Dana Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Dana ist ein Vorname für Mädchen und Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 9
Mit 18953 erhaltenen Stimmen belegt Dana den 9. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Unisex-Name
Dana ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Mädchen vergeben wird.

Was bedeutet der Name Dana?
Dana ist ein Vorname mit mehreren Ursprüngen, der meistens für Mädchen, aber auch für Jungen vergeben werden kann. Hauptsächlich wird er als eine Kurzform des Namens Daniela angesehen, einer weiblichen Variante des alten biblischen Namens Dan bzw. Daniel, der wiederum vom altaramäischen Daniyyel (דָּנִיֵּאל) abstammt. Direkt übersetzt bedeutet der Name "Gott sei mein Richter" oder verkürzt auch "der Richter ist Gott", abgeleitet von den althebräischen Elementen din (דִּין) für "richten" oder "urteilen" und el (אֵל) für "Gott".
Der Name hat auch slawische und nordische Wurzeln. In diesem Bezug bedeutet er "die Dänin", abgeleitet vom altslawischen Dan oder vom altnordischen danir für "der Däne". Außerdem trägt er vom altslawischen dan bzw. dati für "geben" die Bedeutung "die Gegebene" in sich.
Manchmal wird Dana auch als Kurzform von Bogdana verwendet, der Vorname bedeutet in diesem Zusammenhang "von Gott gegeben" oder auch "das Geschenk Gottes". Die Ableitung erfolgt von den altslawischen Worten bog bzw. bogä für "Gott" und dan bzw. dati für "geben".
Im Orient ist Dana ein Frauen- oder Männername, der übersetzt "die/der Weise" oder "die/der Kluge" bedeutet. Abgeleitet von dem persischen Element dana für "weise", "klug", "erfahren" und "einsichtig".
Der Vorname Dana ist nicht genau geklärt, da mit ihm zahlreiche verwandte Wörter in vielen Sprachen der Welt bezeichnet werden. Dazu gehören im Folgenden:
- Arabisch
- die größte Perle, Schatz
- Georgisch
- das Messer
- Kurdisch
- die Erste
- Norwegisch
- die Schöne
- Türkisch
- das Kalb von *tāna (Alttürkisch)
Im kroatischen, serbischen bzw. slawischen Sprachraum ist Dana ist ein slawischer Mädchenname und die Abkürzung von Zvjezdana, Zvezdana oder Zwezdana. Seine Bedeutung lautet dann "die Helle", "die Sternhelle" bzw. "die Erleuchtete".
Dana ist auch der Name einer keltischen Göttin ("die Flussgöttin"), nach der unter anderem der Fluß Donau und der Staat Dänemark benannt wurde.
Der Name ist möglicherweise ebenfalls ein Kurzform des griechischen Vornamens Danaë (aus der griechische Mythologie; Prinzessin von Argos, Geliebte des Zeus und Mutter des Perseus).
Dana ist im Serbischen die Abkürzung vom Namen des Stern Danica (so heißt nach altslawischer Sprache der Planet Venus im Sonnensystem).
Schlussendlich bleibt zu erwähnen, dass der Name auch als Familienname existiert.
Woher kommt der Name Dana?
Wortherkunft
Dana ist ein weiblicher und männlicher Vorname altaramäischer und althebräischer Herkunft mit Bedeutungen wie "Gott sei mein Richter" oder "die Dänin" und anderen mehr.
Wortzusammensetzung
abgeleitet von Daniela:
din (דִּין) = richten, urteilen (Althebräisch und Semitisch) oder
dan (דָּן) = der Richter (Althebräisch und Semitisch) und
el (אֵל) = Gott (Althebräisch und Semitisch)
abgeleitet von Bogdana:
bog bzw. bogä = Gott (Altslawisch) und
dan bzw. dati = geben (Altslawisch)
abgeleitet aus dem Nordischen:
danir = Däne (Altnordisch)
abgeleitet aus dem Slawischen:
Dan = der Däne (Altslawisch) oder
dan bzw. dati = geben (Altslawisch)
abgeleitet aus dem Persischen:
dana = weise, klug, erfahren, einsichtig (Persisch)
Wann hat Dana Namenstag?
Der Namenstag von Dana ist der 21. Juli, 25. Juli, 11. Dezember und 17. Dezember.
Wie spricht man Dana aus?
Aussprache von Dana: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Dana auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Dana?
Dana ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 343. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 118.
In den letzten zehn Jahren wurde Dana etwa 2.200 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 283. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 251.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Dana
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Dana in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 343 | 320 | 317 | 118 (2006) |
In Deutschland wurde Dana in den letzten 10 Jahren ca. 2.200 Mal als Erstname vergeben (3.300 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 464 | 541 | 507 | 211 (2006) |
In Österreich wurde Dana in den letzten 10 Jahren ca. 120 Mal als Erstname vergeben (400 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 541 | 803 | 512 | 175 (2006) |
In der Schweiz wurde Dana in den letzten 10 Jahren ca. 190 Mal als Erstname vergeben (1.500 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Dana in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Dana in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 118
- Schlechtester Rang: 365
- Durchschnitt: 225.00
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Dana
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Dana im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 82
- Schlechtester Rang: 197
- Durchschnitt: 121.79
Geburten in Österreich mit dem Namen Dana seit 1984
Dana belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 386. Rang. Insgesamt 398 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
386 | 398 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Dana besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Dana? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Dana als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Dana besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Dana.

Varianten von Dana
Spitznamen und Kosenamen
- Dada
- Dade
- Dan
- Danche
- Dänchen
- Danda
- Dandan
- Dani
- Dania
- Danica
- Danni
- Dano
- Danu
- Datchen
- Datsche
- Döni
- Dono
- Nana
Ähnliche Vornamen
- Danae
- Danai
- Danaita
- Danaja
- Danara
- Danay
- Danayla
- Danays
- Danche
- Danci
- Dancia
- Dandelion
- Danea
- Danela
- Daneliya
- Danella
- Danette
- Dang
- Danguole
- Dania
- Danica
- Danice
- Daniek
- Daniela
- Daniella
- Danielle
- Danijela
- Danika
- Danila
- Danille
- Danina
- Danine
- Daninha
- Danique
- Danira
- Danisha
- Danista
- Danit
- Danity
- Danitza
- Daniyah
- Daniz
- Danja
- Danjana
- Danjela
- Danka
- Dankrade
- Danna
- Danneel
- Dannica
- Dannielynn
- Dannika
- Danojla
- Danru
- Danuela
- Danuse
- Danusia
- Danuta
- Danute
- Danya
- Danysa
Beliebte Doppelnamen mit Dana
Häufigste Nachnamen
- Dana Schmidt
- Dana Richter
- Dana Hoffmann
Dana in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Dana
- Aaliyah Dana Haughton
- ehem. US-Sängerin-Schauspielerin
- Charles Dana Gibson
- Künstler aus den USA
- Dana
- Irische Sängerin und Grand Prix-Siegerin 1970
Dana als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Dana wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Dana (2x)
-
Tiefdruckgebiet Dana (2x)
Dana in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Dana wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Da-na
- Endungen
- -ana (3) -na (2) -a (1)
- Anagramme
- Adan, Adna, Anda, Daan und Nada
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Dana - gebildet werden können. - Rückwärts
- Anad (Mehr erfahren)Dana ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Dana in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000100 01100001 01101110 01100001
- Dezimal
- 68 97 110 97
- Hexadezimal
- 44 61 6E 61
- Oktal
- 104 141 156 141
Dana in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Dana anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 26
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- D500
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- TN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Dana buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Dora | Anton | Nordpol | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Delta | Alfa | November | Alfa
Dana in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Dana in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Dana
- Altdeutsche Schrift
- Dana
- Lateinische Schrift
- DANA
Dana barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Dana an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Dana im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Dana in Blindenschrift (Brailleschrift)

Dana im Tieralphabet

Dana in der Schifffahrt
Der Vorname Dana in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·· ·- -· ·-
Dana im Flaggenalphabet

Dana im Winkeralphabet

Dana in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Dana auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Dana als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Dana?
Wie gefällt dir der Name Dana?
Bewertung des Namens Dana nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Dana?
Ob der Vorname Dana auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Dana zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Dana ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (9)
- Designerin (7)
- Erzieherin (6)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Dana und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Dana ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Dana
Kommentar hinzufügenDer Name ist nicht schlimm, aber mir gefällt er nicht wirklich. Es gibt so viele, die ähnlich zweisilbig sind, Jana, Nana, Nina, Lena.. alle ähnlich gut vergebbar, aber auch alle eher fad und langweilig. Aber wie gesagt, schon okay.
Ich liebe meinen Namen, da nicht jede 2. so heisst !!
- Mit meinen 34 Jahren habe ich bis jetzt nur eine andere Dana und eine Danna getroffen ...
Meine Eltern haben sich für mich den Namen Dana ausgesucht aufgrund zweier Songs (ca. 1967)..."Oh Dana...", "My little Darling, Dana..."
Ich habe mir über meinen Namen nie Gedanken gemacht. In meinem Umfeld war ich "Einzig"-artig.
In meinem späteren Wohnort gab es dann plötzlich gleich 4 Dana's.
Der Name ist eigentlich schön. Ich wüsste nicht, wie ich sonst heißen wollte. Als Kind und von meinen Eltern, Tante... wurde ich meist Dani genannt. Das klingt weicher.
Kühe und Kälbchen können übrigens auch ganz niedlich aussehen.
Meine Frau heißt Dana und ich fand den Namen schon eim ersten Hören vor über 20 Jahren wunderschön! Das hat sich bis heute nicht geändert. Wenn ich mal eine andere Dana treffe, was sehr selten vorkommt, so hege ich sofort ein positives Vorurteil.
Einem männlichen Dana bin ich noch nie begegnet, wohl aber einem Dan.
Zuerst einmal möchte ich jede einzelne Dana Grüßen, egal ob Männlich oder Weiblich.
Ich finde diesen Namen einfach sehr bezaubernd und freue mich, dass ich die einzige Dana auf meiner ganzen Schule bin nur leider werde ich meist komisch ausgesprochen, aber ich freue mich so einen Namen zu haben.
Auch wenn es hier welche gibt die nicht Dana heißen ich Liebe all eure Namen jeder Name ist etwas besonderes.✌️❤️
Dana klingt weich und klangvoll, total weiblich und zart. Die Bedeutungen sind alle schön , besonders Geschenke und Perle. Süß ein Kind Dana zu rufen und schön eine Erwachsene Frau Dana zu nennen. Passt!
Ich heiße selber Dana und ich mag meinen Namen nicht so gerne.Aber er ist okay !!
Der Name Dana bedeutet die allwissende und allmächtige Göttin und ich liebe diesem Name. Ich bin einer von lichtvolle Danas. Ich bin einer der 90er Kinder der goldene Ära der Animes. Ich bin Stolz diesem wundervolle Name zu tragen.
Auch ich bin dritte Geschlecht.
Ich finde den Namen auch sehr schön. Ich kenne auch nur zwei Dana‘s und habe es immer in meinem Jahrgang genossen das es nur eine Dana gibt!
Ich für meinen Teil mag ihn überhaupt icht ich bin nicht gläubig oder sonst was ich würde mir wirklich wünschen das der name für etwas anderes stehen würde zb. Schatten dunkelheit...