Kenne die Bedeutung meines Namens,
nicht mehr häufig in heutiger Zeit aber ungewöhnlich, schätze ihn sehr
Margit
- Rang 134
- 5451 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 45 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Margit
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Margit heißt die Schöne. Margit heißt "Perle" und kommt aus dem ungarischen oder griechischen. Margit auch oft Kurzform von Margareta = die Perle. "Wenn das Mondlicht auf einen Tautropfen fällt, wird dieser zur Perle". Margit Abkürzung von Magonitho und kommt aus der ältesten Sprache "Aramäisch" und bedeutet Perle oder auch Diamant. Prinzessin Margit Arpadhazi von Ungarn, Tochter von König Geza dem II. (geb.1162) heilige Margit von Ungarn, Tochter des Königs Bela IV von Ungarn (geb.1242), Namenstag 18.01. Der Name Margit ist mit Sicherheit eine Abwandlung von Margareta. In Ungarn sehr üblich, in Skandinavien auch und bei uns überwiegend in Bayern. In Schweden und Norwegen gibt es für Kinder der Margit auch den Nachnamen: Margitarson, Margitardóttir |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Mar-git | -argit (5) -rgit (4) -git (3) -it (2) -t (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Tigram | 6742 | M623 | MRJT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·- ·-· --· ·· - | Margit |
Margit buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Anton | Richard | Gustav | Ida | Theodor |
Margit in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Margit |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Margit |
---|
Rang 177 im Januar 2017 |
Rang 159 im Februar 2017 |
Rang 165 im März 2017 |
Rang 142 im April 2017 |
Rang 157 im Mai 2017 |
Rang 136 im Juni 2017 |
Rang 147 im Juli 2017 |
Rang 144 im August 2017 |
Rang 152 im September 2017 |
Rang 149 im Oktober 2017 |
Rang 144 im November 2017 |
Rang 138 im Dezember 2017 |
Rang 179 im Januar 2018 |
Rang 153 im Februar 2018 |
Rang 166 im März 2018 |
Rang 149 im April 2018 |
Rang 152 im Mai 2018 |
Rang 152 im Juni 2018 |
Rang 157 im Juli 2018 |
Rang 160 im August 2018 |
Rang 157 im September 2018 |
Rang 166 im Oktober 2018 |
Rang 162 im November 2018 |
Rang 148 im Dezember 2018 |
Rang 174 im Januar 2019 |
Rang 152 im Februar 2019 |
Rang 158 im März 2019 |
Rang 136 im April 2019 |
Rang 148 im Mai 2019 |
Rang 136 im Juni 2019 |
Rang 126 im Juli 2019 |
Rang 125 im August 2019 |
Rang 120 im September 2019 |
Rang 116 im Oktober 2019 |
Rang 124 im November 2019 |
Rang 113 im Dezember 2019 |
Rang 126 im Januar 2020 |
Rang 203 im Februar 2020 |
Rang 205 im März 2020 |
Rang 215 im April 2020 |
Rang 209 im Mai 2020 |
Rang 211 im Juni 2020 |
Rang 205 im Juli 2020 |
Rang 196 im August 2020 |
Rang 211 im September 2020 |
Rang 197 im Oktober 2020 |
Rang 178 im November 2020 |
Rang 193 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 113
- Schlechtester Rang: 320
- Durchschnitt: 187.70
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Margit stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
289 | 547 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Margit belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 289. Rang. Insgesamt 547 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Margit? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Margit als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Margit wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Margit ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Margit in Verbindung bringen.
- Krankenschwester (8)
- Lehrerin (4)
- Künstlerin (2)
- Kauffrau (2)
- Wissenschaftlerin (2)
- Köchin (2)
- Fleischwarenfachverkäuferin (2)
- Sängerin (2)
- Bürokauffrau (1)
- Akademikerin (1)
- Fotografin (1)
- Zahnarzthelferin (1)
- Hebamme (1)
- Buchhalterin (1)
- Zugbegleiterin (1)
- Psychologin (1)
- Postbeamtin (1)
- Tischlerin (1)
- Sommelier (1)
- Floristin (1)
- Technikerin (1)
- Sekretärin (1)
- Kinderpflegerin (1)
- Medizinische Fachangestellte (1)
- Busfahrerin (1)
- Ärztin (1)
- Masseurin (1)
- Informatikerin (1)
- Blumenverkäuferin (1)
Kommentare zu Margit
"Wenn das Mondlicht auf einen Tautropfen fällt, wird dieser zur Perle"
schöner kann eine Bedeutung doch gar nicht sein.
Ich finde ihn toll und vor allem passt er zu mir
Ich wurde bis zum Schuleintritt immer Gitti gerufen, musste mich erst an meinen Vornamen Margit gewöhnen. Das ist mir immer schwergefallen. Wurde oft auf den doch in Deutschland relativ seltenen Namen sngesprochen. Mein Familienname änderte sich mit der Eheschließung und seitdem ist mir mein Rufname vertrauter. Jetzt gefällt er mir, weil er doch selten ist und ich mich damit identifiziere in jeder Hinsicht.
In Norddeutschland wird das "r" weggelassen und in Bayern und Österreich und Ungarn wird es betont.
In Budapest gibt es eine Margit-Brücke (Margit Hid) und eine Margit Straße (Margit Körut).
Soll in Ungarn und auch in Skandinavien ein recht üblicher Name sein, aber ich glaube, er ist eine Abwandlung von Margarete.
Margit fand ich schon immer nicht so gut, die meisten sagten Margrit zu mir, da hab ich dann auf Dora umgesattelt, dass ist heutzutage schon wieder fast wieder in, aber die alten Omi-Namen wie Renate, Waltraut und Margit find ich wirklich nicht mehr gut.
Mein Rufname ist auch Margit, (Gudrun gefiel meiner Mutter ebenfalls und Hildegard ihr ist ihr eigener Vorname, es gab zu meiner Zeit der Geburt mehrere Namen zum Rufnamen dazu, aber las darüber, es sollten nach Möglichkeit auch beschützende heilige Namen ehemals Verwendung finden). Ich bin stolz auf diesen Namen und besonders auch da es die ungarische Version sei. Als Östterreicherin habe ich diesen Namen immer schon als einen selteren Namen vernommen und soweit die Personen die ich kenne und ihn tragen sind auch sehr glücklich diesen zu haben. Bin neugierig ob er in weiteren Generataionen anzufinden sein wird, neheme es an, es kommen immer wieder ältere Namen plötzlich auf.
Habe schon ein Kommentar unter " Claudia " hinterlassen. Trage diesen Namen wegen meiner Patentante Margit. Claudia ist der Rufname. Ich finde die Bedeutung von Margit sehr schön.
Margit ist ein toller Name und ich bin stolz so zu heißen, da er nicht mehr oft vorkommt. Super schön.
Du heißt Margit und lässt dich Miriam nennen? Ist das dein 2. Name?
Sonst würde ich das schon merkwürdig finden.
Meine Mama heisst auch Margit und ich finde, der Name passt total zu ihr...auch die Bedeutung. :)
Für mich klingt der Name nach Weiblichkeit und Eleganz. Einfach schön! :)
Hat mir noch nie gefallen. klingt nach 60+und voll spiessig...
lass mich lieber miriam nennen, ausser von den eltern :P
Ich heiße Margit und als Schülerin wollte ich immer einen "cooleren" Namen haben.
Mittlerweile bin ich Lehrerin und 22 Jahre und ich würde mit niemanden tauschen.
Ich finde es auch toll, dass der Name in meiner Altersgruppe kaum vorkommt - also beinahe einzigartig :)
Ich find den Namen nicht so schön und hoffe das dein Baby besser Deutsch sprechen kann!!
Ich muss dem beistimmen, Ich lasse bei meiner Frau das r im Namen Margit auch immer weg. Klingt aber auch sympatischer ohne r. Meine Kindergartentante hiess auch Margit.
Ja, mir gefällt Margit auch sehr. Das klingt nach Eleganz und Fraulichkeit. Ein sehr warmer und weiblicher Name.
Margit gefällt mir sehr gut.
Mir ist egal, was andere von meinem Namen halten!!! Ich finde ihn toll, vor allem, dass sich nicht die halbe Stadt umdreht, wenn man ihn ruft.
Ich heiße auch Margit mir hat der Name als Kind nie gefallen aber jetzt wo ich seine Bedeutung weis gefällt er mir gar nicht mehr so schlecht!
Werde mein baby so heissen!!!
Toller name!!!
Der beste name überhaupt
Wunderschöner name
Hatte mal ne Freundin, die hieß Margit. Sie hat mich abgeschossen. Sh*t happens, sagen die Inder.
Toller name
Omg dann klingt elias besser als margit du hast keinen namen geschmack!!!
Wunderschöner name!
Zum Glück hat dein Mann auch darüber zu entscheiden wie euer Kind heißen wird,den ich mag ihn überhaupt net.
Wie alt bist du?
Aber selten und doch nicht ein neumoderner name
Wenn er dir gefällt, dann gut. Aber ich persönlich würde mein Kind nicht so nennen, ist mir zu altmodisch!
Mein baby soll so heissen
Nicht so mein geschmack, und dir?
Wie gefällt euch margit???
Würde gerne mein baby margit heissen! was sagt ihr dazu???
Ich heisse Margit, aber alle nennen mich Meggy... toll. Nur Babys kenne ich keines das Margit heisst... eigentlich schade
Meine Mami heißt auch margit und sie hasst ihren namen! Ich muss ihr mal sagen was er bedeutet, denn die Bedeutung is ja gar nicht so schlecht =)
Ich heiße selber Margit und ich finde meinen Namen toll. Vor allem gefällt mir, weil der Name von vielen Leuten unterschiedlich ausgesprochen wird. Manche betonen das "r", manche lassen es weg. Manche betonen das "a" so richtig - all das ist individuell - genauso wie ich.
Margit heißt meine Fußpflegerin. Sie schießt mir an der Bude ne Blume...
Die bedeutung gefällt mir ja gut, aber der name geht so, aber jetzt leb ich schon mehr als 20 jahre damit und ändern kann man es eh net *gg*
Meine Oma heisst auch Margit deswegen finde ich den Namen eigentl ganz schön
Meinen mutti heißt margit und meine oma MARGRIT
...heißt Margit
Heißt Marg[r]it
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Daina
Kommentar von DainaLange Zeit wusste ich nicht, woher mein Name stammt. Sehr oft werde ich danach gefragt und man will wissen,...
Mädchenname Katharina
Kommentar von KatharinaIch heiße jetzt seit fast 15 Jahren so und finde ihn echt okay. Nur mein Spitzname ist langweilig und jeder...
Jungenname Wolf
Kommentar von moePiii x3Ja also nen guter Kumpel heiszt auch WoLf. Ich find den Namen echt super . Einfach mal was anderes .! & er ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Emerentia, Eugen, Hartmut, Heinrich, Ildefons, Nikolaus und Reinhold ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Margit schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Maria-Jesus,
- Marie-Brigitte,
- Marilyn,
- Mary-Jane,
- Michaela-Maria,
- Moni,
- Nella,
- Norbertine,
- Paloma-Lucia und
- Phyllis.