
Rang 1354
Mit 282 erhaltenen Stimmen belegt Annie den 1354. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Annie ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Annie

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Annie Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Annie aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Annie im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Annie in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Annie?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Annie besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Annie
Was bedeutet der Name Annie und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
"die Hübsche" |
Wann hat Annie Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Annie aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Annie auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Annie |
---|
|
Wie beliebt ist Annie?
Annie ist in Deutschland ein eher seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 190. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 36. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 132. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Annie
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Annie in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 190 | 184 | 187 | 36 (2006) |
Österreich | 147 | 150 | 145 | 139 (2013) |
Schweiz | 137 | 150 | 137 | 125 (2006) |
Belgien | 204 | - | 221 | 204 (2020) |
Frankreich | 426 | 430 | 424 | 7 (1953) |
Dänemark | 128 | 131 | 131 | 112 (1985) |
Schweden | 120 | 128 | 125 | 62 (2001) |
Norwegen | 105 | 111 | 116 | 92 (1951) |
England | 122 | 110 | 117 | 104 (2017) |
Schottland | 72 | 84 | 81 | 72 (2020) |
Irland | 42 | 53 | 53 | 42 (2020) |
Nordirland | 21 | 20 | 24 | 20 (2019) |
USA | 267 | 283 | 291 | 106 (1950) |
Kanada | 132 | 152 | 189 | 19 (1980) |
Annie in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 36
- Schlechtester Rang: 190
- Durchschnitt: 132.88
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Annie in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Annie
- Bester Rang: 109
- Schlechtester Rang: 315
- Durchschnitt: 181.54
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Annie stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Annie seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1479 | 36 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Annie belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1479. Rang. Insgesamt 36 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (24)
Verbreitung in Österreich (2)
Verbreitung in der Schweiz (2)
Dein Vorname ist Annie? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Annie
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Annie |
---|
Annie in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Annie |
---|
|
Annie in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | An-nie | -nnie (4) -nie (3) -ie (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Annie in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000001 01101110 01101110 01101001 01100101 |
Dezimal | 65 110 110 105 101 |
Hexadezimal | 41 6E 6E 69 65 |
Oktal | 101 156 156 151 145 |
Annie in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
06 | A500 | AN |
Annie buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Anton | Nordpol | Nordpol | Ida | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Alfa | November | November | India | Echo |
Annie in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Annie | Annie |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ANNIE |
Phönizische Schrift | 𐤀𐤍𐤍𐤉𐤄 |
Griechische Schrift | Αννιε |
Koptische Schrift | Ⲁⲛⲛⲓⲉ |
Hebräische Schrift | אנניה |
Arabische Schrift | اــنــنــيــه |
Armenische Schrift | Աննիե |
Kyrillische Schrift | Анние |
Georgische Schrift | Ⴀნნიე |
Runenschrift | ᛆᚾᚾᛁᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓄿𓈖𓈖𓇋𓇌 |
Annie barrierefrei
Annie im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Annie in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Annie im Tieralphabet |
---|
![]() |
Annie in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·- -· -· ·· · |
Annie im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Annie im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Annie in der digitalen Welt
Annie als QR-Code | Annie als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Annie?
Wie gefällt dir der Name Annie? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Annie? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Annie ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Annie in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Annie und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Annie
Wow @darunter. Vielen Dank für die abwertenden Worte. Ich hoffe du hast einen außergewöhnlich schönen Namen. Gehe aber nicht davon aus.
Lieber Gruß, Annie mit A
Warum soll dieser Name hierzulande auf Englisch ausgesprochen werden???
Das klingt erstens noch unschöner als der Vorname an sich bereits ist, zweitens billig und lächerlich - vor allem wenn die Person dann Müller, Schmitz usw. heißt.
Es sei die Namensträgerin kommt aus dem englischprachigen Raum oder hat zumindest einen englischen Nachnamen ...
Annie kann natürlich auch englisch ausgesprochen werden - siehe das weltberühmte, gleichnamige Musical. Ob einem das gefällt, ist eine andere Sache.
Dieser Vorname wird niemals englisch ausgesprochen!
Du solltest dich zunächst mit der deutschen Grammatik und der Rechtschreibung beschäftigen.
Dann würde sich dir auch die korrekte Aussprache des Vornamens Deiner Tochter erschließen ...
Ich habe meine kleine den Namen Annie gegeben,der Name wird wie im englischen ausgesprochen,ich wollte ihr eigentlich einen zweit Namen geben und konnte mich damals nicht entscheiden aber auch ohne zweit Name finde ich ihn richtig schön 😊

Ich heiße eigentlich Antonia, werde aber gefühlt schon immer Annie (engl ausgesprochen) genannt, auch von meinen Lehrern damals. finde ich persönlich auch schöner als toni als spitznamen.
Unsere tochter ist jetzt 2 Jahre alt und heisst: Annie Pearl ...
Sie ist echt ne Perle. Und eine lustige vom Charakter her. Sitznamen sind: Annie-lein und Annie-Bunny.
Annie ist ein süßer Name und er gefällt mir sehr! :-)
Ist mein zweiter Name, wird aber "Ännie" ausgesprochen, ich mag meinen ersten Namen nicht besonders, deshalb nennen mich meine Freunde so, finde den Namen ok :-)
Ich finde den Namen wunderschön (:
Ich heiße auch Annieh allerdings wird mein Name nicht nur mit ie sondern noch mit einem H am ende geschrieben . Ich bin 14 Jahre alt und glücklich mit meinem Namen .
Lg an alle Annies / Annis und Anniehs
Unsere zweite tochter heisst
annie - casandra mit ä ausgesprochen , mein mann und ich haben es mit den amerikanischen namen unsere grosse heisst samantha
So... nun ist es entschieden - wir werden unsere Tochter nicht Annika, sondern Annie nennen. Mein Mann findet den Namen auch gut und auch die Familie ist begeistert. Ich konnte mich also durchsetzen;-) Allerdings überlegen wir nnoch wegen eines Zweitnamens..
Unbedingt Annika. Und dann kann man sie immer noch Anni nennen. So machen das unsere Bekannten.
Wir bekommen im Oktober ein Mädchen und ich würde es gern Annie nennen, mein Mann aber leider nicht.. Er findet Annika besser... Mal sehen, ob ich mich noch durchsetzen kann. Ich finde Annie wunderschön! Feminin und fröhlich!
Annie klingt so freundlich und fröhlich! Gefällt mir sehr gut! Ich frage mich, ob man sich als Erwachsene wohl fühlt mit diesem Namen? Oder klingt er zu kindlich? Andererseits ist das Erwachsenenalter ja eh schon ernst genug, vielleicht ist da eine Annie gar nicht so schlecht?
Falls ich ein 3. kind bekommen sollte und es ein mädchen wird heisst es auf jeden fall annie
Ich liebe meinen Namen. Bei mir kommt er aus Dänemark. Und dort wird das A auch als Ä ausgesprochen.
Toll ist daran, man kann ihn nicht kürzen zu einem Spitznamen.
Und wenn mein Name statt Änni als Anni ausgesprochen wird, stehen mir die Haare zu Berge, gefällt mir gar nicht.
Ich finde Annie sehr toll. Vorallem weil, ich den Namen von einem Film gehört habe. Es trug Sandra Bullock in dem Film Speed 1994.
Ich würde Annie immer ohne e schreiben...
Ich find Annie aus Die Tribute von Panem voll toll!
Ich liieeebbe den Namen Annie! Ich finde die Aussprache als 'Ännie' toll und die Bedeutung 'Die feenhafte' oder 'hübsche' wunderschön. Wenn ich mal eine Tochter habe soll sie Annie heißen :)
Ich schätze der Name wird 'Änni' ausgesprochen. Wenn das stimmt, finde ich den Namen sehr hübsch :)
Ich liebe den Namen Annie, aber ich habe noch nie daran gedacht, mich so nennen zu lassen... Sollte ich vielleicht mal einführen. Aber wenn dann Ännie ausgesprochen...
Ich heiße eig. ann-estelle ..
aber alle nennen mich annie
es gibt zwar ein paar probleme
bei den meisten mit der aussprache & schrift aber sonst finde ich den namen voll toll :))
Schon wegen annie lennox ein echt cooler name
Ich finde den Namen irgendwie total süß!
Aber leider etwas zu sehr Spitzname. Eine Freundin von mir heißt Annemarie, und ich nenne sie sehr gern Annie.
@Affie
Mit verlaub, sich Affie nennen zu lassen ist ja wohl 1000x schlimmer.
Mein Spitz- und Rufname ist Annie (Änni gesprochen) und ich finde die Bedeutung vielleicht nicht ganz so passend wie bei Anna, aber mir ist Annie viel lieber
Ich finde es schöner, wenn der Name "Ännie" ausgesprochen wird. Das klingt lebendiger. :-)
Und was soll an Affie schöner sein ? Erinnert so ein bißchen an affig
Annie zu heißen ist sowas von langweilig! Es ist fast so schlimm wie Anne oder Anna. Ich lass mich von niemandem mehr Annie nennen. Nicht schön.
Ich habe meine Tochter Annie genannt. Für mich der schönste Name!!!
Ich heiße Anne, werde aber Ännie ausgesprochen.
Meeine Freunde sagen eigentlich auch gern Annie zu mir, ist eine schöne Form eines Namens.
Also ich finde meinen Namen echt schön, meine Mutter hat mich damals so gennant, weil sie Effi Briest gelesen hat und die ihre Tochter Annie gennant hat.
Wird aber natürlich deutsch ganz normal Annie ausgesprochen.
Jedoch habe ich auch ein paar englischsprachige Freunde, die mich Ännie aussprechen, aber man gewöhnt sich daran, trotzdem noch ein sehr schöner Name :)
Ich würde meine Tochter so nennen, wenn ich mal eine bekomme. Der Name ist mein Lieblingsname, weil er voll die schöne Schreibweise hat und zudem auch ziemlich kurz ist! Top!
Ich mag meinen namen eigentlich auch. meiner wird auch 'ä'nnie ausgesprochen und leider muss ich ihn immer buchstabieren, sonst kommt dabei anni, ani oder sogar anny raus. furchtbar!
@rigrunner: meinst du in einem bestimmten englischsprachigen land? australien, neuseeland, südafrika oder gb? denn in amerika/kanada wird es eigentlich immer als 'ä' ausgesprochen! meine mutter ist amerikanerin und spricht es so aus: ääannie (etwas langezogen)
Früher fand ich den namen langweilig, mittlerweile find ich ihn ok
Es kommt sogar im englischen darauf an aus welcher Region man kommt, ob man es mit a oder ä spricht
Also mein Name wird nicht "änni" gesprochen! ;) einfach annie.
Ich werde meist nur Annie genannt und dacht bis jetzt, das sei nur ein Spitzname.
Ja änni, unsere tochter heißt Annie Lucie
Wird das "Änni" ausgesprochen"?
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Uolf
Uolf hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Uolf?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

