Jungennamen mit An
Hier findest du eine Auswahl von 247 Jungennamen, die mit An beginnen.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Andie | Kurzform von Andrea oder Andreas.
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Andis | Eine albanische und lettische Kurzform von Andreas mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ando | Der Name bedeutet "der Adler Gottes".
|
91 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Andonet | einzigartig |
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andoni |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andor | Eine ungarische Form von Andreas (Bedeutung: der Tapfere) und ein norwegischer Name Bedeutung: Adler (Arn) und Donner (Dor).
|
94 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Andr | Kurzform von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", vom altgriechischen "andreíos" (männlich, tapfer).
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andrae | Eine Variante von Andreas mit der Deutung "der Mannhafte".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andras | Ungarische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
116 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Andre | Eine deutsche und französische Ableitung/Kurzform von Andreas. Seine Bedeutung lautet "der Männliche".
|
828 Stimmen
|
227 Kommentare |
|
| Andrea | Ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname mit griechischem Ursprung. Seine Bedeutung lautet "die/der Mannhafte".
|
11906 Stimmen
|
682 Kommentare |
|
| Andreas | "Der Tapfere" oder "der Mannhafte", abgeleitet vom altgriechischen Wort "andreios" für "mannhaft, tapfer".
|
2651 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
| Andree | Andree ist die männliche Form von Andreas und Andrée ist die französische Form von Andrea. Die Bedeutung lautet "der/die Männliche".
|
54 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Andrees | Limburgische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Andrei | Eine rumänische Schreibweise von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
80 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andrej | Eine russische Schreibweise von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
359 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Andrejs | Eine lettische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andreju | Eine ukrainische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andres | Estnische und spanische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
161 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Andreu | Katalanische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andrew | Eine englische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Männliche".
|
148 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Andrey | Eine bulgarische, russische und weißrussische Variante von Andreas. Die Bedeutung lautet "der Mannhafte".
|
76 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Andreya | Eine aragonesische und katalanische Form von Andrea mit der Bedeutung "die Tapfere".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andri | Eine albanische und georgische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
207 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Andria | Ein italienischer Unisex-Vorname mit der Bedeutung "der/die Männliche".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Andrian | Eine Schreibvariante von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andrianos | Eine griechische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andric | Eine gallicisierte Form von Andrik mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Andries | Niederländische und niederdeutsche Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Andrija | Eine südslawische Schreibweise von Andreas. Die Bedeutung des Namens lautet "der Männliche".
|
108 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Andrijan | Eine südslawische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Männliche".
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Andriko | Osteuropäische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andrin | Rätoromanische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herrscher der Heimat".
|
353 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Andris | Lettische Form sowie ungarische Koseform von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
299 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Andrius | Litauische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Andro | Eine Abkürzung von Andrija (Andreas) mit der Bedeutung "der Männliche".
|
106 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Andron | Kurzform des altgriechischen Namens Andrónīkos mit der Bedeutung "der männliche Sieger" oder "der siegreiche Mann".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Androu | Eine alternative Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Männliche".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Andrus | Estnische Variante und ukrainische Koseform von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
173 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andrusch | Eingedeutschte Form von Handroš, einer sorbischen Variante von Andreas, mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Andruscha | Geschlechtsneutrale russische Koseform von Andreas mit der Bedeutung "der/die Tapfere" oder "der/die Mannhafte".
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Andry | Eine slawische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Mannhafte".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Andrzej | Eine polnische Form von Andreas, der übersetzt "der Männliche" heißt.
|
61 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Anduen | Von dem albanischem Wort andje = Leidenschaft abgeleitet.
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Andy | Eine englische Kurzform von Andreas und Andrea mit der Bedeutung "der/die Mannhafte".
|
170 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
| Aneas | Ein alter römischer Vorname mit der Bedeutung "der Gelobte".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Aneesh | Eine Nebenform von Anish mit der Bedeutung "der Größte".
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Aneik | der Elegante arabische Schreibweise: أنيق
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Aneira | Ein walisischer Name mit der Deutung "die Schneereiche".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Anek | Ein indischer Name, der übersetzt "Viele" heißt.
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
