary hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Kary?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?