Meine Tochter heißt Marilena, sie mag ihren Namen sehr und wir auch :)!
Marilena
- Rang 1278
- 350 Stimmen
- 3 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 34 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Marilena
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
die Strahlende, die Lebendige eine Zusammensetzung vom Namen Marie und Lena |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 4 Silben | Ma-ri-le-na | -ilena (5) -lena (4) -ena (3) -na (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Aneliram | 6756 | M645 | MRLN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·- ·-· ·· ·-·· · -· ·- | Marilena |
Marilena buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Anton | Richard | Ida | Ludwig | Emil | Nordpol | Anton |
Marilena in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 148 im April 2017 |
Rang 153 im Mai 2017 |
Rang 149 im Juni 2017 |
Rang 153 im Juli 2017 |
Rang 152 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 152 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 152 im Dezember 2017 |
Rang 189 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 168 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 153 im Juni 2018 |
Rang 164 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 168 im Oktober 2018 |
Rang 162 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 178 im Januar 2019 |
Rang 155 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 142 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 121 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 208 im Februar 2020 |
Rang 221 im März 2020 |
Rang 209 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 214 im Juni 2020 |
Rang 222 im Juli 2020 |
Rang 206 im August 2020 |
Rang 217 im September 2020 |
Rang 210 im Oktober 2020 |
Rang 187 im November 2020 |
Rang 194 im Dezember 2020 |
Rang 230 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 121
- Schlechtester Rang: 336
- Durchschnitt: 210.14
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Marilena stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
748 | 110 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Marilena belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 748. Rang. Insgesamt 110 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Marilena? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Marilena ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Marilena in Verbindung bringen.
- Ärztin (2)
- Erzieherin (2)
- Künstlerin (1)
- Landschaftsarchitektin (1)
- Marketingkauffrau (1)
- Friseurin (1)
- Reiterin (1)
- Therapeutin (1)
- Schauspielerin (1)
- Lehrerin (1)
- Bauingenieurin (1)
Kommentare zu Marilena
Ich hatte mich sofort in den Namen verliebt und nun heißt meine zweijährige Tochter Marilena. Ich hoffe auch ihr wird ihr Name gefallen.
Ich mag den Namen sehr und kenne eine nette Marilena. Sie wird aber auch manchmal Marielena geschrieben, ich finde, das sieht falsch aus!
Hallo zusammen!
Ich bin jetzt 19 und liebe meinen Namen auch schon genau so lange :)
Ich habe überhaupt keine Probleme, klar wird der Name meist falsch geschrieben, aber da mein Nachname auch eine besondere Schreibweise hat, ist das schon sowas "auswendig gelerntes" bei mir.
Und das Leute ihn nicht aussprechen können oder kennen, finde ich auch kein Problem, dann kommt man ins Gespräch :)
Und aus meinem Umfeld hat noch nie jemand gesagt, dass er den Namen nicht mag. Jeder findet ihn schön, grade weil er nicht so verbreitet ist!
Marilena ist ein wunderschöner Name! Meine Tochter heißt Marilena Tiara. Ihre große Schwester heißt Alissa Liliana, ihre Zwillingsschwester Isabella Fiona und unsere kleinste heißt Johanna Emilia.
An alle Marilenas:
Ihr habt einen der schönsten Namen die es gibt-seid stolz darauf!
Marilena ist zur Zeit mein absoluter Lieblingsname! Freut Euch, wenn Ihr so heißt!
Für mich ist es leider nur ein Nickname....
Marilena scheint DIE MISCHUNG zu sein! Alle meine Lieblingsnamen sind darin vereint:
Maria, Ylenia, Marina, Philomena...Toll!!!!!
@Ylenia: Du kannst total stolz sein, solch einen wunderschönen Namen tragen zu dürfen. Mein name gefällt mir natürlich auch, aberlenia ist (nur von der Anzahl der Buchstaben und nicht von der Aussprache her) kürzer als Philomena. Leider kommen die meisten Menschen auf die beschissene Idee, lange und schöne Vornamen mit verschiedensten Abkürzungen zu verunstalten. Schrecklich!
Du hast es da besser.
Schöne Grüsse
Ein toller Vorname. Ich habe ihn im Alltag noch nie gehört, habe aber das Gefühl, ihn schon eine Ewigkeit zu kennen, weil ich ihn sofort auszusprechen wusste (Marileena).
Das macht zeitlose, schöne, seltene Vornamen aus: Sie sind nicht häufig, aber jeder kann sie gleich aussprechen und schreiben. Naja, fast...Wäre Marilena erst in den letzten Jahren hervorgebracht worden, würde er wahrscheinlich "Marylena" geschrieben werden, wenn es das Original sein müsste.
Aber ein Y wäre hier völlig Fehl am Platz, genauso wie bei mir Ilenia nicht in Frage käme - sieht sooo bescheuert aus!
Ich finde den Namen Marilena traumhaft schön und kann ihn nur weiterempfehlen....
Wunderhübscher Name!
Hallo, ich bin 15 und finde den Namen wirklich sehr schön. Ich habe schon viele Komplimente für ihn bekommen und wenn man jemanden kennenlernt hat man direkt ein Gesprächsthema über die Herkunft des Namens. Die Sache mit dem buchstabieren stört mich nicht mehr, dann kommt direkt wie aus der Pistole geschossen ohne i-e und zusammen geschrieben. :)
Ich bin meinen Eltern sehr dankbar, das sie mir einen Namen gegeben haben, den nicht jeder hat. Auf meiner Schule mit über 800 Schülern bin ich die Einzige mit diesem Namen. Ich finde es immer wieder schrecklich wenn in einer Gruppe von Mädchen 4 davon Lisa oder Lea heißen. Die Sache mit den Namenstassen hat mich früher immer genervt und ich hab in jeder Touristadt nach einer mit meinem Namen geschaut, habe dann irgendwann eine angefertigte von meiner Tante bekommen. :)
Hi,ich bins wieder,ich wollte nur nochmal fragen ob es eine Bedeutung für den Namen gibt.
PS:Ich hab eine Zwillingsschwester (manchmal muss sogar unsere Mami raten wer wer ist) sie heißt Rosanna diesen Namen finde ich auch sehr schön !
Hallo,ich finde meinen Namen schön,weil es in nicht sehr oft gibt.Außerdem ist der Klang sehr schön und es gibt dafür viele Abkürzungen.
Meine Tocher (15 Monate) heißt Marilena, ich finde es ist ein wohlklingender, moderner, aber seltener Name. Bis jetzt habe ich nur Komplimente für meine Nameswahl bekommen! Mein kleiner Engel hat zwei schwarze Knopfaugen und dazu blonde Haare, und ich könnte mir keinen passenderen Namen vorstellen!
Also ich denke, nach zwanzig Jahren habe ich mich hervorragend an den Namen gewöhnt und habe auch festgestellt, dass die Leute in meiner Umgebung sich ihn auch wesentlich leichter merken, vor allem da es bei "offiziellen" Themen immer gleich eine Buchstabierung meinerseits mitgeliefert gibt. Man muss einfach den Dreh dafür finden, liebe Mädels. ;)
Marilena, ohne i-e, ohne Bindestrich, wie man's spricht.
Wer einen gewissen IQ hat, hat damit auch kein Problem! :)
Meist wird der Name dann auch richtig gut aufgenommen, weil er eben sehr selten und deshalb interessant ist. ^.^
Dass es für Kinder nur wenig Accessoires wie Tassen etc. gibt, ist natürlich schade, aber das macht es umso mehr besonders, wenn die Eltern dann doch etwas in Auftrag geben, z. B. eine Tasse, wie in meinem Fall. Die gibt's nach über zehn Jahren immer noch, während ich von meinen Freunden weiß, dass sie viele ihrer Namenssachen verloren haben!
Alles in allem ein schöner Name, der zwar sicher hin und wieder Probleme bereitet, aber denkt ihr, dass eine "Julia" nicht auch mal unzufrieden ist, weil ihr Name so häufig ist?
Meine Mutter heisst Marilena...ich finde den Namen schön aber ich denke es passt eher zu erwachsene Frauen als zu kleinen Mädchen
Schöne Mischung zwischen Maria und Elena
Hallo an alle Marilenas da draußen! Ich bin 19 Jahre alt und trage den Namen mit Stolz. Es ist ein wunderschöner, (wenn richtig ausgesprochen) melodischer und seltener Name, der einen auch selbst zu etwas Besonderem macht. Denkt immer daran! Ja, es ist ätzend dauernd den Namen zu buchstabieren, aber dadurch hat man immer gleich ein Gesprächsthema :)
Wunderschöner Name !
Der name ist wunderschööön..
genau wie meine mom =)
Ich liebe sie. Sie ist echt toll und dieser name passt zu ihr!!
Klingt nach einem verträumten und zarten Mädchen.
Ich liebe meinen Namen =)
Den haben nicht viele. Und wer den trägt, sollte stolz drauf sein.
Mein Papa wollte Maria und meine Mama Lena. Dann dachten sich beide: vielleicht Maria Magdalena... Um Gottes Willen! Ich bin froh, dass die das irgendwie zusammengefügt haben =)
Doof ist nur wenn die Leute den Namen falsch schreiben. Immer sagen zu müssen: aneinander und ohne ie!!! Denn alles andere bin ich nicht =)
Wunderschön!!!!!!
Marilena wird mein geschwisterchen heißen und basta ;P
Mir persönlich würde Marilena besser gefallen. Falls Deine Wahl doch auf Lena-Marie fallen sollte, überlege, ob der Name mit oder ohne Bindestrich geschrieben werden soll. Mit Bindestrich bedeutet, das Kind muss seinen Namen immer vollständig schreiben, wohingegen ohne Bindestrich es sich später mal für Lena oder Marie entscheiden kann.
Marilena ist ein wunderschöner Name, ich finde ihn sehr schön. Meinen Namen, den ich auch schön finde, könnte man von Marilena ableiten. Selbst, dass der Name aus Italien kommt ( mein Lieblingsland) spricht alles für den Namen Marilena!! Für mich gehört er zu den romantischen und gefühlvollen Namen.
Liebe Grüße
Also der Name Marilena wird auch hin und wieder in Griechenland vergeben, da sprechen die es wie die Italiener aus und in Polen auch. Allein das der Name meines Wissens nach in MINDESTENS vier Ländern vorkommt (meistens so wie in Italien ausgesprochen). Das alles spricht für Marilena!
Meine kleine Marilena ist nun 15 Monate alt. Ich hoffe, dass auch sie ihren Namen einmal schön finden wird. Wir bekommen wieder ein Baby. Diesmal ist es nicht so einfach mit der Namensgebung. Marilena war einfach perfekt!
Unsere Tochter haben wir Naira Marilena genannt. Wir finden den Namen sehr schön und er hebt sich eben vom Alltäglichen ab.
Schönster Name der Welt, meine Verlobte heisst auch Marilena!!!
Also, ich kann diesen namen überhaupt nicht leiden..ich schleppe mich schon 17jahre mit ihm rum..keiner kann ihn aussprechen..vor allem nicht, die leute im ausland..
Hallo, ich heiße Marilena und bin 15 Jahre alt.
Ich finde meinen Namen sehr schön, da er selten ist und eben nicht jeder so heißt. Als Kind war ich allerdings immer traurig darüber, dass es keine Accesoires mit meinem Namen gab und in der Schule, wenn ich neue Lehrer bekomme, muss ich meinen Namen mindestens zweimal sagen, da es die Lehrer nicht gleich verstehen.
Ja mein Name halt ..ich finde es schön!!!!
Wäre ES ein Mädchen geworden, hätte sie diesen Namen bekommen - vielleicht klappt´s ja noch ;-)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Ariel
Kommentar von JessyAriel ist ein wunderschöner name, allerdings nur wenn er englisch ausgesprochen wird (Äriel) und das r gero...
Mädchenname Xenia
Kommentar von Auch eine XeniaIch habe die Erfahrung gemacht, dass neue Leute, die ich kennen lernte viel aufmerksamer reagierten, wenn s...
Mädchenname Songül
Kommentar von songülIch heisse au songül, manche leute haben ein problem mit aussprechen, mir gefällt der name keyshia, oder aa...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adelhelm, Adeltrud, Konstanze, Sebastian und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!