
Rang 117
Mit 5463 erhaltenen Stimmen belegt Margit den 117. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Margit ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Margit

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Margit Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Margit aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Margit im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Margit in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Margit?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Margit besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Margit
Was bedeutet der Name Margit und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Margit heißt die Schöne. Margit heißt "Perle" und kommt aus dem ungarischen oder griechischen. |
Wie spricht man den Namen Margit aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Margit auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Margit |
---|
|
Wie beliebt ist Margit?
Margit ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 221. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2010 mit Platz 129. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 182. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Margit
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Margit in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 221 | 218 | - | 129 (2010) |
Österreich | - | - | - | 86 (1984) |
Dänemark | 125 | 132 | 133 | 123 (1989) |
Schweden | 168 | 180 | 186 | 149 (1999) |
Norwegen | 123 | 122 | 119 | 82 (1951) |
USA | - | - | - | 669 (1950) |
Kanada | - | - | - | 269 (1998) |
Margit in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 129
- Schlechtester Rang: 221
- Durchschnitt: 182.78
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Margit in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Margit
- Bester Rang: 113
- Schlechtester Rang: 320
- Durchschnitt: 183.98
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Margit stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Margit seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
289 | 547 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Margit belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 289. Rang. Insgesamt 547 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (158)
Verbreitung in Österreich (48)
Verbreitung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Margit? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Margit
Beliebte Doppelnamen mit Margit |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Margit in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Margit |
---|
|
Margit in der Popkultur |
---|
|
Margit als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Margit wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Margit in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Mar-git | -argit (5) -rgit (4) -git (3) -it (2) -t (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Margit in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01100001 01110010 01100111 01101001 01110100 |
Dezimal | 77 97 114 103 105 116 |
Hexadezimal | 4D 61 72 67 69 74 |
Oktal | 115 141 162 147 151 164 |
Margit in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
6742 | M623 | MRJT |
Margit buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Anton | Richard | Gustav | Ida | Theodor |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | Alfa | Romeo | Golf | India | Tango |
Margit in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Margit | Margit |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MARGIT |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤀𐤓𐤂𐤉𐤕 |
Griechische Schrift | Μαργιτ |
Koptische Schrift | Ⲙⲁⲣⲅⲓⲧ |
Hebräische Schrift | מארגית |
Arabische Schrift | مــاــرــجــيــت |
Armenische Schrift | Մառգիտ |
Kyrillische Schrift | Маргит |
Georgische Schrift | Ⴋარგიტ |
Runenschrift | ᛘᛆᚱᚵᛁᛏ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓄿𓂋𓎼𓇋𓏏 |
Margit barrierefrei
Margit im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Margit in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Margit im Tieralphabet |
---|
![]() |
Margit in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-- ·- ·-· --· ·· - |
Margit im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Margit im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Margit in der digitalen Welt
Margit als QR-Code | Margit als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Margit?
Wie gefällt dir der Name Margit? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Margit? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Margit ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Margit in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Margit und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Margit
Ich mag meinen Namen nicht besonders. Auch meine Zusatz Namen sind nicht mit mir. Aber man muss damit leben! Warum auch immer man diese Namen erhalten hat und tragen muss.
Kenne die Bedeutung meines Namens,
nicht mehr häufig in heutiger Zeit aber ungewöhnlich, schätze ihn sehr
"Wenn das Mondlicht auf einen Tautropfen fällt, wird dieser zur Perle"
schöner kann eine Bedeutung doch gar nicht sein.
Ich finde ihn toll und vor allem passt er zu mir
Ich wurde bis zum Schuleintritt immer Gitti gerufen, musste mich erst an meinen Vornamen Margit gewöhnen. Das ist mir immer schwergefallen. Wurde oft auf den doch in Deutschland relativ seltenen Namen sngesprochen. Mein Familienname änderte sich mit der Eheschließung und seitdem ist mir mein Rufname vertrauter. Jetzt gefällt er mir, weil er doch selten ist und ich mich damit identifiziere in jeder Hinsicht.
In Norddeutschland wird das "r" weggelassen und in Bayern und Österreich und Ungarn wird es betont.
In Budapest gibt es eine Margit-Brücke (Margit Hid) und eine Margit Straße (Margit Körut).
Soll in Ungarn und auch in Skandinavien ein recht üblicher Name sein, aber ich glaube, er ist eine Abwandlung von Margarete.
Margit fand ich schon immer nicht so gut, die meisten sagten Margrit zu mir, da hab ich dann auf Dora umgesattelt, dass ist heutzutage schon wieder fast wieder in, aber die alten Omi-Namen wie Renate, Waltraut und Margit find ich wirklich nicht mehr gut.
Mein Rufname ist auch Margit, (Gudrun gefiel meiner Mutter ebenfalls und Hildegard ihr ist ihr eigener Vorname, es gab zu meiner Zeit der Geburt mehrere Namen zum Rufnamen dazu, aber las darüber, es sollten nach Möglichkeit auch beschützende heilige Namen ehemals Verwendung finden). Ich bin stolz auf diesen Namen und besonders auch da es die ungarische Version sei. Als Östterreicherin habe ich diesen Namen immer schon als einen selteren Namen vernommen und soweit die Personen die ich kenne und ihn tragen sind auch sehr glücklich diesen zu haben. Bin neugierig ob er in weiteren Generataionen anzufinden sein wird, neheme es an, es kommen immer wieder ältere Namen plötzlich auf.
Habe schon ein Kommentar unter " Claudia " hinterlassen. Trage diesen Namen wegen meiner Patentante Margit. Claudia ist der Rufname. Ich finde die Bedeutung von Margit sehr schön.
Margit ist ein toller Name und ich bin stolz so zu heißen, da er nicht mehr oft vorkommt. Super schön.
Du heißt Margit und lässt dich Miriam nennen? Ist das dein 2. Name?
Sonst würde ich das schon merkwürdig finden.
Meine Mama heisst auch Margit und ich finde, der Name passt total zu ihr...auch die Bedeutung. :)
Für mich klingt der Name nach Weiblichkeit und Eleganz. Einfach schön! :)
Hat mir noch nie gefallen. klingt nach 60+und voll spiessig...
lass mich lieber miriam nennen, ausser von den eltern :P
Ich heiße Margit und als Schülerin wollte ich immer einen "cooleren" Namen haben.
Mittlerweile bin ich Lehrerin und 22 Jahre und ich würde mit niemanden tauschen.
Ich finde es auch toll, dass der Name in meiner Altersgruppe kaum vorkommt - also beinahe einzigartig :)
Ich find den Namen nicht so schön und hoffe das dein Baby besser Deutsch sprechen kann!!
Ich muss dem beistimmen, Ich lasse bei meiner Frau das r im Namen Margit auch immer weg. Klingt aber auch sympatischer ohne r. Meine Kindergartentante hiess auch Margit.
Ja, mir gefällt Margit auch sehr. Das klingt nach Eleganz und Fraulichkeit. Ein sehr warmer und weiblicher Name.
Margit gefällt mir sehr gut.
Mir ist egal, was andere von meinem Namen halten!!! Ich finde ihn toll, vor allem, dass sich nicht die halbe Stadt umdreht, wenn man ihn ruft.
Ich heiße auch Margit mir hat der Name als Kind nie gefallen aber jetzt wo ich seine Bedeutung weis gefällt er mir gar nicht mehr so schlecht!
Werde mein baby so heissen!!!
Toller name!!!
Der beste name überhaupt
Wunderschöner name
Hatte mal ne Freundin, die hieß Margit. Sie hat mich abgeschossen. Sh*t happens, sagen die Inder.
Toller name
Omg dann klingt elias besser als margit du hast keinen namen geschmack!!!
Wunderschöner name!
Zum Glück hat dein Mann auch darüber zu entscheiden wie euer Kind heißen wird,den ich mag ihn überhaupt net.
Wie alt bist du?
Aber selten und doch nicht ein neumoderner name
Wenn er dir gefällt, dann gut. Aber ich persönlich würde mein Kind nicht so nennen, ist mir zu altmodisch!
Mein baby soll so heissen
Nicht so mein geschmack, und dir?
Wie gefällt euch margit???
Würde gerne mein baby margit heissen! was sagt ihr dazu???
Ich heisse Margit, aber alle nennen mich Meggy... toll. Nur Babys kenne ich keines das Margit heisst... eigentlich schade
Meine Mami heißt auch margit und sie hasst ihren namen! Ich muss ihr mal sagen was er bedeutet, denn die Bedeutung is ja gar nicht so schlecht =)
Ich heiße selber Margit und ich finde meinen Namen toll. Vor allem gefällt mir, weil der Name von vielen Leuten unterschiedlich ausgesprochen wird. Manche betonen das "r", manche lassen es weg. Manche betonen das "a" so richtig - all das ist individuell - genauso wie ich.
Margit heißt meine Fußpflegerin. Sie schießt mir an der Bude ne Blume...
Die bedeutung gefällt mir ja gut, aber der name geht so, aber jetzt leb ich schon mehr als 20 jahre damit und ändern kann man es eh net *gg*
Meine Oma heisst auch Margit deswegen finde ich den Namen eigentl ganz schön
Meinen mutti heißt margit und meine oma MARGRIT
...heißt Margit
Heißt Marg[r]it
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Anjem
Anjem beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Anjem?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

