
Jungennamen mit Ec
Hier findest du eine Auswahl von 23 Jungennamen, die mit Ec beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ecco | Ecco bedeutet übersetzt schau oder hör zu
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ecevit | Lausbub, Schlingel
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Echluath | Der Vorname für Jungen kommt ursprünglich aus Irland und bedeutet soviel wie "das schnelle Pferd".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Echnaton | Sohn des Aton, des Sonnengottes.
|
56 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Eck | Kurzform von Namen mit Eck-, bedeutet Spitze des Schwertes, Schneide
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eckard | "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
|
100 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eckardt | "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eckart | "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
|
87 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eckbert | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der mit dem glänzenden Schwert".
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eckbrecht | Eine Nebenform von Eckbert mit der Bedeutung "der mit dem glänzenden Schwert".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ecke | Spitze einer Waffe, Schwertschneide von ahd. ekka
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eckehard | "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
|
98 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eckehardt | "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eckehart | "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eckert | "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eckeward | ahd. ekka = Spitze/Schwertschneide und wart = Hüter/Schützer
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eckewart | von ahd. ekka = Spitze/Schwertschneide und wart = Hüter/Schützer
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eckfried | ahd. ekka = Schwertspitze/Schneide und fridu = Friede
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eckhard | "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
|
285 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eckhardt | "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
|
58 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Eckhart | "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eckward | ahd. ekka = Schwertspitze/Schneide und wart = Hüter/Schützer
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eckwin | ahd. ekka = Schwertspitze/Schneide und wini = Freund
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.