Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Björn Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Björn ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

8926 Stimmen (Rang 53)
2 x auf Lieblingslisten
1 x auf No-Go-Listen
53

Rang 53
Mit 8926 erhaltenen Stimmen belegt Björn den 53. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Björn ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Björn
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Björn?

Björn bedeutet in der schwedischen und isländischen Sprache "der Bär". Der Name geht auf das althochdeutsche Wort brun für "braun" zurück. Der Name Björn kann daher auch mit "der Braune" übersetzt werden.

Bei den Germanen war der Bär ein Symbol für Stärke, weshalb "brun" gerne für Beinamen und Personennamen verwendet wurde. So haben Vornamen wie Bruno und Brunhilde die selben Wurzeln wie Björn.

Björn ist ein klassischer skandinavischer Jungenname. Er ist auch im dänischen und norwegischen Sprachraum verbreitet, wird dort aber Bjørn geschrieben, da der Buchstabe "ö" im dänischen und norwegischen Alphabet nicht existiert. Es gibt auch noch die Variante Bjorn, die allerdings deutlich seltener ist als Björn.

Der Vorname Björn war in Deutschland lange Zeit ein beliebter Modename, insbesondere in den 70er und 80er Jahren. Inzwischen wird er nur noch selten als Babyname vergeben.

Woher kommt der Name Björn?

Wortherkunft

Björn ist das schwedische und isländische Wort für "Bär". Ursprung des Wortes ist das althochdeutsche "brun" für "braun".

Wortzusammensetzung

björn = Bär (Schwedisch)
brun = braun (Althochdeutsch)

Wann hat Björn Namenstag?

Namenstag für Björn ist am 20. August.

Wie spricht man Björn aus?

Aussprache von Björn: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Björn auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Björn?

Björn ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 465. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1977 mit Platz 18.

In den letzten zehn Jahren wurde Björn etwa 1.300 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 442. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 464.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Björn

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Björn in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 465 411 401 18 (1977)

In Deutschland wurde Björn in den letzten 10 Jahren ca. 1.300 Mal als Erstname vergeben (1.600 Mal von 2010 bis 2023).

Björn in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Björn in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 367 247 376 144 (1985)

In Österreich wurde Björn in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (390 Mal von 1984 bis 2023).

Björn in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Björn in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 505 559 365 121 (1979)

In der Schweiz wurde Björn in den letzten 10 Jahren ca. 140 Mal als Erstname vergeben (1.900 Mal von 1930 bis 2023).

Björn in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Björn in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Björn in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Björn in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 305 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 269 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 499 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 476 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 407 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 380 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 539 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 460 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 622 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 569 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 615 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 536 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 542 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 472 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 373 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 428 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 401 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 411 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 465 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 269
  • Schlechtester Rang: 622
  • Durchschnitt: 461.53

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Björn

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Björn im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 114 im Juli 2021
Rang 105 im August 2021
Rang 105 im September 2021
Rang 111 im Oktober 2021
Rang 111 im November 2021
Rang 117 im Dezember 2021
Rang 164 im Januar 2022
Rang 123 im Februar 2022
Rang 132 im März 2022
Rang 152 im April 2022
Rang 133 im Mai 2022
Rang 118 im Juni 2022
Rang 117 im Juli 2022
Rang 127 im August 2022
Rang 107 im September 2022
Rang 120 im Oktober 2022
Rang 93 im November 2022
Rang 97 im Dezember 2022
Rang 114 im Januar 2023
Rang 99 im Februar 2023
Rang 115 im März 2023
Rang 93 im April 2023
Rang 97 im Mai 2023
Rang 91 im Juni 2023
Rang 83 im Juli 2023
Rang 100 im August 2023
Rang 88 im September 2023
Rang 90 im Oktober 2023
Rang 100 im November 2023
Rang 94 im Dezember 2023
Rang 116 im Januar 2024
Rang 114 im Februar 2024
Rang 99 im März 2024
Rang 95 im April 2024
Rang 101 im Mai 2024
Rang 91 im Juni 2024
Rang 80 im Juli 2024
Rang 76 im August 2024
Rang 93 im September 2024
Rang 112 im Oktober 2024
Rang 101 im November 2024
Rang 105 im Dezember 2024
Rang 100 im Januar 2025
Rang 84 im Februar 2025
Rang 100 im März 2025
Rang 77 im April 2025
Rang 78 im Mai 2025
Rang 79 im Juni 2025
Jul Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 76
  • Schlechtester Rang: 260
  • Durchschnitt: 132.29

Geburten in Österreich mit dem Namen Björn seit 1984

Björn belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 340. Rang. Insgesamt 392 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
340 392 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Björn besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (76)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (5)

Dein Vorname ist Björn? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Björn als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Björn besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Björn.

Häufigkeit des Vornamens Björn nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Björn

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Baran
  • Bean
  • Beant
  • Bejan
  • Bernd
  • Bernie
  • Bj
  • Bjarne
  • Bjj
  • Bjöm
  • Bjöörny
  • Björna
  • Björnalho
  • Björney
  • Björni
  • Björnigues
  • Björnino
  • Björnito
  • Björno
  • Björnosch
  • Björnster
  • Björny
  • Bjürny
  • Bjüürny
  • Böni
  • Börn
  • Börne
  • Börni
  • Börns
  • Braundolf
  • Brazzo
  • Burn
  • Ernie
  • Jörn
  • Jörny
  • Mops
  • Örni

Björn in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Björn

Birgir Björn Petursson
Basketballer aus Island
Björn / Schiffmeister
Musiker - Fettes Brot
Björn Alke
Jazzmusiker aus Schweden
Björn Borg
Tennisspieler
Björn Both
Musiker, Bandmitglied bei Santiano
Björn Casapietra
Deutscher Star-Tenor & Schauspieler, voller Name Björn Herbert Fritz Roberto Kegel Casapietra
Björn Dixgard
Sänger der schwedischen Band "Mando Diao"
Björn Dunkerbeck
Dänischer Windsurfer
Björn Einar Romören
Skispringer
Björn Engholm
Politiker
Björn Engquist
schwedischer Mathematiker
Bjørn Erlend Dæhlie
Norwegischer Skilangläufer
Björn Friberg
schwedischer Fußballer
Björn Gulden
Fußballspieler aus Norwegen
Björn Gustafsson
Schauspieler aus Deutschland
Björn Harras
Schauspieler
Björn Hlynur Haraldsson
isländischer Schauspieler
Björn Höcke
Politiker
Björn Isfält
schwedischer Musiker
Björn Jopek
Fußballspieler bei Arminia Bielefeld
Björn Kircheisen
Deutscher Nordischer Kombinierer
Björn Klos
deutscher Fußballer
Björn Kristian Ulvaeus
Mitglied der schwedischen Musik-Gruppe ABBA
Björn Lothbrok
Charakter der Serie "Vikings"
Björn Ludwig
deutscher Schriftsteller
Björn Masur
Fußballspieler aus Deutschland
Björn Mehnert
Fußballer aus Deutschland
Björn Moschinski
deutscher veganer Starkoch
Björn Nadler
deutscher Fußballspieler
Björn Navarin
Handballer
Björn Nordqvist
schwedischer Fußballspieler
Björn Otto
Berühmter deutscher Stabhochspringer
Björn Rührer
deutscher Fußballer
Björn Schlicke
Deutscher Fußballer
Björn Schnitzer
deutscher Fußballspieler
Björn Sieber
Skifahrer aus Österreich
Björn Sigurdarson
isländischer Fußballspieler
Björn Steiger
Gründer der Björn-Steiger-Stiftung
Björn Sterz
Mitglied von den "Wise Guys"
Björn Strid
Metalmusiker aus Schweden
Björn Ulvaeus
Norwegischer ehem. Sänger der Band ABBA
Björn Watt Boolsen
Dänischer Schauspieler (Olsenbande)
Björn Westerberg
schwedischer Fußballtrainer
Björn Westerblad
Fußballspieler aus Schweden
Björn Zikarsky
Schwimmer aus Deutschland
Björn-Hergen Schimpf
Deutscher Moderator

Björn in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Björn bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Björn als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Björn wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Björn (1x)

    Hochdruckgebiet Björn
  • Tiefdruckgebiet Björn (2x)

    Tiefdruckgebiet Björn

Björn in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Björn wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
5 Zeichen
Silben
1 Silbe
Silbentrennung
Björn
Endungen
-jörn (4) -örn (3) -rn (2) -n (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Björn - gebildet werden können.
Rückwärts
Nröjb (Mehr erfahren)Björn ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
8 Ausdauer und Erfolg (Mehr erfahren)

Björn in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000010 01101010 11110110 01110010 01101110
Dezimal
66 106 246 114 110
Hexadezimal
42 6A F6 72 6E
Oktal
102 152 366 162 156

Björn in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Björn anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
176 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
B265 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
BJRN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Björn buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Berta | Julius | | Richard | Nordpol
Internationale Buchstabiertafel
Bravo | Juliett | | Romeo | November

Björn in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Björn in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Björn
Altdeutsche Schrift
Björn
Lateinische Schrift
BIOERN
Phönizische Schrift
𐤁𐤉𐤏𐤄𐤓𐤍
Griechische Schrift
Βιοερν
Koptische Schrift
Ⲃⲓⲟⲉⲣⲛ
Hebräische Schrift
ביעהרן
Arabische Schrift
بــيــعــهــرــن
Armenische Schrift
Բյոեռն
Kyrillische Schrift
Бјоерн
Georgische Schrift
Ⴁჲოერნ
Runenschrift
ᛒᛁᚮᛂᚱᚾ
Hieroglyphenschrift
𓃀𓏭𓅱𓇌𓂋𓈖

Björn barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Björn an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Björn im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Björn im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Björn in Blindenschrift (Brailleschrift)

Björn in Blindenschrift (Brailleschrift)

Björn im Tieralphabet

Björn im Tieralphabet

Björn in der Schifffahrt

Der Vorname Björn in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

-··· ·--- ---· ·-· -·

Björn im Flaggenalphabet

Björn im Flaggenalphabet

Björn im Winkeralphabet

Björn im Winkeralphabet

Björn in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Björn auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Björn als QR-Code

Björn als QR-Code

Björn als Barcode

Björn als Barcode

Wie denkst du über den Namen Björn?

Wie gefällt dir der Name Björn?

Bewertung des Namens Björn nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.5 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Björn?

Ob der Vorname Björn auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (94.9 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (57.3 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (51.6 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (40.8 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (36.9 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (43.9 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (91.7 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (30.6 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (31.2 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (29.3 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (26.1 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (21.7 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (22.3 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (19.7 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (8.3 %)
Was denkst du? Passt Björn zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Björn ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (83.5 %) modern (76.2 %) wohlklingend (84.9 %) männlich (85.1 %) attraktiv (84.7 %) sportlich (83.5 %) intelligent (83.9 %) erfolgreich (84.3 %) sympathisch (85.1 %) lustig (73.8 %) gesellig (78.1 %) selbstbewusst (81.6 %) romantisch (75.2 %)
von Beruf
  • Ingenieur (13)
  • Rechtspopulist (5)
  • Landwirt (3)
  • Arzt (3)
  • Kaufmann (3)
  • Selbstständiger (3)
  • Kaufmann für Spedition (3)
  • Lehrer (3)
  • Politiker (3)
  • Handwerker (3)
  • Sozialarbeiter (2)
  • Heilerziehungspfleger (2)
  • Gärtner (2)
  • Soldat (2)
  • Pädagoge (2)
  • Wirtschaftsprüfer (2)
  • Sportler (2)
  • Bauer (1)
  • Meister (1)
  • Dreher (1)
  • Geschäftsführer (1)
  • Hilfsarbeiter (1)
  • Schauspieler (1)
  • Anwalt (1)
  • Führungskraft (1)
  • Masseur (1)
  • Maschinenschlosser (1)
  • Qualitätsingenieur (1)
  • Pianist (1)
  • Projektmanager (1)
  • Tierarzt (1)
  • Elektroniker (1)
  • Mechaniker (1)
  • Crossfit-Trainer (1)
  • Müllmann (1)
  • DJ (1)
  • Tierschützer (1)
  • Fußballspieler (1)
  • Stripper (1)
  • Technischer Produktdesigner (1)
  • Speditionskaufmann (1)
  • Technischer Leiter (1)
  • Philosoph (1)
  • Lokführer (1)
  • Kaufmann im Großhandel (1)
  • Holzfäller (1)
  • Hauswirtschafter (1)
  • Feuerwehrmann (1)
  • Tennisspieler (1)
  • Kulturreferent (1)
  • Musiklehrer (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Björn und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Björn ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Björn

Kommentar hinzufügen
Xandra
Gast

Name ist ziemlich häufig zumindest in meinem Alter, Ich verbinde ihn mit sehr viel Negativen , deshalb für mich ein No go

Bjørn /7
Gast

Hallo Leute,
ich habe vor vielen Jahren hier schon mal einen Komentar zu meinem (unserem) Namen verfasst.
Da war ich 43J. es hat sich bis heute nichts geändert daran das es ein für mich passender Name ist. Starker Kämpfer, der braune und Bär.....
Durch diese Seite bin ich erst darauf gekommen wie man ein ø aus der Deutschen Tastatur heraus bekommt. Eine Dame schrieb nämlich es sei unmöglich und siehe da....ALT Codes machen es kinderleicht möglich. Also haltet die ALT Taste fest und drückt dabei den Zahlencode 0248ein dann erscheint ein ø ist zwar nicht von TOYOTA aber denkt dran NICHTS ist ünmøglich
Alles Gute Bjørn ツ
übrigens heißen unsere Kinder Niklas und Moritz hab ich damals vergessen mit in den Komentar zu schreiben.

Marina
Gast

Hallo zusammen. Wir haben unserem Sohn, welcher 2019 geboren wurde, den Namen Björn gegeben. Zum einen, weil der Name sehr schön ist und zum anderen weil wir einen nordischen Namen wollten. Kenne auch noch einen anderen Björn. Der dürfte mittlerweile um die 30 sein. Und soweit ich weiß, gefiel ihm sein Name nicht so.schon ist aber, dass derzeit. Nicht viele Kinder so heißen. Die heißen ja fast alle Finn oder Luca ;)

Jutta
Gast

Unseren Sohn Bjørn mit dem dänischen ø eintragen zu lassen, war 1980 nicht einfach, hat aber geklappt. Er liebt seinen Namen, der dänischen Ursprungs ist. Da unsere Vorfahren aus Skandinavien kommen und wir inzwischen ganz im Norden Deutschlands nahe der Grenze zu Dänemark leben, ist der Name mit seiner Schreibweise hier bekannt.

Björn
Gast

Ist schon ziemlich nice, ein Björn zu sein.

Björn
Gast

Im Jahr 1986 kam ich meinen Namen und liebe ihn über alles. Bisher habe ich aber nur 2 andere kennengelernt die auch so wie ich Björn heißen. Ich bin aus Mecklenburg-Vorpomern wo ich immer schon lebte und immer leben werde.

Als Spitznamen nennen mich viele immer "Björni"

Leider schreiben viele Ämter meinen Namen immer total falsch. Eigentlich sollte jede Tastatur in Deutschland das Ö haben. Aber von manchen Ämtern bekomme ich Briefe wo man mich falsch schreibt; nämlich: Bjoern. Das ist für mich nervend, weil ich so nicht geschrieben werde.

Aber zumindestens ist es auf meinem Personalausweis und in der Geburtsurkunde richtig drauf.

Björn
Gast

Ich bin Stolz auf meinem Namen. Er steht für Willensstärke, Kampfgeist und Mut.

Björn
Gast

Der Name steht für Stärke, Mut , und Ausdauer
Das trift alles zu ich liebe meinen Namen und bin stolz darauf so zu heißen.

PS. Ich wußte garnich das es so viele Björns gibt :)

Björn
Gast

Also ich bin Bj. 86 und hatte nie einen anderen Björn in der Klasse. Ich selbst bin sehr zufrieden mit meinem Namen.
Jedoch bin auch ich öfters auf folgende drei Probleme gestoßen:
1. Besonders im englischsprachigen Raum kommt niemand mit diesem Namen klar. Zumal viele Länder keine Umlaute benutzen. Und durch die zunehmende Globalisierung wird es auch immer mehr zu Erklärungsnöten kommen.
2. Auch kleine Kinder haben Schwierigkeiten mit der Aussprache des "Bj" weshalb oft "Örn" oder "Börn" dabei raus kommt.
3. Und dann gibt es noch die Verwechslungsgefahr. Ich kann garnicht zählen wie oft aus meinem Namen ein Jörg, Jörn oder Bernd wurde.

Fazit: Es ist meiner Meinung nach ein schöner Name, jedoch ist es ein stark regionaler Name und international völlig ungeeignet. Zudem muss man diesen Namen laut und deutlich aussprechen. Da es sonst zu Verwechslungen kommt. Aber bei all den negativen Punkten bleibt halt die Seltenheit des Namens. Es ist nicht so ein 0815 Name wie Lukas, Kevin, Paul oder Sebastian. Jeder einzelne dieser Namen kommt in nahezu jeder Klasse mindestens einmal vor. Nein Björn ist sehr markant.

Björn
Gast

Ich bin Björn und finde mich schön.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Björn schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Bürk, Cornelius, Dierck, Eckhard, Ekkhardt, Ermenhard, Florent, Friedlieb, Gernot und Gottwert.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Gobhan

Noch kein Kommentar vorhanden

Gobhan versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Gobhan?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Wo soll Dein Kind zur Welt kommen?